Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Gretchens Pudel | Foto: Gretchens Pudel

Jazz-Freunde Dahn: Gretchens Pudel im Alten E-Werk

Dahn. Zum Auftakt der 20. Saison laden die „Jazz-Freunde Dahn“ am Sonntag, 6. Oktober, zu ihrer Jazz-Matinee ein. Ab 11 Uhr, wird “Gretchens Pudel“ (Ralf Eßwein: Gesang; Adrian Rinck: Piano; Jan Mikio Kappes: Kontrabass; Julian Losigkeit: Schlagzeug; Jan Kamp: Posaune) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Freier Eintritt für Kinder und Vereinsmitglieder in Ausbildung; ausschließlich Tageskasse, keine Reservierungen. Ermöglicht wird dieser Veranstaltung durch die...

Ausgehen & Genießen
Ist einen Besuch wert: Nikolauskapelle bei Klingenmünster | Foto: Burg Landeck-Stiftung

Troubadoure in der Nikolauskapelle: Konzert mit alten Instrumenten in mittelalterlichem Kleinod

Klingenmünster. Die Troubadoure spielen in den mittelalterlichen Mauern der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, am Sonntag, 22. September, 17 Uhr (Eintritt frei, Spende erbeten). Mit ihrem Programm „Der Ruf nach der Straße“ schlagen Ernst Kaeshammer und Paul Reinig die Brücke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zum Einsatz kommen Instrumente, die teilweise selten zu hören sind: Und so verbindet sich die Drehleier mit Cister, Hackbrett und Gitarre zu interessanten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jochen Krümpelmann

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in der St.Laurentiuskirche Dahn

Auf Einladung des Chors "Kreuz und Quer" der katholischen Pfarrei Heiliger Petrus konzertiert der GOSPELCHOR LINGENFELD erstmalig in Dahn, und zwar am am 21.09.2024, 19:30 Uhr. Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD...

Ausgehen & Genießen
Musik auf Wanderschaft | Foto: Wandermusikanten

Wandermusikanten kommen
Kultur im Weingut

Oberotterbach. Zum Hauptanliegen der Wandermusikanten gehört es, Musik unterschiedlichster Genres miteinander zu verbinden, um dadurch etwas ganz Neues zu schaffen. Da sie ihre Energie aus der Freude an spontanen, immer wieder neuen Interpretationen ziehen heben sie die Grenzen zwischen U(nterhaltungs-) und E(rnster-) Musik auf. Das Konzert findet statt am Freitag, 16. August, 20 Uhr, im Weingut Beck. red Kartenverkauf www.beck-wein.de, info@musikantebuckl.de oder 01 77 – 237 96 49

Lokales
Konzert im Weingut Beck / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

The Beat Brothers: Gitarrenrock im Weingut Beck

Oberotterbach. Die musikalische Kultursaison im Weingut Beck ist eröffnet. Mit ihrem Konzert am Freitag, 19. Juli, kehren die beliebten Beat Brothers zurück nach Oberotterbach, wo sie vor vielen Jahren noch im Musikantebuckl auf engstem Raum das Publikum begeisterten. Im Repertoire: handgemachte Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990. Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz, sind jedoch auf Bühnen in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zu finden. Mit mitreißenden Hits aus vergangenen...

Lokales
Susanne Doll | Foto: Markus Emi

Orgelreihe Weißenburg: Musik in der Stiftskirche St. Peter & Paul

Weißenburg. Am Sonntag, 7. Juli, beginnt die Orgelreihe „Les Vespérales“ an der 2012 umfassend restaurierten historischen Dubois-Orgel (1766) in der katholischen Stiftskirche St. Peter und Paul in Weißenburg (Elsass). Von Sonntag, 7. Juli bis Sonntag, 1. September, werden in diesem Jahr an jedem Sonntag um 17 Uhr, ausschließlich Organistinnen aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Tschechien und der Schweiz an der Orgel zu hören sein. Die Konzertreihe wird eröffnet von Susanne Doll,...

Lokales
Musik in der Marktkirche / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Harmonic Brass: Konzert in der Marktkirche Bad Berbzabern

Bad Bergzabern. In der Marktkirche am Marktplatz in Bad Bergzabern findet am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, ein Konzert mit Harmonic Brass statt. Im neuen Programm Gipfelstürmer macht sich Harmonic Brass auf den langen beschwerlichen Weg vom Tal hinauf auf einen strahlend schönen Gipfel und scheut dabei keine Hindernisse. Das Quintett begibt sich für das Publikum in große Gefahr. Weder Stein und Geröll noch vermeintlich unspielbare Werke können die fünf Gipfelstürmer aufhalten. Im Gepäck:...

Ausgehen & Genießen
Maik Krahl Quartett | Foto: Maik Krahl Quartett

Maik Krahl Quartett: Open Air im Stiftsgutpark Keysermühle

Klingenmünster. Am Freitag, 5. Juli, 19 Uhr, findet im Stiftspark Klingenmünster, Bahnhofstraße 1, 76889 Klingenmünster, mit dem Jazztrompeter Maik Krahl und seinem Quartett ein Jazzkonzert Open Air im Stiftspark Klingenmünster statt. Die Bürgerstiftung Pfalz und das Team der Keysermühle freuen sich sehr, mit Maik Krahl die „aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation“ (Till Brönner) begrüßen zu dürfen. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 präsentiert uns unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mineo
2 Bilder

Celtic Winter Night
Celtic Winter Night - Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2023 Magische Klänge und Besinnlichkeit: „A Celtic Winter Night“ Konzertreihe von Céilí In den stillen Abenden des Winters, wenn die Welt draußen in Ruhe versinkt und der Kerzenschein eine warme Atmosphäre schafft, lädt Céilí zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des stillen Lauschens und des Eintauchens in eine Welt, in der sanfte Melodien das Herz erwärmen und uns mitnehmen auf eine Reise voller Geschichten und Sagen. In diesen...

Ausgehen & Genießen
Lauschige Musik mit Dr. Eaglew | Foto: Yasmin Mineo/Mineo Fotografie

Klappstuhlkonzert: Eine Sommernacht am Adlerweiher

Ludwigswinkel. Ein Sommerabend in wunderbarer Natur mit lauschiger Musik... So ist das Konzept des Anglerclubs Petri Heil Ludwigswinkel für die „Sommernacht am Adlerweiher mit Klappstuhlkonzert“ am Samstag, 15. Juli. Bereits im Jahr 2022 wurde der Adlerweiher, gelegen am Ortseingang zu Ludwigswinkel in der Petersbächlerstrasse, zum Schauplatz eines Klappstuhlkonzerts. Der Wunsch der Gäste, solch einen Abend zu wiederholen, wird nun umgesetzt. Ab 18 Uhr bewirtet der Anglerclub die Gäste mit...

Lokales
Die Palatöne bereiten sich auf das Konzert vor | Foto: Sandra Schenk
2 Bilder

Pop- und Gospelchor "Die Palatöne"
Adventskonzert

Bruchweiler-Bärenbach. Am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr, geben "Die Palatöne" ein stimmungsvolles Adventskonzert in der katholischen Kirche in Bruchweiler-Bärenbach. Man darf sich beim "Paladvent" auf mitreißende Gospels, fröhliche Pop- und Filmmusik, tief berührende Balladen und viele Gänsehautmomente freuen. Der Pop- und Gospelchor "Die Palatöne", 2021 gegründet, singt mit über 60 Sängern unter der Leitung von Sandra Schenk auf höchstem musikalischen Niveau und mit einer ansteckenden...

Ausgehen & Genießen
Magic Gregorian Voices   | Foto:  Miro-Live
Aktion

Verlosung: Magic Gregorian Voices - Gregorianische Gesänge in Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Magic Gregorian Voices" des Veranstalters "MiroLive". Bad Bergzabern. „Magic Gregorian Voices“ entführen am Mittwoch, 7. Dezember, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern in den Kosmos der christlich–mittelalterlichen Liturgiegesänge und der mystischen Atmosphäre dieser Zeit. Gregorianische Gesänge begeistern seit Jahrhunderten mit ihrer meditativen Intensität. Unter der Leitung von Georgi Pandurov verkörpern die Sänger von „Magic Gregorian...

Lokales
Die Rock-Big-Band der OWG Dahn feiert Jubiläum/Symbolfoto | Foto: dlohner/Pixabay

Schüler-Band feiert Jubiläum
30 Jahre Rock-Big-Band des OWG Dahn

Dahn. Seit ihrer Gründung vor nunmehr 30 Schuljahren hat sich die Rock-Big-Band des OWG - eine reine Schüler-Band der Jahrgangsstufen 6 bis13 - unter Leitung von Holger Ryseck und seit 2001 gemeinsam mit Karl-Heinz Knöller - zu einer festen musikalischen Größe nicht nur im Dahner Schulzentrum, sondern auch in der Region entwickelt. Die Anfänge bis heuteZu den anfänglichen Kurzauftritten im Rahmen von Schulfeiern und Schulgottesdiensten gesellten sich in zunehmendem Maße...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen

Konzert für guten Zweck
Saxophon, Klarinette, Klavier, Chor u.v.m. in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Heinrich Schnelloh, Musiklehrer in Bad-Bergzabern organisiert gemeinsam mit Freunden und Musikschüler*innen ein Benefizkonzert am Samstag, 21. März ab 17 Uhr im Heiner-Geißler-Saals der Christlichen Sozialstation in Bad Bergzabern. Der Eintritt ist frei, der gespendete Erlös geht an das Projekt „Hilfe für die Deutsche Minderheit e.V. Bartoszyce (ehemals Bartenstein) in Masuren“. Der Projektverantwortliche, Pfarrer Norbert Unkrich freut sich über dieses neue Format des Helfens...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert in der Kulturhalle Schweighofen
GWENNYN & BAND

Schweighofen. Am Mittwoch, 5. Februar 2020 um 20 Uhr, laden „Musikantebuckl“ und Kulturring Schweighofen e.V. zu einem Konzert mit GWENNYN & BAND in die Schweighofener Kulturhalle ein. GWENNYN zählt zu den wichtigsten Botschafterinnen des zeitgenössischen bretonischen Gesangs. Sie ist in ihrer Heimat bereits ein echter Star und hat mehrfach Preise bei Wettbewerben für Liedermacher in ganz Europa gewonnen. Die Presse beschreibt GWENNYN als »einzigartig und universell«. Begleitet von...

Lokales
2 Bilder

Dynamische Klangerlebnisse, hohe Spielkunst und aufwändig arrangierte Kompositionen – Ein Abend auf Sterneniveau
Osterkonzert „Auf zu neuen Sternen“ des MV Concordia Steinfeld im Haus des Gastes begeistert das Publikum

Bad Bergzabern. Mit Leistungsstärke und Leidenschaft präsentierte am Ostermontag der Musikverein Concordia Steinfeld unter dem Dirigat von Josef Prechtl im nahezu voll besetzten Haus des Gastes mit großer musikalischer Leidenschaft und unterschiedlichen Klangfacetten einen Abend auf Sterneniveau. Moderatorin Larissa Conrath führte auf charmante Art und Weise das Publikum höchst eloquent und unterhaltsam durch das zweieinhalbstündige Programm. Vier Querflöten, neun Klarinetten, fünf Saxophone,...

Ausgehen & Genießen
Timo Gross, Tony McLoughlin und Christian Schimanski kommen.  | Foto: ps

8. und 9. Juni mit namhaften Blues-Musikern
14. „Blues and Roots“-Festival im Weingut Ullrich

Pleisweiler-Oberhofen. Das „Blues and Roots“-Festival geht zum vierzehnten Mal an den Start. Vor vierzehn Jahren trafen sich die Winzerin Evi Ullrich-Friedrich und der Profimusiker, Komponist und Produzent Timo Gross das erste Mal, nachdem der Künstler zu seinen Wurzeln in die Südpfalz zurückgekehrt war. Nach einer halben Stunde war die Idee geboren, hochkarätige und querdenkende Künstler -­ abseits des Mainstreams - im unvergleichlichen Ambiente ihres Weingutes zu präsentieren. Dabei standen...

Ausgehen & Genießen
Musikverein Trulben ist zu Gast in der Konzertmuschel im Kurpark Dahn. | Foto: ps

In der Konzertmuschel im Kurpark
Konzert mit dem Musikverein Trulben

Dahn. Am Sonntag, 10. Juni, 16 Uhr, gastiert der Musikverein Trulben im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn mit einer Auswahl seines breitgefächerten Repertoires im Kurpark in Dahn. Auf dem Programm stehen einige Titel des diesjährigen Frühlingskonzertes wie zum Beispiel „Mah Na Mah Na“, „Celtic Flutes“, „Arsenal“, „Tritsch-Tratsch-Polka“ oder „The New Village“, aber auch andere Highlights aus dem Repertoire, wie die Arrangements „Udo Jürgens Live“, „Downtown“ und „The Best of Bond“.Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ