Kriminalprävention

Beiträge zum Thema Kriminalprävention

Lokales
Vandalismus ist ein wichtiges Thema | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Landespräventionspreis
Projekte im Kreis Südliche Weinstraße gesucht

Kreis SÜW. Aufgrund der sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Kriminalprävention stets vor der Herausforderung, sich an die jeweiligen Entwicklungen anzupassen und neue kriminalpräventive Konzepte zu entwickeln. Die Bewältigung dieser Herausforderung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und bedarf des großen Engagements vieler Akteure. Besonders herausragende Projekte werden vom rheinland-pfälzischen Landespräventionsrat auch in diesem Jahr mit dem Landespräventionspreis...

Ratgeber
Telefonieren Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
Video

Vorsicht vor Trickanrufen
Enkeltrick – Das perfide Spiel mit Ängsten

. Der Enkeltrick funktioniert leider immer noch zu oft meldet die Verbraucherzentrale rlp, Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnten im Oktober dieses Jahres ca. 820 Callcenter-Betrugsfälle, davon 20 vollendete Taten, registriert werden. Vor kurzem schlugen falsche Polizisten im Raum Koblenz und Mayen zu und konnten ihre Opfer um einen jeweils sechsstelligen Betrag betrügen. Betrugsmaschen vereinzelt an die Corona-Pandemie...

Lokales
Kriminalpräventionssitzung | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Sitzung des Kriminalpräventiven Rates in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am 31. August fand nach etlichen Monaten im Böhl-Iggelheimer Rathaus eine Sitzung des Kriminalpräventiven Rates statt. Der schicke Ratssaal mit wunderbarem Blick auf den Schwarzweiher war Corona gerecht bestuhlt, mit Luca-App zum Anmelden versehen und mit Desinfektionsmittelbehälter greifbar, aber auch an den Durst wurde gedacht. Mit 20 Teilnehmern war die Veranstaltung doch recht gut besucht. Der Erste Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab begrüßte die eingeladenen Gäste Herrn Kai...

Lokales

Kriminalprävention / Verein aus Karlsruhe
Thin Purple Line e.V.

Mit Tradition und Innovation für zukünftige Zeiten gewappnet Innovativ. Modern. Trendy. So wird der Thin Purple Line e.V. gerne gesehen und findet mit seinem trendigen Dienstleistungsangebot als Verein zur Förderung der Kriminalprävention großen Anklang. Lesen Sie alles rund um den neuen Bereich und die nicht zu stoppende Siegesserie des Thin Purple Line e.V.. Seit geraumer Zeit wurde das neu konzipierte Projekt des Thin Purple Line e.V. erwartet - und löste bei der vor wenigen Tagen...

Ratgeber
Langfinger haben es oft auf unachtsame Touristen abgesehen.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Sicher vor Dieben und Betrügern reisen
Langfinger machen keinen Urlaub

Urlaub. Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für viele Länder aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der Beschränkungen wieder viele Menschen in den Urlaub. Dabei werden die Reisenden vermutlich auch verstärkt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil Urlaub machen. Aber auch in diesem Jahr gilt es, im Urlaub vorsichtig und umsichtig zu sein und Kriminellen keine Möglichkeiten zu geben. Damit der Urlaub rundum gelingt, sollten sich Urlaubende vor Betrügern und Dieben in Acht nehmen,...

Lokales
Eine gesunde Skepsis am Telefon ist angebracht. Entsprechend sensibilisieren möchte die Polizei beim Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates am 28. November. | Foto: pixabay.com

Vortrag zu den Betrugsmaschen „Enkeltrick“ und „Falscher Polizist am Telefon“
Runder Tisch des Kriminalpräventiven Rates

Die Gemeindeverwaltung Haßloch und die Polizeiinspektion Haßloch laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 28. November 2019 um 19:00 Uhr zum Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates in den Versammlungsraum im Feuerwehrgerätehaus (Schillerstraße 13b in Haßloch) ein. Vor dem Hintergrund vermehrter Betrugsanrufe in jüngster Vergangenheit, bei denen Betrüger falsche Gewinnversprechen tätigten oder sich gar als Notare, Anwälte oder Polizisten ausgaben, möchte der Runde Tisch das Thema...

Ratgeber

Präventionsveranstaltung in Landstuhl
Die Hacker kommen

Landstuhl. Am Donnerstag, 25. Oktober, findet um 18 Uhr in der IGS Landstuhl (Konrad-Adenauer-Straße 10, Landstuhl) die Präventionsveranstaltung „Die Hacker kommen“ statt. In der heutigen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, dem Online-Einkauf oder auch im E-Mail-Verkehr. In vielen Alltagssituationen kann es zu Gefährdungen privater oder beruflicher Daten kommen oder auch zu Straftaten im Internet. Dass Cyberkriminalität im heutigen Alltag ein...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz zu Gast beim Sicherheitsforum 2018 in Kaiserslautern  | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

"Sicherheitsforum 2018" gut besucht

Kaiserslautern. "Meide ich bestimmte Straße, wenn ich nach einem Kinobesuch spätabends nach Hause gehe? Gibt es Viertel in meiner Stadt, in denen ich nicht leben möchte?" Mit diesen Fragen eröffnete Polizeipräsident Michael Denne am Donnerstag das "Sicherheitsforum 2018" im Deutschordensaal in Kaiserslautern. Er stellte die Fragen zwar nur in den Raum, aber sicherlich begann in diesem Moment bei jedem der rund 70 Teilnehmer das sogenannte "Kopfkino" und jede/r hatte Plätze oder Orte vor Augen,...

Lokales

Landespräventionspreis 2018
Einsendeschluss ist der 31. Oktober

Rheinland-Pfalz. Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit ein. Aufgrund der sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Kriminalprävention neuen Herausforderungen gegenüber. Es ist daher unverzichtbar, den jeweiligen Entwicklungen angepasst, kriminalpräventive Konzepte weiterzuentwickeln. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und bedarf eines...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ