Kreißsaalbesichtigung

Beiträge zum Thema Kreißsaalbesichtigung

LokalesAnzeige
Krankenhaus Landstuhl: Auf der Geburtsstation des Nardini Klinikums am Standort Landstuhl wird man nicht nur medizinisch umfassend betreut. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben immer ein offenes Ohr.  | Foto: Stephanie Walter
Video 6 Bilder

Krankenhaus Landstuhl: Familiäre Atmosphäre in moderner Geburtsstation

Krankenhaus Landstuhl. Für werdende Eltern ist eine angenehme und familiäre Atmosphäre bei der Geburt und im Wochenbett besonders wichtig. Daher entwickelt sich die Abteilung für Geburtshilfe am Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl ständig weiter. Zahlreiche Renovierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden und es sind noch weiter Neuerungen geplant, damit sich junge Familien auf der Entbindungsstation rundum wohlfühlen.  Moderne Kreißsäle für eine selbstbestimmte Geburt Alle...

Ratgeber
Caroline Münchbach, Hebamme BSc., Management Gesundheitseinrichtungen M.A. und Projektleitung Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, und Prof. Dr. Florian Schütz, der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe | Foto: Diakonissen Speyer/Gerald Schilling

Kreißsaalführung
Geburtsklinik lädt im 14-Tages-Rhythmus zum Elternabend

Speyer. Am Mittwoch, 3. Mai, um 18 Uhr lädt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer zur Kreißsaalführung ein. Das geburtshilfliche Team aus erfahrenen Ärztinnen und Hebammen informiert werdende Eltern vor Ort über verschiedene Aspekte rund um die Geburt. Treffpunkt ist das Foyer im Eingangsbereich des Krankenhauses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Was muss ich bei der Geburtsanmeldung beachten? Welche Gebärpositionen gibt es? Und wie...

Lokales
Alle Fragen rund um die Geburt beantworten Chefarzt Florian Schütz und Hebamme Caroline Münchbach in einem Livestream einmal pro Monat. | Foto: ps

Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kreißsaalführungen - jetzt online

Speyer.  Worin liegt der Vorteil einer aufrechten Gebärposition? Welche Schmerzerleichterungen gibt es während des Geburtsvorgangs? Was versteht man unter Bonding? Welche Unterstützung bietet die Elternschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 2. Dezember, um 18 Uhr Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ