Kreismusikschule SÜW

Beiträge zum Thema Kreismusikschule SÜW

Lokales
Das deutsch-französische Jazzensemble unter Leitung von Jean-Yves Bender (rechts, am Altsaxophon) | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Feier zum Europatag
Deutsch-französisches Jazzensemble spielte in Weißenburg

Kreis SÜW. „Das geeinte Europa hat einen unermesslichen Wert“, betonte Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, am Freitag in Weißenburg. „Wir wollen unsere Freundschaft zu den französischen Nachbarn pflegen, gerade in Zeiten, in denen wieder Krieg auf europäischem Boden herrscht.“ Eine der günstigsten Gelegenheiten, die deutsch-französische Freundschaft förmlich zu begehen und miteinander zu feiern, ist der Europatag im Mai. Zum zweiten Mal haben die französische Stadt...

Lokales
Die Schulabteilung der Kreisverwaltung SÜW, Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule sind ab sofort im ehemaligen Impfzentrum zu finden | Foto: Gisela Böhmer

Abteilungen der KV umgezogen
Ab sofort im ehemaligen Impfzentrum Landau

Kreis SÜW. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist umgezogen. Alle Verwaltungsbereiche, die mit den weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu tun haben - vom Unterhalt der Schulen über die Schülerbeförderung, die Ganztagsschulverpflegung bis hin zur Schulbuchausleihe -, sind damit ab sofort in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau zu finden. Da klingelt was? Richtig, an der Adresse befand sich zuvor das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Landau und des...

Ausgehen & Genießen
Jugendliche Schüler der Kreismusikschule Südliche Weinstraße musizieren im Haus am Westbahnhof | Foto: SUE/stock.adobe.com

Jugendliche musizieren im Haus am Westbahnhof
Kammerkonzert in Landau

Landau. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstaltetes Kammerkonzert mit der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „Jugendliche musizieren“ statt. Am Start sind Schüler von Yeoeul Kim, Cello; Martina Cukrov-Jarrett und Adrian Rinck, Klavier; Udo Franck, Gitarre; Jochen Schnepf, Trompete; Christoph Krzeslack, Saxophon sowie als Gast Susanne Reiner und Lubov Sampieva, Violine. Freier Eintritt - Spenden...

Ausgehen & Genießen
Der Kreisempfang bringt Menschen zusammen, hier bei einem früheren Kreisgeburtstag | Foto: Kreisverwaltung SÜW

SÜW-Geburtstag wieder feiern
Kreisempfang am 8. Juni am Kreishaus

Kreis SÜW. Seinen 53. Geburtstag feiert der Landkreis Südliche Weinstraße wieder mit einem großen Empfang vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße, am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag ist ein Fest der Bürgerinnen und Bürger. Stoßen wir mit einem guten Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser Miteinander und auf unser besonderes Lebensgefühl an der Südlichen Weinstraße an! “ Neben Bürgerinnen und Bürgern...

Ausgehen & Genießen
Wird Schauplatz des Europakonzerts am 5. Mai: Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach.  Foto: Kreisverwaltung SÜW

Für Besucher - von „hiwwe und driwwe“
Europakonzert am Deutschen Weintor

Schweigen-Rechtenbach. „Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort im Landkreis für die Ausrichtung des Europakonzerts, als das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Wir möchten in diesen schweren Zeiten Menschen und Musik zusammenbringen“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der die Bürgerinnen und Bürger zum Konzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße am Europatag einlädt. Mit dem sogenannten Europakonzert wolle man ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit in Europa...

Lokales
Kreismusikschulen sind von unschätzbarem Wert | Foto: Kreisverwaltung

SÜW-Landrat weist auf Bedeutung hin
„Zukunft der Musikschulen sichern!“

Landau. „Die finanzielle Zukunft der kommunalen Musikschulen in Rheinland-Pfalz muss unbedingt gesichert sein. Wir an der Südlichen Weinstraße wissen: Diese Einrichtungen sind von enormer Bedeutung für das kulturelle Leben und die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen, gerade in ländlicheren Regionen“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Er schließt sich damit einer Forderung der kommunalen Spitzenverbände von Rheinland-Pfalz an. Diese machen Kulturministerin Katharina Binz im...

Lokales
Zu einem Kammermusikabend wird am 12. Februar eingeladen | Foto: ApfelEva/pixabay

Kammermusikabend der Kreismusikschule
Im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Am Samstag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft und der Kreismusikschule Südliche Weinstraße veranstalteter Kammermusikabend mit Schülern und Lehrkräften der Kreismusikschule Südliche Weinstraße statt. Im einzelnen sind dies unter anderem Rolf Kaiser, Moritz Pietraß, Sonja Gutjahr und Theo Joulin aus den Klavierklassen Adrian Rinck und Martina Cukrov-Jarrett sowie Schüler aus der Geigenklasse Marc Bender, der Gesangsklasse...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt und Kreismusikschulleiter Adrian Rinck begutachten den neuen Flügel (v.l.).  | Foto: KV SÜW

Eltern spenden die Gebühren
Flügel für die Kreismusikschule SÜW

Landau. Weil die Eltern von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie auf die Rückerstattung von Kursgebühren verzichtet haben, konnte durch die Gebühreneinnahmen nun ein neuer Yamaha Flügel angeschafft werden. „Wir sind allen Eltern, die so stark hinter unserer Kreismusikschule stehen, überaus dankbar für die großartige Unterstützung. Das zeigt, dass hier in der Vergangenheit viel richtig gemacht wurde. Die Kreismusikschule genießt ein...

Lokales
Kids haben die Möglichkeit beim Kinder-Mitmach-Tag der Kreis-Musikschule SÜW verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren.  | Foto: nightowl/Pixabay.com

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ