Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Lokales
5 Bilder

Bei Tropfs zuhause:
Arabisch-sizilianische Krippenlandschaft in Neudorf

Graben-Neudorf. Viele, die seine häusliche Weihnachtskrippe über und neben dem Treppenaufgang schon bewundert haben, halten ihn für einen Rekordinhaber: Stolz ist der Dirigent von fünf regionalen Gesangvereinen, Wolfgang Tropf, auf sein „Bethlehem“ bei sich in Neudorf zuhause, auf die riesige arabisch-sizilianische Krippe, die größer ist als in mancher Kirche. Seit Ende November stehen Maria und Josef vor dem Jesuskind, umgeben vom Esel und Ochsen. Auch die Engel am Himmel und die aus der...

Lokales
Die ehemalige Wiesentaler Krippe
5 Bilder

Hochburgen im Bruhrain:
Wer hat die schönste Weihnachtskrippe?

Waghäusel/Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen. Überall auf der Welt, wo Christen die Geburt Jesu feiern, gibt es den Brauch, in den Kirchen und den Häusern liebevoll gebastelte Weihnachtskrippen aufzustellen. Die Umstände vor 2 000 Jahren in Bethlehem haben schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt. In den hierzulande nachgebauten Ställen stehen als Figuren Maria und Josef vor dem Kind, das im Futtertrog liegt, umgeben von den Hirten, im Hintergrund sind Ochs und Esel zu sehen. Die...

Lokales

Parcours durch verschiedene Stationen:
Wiesental erstmals mit Weihnachtsweg

Waghäusel. In der Pfarrkirche St. Jodokus sind Maria und Josef, Hirten und Engel, Soldaten und Herolde anzutreffen – doch nur stimmenmäßig. Die Weihnachtsgeschichte nach den Evangelisten Lukas und Matthäus wird rund 2000 Jahre nach der Geburt Jesu in Wiesental nachgestellt: Erstmals in Form eines „Weihnachtsweges“, der vom 20. Dezember bis zum 6. Januar zu begehen ist. Coronabedingt kommt es zu vielerlei Einschränkungen in der Advents- und Weihnachtszeit - mit dem verordneten Verzicht auf viele...

Lokales

An Dreikönig:
Besuch an der Krippe

Oberhausen-Rheinhausen / Philippsburg. Zu einem Besuch an der Krippe mit meditativer Betrachtung der Figuren und Szenen, mit Impulsen und geistlichen Liedern zur Gitarre lädt das „Glaubensforum“ der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg am Dreikönigstag, 6. Januar, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen ein. Die Überschrift des abendlichen Treffens lautet: „Wo ist der neugeborene König der Juden?“ Eine Veeh-Harfen-Gruppe aus Forst und zudem Kinder mit Flöten aus der Musikschule Waghäusel...

Ratgeber
Foto: Paul Needham

Meditative Betrachtungen
Besuch an der Krippe

Oberhausen-Rheinhausen. Zu einem Besuch an der Krippe mit meditativer Betrachtung der Figuren und Szenen, mit Impulsen und geistlichen Liedern zur Gitarre lädt das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg am Dreikönigssonntag, 6. Januar, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen herzlich ein. Zehn Spieler einer Veeh-harfen Gruppe aus Forst werden die Feier instrumental bereichern. Die liturgische Leitung und Gestaltung übernimmt Pfr. i. R. Manfred Alt.

Lokales
Foto: pixabay/sipa

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Weihnachten 1942: Trotz Krieg und eisiger Kälte, etwas zum Lachen

Es war Kriegszeit und Weihnachten 1942. Das ist zwar schon lehr lang her, jedoch geschah folgende wahre Geschichte in dieser kleinen Eichelberger Dorfkirche St. Jakobus. Der Winter war bissig kalt und die Wasserleitungen froren reihenweise ein. Tagsüber war die Küche der einzig beheizte Raum mit einem kleinen Herdfeuer. Winterkleidung, wie man sie heute kennt – ja das war damals unbekannt. Wir Buben trugen kurze Hosen. Die Beine waren mit langen Wollstrümpfen bedeckt und in schlechten Schuhen...

Lokales

Weihnachtsromantik im Wohnzimmer
Thomas Rau als Krippenbauer in Philippsburg aktiv

Philippsburg. Für viele Menschen gehört sie zu Weihnachten wie der geschmückte Christbaum: die Weihnachtskrippe, die den Inhalt des Festes auf einen Blick anschaulich macht. Egal, ob aus Holz oder Stein, mit Ochs, Esel oder anderen Tieren: das Herzstück jeder Krippendarstellung ist die heilige Familie mit Maria, Josef und dem neugeborenen Jesuskind. Der Legende nach soll die echte Futterkrippe aus Bethlehem im Jahr 360 nach Italien gebracht worden sein. Wie es heißt, sind ihre vermeintlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ