Konzertreihe

Beiträge zum Thema Konzertreihe

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

21.4.25 Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke Geige
Oster-Konzert Heidelberg Kirche Kloster Neuburg

Am Ostermontag, 21. April 2025, 15.30 Uhr "Oster-Konzert": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am 21. April 2025, 15.30 Uhr findet in der Kirche des Klosters Neuburg ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke:  Mozarts großes Duo in G, Dvořáks Humoreske Nr. 7, das wohl bekannteste Werk des böhmischen Komponisten, Händel-Halvorsens virtuose Passacaglia, Boismortier, den...

Ausgehen & Genießen
Der Dommusikdirektor Andreas Jetter ist auf der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau zu hören | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
2 Bilder

Steinmeyer-Orgel
Konzert mit Andreas Jetter in der Marienkirche Landau

Landau. In der Orgelkonzertreihe "100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche Landau" lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Andreas Jetter ein. Dargeboten werden Werke von Franz Schmidt, Edward Cuthbert Bairstow, Max Reger und anderen. Vita Andreas JetterAndreas Jetter, geboren 1978, ist seit 2010 Dommusikdirektor (in dieser Funktion auch Domorganist und Domkapellmeister) an der Kathedrale von Chur (Schweiz) sowie künstlerischer Leiter der...

Ausgehen & Genießen
Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach (Bad Dürkheim) startet am 27. Juli 2023 in die neue Saison (Symbolbild) | Foto: hayo/stock.adobe.com

Seebacher Abendmusiken
„Vogelstimmen“ Motto der Konzertreihe in Klosterkirche Seebach

Bad Dürkheim. Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach startet am 27. Juli in die neue Saison. Das Auftakt-Konzert verspricht ein ebenso ausgefallenes wie beglückendes Musikerlebnis. Es steht unter dem Motto „Vogelstimmen“ und präsentiert vor allem Flötenkonzerte. Neben den bekannten Komponisten Vivaldi, Rameau und Willscher erklingen auch Werke eher selten gehörter Tondichter. Uccelini, der im 16. Jahrhundert...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Internationale Musiktage
„Teutsche Komponisten“ und musikalische Weltbürger

Speyer. Die „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer“ gehören zu den Höhepunkten des Musiklebens in Speyer und der Region. In 15 Konzerten im Dom und an anderen Orten der Stadt wird geistliche Musik auf einem Niveau geboten, das es mit internationalen Festspielen aufnehmen kann. In diesem Jahr nehmen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer die großen Barockkomponisten Deutschlands in den Blick: Heinrich Schütz (1585–1672), Georg Friedrich Händel (1685–1759) und Johann Sebastian Bach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ