Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales
Das SpeyerWLAN soll im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden. Dafür sind 45.000 Euro im Wirtschaftsplan der Stadtwerke Speyer eingestellt. | Foto: SWS

19 SpeyerWLAN-Hotspots in der Innenstadt
Anbindung von Bad und Bussen geplant

Speyer. Am Berliner Platz haben die Stadtwerke Speyer (SWS) ganz aktuell den 19. WLAN-Hotspot in der Innenstadt gesetzt. Mit der Ausleuchtung der Maximilianstraße hatte man 2018 begonnen. Weitere Teilabschnitte wie der Festplatz und die Klipfelsau sowie der Bereich von der Gilgenstraße/Wormser Straße bis zur Bahnhofstraße/Obere Langgasse folgten. Daran schlossen sich das Gebiet um die Villa Ecarius, der Bahnhofsvorplatz und der Busbahnhof an. Zuletzt wurde der Berliner Platz angebunden. „Einen...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

BDKJ Speyer
Vierteilige Fortbildung soll stark machen gegen Rassismus

Speyer. Am Dienstag, 15. November, startet die vierteilige Fortbildungsreihe „Mach dich stark! Gegen Rassismus & Antisemitismus“ des BDKJ Speyer. In den vier Workshops können sich die Teilnehmenden mit den Themen Rassismus (15. November), Critical Whiteness (13. Dezember), Antisemitismus (18. Januar) sowie Diversität & Öffentlichkeitsarbeit (11. Februar) (selbst)kritisch auseinandersetzen. Workshop-Inhalte Im Grundlagenworkshop „Rassismus und Diskriminierung“ werden erste Impulse gesetzt, um zu...

Lokales
Detailansicht der Bildnisplatte Rudolfs von Habsburg in der Krypta des Speyerer Doms

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Domkapitel Speyer/Renate Deckers-Matzko

Geschichte im Forum
Auf den Spuren der "Verehrer kaiserlicher Asche"

Speyer. Am Donnerstag, 10. November, ist Heinz-Dieter Heimann, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Potsdam, zu Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Der Historiker und Habsburger-Experte referiert zum Thema „Auf den Spuren der ‚Verehrer kaiserlicher Asche‘ von Maria Theresia bis zu Kaiser Franz in Speyer und in St. Blasien“. Der Vortrag wird vom Historischen Verein der Pfalz veranstaltet und findet um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte im Forum“ statt....

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen

Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen "let the music do the talking" Sekt, Bier und Musik "Der Sonntagsfrühschoppen" Sonntag, 18.06.2023 11-13 Uhr Alter Bahnhof Neulußheim, Bahnhofstraße 2 Open Air / Indoor - je nach Wetterlage Eintritt frei! Bei den über die Grenzen Neulußheims hinaus bekannten "Sonntagsfrühschoppen" wird nicht nur Sekt, Bier und Musik, sondern auch Kaffee und Kuchen, Butterlaugenstangen und Brezeln, sowie heiße Würste und Cocktails angeboten. Für jeden ist etwas...

Lokales
Der "Brezelbu" auf der Festpostkarte 2022 freut sich: Endlich wieder Brezelfest! | Foto: Sparkasse Vorderpfalz

Sparkasse gibt Brezelfest-Postkarte heraus
Endlich wieder Brezelfest

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz gibt die diesjährige Brezelfest-Postkarte heraus. Vom Festplatz aus geht sie in alle Welt, grüßt Speyerer und Nicht-Speyerer vom größten Volksfest am Oberrhein. Das Motiv 2022: Endlich wieder Brezelfest! Die Brezelfest-Postkarte ist mit einer limitierten Auflage von 3.000 Stück inzwischen ein echtes Sammlerstück geworden. Sie ist kostenlos - solange der Vorrat reicht - in den Speyerer Geschäftsstellen der Sparkasse Vorderpfalz erhältlich. Weitere...

Lokales
Die gefüllten Säcke sollten am Tag der Abholung des Restabfalls gut sichtbar an die Straße oder auf die schwarze Tonne gestellt werden | Foto: Stadtwerke Speyer

Stadt und Entsorgungsbetriebe Speyer
Kostenlose Windelsäcke ab 1. Juni

Speyer. Ab Mittwoch, 1. Juni, werden Speyerer Familien, die auf den Gebrauch von Windeln oder Inkontinenzmaterial angewiesen sind, mit der Bereitstellung kostenloser Windelsäcke finanziell entlastet. Anspruch auf das Angebot der Stadt Speyer haben alle in der Domstadt mit Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres sowie Menschen mit Inkontinenz. „Diese Personengruppen können ihr Müllaufkommen nicht ohne Weiteres reduzieren und wären somit mit einer deutlich...

Lokales
Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Speyer für Menschen, die im Stadtgebiet Speyer wohnen und nicht selbst in die Villa Ecarius kommen können, einen Medien-Lieferservice an. Dieser wird von ehrenamtlichen Boten übernommen. | Foto: Stadt Speyer

Stadtbibliothek Speyer bietet Medien-Lieferservice
Bücher frei Haus

Speyer. Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Speyer für Menschen, die im Stadtgebiet Speyer wohnen und aufgrund von Alter, körperlicher Einschränkung oder aus medizinischen Gründen (Unfall, Operation, etc.) nicht selbst in die Villa Ecarius kommen können, einen Medien-Lieferservice an. Dieser wird von ehrenamtlichen Boten übernommen und ist kostenlos. Alles, was benötigt wird, ist ein Bibliotheksausweis. Zudem sind Vormerkungen von Medien, die zum Zeitpunkt der Bestellung entliehen sind,...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
The RememBerries - Rock und Pop aus 40 Jahren

Alternative Rockcovers and more... Du hörst im Auto auch mal Rockradio? Dann bist du hier genau richtig! Die The RememBerries- Setliste liest sich wie die Playlist eines Rocksenders. Das Trio mit vier Fäusten spielt Rock- und Popssongs der letzten 40 Jahre, mit einem Schwerpunkt auf den 90ern. Songs von Cash, Pearl Jam, Hendrix und Co. werden mit Akustikgitarre, spektakulärer Stromgitarre, Bass, Melodika, zweistimmigem Gesang und druckvoller Fußpercussion auf die Bühne gebracht. Auch Songs von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: cm_dasilva/Pixabay

Online-Vortrags- und Gesprächsabend
Vom Konzept einer offenen Kirche

Speyer. „Gott ist (jede) Liebe“ – Mit diesem Vers aus dem ersten Johannesbrief und den Farben des Regenbogens grüßt die Offene Kirche Elisabethen (OKE) Besucherinnen und Besucher ihrer Internetseite. Getragen von einem ökumenischen Verein öffnet sie seit bald 30 Jahren täglich im Zentrum Basels ihre Türen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer religiösen Haltung, ihrer Lebens- oder Liebesweise oder ihrer politischen Einstellung. Einzige Bedingung ist, dass die Toleranz und...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Sammlungsausstellung „Weinmuseum“
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Peter Haag-Kirchner

Internationaler Museumstag
Freier Eintritt in die Sammlungen

Speyer.  „The Power of Museums“ – das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, an dem sich Museen in ganz Deutschland beteiligen. Auch das Historische Museum der Pfalz feiert mit und bietet am Sonntag, 15. Mai, freien Eintritt in die Sammlungsausstellungen „Weinmuseum“ und „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ sowie in die Schau „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“. Um 15 Uhr findet eine Führung im Weinmuseum und um 16 Uhr eine Führung in der...

Wirtschaft & Handel
Der Industriehof steht im Mittelpunkt des fünften Speyerer Abendbummels | Foto: Klaus Venus

Fünfter Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen vierten Speyerer Abendbummel im vergangenen Jahr legt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen nun mit der fünften Auflage des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Industriehof Spezial“. Am Freitag, 20. Mai, erhalten alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehemaligen Celluloidfabrik zu werfen, wo Handwerk, Kunst, Werken und Wohnen eine einmalige Symbiose...

Sport
Die Keno-Abteilung des 1. Shotokan Karate Vereins Speyer bietet ab Anfang März einen Schnupperkurs zum Kennenlernen der fernöstlichen Kampfsportart an | Foto: 1. SKV

Kendō-Schnupperkurs in Speyer
Fernöstlichen Schwertkampf kennen lernen

Speyer. Die Kendo-Abteilung des 1. Shotokan Karate Vereins Speyer bietet Anfang März einen Schnupperkurs zum Kennenlernen der fernöstliche Kampfsportart Kendō (Ken=Schwert, Dō=Weg) an. Kendo ist eine moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs, wie ihn die Samurai erlernten und lebten. Heutzutage wird Kendō als Wettkampfsport betrieben, wobei die traditionellen Aspekte immer noch eine große Rolle spielen. Kendo bereichert das Leben in vielerlei Hinsicht: Nicht nur körperliche...

Ratgeber
Der Diplom-Theologe, Gestalttherapeut und Supervisor Hans-Josef Hohmann führt in das Thema „Krisen begegnen - Umgang mit psychischen Belastungen“ ein und zeigt Achtsamkeits- und Interventionsmethoden auf | Foto: Monsterkoi/Pixabay

Der Krise begegnen
Vom Umgang mit psychischen Belastungen

Speyer. Der SKFM Diözesanverein und die Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zum diözesanweiten Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Interessierte ein. Die vergangenen zwei von der Pandemie überschattete Jahre waren insbesondere auch für die Betreuer und für die Betreuten überaus herausfordernd und führten an vielen Stellen zu erhöhten Belastungen und teilweise auch zu krisenhaften Situationen. Vor diesem Hintergrund wird der Referent des Abends, der...

Lokales
Die Weihnachtsbäume, die ab morgen auf dem Weihnachtsmarkt nicht mehr gebraucht werden, werden am Dienstag, 21. Dezember, auf dem Festplatz verschenkt | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Weihnachtsmarkt Speyer
150 Weihnachtsbäume suchen ein neues Zuhause

Speyer. Die Stadtverwaltung und der Schaustellerverband Speyer haben beschlossen, den Weihnachtsbäumen, die während des Weihnachtsmarktes die Buden entlang der Maximilianstraße schmückten, ein zweites Zuhause zu suchen. Mit dem Ende des Weihnachtsmarktes am morgigen Samstag müssen die Bäume ihren aktuellen Standort aufgeben und werden deshalb kostenfrei an interessierte Bürger verteilt. Wer bislang noch keine Tanne fürs heimische Wohnzimmer besorgt hat, kann am Dienstag, 21. Dezember, auf den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Filmvorführung und Diskussion in Speyer
Wege aus der Brüllfalle

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer lädt am Donnerstag, 11. November, 19 Uhr, zu einem Abend für Eltern mit Filmvorführung und Diskussion ins Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 3 nach Speyer. Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer mal wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben. Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PIRO4D/Pixabay

Johanneskirche Speyer
Gemeinsam religiöse Themen im Film entdecken

Speyer. Constance leidet unter massiver Prüfungsangst. Sie ist schon fünf Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen und versagt auch ansonsten bei jeder Prüfung. Gegen den Willen ihres Vaters, der einen Gemüsestand in Orleans betreibt, zieht sie nach Paris, um dort ihr Glück zu finden. Da sie über wenig finanzielle Ressourcen und Sicherheiten verfügt, kommt Constance bei Monsieur Henri als Untermieterin unter, während sie an der Universität von Paris studiert. Der kauzige Pensionär Henri lebte...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Sport
Auf dem Foto schwebt Hans Löhner beim Leinpfad Speyer Parkrun um die Kurve
 | Foto: Leinpfad Speyer Parkrun

Leinpfad Speyer Parkrun
37 Läufer waren am Samstag im Domgarten am Start

Speyer. Ein goldener Oktobermorgen tut sich auf. Trotz strahlendem Sonnenschein ist es knackig kalt an diesem Samstagmorgen in Speyer, wo gerade die Fünf-Kilometer-Strecke am Rheinufer und im Domgarten vorbereitet wird. Kein Zweifel: Es wird Herbst. Am Briefing Point warten schon die ersten Helfer. Sie freuen sich auf den Start ins Wochenende. Und auf die Läufer. 37 Parkrunner haben an diesem sonnigen Herbstsamstag  den Weg zum Leinpfad Speyer Parkrun gefunden, darunter auch wieder sechs...

Ratgeber
App | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Neue App „Elternschule Speyer“
Begleitung für werdende Eltern

Speyer.  Die Elternschule Speyer des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informiert ab sofort auch mit einer App über ihr Kursprogramm, die Geburtshilfe des Krankenhauses, Unterstützungsangebote in Speyer und vieles mehr. „Bereits seit 2011 bieten wir in unserer Elternschule ein vielfältiges Kursprogramm sowie Hilfs- und Informationsangebote für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit bis ins Kleinkindalter an. Die neue App ist eine zeitgemäße Erweiterung, mit der wir Eltern unterstützen wollen“,...

Lokales
Stefan Wagner, Philipp Rumpf und Tom Gehring (von links) freuen sich, dass die Idee von der SAS-Cup endlich umgesetzt werden kann | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

SAS-Cup geht an den Start
Ein Becher "fer umme" - kostenlos und anonym

Speyer. "Es bringt nichts, nur zu Ostern und zu Weihnachten etwas zu machen, wir müssen das ganze Jahr über kontinuierlich helfen", sagt Philipp Rumpf. Der Gastronom unterstützt gemeinsam mit vielen Kollegen seit Jahren die Mahlzeit und die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und ist jetzt auch bei der SAS-Cup engagiert dabei. Die Idee für die SAS-Cup steht schon länger im Raum, wurde aber durch Corona ausgebremst. Jetzt endlich konnten Stefan Wagner und Tom Gehring gemeinsam mit Philipp Rumpf...

Lokales
Das Corona-Testzentrum, das bislang in der Halle 101 untergebracht war, ist ab Montag im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse untergebracht. Weil die entsprechende Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung nicht verlängert wurde, müssen sich Personen, die bereits Corona-Symptome aufweisen, bei ihrem Hausarzt testen lassen.  | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ab Montag
Corona-Testzentrum zieht in Spitalgasse um

Speyer. Nach mehr als 7.500 Testungen in der Halle 101 musste das Corona Testzentrum des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer überraschend und kurzfristig schließen. Ab Montag, 12. Juli, wird es nun wieder an einem neuen Standort öffnen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer und in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zieht das Corona Testzentrum nun in das ehemalige Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse. Wie bisher werden ausschließlich PCR-Untersuchungen nach...

Lokales
Es wird Sommer - und die Ferien stehen vor der Tür. Die Jugendförderung Speyer hat auf dem Gelände des Fifty‘s  ein Urlaubsparadies für Jugendliche und damit eine neue Basis für das Sommerferienprogramm geschaffen. | Foto: Khusen Rustamov/Pixabay

Sommerferien im Fifty's
Hitzefrei - für Jugendliche ab elf Jahren

Speyer.  Yippie, die Sommerferien stehen vor der Tür! Das hat die Jugendförderung Speyer zum Anlass genommen, um auf dem Gelände des Fifty‘s (am Ameisenberg hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Jugendliche und so gleichzeitig eine neue Basis für das Sommerferienprogramm 2021 zu schaffen. Das Angebot „Hitzefrei“ richtet sich an Jugendliche, die bislang die fünfte  bis zehnte Klasse besucht haben und in Speyer wohnen oder zur Schule gehen. Im Urlaubsparadies wartet eine Menge Action...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ