Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Blaulicht
Rettungsdienst in Bruchsal im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrer bei Bruchsal schwer verletzt

Bruchsal. Schwere Verletzungen erlitt ein 17-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend, 20. Mai, bei einem Verkehrsunfall in Bruchsal. Nach dem derzeitigen Stand fuhr der 17-Jährige gegen 22.10 Uhr auf der Werner-von-Siemensstraße stadtauswärts. Im Bereich einer Kurve überholte der Motorradfahrer einen Pkw und kollidierte mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Wagen. Hierbei erlitt der Jugendliche schwere Verletzungen und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der 39-jährige Fahrer...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Streit in Speyer
Zwei 18-Jährige prügeln einen 20-Jährigen krankenhausreif

Speyer. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geriet ein 20-Jähriger mit zwei 18-Jährigen zunächst in einen verbalen Streit. Auf dem Nachhauseweg verfolgten die 18-Jährigen den Geschädigten mit dem Auto. In der Tullastraße in Speyer schlugen und traten sie den 20-Jährigen schließlich. Anschließend flüchteten sie. Der Geschädigte erlitt Verletzungen an Kopf und Bauch und wurde zwecks weiterer medizinischer Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. pol

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Unfall zwischen Morlautern und Otterbach
Linksabbieger kollidiert mit Motorrad

Morlautern | Otterbach. Auf der Straße zwischen Morlautern und Otterbach ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Ein 44-jähriger Mann war kurz vor 16 Uhr mit seinem Motorrad in Richtung Otterbach unterwegs und wollte einen vor ihm fahrenden Audi überholen. Als der Motorradfahrer zum Überholen ausscherte, bog der 62-jährige Audi-Fahrer ohne zu blinken nach links ab. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und die beiden Fahrzeuge kollidierten. Dabei fiel der...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Beim Kochen geriet vermutlich Verpackungsmaterial auf dem Herd in Brand

Kaiserslautern. In einem Mehrfamilienhaus in der Adolfstraße in Kaiserslautern ist es am Donnerstagabend zu einem Brand gekommen. Das Feuer entstand nach den derzeitigen Erkenntnissen in der Küche eines Bewohners, während dieser sein Abendessen zubereitete. Der Mann versuchte zunächst das Feuer selbstständig zu löschen. Als dies misslang, verständigte er die Feuerwehr und die weiteren Bewohner des Hauses. Die Einsatzkräfte trafen kurz darauf vor Ort ein und konnten den Brand schnell löschen....

RatgeberAnzeige
Bei Schmerzen im Oberbauch ist es zu empfehlen, sich umgehend an einen Arzt der Inneren Medizin zu wenden. Eine Fachärztin oder ein Facharzt kann hier in der Praxis feststellen, welche Behandlung notwendig ist. | Foto: astrosystem/stock.adobe.com
6 Bilder

Gastroenterologie Kaiserslautern: Nardini Klinikum Landstuhl

Gastroenterologie Kaiserslautern: Wer eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin im Bereich Gastroenterologie sucht, ist in der Fachabteilung des Nardini Klinikums Landstuhl im Raum Kaiserslautern in guten Händen. Der Fachbereich der Gastroenterologie kümmert sich zum einen um die Diagnose und Therapie bei Magen-Darm-Erkrankungen, aber auch, wenn es zu Erkrankungen der Gallenblase oder Gallengänge, Leber sowie Bauchspeicheldrüse kommt. Zum anderen ist hier auch die Prävention...

Blaulicht
Der Notarzt war bei Schwedelbach im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradunfall bei Schwedelbach mit Schwerverletztem

Schwedelbach (Landkreis Kaiserslautern). Am Sonntagmittag, 14. Mai, kam es auf der L369 bei Schwedelbach zu einem Unfall zwischen zwei Motorrädern. Nach den derzeitigen Kenntnissen befuhren die beiden Krafträder nebeneinander die L369 von Kollweiler kommend in Fahrtrichtung Schwedelbach. Hier nahm das Unglück seinen Lauf. Nach der Einmündung zur L372 unterschritt der 59-jährige Fahrer mit seiner Suzuki GSF 1250 SA den Mindestabstand zu der neben ihm fahrenden KTM 1290 Super Duke GT. Es kam wie...

Lokales
Bei der Übergabe der Trostboxen von links: Britta Altenhofen, Vorstandsassistenz und Projektmanagerin der Toni Kroos Stiftung, Christian, Oberarzt Torben Lindner, Stationsleitung Lea Kimmel und Chefarzt Dr. Hans-Jürgen Gausepohl | Foto: Diakonissen Speyer

Toni Kroos Stiftung
Trostboxen sollen in der Kinderklinik für ein Lächeln sorgen

Speyer. Der zwölfjährige Christian, selbst Fußballer, freut sich über eine Autogrammkarte von Fußball-Nationalspieler Toni Kroos. Eine Überraschung, die Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, dem kleinen Patienten dank der Toni Kroos Stiftung überreichen konnte. Die Autogrammkarte zog der Mediziner zwischen Spielen und Süßigkeiten aus einer der beiden Überraschungsboxen hervor, mit denen der Stifter den Kindern...

Blaulicht
Streit zweier Mädchen endet im Krankenhaus / Symbolfoto | Foto: Needham

Streit zweier Mädchen eskaliert und endet im Krankenhaus

Kaiserslautern. Zwischen zwei Mädchen ist es am Sonntag, 7. Mai, zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Willy-Brandt-Platz gekommen. Die beiden 14 und 16 Jahre alten Jugendlichen hatten offenbar schon seit einiger Zeit Streit miteinander. Sie verabredeten sich für den Nachmittag zu einem klärenden Gespräch. Dabei soll die 14-Jährige der Älteren an den Haaren gezogen haben und sie auf den Boden gestoßen haben. Die 16-Jährige schlug mit dem Kopf auf. Danach soll die Jüngere so lange auf...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Schönenberg-Kübelberg
Unkrautentfernung löst Feuerwehreinsatz aus

Schönenberg-Kübelberg. Ein 85-jähriger Anwohner hat am Freitagnachmittag, 5. Mai, beim Abflammen von Unkraut in seiner Hofeinfahrt einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das Feuer griff plötzlich auf eine Garage und zwei darin geparkte Autos über. Diese konnten zwar von dem Mann noch aus der Garage gefahren werden, aber ein erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen war nicht mehr zu vermeiden. Bei dem Bergungsversuch zog sich der 85-jährige zu allem Unglück auch eine Rauchgasvergiftung zu. Er wurde...

Blaulicht
Rettugshubschrauber/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_7188187_Manfred Steinbach

Rettungshubschrauber im Einsatz
82-Jährige stürzt vom Rad und verletzt sich

Dudenhofen. Gestern verständigte die Rettungsleitstelle gegen 14.30 Uhr die Polizei über einen Unfall auf einem Waldweg in der Nähe des Friedwalds in Dudenhofen. Die Beamten trafen vor Ort auf eine verletzte 82-jährige Radfahrerin und ihre unverletzte 74-jährige Begleiterin. Die 82-Jährige war mit ihrem Fahrrad auf dem Waldweg gestürzt. Da ihre Verletzung auf eine Sprunggelenksfraktur hindeutete, alarmierten die Rettungskräfte den Rettungshubschrauber, der die Dame ins Krankenhaus brachte....

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Medizinischer Notfall
82-Jähriger fährt auf geparktes Auto auf

Hanhofen. Gestern bog kurz nach 16 Uhr ein 82-jähriger Mann in Hanhofen mit seinem Wagen aus der Schiller- in die Harthauser Straße ab und fuhr dabei auf ein ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparktes Auto auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Unfallverursacher machte auf die Beamten und den Rettungsdienst einen verwirrten Eindruck. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen fuhr er aufgrund eines medizinischen Notfalls auf den stehenden Wagen auf. Aus diesem...

Lokales
Hände waschen/Smbolbild.  Foto: Shisu_ka/stock.adobe.com

Aktion Saubere Hände im Krankenhaus Hetzelstift Neustadt

Neustadt. Spätestens durch die Corona-Pandemie hat sich das gründliche Händewaschen mit Seife und die korrekte Händedesinfektion etabliert. Wer sich regelmäßig und gründlich die Hände wäscht oder desinfiziert, entfernt wirksam Krankheitserreger und trägt damit zum Schutz für sich und andere bei. So auch im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt - rund 90 Minuten wenden die Pflegefachkräfte dort täglich im Schnitt für die Händedesinfektion auf. Die bundesweite „Aktion Saubere Hände“ setzt sich...

Blaulicht
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

21-Jähriger fährt betrunken seiner Freundin im Krankenwagen hinterher

Speyer. In der vergangenen Nacht musste gegen 1.30 Uhr eine junge Frau aufgrund eines medizinischen Notfalls mit  Rettungsdienst, Notarzt, Blaulicht und Martinhorn vom Landkreis Germersheim nach Speyer ins Krankenhaus gefahren werden. Der 21-jährige Freund fuhr in Kolonne Notarzt und Rettungsdienst hinterher. Zeugen fiel sein verkehrswidriges Verhalten auf, sie verständigten die Polizei. Die kontrollierte den jungen Mann am Krankenhaus: ein Alkoholtest zeige 2,07 Promille an. Statt zu seiner...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Was ist passiert?
Systemrelevant?

Was war nicht alles Systemrelevant, und was ist jetzt passiert? Man hört mittlerweile gar nichts mehr, ebenso gibt es keine weiteren Veränderungen. Ich sehe einiges, was völlig falsch läuft und man denkt sich, warum? Wie kann es so sein? Diese Fragen werden mir, leider nicht beantwortet. Die gewöhnliche Reaktion auf Nachfrage ist Schulterzucken. Damit muss ich zufrieden sein? N E I N eben nicht. Wir leben in einer Demokratie, so dachte ich und ging davon aus, jedoch wächst meine Überzeugung,...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Streit endet mit Messerstich in den Rücken eines 34-Jährigen

Kaiserslautern. Im östlichen Stadtgebiet ist es am Donnerstagnachmittag zwischen zwei Männern zu einem heftigen Streit gekommen. Dabei wurde ein 34-Jähriger mit einem Messer am Rücken verletzt. Lebensgefahr besteht nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, schwelt der Streit zwischen den beiden Beteiligten schon länger. Am Donnerstag eskalierte die Auseinandersetzung. Beide verletzten sich gegenseitig. Der Mann mit der Stichverletzung wurde zunächst vor...

Ratgeber
Caroline Münchbach, Hebamme BSc., Management Gesundheitseinrichtungen M.A. und Projektleitung Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, und Prof. Dr. Florian Schütz, der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe | Foto: Diakonissen Speyer/Gerald Schilling

Kreißsaalführung
Geburtsklinik lädt im 14-Tages-Rhythmus zum Elternabend

Speyer. Am Mittwoch, 3. Mai, um 18 Uhr lädt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer zur Kreißsaalführung ein. Das geburtshilfliche Team aus erfahrenen Ärztinnen und Hebammen informiert werdende Eltern vor Ort über verschiedene Aspekte rund um die Geburt. Treffpunkt ist das Foyer im Eingangsbereich des Krankenhauses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Was muss ich bei der Geburtsanmeldung beachten? Welche Gebärpositionen gibt es? Und wie...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streiten bis die Polizei kommt: Mann flüchtet vor aggressiver Frau

Kaiserslautern. Auf der Flucht vor einer aggressiven Frau hat ein Mann aus Kaiserslautern am späten Dienstagabend die Polizei zu Hilfe gerufen. Wie der 44-Jährige kurz vor Mitternacht telefonisch meldete, war er mit der Bekannten in der Marktstraße in Streit geraten. Als sie ihn daraufhin körperlich attackierte und ihn schlagen wollte, ergriff der Mann die Flucht. Unterwegs verlor er seine Jacke, seine Brille und sein Handy, zuvor hatte er jedoch noch die Polizei verständigt. Die Polizeistreife...

Blaulicht
Polizeieinsatz in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei sucht verschwundenen Patienten - und findet Cannabis

Kaiserslautern. Wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 35-Jährige war am Dienstagnachmittag, 25. April, von einer Streife mit einer blutenden Platzwunde am Kopf aufgegriffen und ins Krankenhaus gebracht worden. Dort verschwand er jedoch am späten Abend, ohne die Ärzte zu informieren. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Mann Hilfe benötigt, wurde nach ihm gesucht. Fündig wurden die Polizeibeamten in seiner...

Ratgeber
Vortrag im Kreiskrankenhaus Grünstadt: Verdauung - Was passiert da und was wenn es schiefgeht? (Symbolbild) | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Vortrag im Kreiskrankenhaus Grünstadt
Verdauung - Was passiert da und was wenn es schiefgeht?

Grünstadt. Diesmal soll in einem neuen Format über ein Organsystem berichtet werden. Der Vortrag wird keine Schulstunde und eignet sich auch nicht als Vorbereitung auf das Medizinstudium. Zwischen Nahrung einführen und abführen finden eine ganze Menge erstaunlicher Prozesse im Verborgenen statt. Weil hier auch einiges schief gehen kann, gibt es Ärzte. Wie sie Licht in das Dunkel bringen, soll auch erklärt werden. Es werden Fragen übrig bleiben. Wer Lust hat auf ein wenig Gastroenterologie ist...

Blaulicht
Betrunken mit Zaun, Mauer und Garage kollidiert - hoher Sachschaden | Foto: Polizei Landau

Unfall in Offenbach - Fünfstelliger Schaden nach Promillefahrt

Offenbach. Am Sonntag, 23. April, befuhr gegen 2.35 Uhr ein 42-jähriger Mazda-Fahrer die Hauptstraße in Offenbach in Fahrtrichtung Herxheim. In Höhe des Böhlweges kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun, einer Mauer und einer Garage. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 20.000 Euro. Am PKW Mazda entstand Totalschaden. Während der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch beim 42-Jährigen festgestellt werden, ein entsprechender Vortest ergab einen Wert von zwei Promille....

Blaulicht
Unfall mit Personenschaden in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: Needham

Kaiserslautern
Auto erfasst zwei Mädchen, die bei Grün die Straße queren

Kaiserslautern. Zwei jugendliche Fußgänger erlitten bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagabend, 22. April, teils schwere Verletzungen. Die beiden 14- und 15-jährigen Mädchen wollten an der Kreuzung Königstraße/Brandenburgerstraße die Fahrbahn überqueren. Hierbei benutzten sie nach ersten Erkenntnissen ordnungsgemäß, den Überweg an einer Ampel bei Grünlicht. Zur gleichen Zeit wollte ein 76-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Auto von der Königsstraße nach links in die Brandenburger...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Am Postplatz
Jugendlicher schlägt alkoholisiertem Mann die Faust ins Gesicht

Speyer. Ein 22-Jähriger wurde Samstagnacht gegen 23.30 Uhr von jemandem aus einer vierköpfigen Personengruppe am Postplatz in Speyer verletzt. Zeugen gaben an, der 22-Jährige sei auf die Gruppe zugelaufen - daraufhin habe ihm einer aus der Gruppe mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Alter der Jugendlichen in der Gruppe schätzen die Zeugen auf zirka 15 Jahre; die Zeugen sprechen von südländischem Aussehen.  Der alkoholisierte Geschädigte war am Kinn leicht verletzt und kurzzeitig nicht...

Blaulicht
Festnahme bei Prügelei in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Prügelei endet in Kaiserslautern im Krankenhaus

Kaiserslautern. In der Balbierstraße ist es am am Dienstagmorgen, 18. April, zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 8 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei zwischen drei Personen gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die drei Personen auf dem Heimweg von einer Feier waren. Zwischen dem 40-jährigen Mann und der 34-jährigen Frau kam es dabei zu einem Streit, bei dem die 34-Jährige, dem Mann ins Gesicht schlug. Um eine Eskalation zu verhindern, stellte sich der 43-jährige...

Lokales

Jahreskrankenhausbauprogramm 2023
Förderung für Städtisches Klinikum

Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL: „Qualität der medizinischen Versorgung in Karlsruhe wird nachhaltig gestärkt“ Mehr als 248 Millionen Euro investiert die grün-schwarze Landesregierung im Rahmen des Krankenhausbauprogramms 2023 in die Krankenhäuser des Landes. Und auch Karlsruhe kann auf Unterstützung zählen. „Mit den Mitteln stärken wir die Qualität der medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg und tragen dafür Sorge, dass eine hochwertige, wohnortnahe und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ