Kraichtal

Beiträge zum Thema Kraichtal

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

"Türen auf mit der Maus"
Kommunikation und Technik zum Anfassen

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Lokales
Überflutung in Gondelsheim | Foto: LRA KA
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Lebensrettende Kommunikation bei Katastrophen

Das Unwetter über dem Kraichgau in der vergangenen Woche verursachte verheerende Schäden. Zahlreiche Straßen von Ortschaften wurden überflutet, Keller liefen voll Wasser, mancherorts sorgte das Gewitter für Stromausfälle. Zahlreiche Rettungskräfte von Feuerwehr, THW und DLRG waren die ganze Nacht im Einsatz. Bei Katastrophen kommt das Mobilfunknetz häufig an seine Grenzen, weil plötzlich eine massive Zunahme an Kommunikationsversuchen auftritt. Viele Menschen versuchen gleichzeitig, ihre...

Lokales
Spannende Bausätze und professionelle Unterstützung | Foto: DARC e.V.

Ausgezeichnetes Jugendprojekt
Elektronikbasteln für Jugendliche

Technik interessierte Jugendliche haben am 28.10.2023 (Samstag) in Kraichtal wieder die Möglichkeit, sich an einem Elektronikbausatz zu versuchen. Durch das Arbeiten mit kleinen Bauteilen wird neben der Konzentration auch die Feinmotorik gesteigert. Unterstützt von den Profis wird ein vollständiger Elektronik-Bausatz zusammengelötet, somit ist die Motivation am Ende der Veranstaltung garantiert. Das Konzept der Kraichgauer Funkamateure Jugendliche mit Spaß an die Themen Elektronik und...

Lokales
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
6 Bilder

Trotz Corona Einsatzbereit
KraichgauTV zu Besuch bei der Feuerwehr Kraichtal

„KraichgauTV zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal“ Kraichtal: Zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Landwirtschaftlichen Fahrzeug wurde am Freitag, den 25. Juni um 19:30 Uhr die Abteilung Unteröwisheim & Oberacker der Feuerwehr Kraichtal in die Dr.-Georg-Meier-Straße nach Unteröwisheim alarmiert. An der Einsatzstelle musste ein Traktor, welcher auf einen mit zwei Personen besetzten aufgefahren war gegen das Wegrollen gesichert und unterlegt werden. Die Personen in dem...

Lokales
Bürgermeister Felix Geider

Einsatz für den Standort: Nachgefragt bei Bürgermeister Felix Geider
„Viele gute Angebote im Ort“

Östringen. Einzelhandel, aktive Vereine, Geschichte, vielfältiges Angebot und großes Engagement der Handelnden. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Bürgermeister Felix Geider – in Sachen Standort, Sichtbarkeit, Angebote und besondere Herausforderungen in diesen Zeiten. ???: Was macht Östringen aus? Felix Geider: Östringen hat eine Reihe wertvoller positiver Standortfaktoren, die dazu geführt haben, dass wir in den zurückliegenden Jahrzehnten ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnen...

Lokales
4 Bilder

AUSBILDUNG DER FEUERWEHREN IM UNTERKREIS KRAICHGAU
Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren im Unterkreis Kraichgau

Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterkreises Kraichgau unter Pandemiebedingungen erfolgreich abgeschlossen Im Zeitraum vom 14. September bis 24. Oktober nahmen 6 Anwärter der Feuerwehr Kraichtal, 3 Anwärter der Feuerwehr Kronau und zwei Anwärter der Feuerwehr Östringen erfolgreich an der Grundausbildung „Truppmann Teil I“ teil. Zusammen absolvierten sie den 75 Stunden umfassenden Grundlehrgang in Münzesheim und lernten dabei in theoretischem und praktischem Unterricht die...

Lokales
4 Bilder

Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr des Unterkreises Kraichgau

Auch in Zeiten von Corona darf der Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehren nicht stillstehen, weshalb der Feuerwehrunterkreis Kraichgau unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen am vergangenen Montag einen neuen Grundlehrgang für die Feuerwehrausbildung startete. Am Montag, den 14.September fanden sich 13 Feuerwehrangehörige, davon 7 junge Frauen, aus den Gemeinden Kraichtal, Östringen und Kronau im Schulungsraum des Münzesheimer Feuerwehrhauses ein, um die ersten Inhalte der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ