Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Neues Betreuungsrecht 2023
Kostenlose Infoveranstaltungen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) und die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden zu zwei kostenfreien Infoveranstaltungen zu den Neuerungen im Betreuungsrecht ein. Die erste Veranstaltung findet am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr in Germersheim in der Kreisaula Germersheim, Eingang Ritter-von-Schmauß-Str. statt, die zweite am Montag, 27. Februar, um 19 Uhr in Wörth, im Kleinen Saal der Festhalle, ...

Ratgeber
Schulbuchausleihe - ist auch unentgeltlich möglich | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Unentgeltliche Schulbuchausleihe - alles zu Antrag, Einkommensgrenzen und Terminen

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der Schulbuchausleihe im Landkreis Germersheim teilnehmen. Es gibt zwei Arten der Ausleihe, die unentgeltliche (Lernmittelfreiheit) und die entgeltliche (Ausleihe gegen Gebühr). Für folgende Schulen organisiert die Kreisverwaltung...

Ratgeber
zum Lernen ist es nie zu spät | Foto: Heike Schwitalla

Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben
Alphabetisierung für Erwachsene - kostenloser Kurs startet nächste Woche

Germersheim. Am Donnerstag, 19. Januar, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der kostenfreie wöchentliche Kurs „Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben? - Alphabetisierung für Erwachsene“. Der Kurs findet an 36 Terminen, immer donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, statt. Die Termine können auch unregelmäßig besucht werden. Am...

Wirtschaft & Handel
Digitalisierung | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenloses Seminar #fitforfuture
Digitale Kompetenz erlangen

Germersheim. Insbesondere in Folge der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in allen Bildungs- und Weiterbildungs-bereichen sowie in der Arbeitswelt in den Vordergrund gerückt. Die COVID-19-Pandemie hat uns alle plötzlich vor einer rasanten digitalen Transformation und neuen spezifischen Herausforderungen gestellt. Die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH startete im Juni den ersten Schulungsdurchlauf des REACT-EU-Projektes „#Fit for Future“, welches diesen besonderen...

Ratgeber
Lesen und schreiben lernen bei der Kreisvolkshochschule | Foto:  Mahesh Patel auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Lese- und Schreibkompetenz erlernen

Germerhsiem/Kreis. Für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, bietet die Kreisvolkshochschule in Germersheim einen kostenlosen Förderkurs an. Der Kurs findet statt in der Berufsbildenden Schule (BBS), Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1 und beginnt am Freitag, 9. September. Das Angebot geht über 13 Termine  - jeweils von 9 bis 12 Uhr. Anmeldung:  unter 07274 53334 oder -53382 oder per E-Mail an...

Ratgeber
Pflege bei Demenz - ein schwieriges Thema | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth
Seminar für Umgang und Kommunikation mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab 17. Mai  ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Antje Heßenius, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten Menschen und bedeutet wörtlich...

Ratgeber
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Kostenlose Vortragsreihe zum Weltverbrauchertag
Pass auf Deine Mäuse auf!

Germersheim. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge an unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen. Ergänzt wird dieses Angebot mit vielfältigen Informationen auf der Webseite...

Ratgeber
Gemeinsam lernen | Foto: StockSnap auf Pixabay

Angebot für Schüler
Lern-Café im Juze Wörth

Wörth. Im Juze Wörth, Ahornstraße 5, findet ab sofort immer montags zwischen 15 und 18 Uhr das Lern-Café statt. Schüler:innen helfen Schüler:innen bei den Hausaufgaben und beim Lernen in entspannter und ruhiger Atmosphäre. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Jugendlichen ab Klasse 5 bis Beurfsschulniveau. Die Juze-Betreuer sind dabei und unterstützen bei Fragen gerne.

Ratgeber
Hausbau | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät
Energiesparen im eigenen Haus

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Ratgeber
Pflege | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenlose Web-Seminare
Pflege von Angehörigen

Germersheim. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht abdecken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern. In vielen Fällen übernimmt der Nachwuchs die Verantwortung freiwillig und regelt die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig...

Ratgeber
Plastikmüll vermeiden | Foto: 3D Animation Production Company auf Pixabay

Web-Seminar "Plastik, Nein Danke!"
Müll vermeiden

Germersheim. Tipps zur Vermeidung von Verpackungsmüll gibt die Verbraucherzentrale  Rheinland-Pfalz in ihrem Web-Seminar „Plastik, nein danke!“ am Dienstag,  23. November, um 18 Uhr. Lebensmittel müssen sauber und unbeschadet vom Hersteller bis in die heimische Küche gelangen. Doch wieviel Verpackung ist dafür wirklich notwendig und welche Materialien eignen sich am ehesten? Wie gut recyclingfähig sind die unterschiedlichen Materialien? Und welche Verpackung schont die Umwelt? Die...

Lokales
Kathleen Fahrentholz | Foto: Michael Schepers

Vorsitzende der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz fordert 1G
Nur regelmäßige Coronatests für alle bringen Sicherheit

Hatzenbühl. Immer wieder gibt es so genannte Impfdurchbrüche, bei denen Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, an Covid erkranken und auch ansteckend sind. Da eine Erkrankung nach Impfung meist mild oder gar ohne Symptome verläuft, ist die Gefahr der Weiterverbreitung naturgemäß besonders hoch. Immer häufiger wird deshalb die Einführung der 1G-Regel - also von Corona-Pflichtests für alle Bürger - gefordert. Und damit verbunden auch die Wiedereinführung der kostenlosen...

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Wirtschaft & Handel
Existenzgründung | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Digitaler Vortrag
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig

Südpfalz.  Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit heraus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Freitag,  12. November. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr. Der...

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Ratgeber
Fenster | Foto: Bertsz auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energie sparen mit den richtigen Fenstern

Wörth/Germersheim. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; meist ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Ratgeber
Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Sport
Die SG Stern Wörth/Germersheim kann kostenlos getestet werden | Foto: SG Stern

SG Stern Wörth/Germersheim lädt ein
Kostenlos Sportangebote testen

Wörth/Germersheim. "Mach dich auf die Socken" -  das Motto der SG Stern Wörth/Germersheim ist wörtlich gemeint. Denn lange konnte die Sportgemeinschaft wegen Corona nicht zeigen, was wirklich in ihr steckt: Mehr als 2.300 Mitglieder in 29 Sparten hat die Sportgemeinschaft, die zu einer von insgesamt 35 Sportgemeinschaften deutschlandweit gehört - verbunden über den Dachverein, der SG Stern Deutschland. Die Vielfalt der Angebote ist bei der SG Stern Wörth/Germersheim breit gefächert. Vom...

Wirtschaft & Handel
Luca App | Foto: Heike Schwitalla

Kontakterfassung mit Luca-App
Luca-Schlüsselanhänger zur Abholung bereit

Landkreis Germersheim. Die ersten 500 Schlüsselanhänger der Luca-App sind da und werden aktuell an die Verbandsgemeinden und Städte verteilt. Insgesamt hat der Landkreis Germersheim 1.500 Anhänger bestellt. „Wer kein Smartphone hat und die Luca-App nicht nutzen kann, kann sich kostenfrei einen Luca-App-Schlüsselanhänger bei seiner Verbandsgemeindeverwaltung oder Stadtverwaltung abholen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Öffnungen von Restaurants oder Museen, die Durchführung von...

Ratgeber
Heizung | Foto:  ri auf Pixabay

Augen auf beim Hauskauf - kostenloses Beratungsangebot
Damit Schnäppchen nicht Energieschleuder wird

Germersheim/Wörth.  Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis...

Ratgeber
Altbau | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Kostenlose Energieberatung
Wenn es im Altbau zieht

Wörth. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubtanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die Konstruktion und das Material bedingt....

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Für einfachere Regelungen an der französischen Grenze
Kostenlose Corona-Schnelltests für Grenzgänger

Südpfalz. Gemeinsam gegen das Coronavirus: In der Stadt Landau, dem Landkreis Germersheim und dem Landkreis Südliche Weinstraße wird getestet – und das an mehr als 50 Stellen. Die Schnelltestungen im Rahmen der Aktion „Testen für alle“ werden für Bürger, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, kostenlos angeboten. Besucher, die aus dem benachbarten Elsass in die Südpfalz kommen und sich testen lassen möchten, müssen für ihren Schnelltest gemäß der bundesweiten Testverordnung und der Regelungen...

Lokales
Busfahrer Günter Bügel, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Busunternehmer Tobias Fichtenkamm (v.l.n.r.) freuen sich, den zu Impfenden, die mit dem ÖPNV kommen, einen kostenlosen Transport vom Bahnhof in Wörth zum Impfzentrum anbieten zu können.

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Vom Bahnhof Wörth
Kostenloses Bus-Shuttle zum Impfzentrum Südpfalz

Südpfalz. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof nach Wörth gelangt, hat seit Öffnung des Landes-Impfzentrums Südpfalz auch die Möglichkeit einen kostenlosen Bus-Shuttle zu nutzen. Im Halbstunden-Takt fährt ein großer Reisebus, bei dem die Abstände gewahrt werden können, zur Einrichtung ins Wörther Hafengebiet.“ Darauf machen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch aufmerksam. Der Bus-Shuttle...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ