Kronau

Beiträge zum Thema Kronau

Lokales
2 Bilder

Personalwechsel im Gemeinderat
Gemeinderat Thomas Weber verabschiedet, Gemeinderat Roland Just verpflichtet

Auf eigenen Wunsch schied Gemeinderat Thomas Weber nach 13 Jahren Zugehörigkeit, davon lange als Sprecher der SPD-Fraktion, aus dem Gemeinderat aus. Über ein Jahrzehnt engagierte sich Weber im Ortsparlament, soziale und ökologische Themen lagen ihm dabei besonders am Herzen. Die zeitliche Beanspruchung in Beruf und Familie machten es aber zunehmend schwieriger für ihn, allen Ansprüchen gebührend gerecht zu werden. Obwohl es ihm schwerfiel, bat er daher den Gemeinderat ihn zu entlassen, was ihm...

Lokales

Philipp Köhler tritt Dienst bei der Gemeinde an

Kronau: Seit 01. Januar 2023 ist Philipp Köhler Bediensteter der Gemeinde Kronau. Der verheiratete 40-jährige Diplomverwaltungswirt (FH) und Vater von zwei Buben im Schulalter wohnt in Kirrlach und kam von der Gemeinde Dettenheim. Dort war er Rechnungsamtsleiter und diese Funktion wird er auch in Kronau bekleiden und somit Werner Lemmer beerben, der am 01.06.2023 in seinen verdienten Ruhestand eintritt. Bürgermeister Frank Burkard begrüßte den neuen Amtsleiter vor wenigen Tagen und hieß ihn...

Sport
Valentin Willner und die Junglöwen überzeugen gegen den THW Kiel | Foto: Tanja Sommer

Nachwuchs gewinnt Spitzenspiel mit 37:25 deutlich
U19-Löwen krallen sich die Zebras

Was ein Spiel am Sonntagmittag im Trainingszentrum der Löwen: Mit einem sensationell deutlichen 37:25 (16:11)-Sieg haben die Rhein-Neckar Löwen in der Meisterrunde der Jugend-Bundesliga das Spitzenspiel entschieden. Von Beginn an haben sich die Löwen die Zebras gekrallt und ließen die Gäste nie zur Entfaltung kommen. Mit einer Leistung der Extraklasse verwandelt die U19 die Kronauer Trainingshalle in ein Tollhaus. Mit stehenden Ovationen bejubeln 300 verzückte Löwenfans den Kantersieg ihrer...

Lokales

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd’l

SAVE THE DATE! Wir sind wieder zurück und bald ist es soweit! Das Megaevent der Bärämadd'l Kronau steht vor der Tür. Die Party Coverband "Xtreme" wird auch in diesem Jahr die Halle wieder einheizen und für eine super Stimmung sorgen. Mit ihrem bunten Musikmix und ihrer genialen Bühnenperformance begeistern sie immer wieder die Besucher. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 10,- Euro / Abendkasse: 15,- Euro Einlass 21:00 Uhr und ab 18 Jahren! Freut euch außerdem auf...

Lokales

Staatswaldförster treffen Bürgermeister

Nachdem kürzlich der für den Gemeindewald zuständige Förster Fabian Barthold bei Bürgermeister Frank Burkard war, empfing das Ortsoberhaupt nun mit Jan Philipp Rößler den neuen, für den Staatswald auf Kronauer Gemarkung zuständigen Forstexperten sowie den Leiter des Forstbezirks Hardtwald Bernd Schneble. Das knapp insgesamt knapp 1.700 Hektar große Forstrevier von Jan Philipp Rösler umfasst den Lußhardtwald zwischen den Kronau, St. Leon-Rot, Waghäusel-Kirrlach und Bad Schönborn. Darunter auch...

Lokales

Einladung zum Großen Bürgerempfang
Neuer Start ins Jahr 2023

Bürgermeister Frank Burkard lädt nach zweijähriger Coronapause in diesem Jahr wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, 15. Januar 2023 zum Bürgerempfang in den Großen Saal der Mehrzweckhalle in Kronau in der Jahnstraße ein. Beginn der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr Saalöffnung erfolgt bereits um 11.00 Uhr. Gemeinsam soll dann die traditionelle große Neujahrsbrezel bei einem kleinen Umtrunk verzehrt werden. Der Musikverein „Harmonie“ sorgt während des Empfangs für die musikalische...

Lokales

Jugendfeuerwehr Kronau startet seine jährliche Christbaumsammelaktion

Am Samstag, den 07. Januar 2023, ab 9.00 Uhr werden in Kronau wieder traditionell bereitgelegte Christbäume von der Jugend- und Kinderfeuerwehr mit der Unterstützung der Einsatzmannschaft und dem Bauhof der Gemeindeverwaltung abgeholt. Ein Beitrag hierfür wird von der Feuerwehr Kronau nicht erhoben, jedoch freut sich die Jugend- und Kinderfeuerwehr über jede kleine Spende für ihre Jugendkasse. Foto: FW 2021

Lokales

Ein neuer Förster im Kronauer Revier

Seit der Forstreform von einigen Jahren wird die Gemeinde Kronau von zwei Förstern betreut. Ein Forstexperte ist für den Staatswald, der andere Kollege für den Kommunal- und Privatwald zuständig. Letztgenannte Aufgabe nahm bis vor kurzem noch Jens Schweizer wahr. Da er in ein heimatnäheres Forstrevier gewechselt hat, kümmert sich jetzt Fabian Barthold um den Gemeinde- und Privatwald auf Kronauer Gemarkung, ebenso wie in den Gemeinden Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher. Gemeinsam mit seinem Chef,...

Lokales

Petri Heil bis Mitte 2034

Alle 12 Jahre ist ein neuer Fischereipachtvertrag für den Kronauer Lußhardtsee fällig. Seit Jahrzehnten ist der Angelsportverein „Neptun“ Kirrlach -Kronau verlässlicher Pachtinhaber an diesem Gewässer. Und diese bewährte Zusammenarbeit wurde kürzlich durch die Unterschriften von Bürgermeister Frank Burkard und ASV-Vorstand Mario Loichinger erneut besiegelt. Bis Mitte des Jahres 2034 hat der Angelverein nun erneut bzw. weiterhin das Recht im Lußhardtsee Angelfischerei zu betreiben. In diese...

Sport
Gründer im Mittelpunkt: Richard Agbonifo setzt sich für den Handballsport in Nigeria ein | Foto: hand2hand Sport & Bildung e.V.

Handball-Klamotten und Schuhe für Nigeria
Junglöwen unterstützen am Samstag Sammelaktion für „hand2hand“

Jetzt ist gerade eine gute Zeit, die Kleider- und Schuhschränke auszumisten. Denn die Junglöwen unterstützen den Verein „hand2hand Sport & Bildung e.V.“ und sammeln am Heimspieltag am Samstag, 19. November in der Trainingshalle Kronau Handball-Klamotten und Schuhe für den guten Zweck Der Verein fördert und unterstützt Jugendliche aus Nigeria in den Bereichen Sport und Bildung. Gegründet wurde der Verein von Richard Agbonifo, einem deutschen Ex-Profi-Handballer aus Nigeria, der auch einst...

Lokales

Gemeindebauhof und Feuerwehrhaus gesegnet
Großer Erfolg für den Tag der offenen Türen

Mit dem neuen Gemeindebauhof in der Schillerstraße und der Sanierung und der Erweiterung des Feuerwehrhauses in der Jahnstraße konnten weitere wichtige Infrastruktururprojekte der Gemeinde fertiggestellt und die beiden Objekte der Bevölkerung am Kerwesonntag präsentiert werden. In Beisein der Gemeinderäte, der jeweiligen „Hausherren“ Bauhofleiter Stefan Moch und Kommandant Bernd Eder und deren Teams sowie zahlreicher Interessierter aus der Bevölkerung segnete Gemeindereferentin Karin Ginser am...

Lokales

Kronau wächst
6.000 Einwohner-Schwelle überschritten

Ganz im Stillen und unbemerkt hat Kronau kürzlich die 6.000 Einwohner-Schwelle überschritten. Wenige Wochen zuvor lag man noch gute 30 Personen unter diesem Wert. Wann genau und wer die 6.000ste Person war, ist allerdings nicht mehr nachvollziehbar. Zum 30. Juni 2022 wies Kronau jedenfalls nach den Daten des Einwohnermeldeamtes bereits 6.017 Kronauerinnen und Kronau auf. Genau einen Monat später am 30. Juli waren es bereits 6.024 Personen. Das weibliche Geschlecht lag dabei mit 3.025 zu 2.999...

Lokales

INWO-Bau und V&V Projects feiern Richtfest des Multi-User-Centers in Kronau

INWO-Bau und V&V Projects haben am Standort Kronau auf einem 65.500 qm großen Grundstück gemeinsam eine multifunktionale Immobilie mit 35.000 qm Hallenfläche sowie 6.150 qm Mezzanin- und 2.500 qm Büro-/Sozialflächen entwickelt. Nun wurde zusammen mit Bürgermeister Frank Burkard sowie den Repräsentanten und Mitarbeitern der Mieter und des Generalunternehmers Goldbeck International das Richtfest gefeiert. Kronau liegt in der TechnologieRegion Karlsruhe, unmittelbar angrenzend an die...

Sport
Bei den Profis dabei: Junglöwe Elias Scholtes | Foto: RNL

Bundesligist testet gegen Balingen-Weilstetten
Löwen-Auftritt im Trainingszentrum Kronau

Die Rhein-Neckar Löwen live erleben? Das geht beim Bundesligaauftakt am 03. September gegen die MT Melsungen in der SAP Arena. Wer die Profis vorab in geselliger, familiärer Runde erleben möchte, hat dafür die Möglichkeit beim Testspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten am 13. August um 19:00 Uhr im Trainingszentrum Kronau. Die Junglöwen organisieren zusammen mit der TSG Kronau den Auftritt der neu formierten Löwen, die sich, nach dem Gewinn beim S-CUP in Altensteig und dem Trainingslager,...

Lokales
v.l.n.r. Bürgermeister Frank Burkard, Jona Haschke

Bürgermeister besucht Schrauber aus Leidenschaft

Gekreuzte Schraubenschlüssel zieren das Logo von Radservice Haschke, einem Fahrradreparatur- und Servicebetrieb im Kronauer Einkaufszentrum in der Kirrlacher Straße 60. Und der Inhaber Jona Haschke bestätigte, dass er tatsächlich „Schrauber aus Leidenschaft“ sei, ganz wie es die Schraubenschlüssel im Firmenlogo vermuten lassen. Er dankte Bürgermeister Frank Burkard für dessen Besuch zur Geschäftseröffnung. Das Ortsoberhaupt beglückwünschte den gelernten Zweiradmechaniker Jona Haschke zu den...

Sport
Am großen Ziel angekommen: Die U 17 der Rhein-Neckar Löwen feiert in der Östringer Stadthalle den Gewinn der Deutschen Meisterschaft und die Krönung einer starken Saison | Foto: RNL/Tanja Sommer

Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen obenauf
U17 erklimmt den Handball-Olymp

Es ist vollbracht: Die U17 der Rhein-Neckar Löwen ist Deutscher Meister der B-Jugend der Saison 2021/2022. Die Mannschaft des Trainergespanns Tobias Scholtes und Jogi Grupe besiegt im Finalrückspiel die SG Flensburg-Handewitt mit 21:18 (8:9) und holt nach endlos langen 26 Jahren wieder den B-Jugend-Titel nach Kronau/Östringen. Als DHB Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler die Meistertrophäe an Junglöwen-Kapitän Lennart Karrenbauer überreicht hatte und dieser "das Ding" als Schlusspunkt...

Sport
Lennart Karrenbauer und die Löwen greifen nach dem Titel | Foto: RNL/Tanja Sommer

B-Jugend der Löwen greift nach dem Titel
U17 geht ein letztes Mal „all in“

Es ist angerichtet – zum letzten Tanz der B-Jugendsaison 2021/22. In der Stadthalle Östringen wird am Samstag (19 Uhr) der Deutsche Meistertitel vergeben. Ohne Wenn und Aber, ohne Seil und doppelten Boden. Es ist das Duell des handballverrücken Nordens gegen den wilden Süden, das Duell zweier Handballhochburgen, das Duell der gastgebenden Junglöwen gegen die Youngsters der SG Flensburg-Handewitt. Die lange Saison wird ein letztes Mal 50 Minuten älter, dann endlich weiß Handballdeutschland, wer...

Sport
Felix Göttler untermauert erneut seine Torgefahr  | Foto: Foto: RNL/Tanja Sommer

Nach dem 32:28-Hinspielsieg in Flensburg
U17-Junglöwen greifen nach der Deutschen Meisterschaft

Die B-Jugend der Rhein-Neckar Löwen stößt die Tür zur Deutschen Meisterschaft ganz weit auf. Vor über 1.000 frenetischen Zuschauern in der stimmungsvollen Wikinghalle besiegen die Junglöwen im Finalhinspiel den Gastgeber SG Flensburg-Handewitt mit 32:28 (15:12). Im Rückspiel am kommenden Samstag, 19:00 Uhr, in der heimischen Stadthalle Östringen können die Mannen des Trainerteams Tobias Scholtes und Jogi Grupe Historisches vollbringen und neben der U19 auch den Meistertitel der B-Jugend nach...

Sport
Das große Ziel ist erreicht: Die U 19 der Löwen ist Deutscher Meister und holt damit nach 14 Jahren Durststrecke wieder einen Titel für den Löwen-Nachwuchs | Foto: Steffen Hoffmann

Erfolg für Handballsport in Kronau und Östringen
U19-Löwen sind Deutscher Meister

Die U19 der Rhein-Neckar Löwen ist Deutscher A-Jugendmeister 2022. Nachdem das Team von Trainer Daniel Haase in den letzten Wochen souverän in den Playoff-Runden der Meisterschaft Gegner um Gegner ausschaltete und vergangenes Wochenende im Final-Hinspiel bei den Füchsen Berlin mit einem 31:25-Erfolg endgültig die Weichen Richtung Titel stellte, fuhren die Junglöwen heute vor eigener Kulisse den Lohn für eine beeindruckende Saison ein. Um Punkt 21:45 Uhr streckte Kapitän Robert Timmermeister in...

Sport
Lennart Karrenbauer setzt sich gegen die TSV-Abwehr durch | Foto: RNL/Tanja Sommer

U17-Löwen greifen nach dem Titel
Die Mentalitätsmonster ziehen ins Finale ein

Nach einem 23:23-Unentschieden gegen den TSV Bayer Dormagen, das an Dramatik nicht zu überbieten war, ziehen die Rhein-Neckar Löwen ins Finale um die Deutsche Meisterschaft der männlichen B-Jugend ein. Endspielgegner ist die SG Flensburg-Handewitt. Zunächst geht es an die Förde, ehe am 11. Juni um 20 Uhr beim Rückspiel in Östringen die Titelvergabe erfolgt. Es war ein denkwürdiger, nervenzersetzender Thriller, wie ihn nur der Handballsport zu schreiben vermag. Im Halbfinalrückspiel gegen den...

Sport
Jan Kraft schaltet gegen Leipzig mehrfach auf "Turbo" | Foto: RNL/Gaby Krass

Deutsche Meisterschaft im Handball
A-Jugend löst Ticket fürs Endspiel

Die U19 der Rhein-Neckar Löwen steht im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Nachdem das Team von Trainer Daniel Haase bereits vergangenes Wochenende mit einem deutlichen 41:30-Erfolg beim SC DHfK Leipzig die Weichen in Richtung Finaleinzug gestellt hatte, machten die Junglöwen im Halbfinal-Rückspiel vor eigener Kulisse den Deckel drauf. Nach einer intensiv geführten Partie gegen kämpferisch starke Sachsen behielt die A-Jugend der Löwen mit 35:30 die Oberhand und entschied damit die...

Sport
Theo Sommer setzt sich mehrfach gegen die Füchse-Abwehr durch | Foto: RNL/Tanja Sommer

B-Jugendmeisterschaft im Handball
Grandiose Junglöwen gewinnen in Berlin

Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft der männlichen B-Jugend siegen die Rhein-Neckar Löwen nach großem Kampf mit 27:26 (12:13) beim amtierenden Titelträger Füchse Berlin Reinickendorf. Bereits am Freitag fällt im Rückspiel die Entscheidung über den Halbfinaleinzug. Dann sind die Hauptstädter in der Höhle der Löwen, der Kronauer Trainingshalle, zu Gast (Anwurf 20:00 Uhr). Was für ein unfassbar intensives Handballspiel, was für eine Leidenschaft, was für eine Dramatik! Die Junglöwen des...

Lokales

Fahrrad-Demo führt zu ersten Ergebnissen
Neue Gesamtstrategie und Sanierung der Kronauer Allee gefordert

Die von den Bürgermeistern Killinger (Forst) Burkard (Kronau), Löffler (Ubstadt-Weiher), Huge (Bad Schönborn) und Eger (St. Leon) organisierte Fahrrad-Demo wurde von den über 40 Teilnehmern als voller Erfolg gewertet. Bei kühlen Temperaturen traf man sich morgens am Forster Waldspielplatz zunächst zu einer Kundgebung. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Bernd Killinger, der die Bedeutung der Waldwege und vor allem der Kronauer Allee für den überörtlichen Radverkehr hervorhob. Im...

Lokales

Bürgermeister fordern Sanierung der Kronauer Allee
Radtour am 9. April von Forst nach St. Leon

Die Bürgermeister der Gemeinden Forst, Ubstadt-Weiher, Kronau, Bad Schönborn und St.Leon-Rot engagieren sich gemeinsam für die zeitnahe Sanierung der Kronauer Allee und den Erhalt der Fahrradwege in unseren Wäldern. Mit einer Fahrradtour von Forst nach St. Leon-Rot wollen sie nun Flagge zeigen. Treffpunkt für alle, die sich beteiligen wollen, ist am 9. April 2022, um 09.30 Uhr beim Birdland an der Kronauer Allee. Immer wieder gibt es Probleme mit den Fahrradwegen im Bereich des Staatswaldes....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 1. März 2025 um 20:31
  • Mehrzweckhalle Kronau
  • Kronau

Schlabbetreffen 2025

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Schlabbetreffen am Faschingssamstag, 01.03.2025 stattfindet. Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ