Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikverein Karlsdorf

Frühjahrskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Unter dem Motto „(Unter-)Welten: Kraftvoll im Akkord“ veranstaltet der Musikverein Karlsdorf sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 11. Mai 2024. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern bietet das Orchester ein abwechslungsreiches Konzert. Höhepunkt des Abends ist das Stück „Hamburg, das Tor zur Welt“ von Guido Rennert. Das epochale Werk ist eine sinfonische Dichtung über die Hansestadt Hamburg....

Lokales
Foto: Marco Calabrese

Musikalisches Trio im Tierpark
Funcoustic im Kleintierpark Bad Schönborn

3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk, gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Amigos und Daniela Alfinito auf gemeinsamer Tour | Foto: Star Concerts
Aktion

Gewinnspiel: Best of Tour von Amigos und Daniela Alfinito

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Amigos und Daniela Alfinito" des Veranstalters Star Concerts. Rockenhausen. Ein besonderes Highlight für Schlagerfans wird es am Sonntag, 1. September, 15 Uhr, in der Donnersberghalle in Rockenhausen geben. Denn zum Abschluss des Konzertes werden die Amigos gemeinsam mit Daniela Alfinito auf der Bühne stehen. Die Amigos, die sich im internationalen volkstümlichen Schlager einen Namen gemacht haben, haben viele neue Songs aus ihrem neuen Album im...

Ausgehen & Genießen
Nikolaus Maler und seiner Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule | Foto: Nikolaus Maler

Fagottissimo
Konzert in der Philippsburger Festhalle am 17. Mai

Am 17. Mai gibt es in Philippsburg das nächste Konzert des Konzertvereins Philippsburg. dieses ist mit dem Fagott einem nicht ganz alltäglichen Instrument gewidmet. Professor Nikolaus Maler und seine Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule spielen am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Nikolaus Maler ist Solo-Fagottist der Rheinischen Philharmonie Koblenz und Professor an der Nürnberger Musikhochschule. Am 17. Mai wird er mit seiner internationalen Meisterklasse zu...

Ausgehen & Genießen
Nach einem ersten Frühlingskonzert in Offenbach-Hundheim Mitte April, gastiert der Kammerchor Obere Nahe unter der Leitung von Kreiskantor Christian Kurtzahn (im Bild hintere Reihe ganz rechts) nun in der evangelischen Maria-Magdalena-Kirche in Niederbrombach.  | Foto: Foto: Björn Lanzerath

Erd' und Himmel sollen singen
Romantisches Konzert des Kammerchors Obere Nahe in Niederbrombach

Am Sonntag, den 12.Mai, um 17 Uhr, gibt der in der Region bekannte und geschätzte Kammerchor Obere Nahe wieder ein Frühlingskonzert in der wunderschönen Dorfkirche Kirche Maria Magdalena in NIerderbrombach. Unter dem Motto „Erd‘ und Himmel sollen singen“ interpretieren sie unter ihrem Leiter, Kreiskantor Christian Kurtzahn, anspruchsvolle Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Robert Schumann und Fanny Hensel, aber auch jüngere Werke, zum Beispiel eines des ungarischen Komponisten und...

Lokales
Foto: Eva Merger

Martin Merger (Frankenthal) und Georg Treuheit
So 5. Mai 2024, 18:00 h: Violine und Orgel, Werke aus Barock und Romantik in St. Jacobus Schifferstadt

Für alle Frankenthaler, die das Das Duo im Januar bei seiner Premiere in der Cyriakuskirche Eppstein an der Barockorgel kennengelernt haben (siehe Bild) und andere Liebhaber klassischer Musik: Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger und Dekanatskantor Georg Treuheit treten mit erweitertem Programm gemeinsam in der Kirche St. Jacobus in Schifferstadt auf. Der Solist spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1812), die...

Lokales
Konzert des Musikvereins Winnweiler / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Blasorchester trifft Chor: Jahreskonzert des Musikvereins Winnweiler im Festhaus

Winnweiler. Endlich ist es wieder so weit: Der Musikverein Winnweiler präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit der letzten Wochen und Monate bei seinem Jahreskonzert am Samstag, 11. Mai, traditionell zum Vorabend des Muttertags. Unter dem Motto „Blasorchester trifft Chor“ jährt sich das Konzert vom 10. Mai 2014, welches in gelungener Zusammenarbeit mit dem Chor „VielHarmonie“ des Gesangverein Hochstein stattfand, zum zehnten Mal. Auch bei dieser „Neuauflage“ dürfen sich die Zuhörer auf das...

Lokales
Kalli Koppold  | Foto: AS

Peterskirche Albisheim
Frühlingskonzert

Jüngst durften alle Musik- und Kunstliebhaber einen akustischen und optischen Genussschmaus beim Konzert von Kalli Koppold genießen. Kalli spielte am 13.April 2024 auf seiner E-Orgel in der Peterskirche in Albisheim. Viele bekannte klassische Werke z.B. von Mozart oder Chopin auch als eigene Interpretationen konnte der Besucher hören. Auf der Titelliste standen an diesem Abend auch Musikstücke wie „Tränen lügen nicht“ oder „Sierra Madre“ – hier konnten die Gäste sogar mitsingen. Charmant...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stiftung LebensBlicke

Schöne Mannheims - Benefizkonzert
Tickets an der Abendkasse erhältlich

Das bekannte Comedy-Künstlerinnen-Quartett gibt am 27.4.2024 um 19 Uhr mit dem Programm “Das wird ja immer schöner!” ein Konzert zugunsten der Stiftung LebensBlicke in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Tickets hierfür sind online über eventim.de, bei der Friedenskirche oder über alle bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich! Sie sind wieder da, und wie! Schön – scharf – schräg! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch! Längst Kult geworden, lassen sich...

Lokales
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Muttertagskonzert auf dem Veldenzplatz

Lauterecken. Am 12. Mai erfüllt Musik die Luft von Lauterecken, denn der Musikverein Odenbach spielt zum Muttertagskonzert auf dem malerischen Veldenzplatz. In einer harmonischen Atmosphäre unter freiem Himmel entführt der Musikverein die Zuhörer mit einer vielseitigen Auswahl an Melodien auf eine emotionale Reise. Von traditionellen Stücken bis zu modernen Klängen reicht das Repertoire, das die Herzen aller Mütter an diesem besonderen Tag höherschlagen lässt. Nach dem Auftritt des Musikvereins...

Ausgehen & Genießen
Konzert in der Fruchthalle / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Klassisch-Romantisches Frühjahrskonzert in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern lädt ein zu einem klassisch-romantischen Sinfoniekonzert in die Fruchthalle Kaiserslautern am Sonntag, 28. April, 17 Uhr, ein. Nachdem die dunklen, Unheil verkündenden Klängen von Mozarts Don-Giovanni-Ouvertüre verklungen sind, übernimmt die international vielfach ausgezeichnete Kaiserslauterer Pianistin Sandra Urba den Solopart in Camille Saint-Saëns´ hochvirtuosem zweitem Klavierkonzert, das zu den bekanntesten Werken des...

Ausgehen & Genießen
Popchor Musikschule | Foto: Musikschule FT

Städtische Musikschule
Konzert „Sweet Dreams – Popchor and family“

Frankenthal. Unter dem Titel „Sweet Dreams – Popchor and family“ lädt die Städtische Musikschule zu einem kurzweiligen Popkonzert am Dienstag, 30. April, ein. Der Popchor singt und die Geschwister Hannah, Luisa, Finn und Clara Frefat musizieren auf Horn, Trompete, Block- und Querflöte. Zu hören gibt es bekannte und weniger bekannte Popsongs und Filmmusik. Das Konzert findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1, statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Theodor-Zink-Museum / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzertkooperation der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz mit den Queerulantinnen und Queerulanten

Kaiserslautern. Im Rahmen der Reihe Sounds of America sowie unter dem Motto Freiheit – Sichtbarkeit – Selbstbestimmung kommt die US-amerikanische Singer-Songwriterin SONiA disappear fear zusammen mit ihrer Band am Samstag, 4. Mai, in die Scheune des Theodor-Zink-Museums Kaiserslautern. Das Konzert findet als Kooperationsveranstaltung der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz und den Queerulantinnen und Queerulanten Kaiserslautern statt, unterstützt wird es vom Auswärtigen Amt. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Calum Graham | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Kanadischer Weltklasse-Gitarrist beim MUK
Calum Graham

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. MUK very proudly presents: Calum Graham Vor 8 Jahren hatten wir die riesige Ehre den "aufgehenden Stern" der Fingerstyle-Gitarristen weltweit bei uns begrüßen zu dürfen. Bereits 3 Mal konnten wir ihn überzeugen zu uns zu kommen. Wir freuen uns riesig, dass er auf seiner großen Deutschland-Tour wieder Zeit mit uns in Weisenheim am Sand verbringt. Wer den Kanadier erlebt...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzert Duo Doubl in der ev. Kirche Rammelsbach

Rammelsbach. Keine Macht den Pessimisten, denn das Leben singt“ frei nach diesem Motto gestalten das Duo DoubL, Kathrin und Manuel Lothschütz ihr neuestes Konzertprogramm in der Evangelischen Kirche in Rammelsbach. Mit beschwingter deutscher Musik u.a. von Gregor Meyle, Vera Klima und Berge wollen sie gemeinsam mit ihrem Publikum das Leben feiern. Gemeinsam mit Lyrik und Musik setzen sich Kathrin und Manuel zum Ziel, die Schönheit des Lebens zu sehen und in die Welt hinaus zu tragen! Das...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Schlager-Duo Fantasy | Foto: Lars Henning Schröder
Aktion

Gewinnspiel: 25 Jahre Fantasy - Musikalisches Bühnenjubiläum

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "25 Jahre Fantasy" des Veranstalters Thomann Künstler Management. Landau. Die Fans des deutschen Schlagers werden begeistert sein. Am Samstag, 4. Mai, wird das Schlager-Duo in der Jugendstil-Festhalle in Landau, ab 19 Uhr, ein Konzert geben. Mit über zwei Millionen verkauften Tonträgern gehören Fredi und Martin zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Sie waren bereits sechsmal Platz eins in den Charts. Nun begehen sie ihr 25-jähriges...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eva Merger

Martin Merger (Frankenthal) und Georg Treuheit
So 5. Mai 2024, 18:00 h: Violine und Orgel, Werke aus Barock und Romantik in St. Jacobus Schifferstadt

Für alle Frankenthaler, die das Das Duo im Januar bei seiner Premiere in der Cyriakuskirche Eppstein an der Barockorgel kennengelernt haben (siehe Bild) und andere Liebhaber klassischer Musik: Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger und Dekanatskantor Georg Treuheit treten mit erweitertem Programm gemeinsam in der Kirche St. Jacobus in Schifferstadt auf. Der Solist spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1812), die...

Lokales
Foto: Posaunenchor Ruchheim

Benefizkonzert
Posaunenchor Ruchheim lädt zum musikalischen Gemeinschaftsevent ein

Der Posaunenchor Ruchheim freut sich, alle Musikliebhaber und Gemeindemitglieder zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen. Am 28. April 2024 um 15 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Ruchheim, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen, ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt. Der Posaunenchor Ruchheim besteht aus einer kleinen, aber engagierten Gruppe von 6-9 Aktiven, die seit bis zu 18 Jahren gemeinsam musizieren. Die Verbundenheit und Gemeinschaft innerhalb des Chors...

Lokales
In der Coronapandemie entstanden, führt die Maler-Koch-Combo ihre wöchentlichen Konzerte seither fort. Nur der Regen hält sie vom Musizieren ab | Foto: Hannelore Schäfer

Solidarität in Tönen - Maler-Koch-Combo spendet Trost und Freude

Edingen. Während der Coronapandemie war die Welt eine andere. Lockdowns, Ausgangssperren sowie die Angst vor Ansteckung machten den Menschen zu schaffen. Aber es gab in der Zeit auch viel Solidarität und Kreativität, um sich selbst und anderen Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln. In Edingen kann man davon auch heute noch buchstäblich ein Lied (mit-)singen. Jeden Sonntag und Mittwoch musiziert die aus Hobby-Musikern bestehende Maler-Koch-Combo öffentlich. „Im März haben wir unser vierjähriges...

Lokales
6. Sinfoniekonzert - Smetana; GMD Georg Fritzsch, BADISCHE STAATSKAPELLE
 | Foto: Thorsten Wulff

Die musikalische "Wundertüte"
Georg Fritzsch dirigiert Smetanas "Má vlast"

Die jüngste Aufführung von Bedřich Smetanas zyklischem Meisterwerk "Mein Vaterland" (Má vlast) am Badischen Staatstheater, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch und mit der hinreißenden Darbietung durch die Badische Staatskapelle, entfaltete sich als ein tief bewegendes musikalisches Panorama, das die Essenz der tschechischen Identität in all ihren Facetten einfing. Diese Aufführung bot nicht nur eine Hommage an das reiche kulturelle Erbe Tschechiens, sondern verwandelte...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Lokales
Konzert in Otterbach / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz International Choir: Musik in Kirche mit dem Motto "Sing!"

Otterbach. Am Sonntag, 5. Mai, lädt der Rheinland-Pfalz International Choir um 17 Uhr, zum Konzert in die Katholische Kirche Otterbach ein. Die Besucher erwartet ein musikalisch breit gefächertes und stilistisch vielseitiges Konzertprogramm, bei dem der Spaß am Singen immer im Vordergrund steht. Lieder, musikalisch bunt gemischt ... von der warmen Sonne, den Sternen, guten Freunden in schweren Zeiten, Liebe, Karneval und verirrten und betrunkenen Seefahrern ... von der Musik, die unsere Seele...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tribute-Show in Mannheim | Foto: Rüdiger Knuth
Aktion

Gewinnspiel: One Night of Dire Straits - Tribute-Show im Capitol Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "One Night of Dire Straits" des Veranstalters Konzertagentur Piekert. Mannheim. Fans der Musik von Dire Straits und handgemachter Musik können sich auf ein besonderes Konzert am Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Mannheimer Capitol freuen. Die Tribute-Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer mit auf eine musikalische Zeitreise. Die Dire Straits führten zunächst ein Nischendasein, bis sie sich in Rekordzeit zu einer der erfolgreichsten Bands...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Salon Schmitt / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Georgia Crandon Band: Konzert mit der Singer-Songwriterin

Kaiserslautern. Am Sonntag, 14. April, 20.15 Uhr, findet ein Konzert im Salon Schmitt in Kaiserslautern mit der Georgia Crandon Band statt. Georgia Crandon ist eine aufstrebende Singer/Songwriterin mit einem unverwechselbaren Sound, der Elemente von Retro-Pop und Soul nahtlos miteinander verbindet. Mit ihrer kraftvollen und zugleich verletzlichen Stimme transportiert Georgia Musik, die persönliche Erfahrungen widerspiegelt und die durchdrungen ist von schonungsloser Ehrlichkeit und Emotionen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. März 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Woori Lee. Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ