Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Organist Stephan Rahn und Trompeter Stephan Stadtfeld. | Foto: PS

In der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ Bruchweiler-Bärenbach
Festliches Konzert

Bruchweiler. Am Sonntag, 6. Januar, findet um 17 Uhr, erneut ein festliches Konzert zum Neuen Jahr für Trompete und Orgel mit dem Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und dem in Speyer beheimateten Organisten Stephan Rahn in der Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Bruchweiler-Bärenbach statt. „Nicht nur das übliche Trompeten-Geschmetter von der Empore erklingt, sondern es gelingen viele Schattierungen in einem sehr abwechslungsreichen Programm“ – So hat der...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Marktkirche
Semesterabschluss

Landau/Bad Bergzabern. Die Universitätsmusik der Universität in Landau und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik laden für Freitag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, zu einem Konzert mit Universitätschor und Universitätsorchester in die Marktkirche Bad Bergzabern ein. Die universitären Ensembles werden unter der Leitung von UMD Olaf Meyer die Sinfonie A-Dur KV 201 von W. A. Mozart und die Messe D-Dur op. 86 von A. Dvorak präsentieren; die solistischen Parts in der Messe werden von...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger und Paul Jakob.  | Foto: PS

Leis’, ganz leise geht das Jahr …
Besinnliches Konzert

Leinsweiler. Am Samstag, 29. Dezember, werden Paul Jakob (Kontrabass, Gesang) und Elke Jäger (Gesang, Gitarre) ihr gefühlvolles Jahres-End-Programm präsentieren. Ausdrucksstark, liebevoll, melancholisch und leise musizieren die beiden beim Knistern des Holz-Ofens zwei Tage vor Silvester. Singen mal einsam, mal zweisam, 10-saitig begleitet oder ganz pur - acapella. Einlass ist ab 17 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr im Zehntkeller in Leinsweiler. Tickets kosten 12 Euro im Vorverkauf und sind somit...

Ausgehen & Genießen
Florestan Quartett | Foto: PS

Florestan Quartett in der Johanniskirche
Konzert-Lesung

Wissembourg. Am Sonntag, 16. Dezember, um 17 Uhr, gibt das Florestan Quartett in der Johanniskirche in Wissembourg eine Konzert-Lesung. Eine Erinnerung an Winter und Weihnachten in Russland durch poetische Texte von Puschkin und Gogol und eine traditionelle Weihnachtsgeschichte mit Instrumentalstücken berühmter Komponisten: Borodin, Tschaikowsky, Glazunov. Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Ausgehen & Genießen
Marcel Adams Sohn Yann Loup ist mit von der Partie bei diesem Weihnachtskonzert im Haus des Gastes.  | Foto: PS

Weihnachtskonzert in Bad Bergzabern
Marcel Adam mit Band sowie Yann Loup

Bad Bergzabern. Marcel Adam kommt im Trio und singt ein Teil seines „Best-of-Programms“ sowie Chansons und weihnachtliche Lieder. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Adam geht zurück zu seinen Wurzeln und interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker wie Piaf, Moustaki, Nena und Rühmann. Sohn Yann Loup wird einen Teil seiner eigenen Lieder in das Gesamtprogramm einbringen. Man darf sich am...

Ausgehen & Genießen
Audrey Martells gastiert im Alten E-Werk.   | Foto: PS

Audrey Martells und das Walter Fischbacher Trio
Jazz-Soiree

Dahn. Mit Beginn der vorweihnachtlichen Zeit veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am 1. Dezember ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2018/19. Ab 20.30 Uhr werden das Audrey Martells & das Walter Fischbacher Trio (Audrey Martells: Gesang; Walter Fischbacher: Piano, Keyboards; Petr Dvorsky: Bass; Ulf Stricker: Schlagzeug) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt 10 Euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 10 Euro; Kinder von...

Ausgehen & Genießen
Cellist Tomáš Jamník   | Foto: PS

Konzertabend in Bad Bergzabern
Romantische Herbstklänge

Bad Bergzabern. Der Prager Cellist Tomáš Jamník war einst selbst Stipendiat der Landesmusikstiftung Villa Musica – heute ist er gefragter Kammermusiker und Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie. Am Samstag, 17. November, 19 Uhr, kommt er mit einigen seiner besten Schüler und Stipendiaten der Villa Musica nach Bad Bergzabern ins Haus des Gastes. Sie beginnen den Konzertabend mit bezaubernd-romantischen Klängen aus Frankreich: Claude Debussys Sonate für Flöte, Viola und...

Ausgehen & Genießen
Herzerwärmendes Konzert mit Céilí. | Foto: PS

Formation Céilí gastiert in der Pfarrkirche Heilig Kreuz
„A Celtic Winter Night“

Bruchweiler-Bärenbach. Die Abende des Winters bescheren uns die nötige Ruhe, um einen besinnlichen Moment innezuhalten, sich dem Zauber des Kerzenscheines zu öffnen und still zu lauschen; den Klängen sanfter Melodien, die das Herz wärmen und uns entführen in eine Welt voller Geschichten und Sagen. Zeit für Lieder, die von Freud und Leid, von Liebe, Hoffnung und Glaube erzählen. Begonnen im Jahr 2016 gehört die erfolgreiche „A Celtic Winter Night“ Tour mit Konzerten in wunderbaren Kirchen zum...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger mit Paul Jakob Jäger am Kontrabass.   | Foto: PS

Elke Jäger gastiert im Gewölbekeller
Chansons

Oberotterbach. Elke Jäger komponiert ein charmantes Konzert aus Chansons von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Edith Piaf, beliebten Songs von Charles Trenet, Gilbert Becaud und Moustaki. Ein Abend, der durch Küche- & Keller-Leckereien des „Schlössl“ grandios ergänzt werden kann. Am Piano: Isabelle Heil-Kügler; am Kontrabass: Paul Jakob Jäger. Das Konzert findet statt am Samstag, 17. November, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), im Schlössl Hotel/Restaurant in Oberotterbach, Weinstrasse 6....

Lokales

Klassik bis Swing am 9. Dezember in Gossersweiler zugunsten des Hauses der Familie
Benefiz-Weihnachtskonzert

Gossersweiler-Stein. Beliebte weihnachtliche Melodien von Klassik bis Swing werden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gossersweiler erklingen, wenn das Team von Palatina Events aus Landau zum Wohltätigkeitskonzert lädt. Die Veranstalter werden Teile des Konzertes selbst bestreiten und haben auch Musiker aus der Region ins Boot geholt, die die Veranstaltung ohne Gage bereichern werden. Palatina-Geschäftsführer Gerhard Schäfer kam als engagierter Kirchenorganist...

Ausgehen & Genießen

Musik aus neun Jahrhunderten
Kultur im Landkreis

Erftweiler. Ein Highlight in der Konzertreihe des Landkreises Südwestpfalz steht am 31. Oktober an. Kultur im Kreis bietet im Rahmen des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Erfweiler Musik aus neun Jahrhunderten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Kirche St. Wolfgang. Lothar Frary, Lehrkraft der Kreismusikschule, hat ein interessantes Programm ausgewählt und auch die Gesamtleitung des Konzerts inne. Mit Streichern, Rockband, Chor und Solisten wird er Musik aus neun Jahrhunderten aufführen....

Ausgehen & Genießen
Das Streichquartett „Amicis“.   | Foto: PS

„Amicis“ gastiert im Haus des Gastes
Musikherbst

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 28. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Streichquartett „Amicis“ aus Frankreich im Haus des Gastes, Bad Bergzabern. Ihre Wege kreuzten sich bei gemeinsamen Engagements, zum Beispiel für das Orchestre Philharmonique de Strasbourg, oder anlässlich zahlreicher Festivals, an denen sie immer wieder mitwirken konnten. Gemeinsame Lust und Neugierde auf musikalische Abenteuer sind Ansporn für die vier Freunde, ihre Begeisterung für die Kammermusik, insbesondere für das...

Ausgehen & Genießen
Liv Solveig Wagner.   | Foto: PS

Konzert mit Liv Solveig Wagner & Band
Komplexe Klänge

Oberotterbach. Am Freitag, 26. Oktober, um 20.30 Uhr, kommt Liv Solveig Wagner & Band in den Musikantebuckl nach Oberotterbach. Aufgewachsen mit deutschen und norwegischen Volksliedern, ein klassisches Violinstudium in Deutschland und ein Jazzgesangsstudium in New York folgend: die experimentierfreudige Allroundmusikerin kennt weder territoriale noch musikalische Grenzen. Die Musikerin fabriziert überraschende, ungewöhnliche Klänge im scheinbar mühelosen Zusammenspiel ihrer Loop Station und...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Musikverein aus Wasselonne
Konzert in der Stadthalle Dahn

Dahn. Im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn kommt, wie schon im letzten Jahr bei ihrem Konzert im Kurpark angekündigt, der Musikverein „Musique Municipale Espérance Wasselonne“ aus der Partnerschaftsstadt Wasselonne. Da das Konzert aus terminlichen Gründen nicht im Sommer in der Konzertmuschel stattfinden konnte, wurde als Termin der Sonntag, 28. Oktober, 16 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes festgelegt. Das Programm beinhaltet französische Lieder aus Korsika und der Bretagne:...

Ausgehen & Genießen
Weltenentdecker und Musiker Krishn Kypke.  | Foto: PS

Konzert-Programm mit Krishn Kypke
„Die Saiten der Welt“

Bruchweiler- Bärenbach. Der alten Seidenstrasse nach Samarkand folgen, in Indien einen Kulturschock bekommen, im Himalaya 40 Grad Fieber überstehen und in Kashmir das „Grab Jesu“ besuchen - das sind nur einige der Abenteuer, die der Musiker und Weltenentdecker Krishn Kypke auf seinen Reisen erleben durfte. Nur mit einem Rucksack auf dem Rücken bereiste er viele Länder der Erde und lernte vor Ort Kultur und Menschen kennen. Fasziniert von der Musik der bereisten Länder, konnte Krishn Kypke gar...

Ausgehen & Genießen
Live gespielt und mit einer spektakulären Lightshow präsentieren „We rock Queen“ die bekanntesten Songs der Original-Band. | Foto:  Gregor Eisenhuth

Musik von Queen im Haus des Gastes Bad Bergzabern
„We rock Queen“

Bad Bergzabern. Am 26. Oktober, 20 Uhr, macht die Queen-Music-Revue „We rock Queen“ auf ihrer Deutschland-Tournee Halt in Bad Bergzabern im Haus des Gastes. Queen, eine der größten Rockbands der Musikgeschichte, lebt in der Herzen vieler Millionen Fans weltweit immer weiter. „We rock Queen“ präsentiert im Konzert live die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Bandleader und Gitarrist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters...

Lokales
Die Böhmischen Musikanten spielen am 3. Oktober in Dahn. | Foto: PS

Am Tag der Deutschen Einheit in der Stadthalle Dahn
Böhmische Blasmusik in Dahn

Dahn. Wie auch in den vergangenen Jahren spielen am Tag der deutschen Einheit, 3.Oktober, 10 Uhr - die „Original Böhmischen Musikanten“ im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn. In gewohnter Manier erklingen neben den überaus beliebten Melodien von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten natürlich auch aktuelle Hits aus dem Bereich der „Böhmischen Blasmusik“. Somit können sich alle Fans der volkstümlichen Blasmusik auf die neuesten Titel freuen. Natürlich dürfen auch Neuheiten von...

Ausgehen & Genießen

Haus des Gastes Bad Bergzabern
Lydie Auvray - Grande Dame des Akkordeons

Bad Bergzabern. Einen weiten Weg hat Lydie Auvray zurückgelegt: Die „Grande Dame des Akkordeons“ feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Und bis heute hat sie nichts von ihrer Spritzigkeit und ihrem femininen Charme eingebüßt. Am Samstag, 13. Oktober, 20 Uhr, gibt sie ein Konzert im Haus des Gastes, Bad Bergzabern. Die gebürtige Normannin, die dem Knopfakkordeon neues, frisches und von vielen Stilrichtungen beeinflusstes Leben eingehaucht hat, zeigt auch in ihrem...

Ausgehen & Genießen
Gastkonzert am  31. August in der Marktkirche.  | Foto: ps

Konzert in der Marktkirche - Motto „Playlist“
„Harmonic Brass“ mit neuem Programm

Bad Bergzabern. Fünf Musiker der Extraklasse, alle Meister auf ihren Instrumenten, werden am Freitag, 31. August um 19.30 Uhr ein weiteres Konzert in der Marktkirche geben. Freuen darf man sich auf „Harmonic Brass“ und ihr neues Programm „Playlist“. Die Blasmusiker, die jährlich mehr als 120 Konzerte geben und hierzu auch mal nach Südafrika oder in die USA reisen, sind in der Südpfalz keine Unbekannten mehr. Immerhin kommen sie seit Jahren gerne in die Marktkirche nach Bad Bergzabern, traten...

Ausgehen & Genießen
Skye spielt handgemachte Musik fürs Herz auf der Landeck. | Foto: ps

Burg Landeck
„Südpfalz-Schotten“ in Burgmauern

Klingenmünster. Ein Burg-Landeck-Sommer ohne die Musik von Skye: Das können sich viele Fans keltischer Klänge fast nicht mehr vorstellen. Am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr ist es wieder soweit: Die „Südpfalz-Schotten“ kommen auf Einladung der Burg-Landeck-Stiftung in die alten Mauern hoch über Klingenmünster und spielen ihre ganz spezielle Version von Scottish Folk. Deftige Trinklieder und melancholische Balladen aus den Highlands gehören ebenso zum Repertoire von Skye wie interessante...

Ausgehen & Genießen
Stéphanie Pfister spielt auf einer Barockvioline. | Foto: ps

Orgel und Barockvioline für ein buntes Konzert
Eine barocke Kombination

Wissembourg. Damien Simon und Stéphanie Pfister verbinden die Thomas Orgel und die Barockvioline für ein buntes Konzert, am Samstag, 4. August, um 20 Uhr in der Kirche St. Johann von Wissembourg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.Als Solist-Instrument zeichnet sich die Orgel der Kirche Saint-Jean von Wissembourg außerdem durch ihre Komplementarität mit anderen Instrumenten aus. In dieser Perspektive wird sie an diesem Samstag mit der Barockvioline in Verbindung gebracht. Große...

Ausgehen & Genießen
Dhalia’s Lane“ spielt am Samstag  auf der Burg Landeck.

„Dhalia’s Lane“ spielt am 14. Juli auf der Landeck
Keltenklang in den Burgmauern

Klingenmünster. Balladen für die Seele, Tänze für die Freude und handwerklich ausgereifte Arrangements: So beschreibt die Gruppe „Dhalia’s Lane“ ihr Repertoire. Die vier Vollblutmusiker sind am Samstag, 14. Juli, ab 20 Uhr auf Burg Landeck bei Klingenmünster zu Gast. Nicht zum ersten Mal: Schon seit 2012 lädt das Quartett dort immer wieder zu einer Klangreise in die Vergangenheit ein und begeistert in der romantischen Kulisse des Burghofs das Publikum. Der Zauber der „Celtic Music“ steht im...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 21. Juli, unterhält „Herbys World“, ein Weltmusikensemble aus dem Großraum Ludwigshafen.  | Foto: ps

Konzert mit Sänger und Entertainer Marcel Adam am 20. Juli
„Fest der 1000 Lichter"

Klingenmünster. Am 20. und 21. Juli findet im Stiftspark in Klingenmünster wieder das beliebte „Fest der 1000 Lichter“ statt. Am Freitag, 20. Juli wird der sympathische Lieder- und Comédieschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer Marcel Adam erwartet, der im Jahr 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte. In unzähligen Konzerten in Deutschland und Frankreich begeistert Marcel eine immer größer werdende Fangemeinschaft. Einige von Adams Liedern sind mittlerweile Klassiker...

Ausgehen & Genießen
Das Notos-Quintett konzertiert am Freitag, 13. Juli. | Foto: ps

Freitag, 13. Juli, im Stiftsweingut Meyer
Klassisches Konzert mit dem Notos-Quintett

Klingenmünster. Am kommenden Freitag, 13. Juli, 20 Uhr, findet im Stiftsweingut Meyer, Klingenmünster, ein klassisches Konzert statt. Es gastiert das Notos- Quintett. Das Bläserquintett ist die dem Streichquartett ebenbürtige Kammermusikbesetzung für Bläser mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Der Italiener Guiseppe Cambini (1746-1825) war der erste, der in seinen drei Quintetten 1802 dem Bläserquintett seine spätere Besetzungsform gab. Der böhmische Beethoven-Zeitgenosse Antonin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ