Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ausgehen & Genießen
Turmrestaurantim Ebertpark  Foto: Ralph Beetz / ps

Kostenlose Führungen zu Fuß und mit dem Rad
Mehr Lust auf LU

Ludwigshafen. Ludwigshafen hat viele schöne Ecken, wie die aktuellen Broschüren der Tourist-Information der Ludwigshafener Stadtmarketingfirma LUKOM zeigen. Das nimmt das Team von Geschäftsführer Christoph Keimes jetzt zum Anlass, im Frühjahr eine Reihe kostenloser Führungen zu Fuß und mit dem Rad anzubieten. Mit den Restart-Mitteln des Landes wurde eine ganze Reihe von Broschüren aufgelegt, die kostenlos in der Tourist-Information am Berliner Platz erhältlich sind. Per Download sind sie unter...

Lokales
Symbolfoto Ökologie | Foto: ejaugsburg auf Pixabay

Verschränkung mit der mehr als menschlichen Welt
Neue Ökologien

Ludwigshafen. Ökologie geht über die biologische Ebene hinaus. Nicht nur, dass ökologische Systeme in ihrem Wert für das menschliche Zusammenleben geschätzt werden, sie selbst sind eine eigenständige Dimension von Zusammengehörigkeit eines politischen Lebensraumes, eine Dimension von Ordnungsgefüge und Gestaltbarkeit. In einem Online-Vortrag am Montag, 14. Februar 2022, um 19.30 Uhr analysiert Dr. Simone Horstmann die Rolle von Pflanzen und Tieren in unserer Gesellschaft und justiert das...

Ratgeber
Symbolfoto Soziale Netzwerke | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Souveräner Umgang mit sozialen Netzwerken

Ludwigshafen. Fake News, Verschwörungstheorien oder falsche Informationskampagnen sollen verwirren, manipulieren und erschaffen vorgetäuschte Wirklichkeiten. In diesem Irrgarten der digitalen Vernetzung können Jugendliche den Blick für das Richtige leicht verlieren und sich schnell in einem Netz aus Fehlinformationen und Lügen verfangen. Anlässlich des Safer Internet Day bietet die Verbraucherzentrale für alle Interessierten das Web-Seminar „Total vernetzt - Soziale Netzwerke“ an. Der Referent...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Csaba Nagy / Pixabay

Tipps für KMU
Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Ludwigshafen. Auch während und vor allem nach der Corona-Krise stellt der zunehmende Fachkräftemangel viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen vor große Herausforderungen. Gerade in der derzeitigen Krise stehen oftmals nicht ausreichend finanzielle Ressourcen zur Verfügung und der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke scheint für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nur schwer möglich. Das Institut für Management und Innovation bietet daher noch bis Ende...

Lokales
Symbolfoto 3D-Drucker | Foto: mebner1 / Pixabay

Kurs im Ideenw3rk
Die Lizenz zum 3D-Drucken

Ludwigshafen. „Die Lizenz zum 3D-Drucken“ erwerben Teilnehmende im gleichnamigen Kurs des Ideenw3rks der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Donnerstag, 15. Juli, von 18 bis 20 Uhr. Wer seinen eigenen Schmuck herstellen oder für sein Lieblingsschachspiel eine Ersatzfigur nachdrucken möchte, kann das ganz einfach und nach diesem Kurs selbstständig mit dem 3D-Drucker des Ideenw3rks machen. Der Workshop führt in die verwendeten Druckmaterialien und den Umgang mit dem Drucker ein. Dazu gehört...

Ratgeber
Zwei kostenlose Webinare der Verbraucherzentrale informieren über Energieeinsparmöglichkeiten und Einbruchschutz. | Foto: Tumisu/Pixabay

Webinare der Verbraucherzentrale
Dämmung und Einbruchschutz fürs Eigenheim

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei Online-Vorträge wurden von den Klimaschutzmanagern der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Worms und des Rhein-Pfalz-Kreises initiiert. Beide Vorträge richten sich vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps, wie sich mit Wärmedämmung Energie sparen lässt. Ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz informiert,...

Lokales
Die Teilnehmerinnen des kostenfreien Online-Foto-Workshops setzen sich auf kreative Weise mit der Rolle der Frau auseinander.  | Foto: Pixnio

Start am Weltfrauentag
Online-Foto-Workshop zu Rolle der Frau

Ludwigshafen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – darum thematisieren die Malteser die Rolle der Frau in der heutigen, interkulturellen Gesellschaft im Rahmen eines kostenfreien Online-Foto-Workshops für Frauen. Die Workshop-Reihe startet am Weltfrauentag (8. März 2021) und findet in Kooperation mit dem Frauencafé e.V. Ludwigshafen statt. An allen vier Montagen im März treffen sich interessierte Teilnehmerinnen jeweils von 18-20 Uhr mit der Workshop-Leiterin und Fotografin Anja Roth....

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

„BiZ & Donna“-Vortrag
Mit Sicherheit selbstständig

Ludwigshafen. Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit gelingt, wenn einer zündenden Geschäftsidee und der persönlichen Motivation eine fundierte Planung vorausgeht. Diese beinhaltet beispielsweise die Erstellung eines Businessplans, die Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Netzwerken sowie eventuell die Beantragung von Leistungen zur Existenzgründung. Ein weiteres wichtiges Thema bei der Vorbereitung der Selbstständigkeit, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, ist die persönliche...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Thomas Ulrich / Pixabay

Einzelunterricht der VHS Ludwigshafen
Einstieg in Videokonferenzen und Co.

Ludwigshafen. Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich ein Großteil unserer Kommunikation ins Internet verlagert. Familien "treffen" sich häufig online zu Videokonferenzen oder teilen ihren Alltag in einer Chatgruppe. Aber nicht jede*r hat gelernt, mit Werkzeugen zur Online-Kommunikation umzugehen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet daher ab sofort Einzelunterricht per Telefon an. In diesem individuellen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem Smartphone oder Tablet umgehen und...

Ratgeber
Foto: Tumisu auf Pixabay

Vortrag im verdi-Haus am 12. März
Smart City – Schöne neue Digitalwelt?

Ludwigshafen. „Smart City –Schöne neue Digitalwelt?“ ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im verdi-Haus. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran. Angeblich soll sie die Umwelt schützen, dem Klimawandel entgegenwirken und die Demokratie verbessern. Smart City?In einer Smart City – einer schlauen Stadt – ist alles mit allem vernetzt. Digitale Augen, Ohren und Sensoren sind immer bei dir. Nie mehr allein, und scheinbar sicher. Viele Apps und andere kleine...

Ratgeber
Foto: Pixabay

DKMS LIFE Kosmetikseminar am 19. März in Ludwigshafen
„look good feel better“

Ludwigshafen. Für Krebspatientinnen in Therapie bietet DKMS LIFE ein „look good feel better“-Kosmetikseminar an am Donnerstag, 19. März, um 14 Uhr im Klinikum der Stadt Ludwigshafen. „look good feel better“ Die Teilnehmerinnen erhalten im Seminar Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Bistum Speyer macht mit bei der Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden … – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch` jemanden zum Reden. Steh` total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – so oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior.In jeder Notlage und immer erreichbar Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: angefangen von...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ