Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Straßentheaterfestival ist einer der Höhepunkte des Kultursommers  | Foto: bas

Ludwigshafener Kultursommer mit 80 Veranstaltungen startet

Ludwigshafen. Immer wieder anders akzentuiert lädt der Ludwigshafener Kultursommer zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Vollkommen neue Formate in ungeahnten Nischen treffen dabei auf etablierte Klassiker und Publikumsmagneten. Die 32. Saison des Ludwigshafener Kultursommers startet am 1. Juni und umfasst bis zum 31. August 2022 insgesamt etwa 80 Einzelveranstaltungen. Gleich zu seiner Eröffnung lädt der Kultursommer zu einem Event ein, das seine Funktion als Schmelztiegel...

Lokales
Symbolfoto Klarinette | Foto:  1195798 / Pixabay

Open-Air Musikwochenende in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt. Gemeinsam mit der Königlichen Harmonie Orpheus aus Tilburg in Holland veranstaltet der Musikverein Harmonie Dannstadt ein Open-Air Musikwochenende am Samstag, 4. Juni, und Sonntag, 5. Juni 2022, auf dem Vorplatz vom Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim. Das Musikwochenende beginnt am Samstag, 4. Juni um 19.30 Uhr, mit einem Kooperationskonzert mit internationalen Künstlern und einer Welturaufführung. Als Höhepunkt ist die Welturaufführung von „Andalucía y Joaquín“ zu hören....

Lokales
Symbolfoto Trompete | Foto: Joao Paulo/Pixabay

Kirchenkonzert der Kolpingmusikkapelle

Ludwigshafen Oggersheim. Die Kolpingmusikkapelle Oggersheim unter der Leitung von Dominik Wittmann spielt am Sonntag, den 12. Juni, um 17 Uhr, in der Kirche Christ König, Raiffeisenstraße 47, in Ludwigshafen-Oggersheim. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Tuba | Foto: Hermann Traub /  Pixabay

Preisträgerkonzert im Wihelm-Hack-Museum

Konzert. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e. V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 29. Mai 2022, 11 Uhr, gestalten Frederick Punstein (Tuba) und Karlsson Schick (Fagott) das Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Anton Arensky, Thomas Stevens und Felix Mendelssohn. Die Kosten entsprechen dem...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm-Hack-Museum | Foto: bas

Sonntagsmatinee im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Am Sonntag,  29. Mai 2022, findet um 11 Uhr die nächste Sonntagsmatinee der Pfälzischen Musikgesellschaft im Wilhelm-Hack-Museum (Berliner Straße 23 in Ludwigshafen) statt. Ein Höhepunkt im Konzertjahr der Pfälzischen Musikgesellschaft ist die Verleihung des Bruno-Herrmann-Preises an herausragende junge Künstler in der Pfalz. Dieses Jahr sind Karlsson Schick aus Freinsheim (Fagott) und Frederick Punstein aus Schneckenhausen (Tuba) die Preisträger. Zu hören ist das Fagottkonzert...

Ausgehen & Genießen
Die Band ist mit einem gelben Schulbus unterwegs (Symbolfoto) | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Open Air-Konzert der Bazzookas

Ludwigshafen. Bei freiem Eintritt lädt die Formation Bazzookas zum Open Air-Konzert am Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr, auf den Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein. Voll sprühender Energie tourt die achtköpfige Band seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Europa. Über 400 Auftritte haben sie gemeinsam mit ihrem ikonisch gelben Schulbus absolviert. Die lebhafte Interaktion mit dem Publikum macht jeden einzelnen Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung findet...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Blues Session | Foto: Pexels / Pixabay

Blues Session mit Georg Bauss

Ludwigshafen. Gitarrist Georg Bauss ist musikalischer Gast der Blues Session am Donnerstag 19. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Neben Blues, Soul und R‘n‘B liegt Georg Bauss auch Country sehr am Herzen. Bauss ist als hauptberuflicher Musiker in verschiedenen Bandformationen unterwegs. Im vergangenen Jahr lag sein Fokus auf Bluegrass, einem Duo mit dem Ende Februar verstorbenen Jörg Teichert. Jetzt soll es wieder elektrisch werden und zum Jahresende wird ein...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Konzert | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Harfenklänge feiern Hip Hop

Konzert. Die Hip Hop-Reihe „Harfenklänge“ gastiert erneut am Samstag 21. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Gastgeber sind die Music Gourmétz, die allmonatlich Musiker und Fans der regionalen Szene dieses musikalischen Genres zum Netzwerken und zu gemeinsamen Auftritten einladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe des Fördervereins dasHaus ist frei. ps/bas

Ausgehen & Genießen

Konzert
Götterdämmerung in der Friedenskirche

Ludwigshafen. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu seinem beliebten Konzert im Frühling in die Friedenskirche Ludwigshafen zurück. Erstmalig wird das Konzert an zwei Abenden aufgeführt (Samstag, 14. und Sonntag, 15. Mai 2022), um mehr Abstände im Publikum zu ermöglichen. Die Konzerte beginnen jeweils um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Eröffnet wird das Konzert mit Musik aus dem Film Star Wars: Das Erwachen der Macht von John Williams....

Lokales

Weinprobe und Konzert
Am 7. Mai in der Kunstschmiede, Altrip

Das Kulturforum Altrip lädt am Samstag, 7. Mai, um 18 Uhr in die Kunstschmiede Wilperath zu "Wein und Musik in der Schmiede". In den Werkstatträumen, zwischen Amboss, Hammer und Schmiedezangen, gibt es eine Weinrobe mit dem Weingut Eymann aus Gönnheim und ein Konzert mit Jens Bunge (Mundharmonika) und Uli Wagner (Gitarre). Infos und Kartenreservierungen unter www.kulturforum-altrip.de oder an der Abendkasse. Eintritt inkl. leckerem Beiwerk: 18 Euro.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert im Frühling SBO LU
Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche

Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu seinem beliebten Konzert im Frühling in die Friedenskirche Ludwigshafen zurück. Erstmalig wird das Konzert an zwei Abenden aufgeführt, um mehr Abstände im Publikum zu ermöglichen. Eröffnet wird das Konzert mit Musik aus dem Film Star Wars: Das Erwachen der Macht von John Williams. Anschließend nimmt das Orchester seine Zuhörer mit in die Welt von...

Lokales
Foto: Günther Hummrich
3 Bilder

Konzert im alten Hallenbad Nord
"Klezmer meets Balkan" - höchst vergnüglich

Ein Abend wie dieser wird allen im Gedächtnis bleiben, den Mitwirkenden, der „Tacheles Klezmer Band“, wie den Zuhörenden in der „Lucation“, dem ehemaligen Hallenbad Nord, das von der GML seit etlichen Jahren als Löschwasserbecken genutzt wird, und das zugleich als Kulisse für zahlreiche Kulturereignisse dient. Unter der Überschrift „Klezmer meets Balkan“ zeigten die fünf Musiker mit Robert Plasberg an der Violine ganz große Kunst: Klezmer klassisch, wenn es so etwas gibt. Im Licht des...

Ausgehen & Genießen
Einmalige LUCATION in Ludwigshafen, das Cinema Paradiso | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Musikalischer Leckerbissen in der LUcation Cinema Paradiso & Arte e.V.

Ludwigshafen. Wohlfühlen und Genießen ist, wenn man bereits am Eingang herzlich in den Arm genommen wird, und so ist es mir ergangen als ich am 24. April des späten Vormittags zur Sonntags-Matinee dort eintraf. Es war wie nach Hause kommen. Im gemütlichen, neu gestalteten Cinema Paradiso & Art e.V. hatten die Inhaber*in Beatrice und ihr Mann Domenico D’Angelo alle Hände voll zu tun. Angekündigt war die International Rotary Bigband zum Premierenkonzert in der Rhein-Neckar-Region. Bis auf ein...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Konzert | Foto:  freestocks-photos / Pixabay

Louka präsentiert Feine Gesellschaft

Konzert. Das Berliner Pop-Duo Louka gastiert am Mittwoch, 27. April 2022, um 20 Uhr zu einem Konzert im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Ihren bereits dritten Tonträger „Feine Gesellschaft“ hatten die beiden zwar bereits Ende 2019 veröffentlicht, aber erst jetzt geht das Duo damit auf Tour. Lisa Marie Neumann und Johann Seifert werten die aktuellen Konzerte als eine Art Neuanfang ihres künstlerischen Schaffens. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich....

Ausgehen & Genießen

Blueskonzert
Blues Session spielt im Kulturzentrum "dasHaus"

Ludwigshafen. Richie Arndt ist am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr musikalischer Gast im Rahmen der Reihe Blues Session im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Mit Leidenschaft für Blues und American Rootsmusic ist der ostwestfälische Gitarrist, Singer und Songwriter mit seinem emotionalen Spiel, seinen bewegenden Liedern und Konzerten längst eine feste Größe der deutschen Musikszene. Sein künstlerisches Schaffen wurde unter anderem mit dem „Blues in Germany Award“ 2015 in der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 17. April 2022, 11 Uhr, gestaltet Seul A Jeon eine Klaviermatinee. Die Kosten entsprechen dem jeweiligen Museumseintritt. Derzeit besteht noch Maskenpflicht im Museum, aber kein Abstandsgebot mehr. Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Eine...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm-Hack-Museum  | Foto: bas

Sonntagsmatineen wieder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Die Pfälzische Musikgesellschaft veranstaltet ihre traditionellen Konzertmatineen nach der Sanierungspause wieder im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 3. April 2022, 11 Uhr, spielt die Pianistin Mari Ishihashi aus der Mannheimer Musikhochschule Werke von Beethoven, Schumann und Chopin. Derzeit besteht noch Maskenpflicht, aber kein Abstandsgebot. Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen oder...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Frühlingskonzert | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Frühlingskonzert in Oppau

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. März 2022, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Oppau (Rosenthalstraße 4 in Ludwigshafen) ein Frühlingskonzert statt. Das Orchester GeArt spielt Melodien von Strauß, Rixner, Kàlmàn und anderen. Es gilt die 3G-Regel (Genesen, Geimpft oder Getestet). Eine Platzreservierung ist erforderlich (info@geart.de, 0157 70169020). Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, diese gehen an eine gemeinnützige Organisation. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Zwei großartige Künstler: Chris Jarrett und Erwin Ditzner | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Chris Jarrett und Erwin Ditzner in der Lukaskirche

Ludwigshafen. Wieder einmal mehr war die Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd Mittelpunkt für Kunst. Beide begnadete Künstler gemeinsam zu erleben und dann noch mit wundervollen Lichtinstallationen machte den Abend des 12. März perfekt. Diese Veranstaltung hatte sich im Vorfeld wohl herumgesprochen, denn die Kirche war mit den Abstandsregeln trotzdem voll. Es galten die Coronaregeln, der Eintritt war frei, eine Kasse für freiwillige Spenden stand am Eingang. Die Ausstellung von superart.tv, die hier...

Ausgehen & Genießen
Konzert in Ludwigshafen/ Symbolbild | Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay

Konzert zur Kunst
Zwei musikalische Duos treffen aufeinander

Ludwigshafen. Zwei musikalische GLOBAL PLAYERS der besonderen Art treffen am Samstag, 12. März, um 18 Uhr in der Lukaskirche in Ludwigshafen aufeinander und auf die Kunst eines weiteren besonderen Duos. Eric Carstensen und Michael Volkmer arbeiten mit superart.tv nun schon sein über zwanzig Jahren zusammen. Die Videokunst, die sie aktuell auch in der Lukaskirche zeigen stammt aus der Anfangszeit des Duo – und ist doch frisch und voll Spirit, voll Geist und Geheimnis. Das „Konzert zur Kunst“...

Ausgehen & Genießen
Johnny Cash Museum in Tennessee | Foto: Paul Brennan

Von Wunden und gestopften Löchern
Johnny Cash Themenabend

Ludwigshafen. Am 26. Februar wäre Johnny Cash 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass feiert die Citykirche Ludwigshafen am Sonntag, 27. Februar um 9.30 Uhr, in der Melanchthonkirche einen Gottesdienst. Der Sänger Kai Büttner interpretiert Lieder von Johnny Cash , die „von Wunden und gestopften Löchern“. erzählen. Die dunklen Seiten des Lebens, das Außenseiter-Sein und der Tod waren immer Teil seiner Lieder. Susanne Schramm führt durch eine Predigtreise, kurz vor der Passionszeit. Die...

Ausgehen & Genießen
Matinee im Ernst-Bloch-Zentrum | Foto: niekverlaan/pixabay.com

Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum
Musik und Wort

Ludwigshafen. Mit einer Konzertmatinee gestaltet vom Streicherquartett der Kammerphilharmonie Mannheim wird am Sonntag, 13. Februar 2022, 11 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, die Konzertreihe der Pfälzischen Musikgesellschaft fortgesetzt. Die Reihe ist eine Kooperation der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, des Wilhelm-Hack-Museums und des Ernst-Bloch-Zentrums. Das Streichquartett der Kammerphilharmonie spielt das Stück „Die sieben letzten Worte...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: PublicDomainArchive /  Pixabay

Brahms, Chopin und Beethoven
Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Die Reihe der Konzerte im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, geht weiter: Am Sonntag, 16. Januar 2022, um 11 Uhr, gestaltet Anastasia Churbanova eine Konzertmatinee am Klavier. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Pfälzischen Musikgesellschaft mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum und bietet ein vielfältiges Programm von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik. Bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. März 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Woori Lee. Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5...

Konzerte
Foto: Gutselstand eV
  • 29. März 2025 um 19:30
  • Zentrum Alte Schule
  • Dannstadt-Schauernheim

Rubber Biscuit - The Blues Brothers Tribute Show

Wer erinnert sich nicht an die 80er Band und den Kultfilm „The Blues Brothers“. Mit viel Spielwitz und Groove interpretierten sie Stücke aus dem Repertoire des Delta- und Chicago Blues neu für ein begeistertes Publikum…. Genau hier machen wir weiter, um dieses Feeling wieder aufleben zu lassen. Das ist unsere Mission! Die Band hat sich nun zusammen gefunden, was genau wie beim Original ein schwieriger Prozess war. Und jetzt sind wir komplett: Mit klaren knackigen Bläser Riffs, coolen Blues...

Konzerte
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Robert Schumann Dichterliebe op 24 mit Ruichen Yin, Bariton und Haiting Ning, Klavier Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ