Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Musik mit Mon Mari et Moi im Theater Blaues Haus | Foto: Mon Mari et Moi

Musik mit Mon Mari et Moi im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Shakti und Mathias Paqué sind Mon Mari et Moi und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz« und »Lieder zum täglichen Gebrauch« am Samstag, 28. September, 20 Uhr, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Mari et...

Ausgehen & Genießen
Die Oberrheinische Bluesgesellschaft gibt ein Konzert im WebEnd /  Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Die Oberrheinische Bluesgesellschaft gibt ein Konzert im WebEnd

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 26. September, 20 Uhr, spielt die Oberrheinische Bluesgesellschaft im WebEnd. Die Oberrheinische Bluesgesellschaft aus dem Rhein-Neckar-Delta wurde 1981 von Uli Hochlechner gegründet und ist damit eine der am längsten existierenden Bands der Region. Der ungewöhnlich klingende Name ist eine Anspielung an die „Oberrheinische Eisenbahngesellschaft“, die bis heute mit Straßenbahnzügen zwischen Mannheim, Heidelberg und Weinheim verkehrt und wie die Oberrheinische...

Ausgehen & Genießen
Luciano Rhoden E Mauro Harff | Foto: Fábio Klein Junges
2 Bilder

Jazzbühne meets Brazilian Colours in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Bei ihrem ersten Konzert in der 75. Jubiläumssaison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern steht die Jazzbühne ganz unter dem Motto der brasilianischen Kultur. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, widmet sie sich den traditionellen südamerikanischen Klängen der Música Popular Brasileira wie Forró, Samba-Canção oder Baião. Garant für einen fantastischen Abend in der Fruchthalle sind die beiden Gäste Mauro Roberto Harff, der in Salvador da Bahia in Brasilien geboren wurde, und der...

Ausgehen & Genießen
Ist einen Besuch wert: Nikolauskapelle bei Klingenmünster | Foto: Burg Landeck-Stiftung

Troubadoure in der Nikolauskapelle: Konzert mit alten Instrumenten in mittelalterlichem Kleinod

Klingenmünster. Die Troubadoure spielen in den mittelalterlichen Mauern der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, am Sonntag, 22. September, 17 Uhr (Eintritt frei, Spende erbeten). Mit ihrem Programm „Der Ruf nach der Straße“ schlagen Ernst Kaeshammer und Paul Reinig die Brücke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zum Einsatz kommen Instrumente, die teilweise selten zu hören sind: Und so verbindet sich die Drehleier mit Cister, Hackbrett und Gitarre zu interessanten...

Lokales
Japanische Kunstlieder von Rie Mattil (Sopran) und Yorika Kimura (Piano) | Foto: Rie Mattil

Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“

Neustadt. Am Samstag, 21. September findet um 18 Uhr ein Liederabend „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“ mit Rie Mattil (Sopran) & Yorika Kimura (Klavier) in der protestantischen Kirche Haardt, Mandelring 58, statt. Die seit einigen Jahren in Neustadt an der Weinstraße wohnhafte Sängerin Rie Mattil tritt regelmäßig mit unterschiedlichen Programmen in der Region auf. Nun widmet sie zum ersten Mal einen Liederabend ausschließlich der Musik ihres Heimatlandes. Genauer gesagt werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jochen Krümpelmann

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in der St.Laurentiuskirche Dahn

Auf Einladung des Chors "Kreuz und Quer" der katholischen Pfarrei Heiliger Petrus konzertiert der GOSPELCHOR LINGENFELD erstmalig in Dahn, und zwar am am 21.09.2024, 19:30 Uhr. Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD...

Ausgehen & Genießen
Gospelchor Lingenfeld mit Gospel Kids & Gospel goes... beim Jubiläumskonzert 2019 in der Stadthalle Germersheim | Foto: Schnell Roland

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Ausgehen & Genießen
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor

Bad Sobernheim. Am Samstag, 21 September, erklingt um 19 Uhr, in der Matthiaskirche Bad Sobernheim "Elias", das dramatische Oratorium von Felix Mendelssohn. Elias ist der große Prophet der Frühzeit des alten Israel. Im Zentrum der opernhaften Szenen steht der lebensbedrohende Konflikt mit dem König Ahab. Die Königin Isebel will den Propheten töten. Dem Sieg folgt die verzweifelte Depression. Nach der unerwarteten Gottesbegegnung im Sinaigebirge fährt Elias im feurigen Wagen gen Himmel. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS-Kaiserslautern

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Jörg Mattern Trio
Mittwoch, 11. September 2024 - Friedenskapelle Kaiserslautern

Am Mittwoch, dem 11. September um 19.30 Uhr geht es endlich wieder los. Die Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ wird fortgesetzt. Nach einer erfolgreichen Premieren-Saison startet die Konzertreihe – eine Kooperation der Volkshochschule Kaiserslautern und der Old Jazz Union e.V. – am 11. September in die neue Saison. „Der Turnus, an zwei Abenden im Monat ein Konzert in der Friedenskapelle zu veranstalten, hat sich bewährt und wird gut vom Publikum angenommen“, sagt Franz Wosnitza, der wie auch in...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS-Kaiserslautern

BeatBop: „Hands On!“
Samstag, 14. September 2024, 19.30 Uhr

Mit einem Paukenschlag startet das neue Semester in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Am 14.09.2024 um 19:30 Uhr präsentiert das Schlagzeugerduo BeatBop sein neues Programm „Hands on“. BeatBop, das sind die beiden Vollblutmusiker Timo Gerstner und Jonas Völker. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die große Welt der Perkussion und deren Möglichkeiten in einem faszinierenden und spannenden Set zu beleuchten. Dabei kommen neben konventionellen Schlaginstrumenten aus aller Welt auch...

Lokales
Foto: Lars Ziffer

Wie im Traum
Klang*Raum*Kirche September mit Vokalensemble Creativ

Am Mittwoch, 18. September um 19 Uhr ist das Vokalensemble Creativ im Klang*Raum*Kirche zu Gast. Unter Leitung von Pia Knoll werden die Sängerinnen und Sänger, die auch im Lingenfelder Gospelchor solostisch unterwegs sind, das Thema „Wie im Traum“ mit ihrer Musik aus dem Bereich Gospel, Pop, Neues Geistliches Lied aufgreifen. Die Abendandacht mit viel Musik und kurzen Texten in der Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19) wird gestaltet von Pfarrerin Christine Klein-Müller. Der...

Ausgehen & Genießen
Adamyan Diana | Foto: Yeraz Art By Z. Khachikyan

"Das war ein Kerl!" - Auftakt zur Jubiläumssaison der städtischen Konzerte

Kaiserslautern. Die Saison 2024/2025 der Konzerte der Stadt Kaiserslautern ist eine ganz Besondere, denn sie kann in diesem Jahr auf ihr 75. Bestehen zurückblicken. Den Auftakt zu dieser Jubiläumssaison mit einer Vielzahl von Höhepunkten macht am Freitag, 20. September, 19.30 Uhr, die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern mit einem außergewöhnlichen Konzert in der Fruchthalle. Es wird von Giancarlo Guerrero dirigiert, auf dem Programm stehen die "Haydn-Variationen" von Johannes...

Ausgehen & Genießen
Ensemble Graces & Voices | Foto: Ensemble Graces & Voices
2 Bilder

Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf

Otterberg. Ein Doppelkonzert mit dem Ensemble Graces & Voices und dem Griechischen Chor Maistores tis Psaltikis Texnis findet am Sonntag, 21. September, 20 Uhr, in der Abteikirche in Otterberg statt. Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas Im 14. Jahrhundert wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer,...

Ausgehen & Genießen
Die Veranstaltungen finden in der Erkenbertruine statt | Foto: Gisela Böhmer

Ruinenkonzerte in FT
Konzerte in der Erkenbertruine

Frankenthal.  Ruinenkonzerte: Auftaktveranstaltung wetterbedingt abgesagt Aufgrund der angekündigten Regenfälle und Gewitter hat der Lionsclub Frankenthal die für den morgigen Donnerstag, 5. September geplante After-Work-Dance-Party, Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ruinenkonzerte, kurzfristig abgesagt. Bereits gekaufte Karten können an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die beiden weiteren geplanten Veranstaltungen – ein Pubquiz-Abend mit Live-Musik in Kooperation mit der...

Ratgeber
Die Musikschule Frankenthal startet mit einem neuen Programm und neuer Internetseite in das Schuljahr | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule Frankenthal
Neue Angebote im neuen Schuljahr

Frankenthal. Mit rund 250 Neuanmeldungen ist die Städtische Musikschule ins neue Schuljahr gestartet. Die hohe Zahl der Interessenten übersteigt die wenigen Abmeldungen deutlich. Gestartet sind auch zwei neue Angebote: Şahin Çokbilir bietet Unterricht in Saz an – hier sind noch einige wenige Plätze frei. Außerdem gibt es einen neuen Kinderchor, der speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Musikliebhaber zwischen sechs und elf Jahren zugeschnitten ist. Neue Homepage und...

Ausgehen & Genießen
Claus Böser-Ferrari und Jutta Glaser | Foto: Claus Böser-Ferrari

Claus Böser-Ferrari und Jutta Glaser: Musik im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 14. September, 20 Uhr, findet im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weiterhof, ein Konzert mit Claus Böser-Ferrari und Jutta Glaser statt. Die Sängerin und der Gitarrist arbeiten seit langer Zeit miteinander und verstehen sich traumwandlerisch auf der Bühne. Das Repertoire erstreckt sich über osteuropäische Folklore, Pop- und Jazz (von Fleetwood Mac bis Miles Davis) improvisierte Klangkaskaden, vertonte Lyrik ( Etel Adnan) und eigenem Material. Lyrische Melodiebögen...

Ausgehen & Genießen
Früh reif: Werke des jungen Wolfgang Amadeus Mozart / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Früh reif: Werke des jungen Wolfgang Amadeus Mozart

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 5. Oktober, konzertiert die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz mit Werken des jungen Wolfgang Amadeus Mozart in Paulskirche Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Hauptwerk des Abends ist die „Waisenhausmesse“ KV 139, mit der der zwölfjährige Mozart als Komponist und Dirigent erstmals vor das Wiener Publikum trat. Charakteristisch für die außergewöhnliche Messe sind schnelle, teils abrupte Wechsel zwischen einer heiteren Grundstimmung in C-Dur und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kathy Kelly und Jay Alexander | Foto: RGV/Göttlicher Entertainments
Aktion

Gewinnspiel: Kathy Kelly und Jay Alexander mit „Glaub an Dich“ in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Kathy Kelly und Jay Alexander" des Veranstalters RGV/Göttlicher Entertainment. Speyer/Ludwigshafen. Die Ausnahmekünstler Kathy Kelly und Jay Alexander kommen mit ihrem neuen Programm „Glaub an Dich“ am Samstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, in die Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz nach Speyer und am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr, in die Friedenskirche, Leuschnerstraße nach Ludwigshafen. Kathy Kelly, Produzentin und ehemalige Frontfrau der...

Lokales
Foto: rachel-lynette-french-l1LT-rVqbDw@unsplash.com

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Ausgehen & Genießen
Das 25. Nachtkonzert findet am 6. September statt
 | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Skulpturen von Erich Sauer zu sehen
25. Nachtkonzert mit Kunst

Frankenthal. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, findet in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, das 25. Nachtkonzert mit Betrachtungen zu Skulpturen des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer statt. Pfarrer Martin Henninger wird die Betrachtungen kommentieren, die Musik wird durch die Solisten Ashby Mayes (London), Fagott und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo präsentiert. Die Reihe der Nachtkonzerte entstammen einer Idee des damaligen Leiters der städtischen Musikschule Hans-Jürgen Thoma und des kunstsinnigen...

Lokales
Foto: Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern

Der musikalische Knaller im Unionsviertel
Klänge des Südens: Eugen Krapp rockt die Gitarre – von Spanien bis Pop!

Am Sonntag, dem 1. September 2024, wird es im Unionsviertel in Kaiserslautern richtig heiß! Eugen Krapp bringt ab 11:00 Uhr im Innenhof der Hasso-Saxonia, Richard-Wagner-Straße 52, ein musikalisches Feuerwerk auf die Bühne. Erleben Sie, wie spanische Gitarrenklänge auf moderne Pop- und Rockmusik treffen! Der Gitarrenvirtuose Eugen Krapp kombiniert seine umfangreiche Erfahrung aus Rockbands und Flamenco-Gruppen mit seinem klassischen Gitarrenstudium zu einem spektakulären Konzert. Sein...

Ausgehen & Genießen
Foto: F.P.

Konzertkirche Friedelsheim
Sommerserenade im Park

Die Konzertkirche Friedelsheim, lädt zu einem Serenadenkonzert im Park an der Prot. Kirche ein. Das Streichensemble des Kammerorchesters Bad Dürkheim konzertiert mit Werken von L Boccherini, W.A. Mozart, A. Bruckner und A. Dvorak. Samstag 31. Aug.- 18 Uhr . Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Eintritt frei um eine Spende wird gebeten.

Lokales
Clemens Bittlinger | Foto: Clemens Bittlinger

Clemens Bittlinger: Konzert im Festhaus Winnweiler

Winnweiler. Am Samstag 14. September, 19 Uhr, hat die protestantische Kirchengemeinde Winnweiler Liedermacher Clemens Bittlinger zu Gast im Festhaus/Protestantischen Gemeindehaus, Höringer Staße. 8. Das Konzert steht unter dem Motto „Spuren“. Mitwirkende sind David Plüss (Tasteninstrumente) und David Kandert (Percussion/Gesang). Einlass ist ab 18 Uhr. Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.red

Ausgehen & Genießen
Musik auf Wanderschaft | Foto: Wandermusikanten

Wandermusikanten kommen
Kultur im Weingut

Oberotterbach. Zum Hauptanliegen der Wandermusikanten gehört es, Musik unterschiedlichster Genres miteinander zu verbinden, um dadurch etwas ganz Neues zu schaffen. Da sie ihre Energie aus der Freude an spontanen, immer wieder neuen Interpretationen ziehen heben sie die Grenzen zwischen U(nterhaltungs-) und E(rnster-) Musik auf. Das Konzert findet statt am Freitag, 16. August, 20 Uhr, im Weingut Beck. red Kartenverkauf www.beck-wein.de, info@musikantebuckl.de oder 01 77 – 237 96 49

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. Februar 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Neue Musik - Hören mit Helmholtz

Die Kompositionsklasse von Prof. Dr. Sidney Corbett der Musikhochschule Mannheim wird in diesem Biennalekonzert für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum am 11. Februar um 16 Uhr eigene Kompositionen präsentieren. Programm: Hongjoo Jung 숲 [sʰup̚ ], für Klavier Solo (8’30”) Jinju Park, Klavier Gurur Kerem Şakar "Nocturne", für Klavier Solo (5') Gurur Kerem Şakar Wonseok Kang "SO liebt ihr euch", für zwei Celli (12') Eena Yoon und Yu-Han Mei, Cello Asja Kadić "Étude Nr. 1", für Solo Flöte (5') Asja...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ