Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Ausgehen & Genießen
„Trifels-Fotographien“ von Helmut Heller sind noch bis 19. August im Kreishaus zu sehen   | Foto: Kreisverwaltung

Trifels-Fotographien von Helmut Heller
Kunst im Kreishaus

SÜW. Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August im Kreishaus die Möglichkeit dazu: „Die Fotografien von Helmut Heller zeigen den Trifels bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Hier sind richtig tolle und künstlerisch anspruchsvolle Aufnahmen entstanden, die es sich anzusehen lohnt“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der Besucherinnen und Besucher zur Ausstellung ins Kreishaus einlädt. Im Jahr 2016 begann Helmut Heller aus Wernersberg, den...

Ausgehen & Genießen
Landrat Dietmar Seefeldt (rechts) und Helmut Heller (Mitte) bei der Vernissage  Foto: Kreisverwaltung

Ausstellung im Kreishaus SÜW wurde eröffnet
Dem Trifels ganz nah sein

SÜW. Im Jahr 2016 begann Helmut Heller aus Wernersberg, den Trifels aus der Sicht seiner Heimatgemeinde schwerpunktmäßig zu fotografieren. Seine Kunst ist ab sofort bei einer Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße zu sehen. Bei der Vernissage am vergangenen Wochenende konnten seine Werke bereits von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden. Der Natur- und Reisefotograf Erich Hepp wird führte in die Ausstellung ein. Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Südliche...

Ausgehen & Genießen
Marlies Meyring (links) und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Eröffnung der Ausstellung im Kreishaus   | Foto: Kreisverwaltung

„Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“
Ausstellung

SÜW. Für Landrat Dietmar Seefeldt bedeutet Heimat der Wald, für Marlies Meyring ist es der Trifels, der für Heimat steht. In der Wanderausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ sind die beiden Südpfälzer daher mit dem Wald beziehungsweise dem Trifels abgebildet. Sie haben sich bereiterklärt, als Kulturerben von Trifels und Wald in der Schau zu stehen. Die Ausstellung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz ist aktuell im Kreishaus Südliche Weinstraße zu Gast....

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate.   | Foto: Kreisverwaltung

Einzigartige Ausstellung ab 12. März im Kreishaus
Geklöppelte Klöppel

SÜW. Wer bei dem Thema Klöppelspitzen nur an Omas Spitzendeckchen oder an mit Spitze verzierte Trachten und Tischdecken denkt, könnte beim Besuch der Klöppel-Ausstellung im Kreishaus eine Überraschung erleben. Es erwarten Sie geklöppelte Bilder, die als Thema das Werkzeug der Klöpplerinnen und Klöppler haben: den Klöppel. In nahezu allen europäischen Ländern werden unterschiedliche Spitzenarten mit ganz verschiedenen Klöppeln hergestellt. Die 34 Spitzenbilder, die die Werkzeuge dieser...

Lokales
Eines der Werke von Helmut Dudenhöffer, das im Rahmen der Fotoausstellung im Kreishaus zu sehen ist.   | Foto: Kreisverwaltung

Fotoausstellung des Theatererfolgs „Heimwärts in die Fremde“
Kunst im Kreishaus

SÜW. Über vierzig Arbeiten der künstlerischen Fotodokumentation des Stationentheaterprojektes „Heimwärts in die Fremde“ ist noch bis 28. Februar im Kreishaus der Südlichen Weinstraße zu sehen. Der Fotograf Helmut Dudenhöffer begleitete das vom Chawwerusch-Theater im vergangenen Jahr durchgeführte Projekt, als Teil der Kulturtage des Landkreises Südliche Weinstraße, auf dem Geilweiler Hof bei Siebeldingen. Landrat Dietmar Seefeldt betonte bei der Vernissage, wie beispielhaft Laientheater sein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ