Kreative

Beiträge zum Thema Kreative

Ausgehen & Genießen
Szenografie in Halle 3 der Messe Karlsruhe mit Videokunstarbeiten  | Foto: Kulturamt, Oliver-Selim Boualam

Kreatives besonders im Blick
UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025

Karlsruhe. Vom 20. bis 23. Februar 2025 ist die UNESCO City of Media Arts erneut auf der art karlsruhe vertreten. Am Karlsruher Forum in Halle 3, eingebettet in das vielfältige Angebot der Karlsruher Kultureinrichtungen, können Besuchende die Arbeit der Geschäftsstelle kennenlernen und eine interaktive Medienkunstinstallation erleben. Als Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO Creative Cities setzt sich Karlsruhe aktiv für die Förderung von Medienkunst und interdisziplinärer Kunstformen ein....

Wirtschaft & Handel
Claire Fontana mit "Approche variante 2" - aus Bronze und Glas | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Das sommerliche Fest der Kunst kam bestens an
Besucher, Galerien und Künstler ziehen eine positive Bilanz

Karlsruhe. Die "art Karlsruhe", die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst startete nach der Pause wieder gelungen durch, ermöglichte wieder reale Begegnungen mit Kunst. Die 19. Ausgabe der Kunstmesse zog insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher an, allerdings deutlich weniger als vor der "Coronapause". Dabei zeigte sich, dass nicht nur das Betrachten der Kunst gefragt war, sondern auch der Erwerb von Kunst. Laut Besucherumfrage ist auch die Anzahl an Verkäufen gestiegen. „Der...

Lokales
3 Bilder

Katharina Groß ist vielfache Preisträgerin
Toppianistin kommt aus Waghäusel

Waghäusel. Katharina Groß hat - ihrem Familiennamen gerecht werdend - schon viele "groß-artige" Auftritte geboten, beispielsweise vor einigen Jahren, als sie zusammen mit dem Bundespräsidenten Weihnachten feierte. Die einstündige bundespräsidiale Weihnachtsfeier in der Hansestadt Wismar wurde im ZDF live übertragen. Das Ereignis gestaltete musikalisch vor allem das 38-köpfige Kammerorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Und dort spielt Katharina Groß mit: als einzige auf einem...

Wirtschaft & Handel
Perspektiven, speziell für Gründer, besprach der Wirtschaftsförderungsausschuss unter Vorsitz von Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (Mitte) vor Ort im Handwerkerhof. 

 | Foto: Stadt Karlsruhe, Wifö

Handwerkerhof & Co. / Gründerzentren in Karlsruhe im Blick
Perspektiven für Handwerk und Kreative

Karlsruhe. Um sich selbst ein Bild vom Handwerkerhof zu machen, traf sich der Wirtschaftsförderungsausschuss unter Vorsitz von Erster Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Gabriele Luczak-Schwarz kürzlich zu einem Vororttermin. Neben einem Rundgang durch das Gebäude unter der Leitung des Geschäftsführers der Volkswohnung, Stefan Storz, stand auch ein derzeitiger Mieter Rede und Antwort. Der 1993 eröffnete Handwerkerhof bietet auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern 33 einfach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ