Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Ausgehen & Genießen
Foto: Klara Schneider
2 Bilder

Kreativ-Event: Frühlingserwachen - 30.03.2025
Ein kreativer Auftakt in die Saison - Malerisch den Frühling einläuten

Lassen Sie sich von der Magie des Frühlings verzaubern und tauchen Sie ein in eine künstlerische Auszeit, die Ihre Sinne beflügelt! Beim exklusiven Mal-Event „Art & Social: Frühlingserwachen“ erleben Sie einen Tag voller Farbe, Inspiration und Gemeinschaft. In einer kleinen, kreativen Gruppe von ca.15 Personen erschaffen Sie Ihr eigenes Kunstwerk, das den Frühling in all seiner Pracht widerspiegelt. Egal, ob Sie bereits künstlerische Erfahrung haben oder zum ersten Mal den Pinsel in die Hand...

Lokales
Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

Lokales
Boris Eldagsen neben seinem KI-generierten Bild „THE ELECTRICIAN“   | Foto: Alex Schwander

Vortrag von Boris Eldagsen im Forum Alte Post
„Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz?“

Pirmasens. Die ganze Welt diskutiert über Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Einer, der KI und Kunst wirkungsvoll miteinander verknüpft, ist Boris Eldagsen, laut der Süddeutschen Zeitung der „Posterboy der KI-Debatte“ – nicht zuletzt wegen seiner Ablehnung des „Sony World Photography Awards“ für sein Bild „THE ELECTRICIAN“ im vergangenen Jahr. In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ zeigt das Pirmasenser Forum Alte Post vom 10....

Lokales
Foto: Grafik von Anna-Lena Bellm
11 Bilder

Aktionstag 4.11.2023
sind WIR dabei? - Musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft

Der VfSK Oppau 1900 e.V. hat am 4.11.2023 von 10 bis 17 Uhr einen ganz besonderen Termin. sind WIR dabei?Mithilfe einer Spende der BASF Tor4 konnten die Kooperationspartner "Anna-Lena Bellm (Heidelberg)", das "netzwerk junge ohren (Berlin)" und der "Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V." eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren. Der Tag mit dem Motto "sind WIR dabei? - Ein musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft." ist ein Labor für Experimente zu einem...

Ausgehen & Genießen
Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Kreativ-Workshop bei der KVHS
Von der Grundstruktur zum vielschichtigen Kunstwerk - Acryl auf Leinwand

Germersheim. Ungewöhnliche Materialien wie Kaffeesatz oder Metallspäne bilden zusammen mit Strukturpasten und Gipsbinden immer neue Quellen der Inspiration. Dies und vieles mehr können Interessierte am Samstag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr, beim Kreativ-Workshop „Acryl mit Strukur auf Leinwand“ der Kreisvolkshochschule Germersheim erleben. Der Workshop unter Leitung von Ulrike Grimm findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Ausgehen & Genießen
Vielfältiges und kostenloses Veranstaltungsangebot im zukünftigen Stadtpark  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Unterhaltung und Bewegung im zukünftigen Stadtpark

Yoga unter freiem Himmel, Puppentheater im Grünen, eine Baum- und Kräuterführung oder eine Lesung – die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine neue, abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Unterhaltung und Bewegung aufgelegt. An fünf Samstagen in den Sommerferien sind alle Interessierten auf den ehemaligen Stadtfriedhof – den baldigen Stadtpark – an der Mannheimer Straße eingeladen. „Sie geben einen Vorgeschmack auf die Vielseitigkeit der entstehenden Parkanlage und sollen die...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Kurse rund um die Kreativität

Frankenthal. Kurse rund um die Kreativität – nähen, Pop Art und Theater gibt es demnächst in der Volkshochschule. Ab 12. April findet die Vortragsreihe „Pop Art und ihre wichtigsten europäischen Vertreter Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely“ immer von 15 bis 16.30 Uhr statt. Die Reihe startet mit einer Einführung in die Pop Art Strömung und ihre wichtigsten Vertreter. Am 19. April wird dann der Schweizer Maler und Bildhauer Jean Tinguely und sein Werk vorgestellt. Der Abschluss findet am 26....

Lokales
3 Bilder

Kerstin Sokoll: „Colour Your Life“
50 Meter Kunst-Schaufenster zu Weihnachten wieder in Knielingen 2.0

Die Kunstfans aus Karlsruhe und der Region werden begeistert sein: Kerstin Sokoll mit ihren Farbrausch-Bildern ist wieder da! Nach dem großartigen Kunst-Happening im Frühjahr kehrt die Karlsruher Künstlerin für zwei Monate an denselben Standort zurück. Erneut zeigt sie mit ihrer temporären Schaufenster-Kunstgalerie im Ortsteilzentrum Knielingen 2.0. an der Egon-Eiermann-Allee 4 b / Ecke Sudetenstraße in Karlsruhe wie man trotz Pandemiewelle Kunst ganz nah erfahren kann. Kreatives bis Ende...

Lokales
4 Bilder

Hagenbach wird bunt - Künstler gesucht
Jugendbeteiligung bemalt Stromkästen

Hagenbach. Zur Verschönerung der Stadt beizutragen, das hat die Jugendbeteiligung Hagenbach sich unter dem Motto "Alte Stadt im neuen Glanz" vorgenommen. In den kommenden Wochen und Monaten sollen deshalb die Stromkästen bemalt und neu gestaltet werden. Denn die sind meist langweilig und grau. Einige Stromkästen wurden zwar vor Jahren schon einmal künstlerisch gestaltet, aber auch die können – im wahrsten Sinne des Wortes – einen neuen Anstrich gebrauchen, denn allzu oft sind die Kunstwerke...

Lokales

Achtklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb
Frei am Strand der Edelsteine

Bruchsal (Bn/hb). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die zu einem vorgelegten Bild passt und zugleich interessant, aber auch sprachlich überzeugend sein soll: kein leichtes Unterfangen! Dennoch schafften es alle zwölf aufgrund ihres Schreibtalents von ihren Deutschlehrkräften ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis acht des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, spannende, mitreißende und berührende Texte zu dem Gemälde "Flucht vor der Kritik" von Pere Borrell del Caso...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ