Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Lokales
Freude über die erste Spende zur Unterstützung von krebskranken Kindern. Von links: Christel Noll, Leo, Maria, Paul und Christian Rosinus.  | Foto: Richter
2 Bilder

Wochenblatt Spendenbarometer 2024 startet
Hilfe für krebskranke Kinder: "Jeder Cent zählt"

Von Erik Stegner Landstuhl. Die Weihnachtszeit naht und sie ist der perfekte Zeitpunkt, um Hilfe, Wärme und Freude zu verbreiten. Daher ist das Spendenbarometer des Wochenblattes für die Elterninitiative krebskranker Kinder für das Jahr 2024 ab sofort geöffnet. Durch Ihre finanziellen Hilfen und Zuwendungen erhalten krebskranke Kinder und ihre Familien in der Weihnachtszeit und zum Start ins neue Jahr wertvolle Unterstützung auf einem schwierigen Weg. Dankbar für jede SpendeDie...

Lokales
Foto: Elterninitiative krebskranker Kinder

Spendenbarometer für die Elterninitiative krebskranker Kinder startet

Von Stephanie Walter Landstuhl. Es ist wieder soweit: Das Spendenbarometer des Wochenblattes für die Elterninitiative krebskranker Kinder ist gestartet! Damit schenken alle, die dabei sind, krebskranken Kindern und ihren Familien in der Weihnachtszeit und zum Start ins neue Jahr wertvolle Unterstützung auf einem schwierigen Weg.„Wir freuen uns, dass es wieder los geht und sind dankbar für jede Spende, egal ob groß oder klein, denn jeder Cent zählt!“, so die Spendenbeauftragte Christel Noll, die...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Ratgeber
Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Ratgeber
Beratung per Videotelefonie | Foto: Tumisu/Pixabay.com

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien wegen Corona-Pandemie
Videosprechstunden des Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Kontaktbeschränkungen empfinden vor allem Krebspatienten häufig als sehr belastend. Viele vermissen den persönlichen Kontakt zu den vertrauten Ansprechpartnern in den Beratungszentren, die bereits seit Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Zudem fehlt der Austausch in den sonst regelmäßig in den Räumen der Krebsgesellschaft stattfindenden Selbsthilfegruppen oder verschiedenen Kursangeboten, die ebenfalls bis auf weiteres...

Ratgeber
Alea Leismann und Sina Köhler mit Entnahmesets für die Speichelprobe | Foto: Stefan-Morsch-Stiftung

Stefan-Morsch-Stiftung: Kaum noch Stammzellspenden durch Corona
Typisierung geht auch online

Birkenfeld. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen können kaum Typisierungsaktionen vor Ort stattfinden. Die Stefan-Morsch-Stiftung ruft daher dazu auf, sich auf ihrer Homepage als Blutstammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke zu registrieren. Für viele Leukämiepatienten ist die Übertragung von Blutstammzellen eines nicht verwandten Spenders die einzige Hoffnung auf Leben. Die Suche nach einem passenden „genetischen Match“ gleicht hingegen der nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Umso...

Ratgeber
Foto: Pixabay/congerdesign

Psychoonkologische Beratung für Krebspatienten bleibt gewährleistet
Corona-Virus

Coronavirus. Angesichts der aktuellen weltweiten Gefährdungslage durch das Coronavirus hat die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ihr Unterstützungsangebot für Krebspatienten und ihre Familien angepasst und beantwortet Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Beratungen, Gespräche, Hilfestellungen, finanzielle Unterstützungen für Krebspatienten und deren Angehörige sowie in der aktuellen Situation auch allgemeine Hilfe bei Thema „Krebs & Corona“....

Lokales
Schirmherr Ralf Hechler mit Katrin Knaack und Herbert Reuter  Foto: Jutta Felka
2 Bilder

Informationstag der ILCO bot Möglichkeit zum Austausch
„Wir sind da!“

Ramstein-Miesenbach. „Wir sind da!“: Unter diesem Motto fand am Sonntag, 13. Oktober, der 2. Informationstag der ILCO e.V. in Ramstein-Miesenbach statt. Über 60 interessierte Besucher fanden sich im Mehrgenerationenhaus ein, um sich aus erster Hand über Darmkrebs und Stoma zu informieren und auszutauschen. „Das ist oft noch ein großes Tabuthema, verbunden mit Ängsten und Unsicherheit “, erklärt Katrin Knaack, Mitglied des Landesvorstandes und Regionalsprecherin Westpfalz, „aber es geht jeden...

Ratgeber
Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Pexeis/pixabay.com
Aktion

Astrologische Telefonberatung zu gewinnen
Was die Sterne sagen...

Gewinnspiel. Den "Blick in die Sterne" wirft für „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ jeden Monat Volker Reinermann. Auch das Jahreshoroskop stammt von dem professionellen Astrologen. Er bietet den Leserinnen und Lesern von "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" etwas Besonderes. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Das persönliche Jahreshoroskop findet man unter Jahreshoroskop 2019

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ