KSC Neuzugang

Beiträge zum Thema KSC Neuzugang

Sport
Foto: KSC

Budu Zivzivadze wechselt in die Bundesliga
KSC-Stürmer wechselt nach Heidenheim

Karlsruhe. Die Spatzen hatten es zuletzt von den Dächern gepfiffen: Budu Zivzivadze verlässt nun den Karlsruher SC und wechselt zum Bundesligisten aus Heidenheim. Budu kam vor zwei Jahren im Winter vom ungarischen Erstligisten Fehervar FC nach Karlsruhe. In seinen 61 Einsätzen im blau-weißen Trikot erzielte der georgische Nationalspieler 27 Treffer, 14 davon in der laufenden Spielzeit. Es sind die Mechanismen im Profifußball: Die Vertragssituation von Budu – im Sommer läuft sein Vertrag aus -...

Sport
Foto: KSC

Bundesliga-Verstärkung für die KSC-Offensive
Luca Pfeiffer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Luca Pfeiffer stürmt künftig für die Blau-Weißen; der Mittelstürmer kommt aus der Landeshauptstadt, wird ausgeliehen. Aufgewachsen im Norden Baden-Württembergs, ausgebildet in Hoffenheim und beim FSV Hollenbach, Profidebüt in der Regionalliga bei den Stuttgarter Kickers: Pfeiffer hat schon früh in seiner Karriere viel Erfahrung gesammelt. Über die Stationen Paderborn, Osnabrück, Würzburg und Midtjylland in Dänemark zog es den heute 28-Jährigen zu Darmstadt 98. Dort erlebte der 1,96 m...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
5 Bilder

Ein Fest für KSC-Fans
Sehr gelungener Familientag zum Auftakt in Karlsruhe

Karlsruhe. Es war ein echtes Fest für KSC- und Fußball-Fans: Der traditionelle KSC Familientag bot den KSC am Sonntag gewohnt hautnah. Ob im oder um das Wildparkstadion: Das Angebot war vielfältig und abwechslungsreich; Spiele, Mitmachaktionen von Partnern, Sponsoren und von den KSC-Abteilungen, gastronomische Angebote, Autogrammstunde, die neuen Trikots, Testspiel der U23, Kinderprogramm - und Fanartikel. Dass es dabei auch Eintrittskarten für das erste Saisonheismpiel gegen Nürnberg gab,...

Sport
Das aktuelle Mannschaftsbild der KSC 24/25:
Hintere Reihe von links: Sirus Motekallemi (Co-Trainer), Markus Miller (Torwarttrainer), Florian Böckler (Athletiktrainer), Christoph Kobald, Nicolai Rapp, Robin Bormuth, Marcel Franke, Fabian Schleusener, Marcel Beifuß, Budu Zivzivadze, Andrin Hunziker, Torsten Merkel (Zeugwart), Sebastian Saglimbeni (Spielanalyst), Burkhard Reich (Teammanager)

Mittlere Reihe von links: Willi Wildpark, Sebastian Freis (Bereichsleiter Profis), Christian Eichner (Cheftrainer), Zlatan Bajramovic (Co-Trainer), Efe-Kaan Sihlaroglu, Lasse Günther, Stefano Marino, David Herold, Bambasé Conté, Dzenis Burnic, Leon Jensen, Ali-Eren Ersungur, Benedikt Bauer, Yannick Romswinckel (Sportpsychologe), Dr. Marcus Schweizer (Mannschaftsarzt), Wendelin Wäcker (Rehatrainer)

Vordere Reihe von links: Sarah Saliba (Teammanagerin), Matteo Poppert (Physiotherapeut), Anja Bergheim (Physiotherapeutin), Noah Rupp, Robin Heußer, Robin Himmelmann, Max Weiß, Aki Koch, Marvin Wanitzek, Sebastian Jung, Marius Emnet (Physiotherapeut), Kevin Benz (Physiotherapeut), Cafer Aydogan (Zeugwart)  | Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

Karlsruher stellen ihr Team vor / "Making of"
Viele neue Gesichter beim KSC

Karlsruhe. Das Mannschaftsbild, gewissermaßen das "optische Aushängeschild" eines Vereins, zeigt in diesem Jahr beim KSC viele neue Gesichter. Bis es aber "steht" gibt es viel zu beachten - ob Größe der Spieler, Position, Reihenfolge, Sponsoren, geöffnete Augen oder der optische Eindruck. Wir haben einmal ein paar Bilder unserer Fotografin vom Shooting hier zusammengefasst, so dass Betrachter gewissermaßen beim "Making of" dabei sein können! Mehr folgt.

Sport
Bambasé Conté kommt nach Karlsruhe | Foto: KSC

Bundesligaerfahrung für den KSC
Bambasé Conté kommt auf Leihbasis nach Karlsruhe

Karlsruhe. Auch wenn es wieder eine Leihe ist, bekommt der KSC Unterstützung für die Offensivabteilung: Mit Bambasé Conté leihen die Blau-Weißen einen bundesligaerfahrenen Jungprofi für das offensive Mittelfeld von der TSG Hoffenheim aus. „Ich bin froh, dass ich hier in Karlsruhe bin", so Conté, der mit dem KSC schon etwas länger im Kontakt stand. "Beim Saisonheimspiel gegen Hannover war ich im Wildpark und konnte mir direkt vorstellen, vor dieser großartigen Kulisse und Atmosphäre zu spielen."...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Karlsruher beginnen mit der Vorbereitung
KSC startet mit ersten Übungen

Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit begonnen. KSC-Trainer Christian Eichner und die C-Trainer Zlatan Bajramovic und Sirus Motekallemi leiteten die erste Trainingseinheit - mit Ball im Wildpark. Nicht im Team dabei waren EM-Teilnehmer Budu Zivzivadze und Torwart Patrick Drewes (Vertragsverhandlungen, eventueller Wechel).

Sport
Foto: KSC

KSC verstärkt das Mittelfeld
Robin Heußer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 3.000 Spielminuten hat er in der abgelaufenen Saison der 2. Liga gespielt: Dauerbrenner Robin Heußer wechselt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden in die Fächerstadt. Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler, der ebenso den offensiven sowie den defensiven Part in der Zentrale spielen kann, war in der abgelaufenen Saison einer der absoluten Leistungsträger der Wiesbadener. Er war sogar der Zweitliga-Feldspieler, der insgesamt mit Abstand am längsten auf dem Platz...

Sport
Foto: KSC

KSC zieht Option bei David Herold
U20-Nationalspieler wechselt fest von Bayern nach Karlsruhe

Karlsruhe. Der KSC hat von seiner Kaufoption Gebrauch gemacht und den 21-Jährigen David Herold von Bayern München fest verpflichtet; Herold spielte bislang auf Leihbasis beim KSC, kam vom österreichischen Erstligisten SCR Altach. Als Herausforderer mit Perspektive geholt, konnte sich Herold schnell auf Augenhöhe in den KSC-Kader hineinspielen. Vier Startelfeinsätzen in der Hinrunde, folgte in der Rückrunde der Sprung zum Stammspieler auf der Position des Linksverteidigers. In dieser Phase wurde...

Sport
Kommt von der SpVgg Unterhaching: Außenverteidiger Benedikt Bauer | Foto: KSC

Außenverteidiger wechselt nach Karlsruhe
KSC-Neuzugang Benedikt Bauer kommt aus Unterhaching

Karlsruhe. Flexibilität für die Defensivreihe: Der 20-jährige Benedikt Bauer kommt ablösefrei zur Saison 2024/25 von Drittligist SpVgg Unterhaching zum Karlsruher SC. Der U20-Nationalspieler verstärkt die Blau-Weißen nach bestandenen Medizin-Test auf der Außenverteidiger-Position. Bauer kann variabel beide Positionen auf der defensiven Außenbahn bespielen. Mit gerade einmal zehn Jahren wechselte er in die Jugend von 1860 München, fünf Jahre später folgte der Wechsel zur SpVgg Unterhaching. Bei...

Sport
Ali-Eren Ersungur mit Edmund Becker und Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis | Foto: KSC

Aus der KSC-Akademie zu den Profis
Ali-Eren Ersungur unterschreibt Profivertrag

Karlsruhe. Das nächste vielversprechende Talente der KSC-Akademie rückt in den Kader von Cheftrainer Christian Eichner auf: Ali-Eren Ersungur hat seinen ersten Profivertrag unterschrieben. In der laufenden Zweitligasaison kam der 18-Jährige bereits zu drei Einsätzen im Team der Profis, wird ab sofort fester Bestandteil des Kaders der ersten Mannschaft sein. Der offensive Mittelfeldspieler, der 2022 aus Hoffenheim in die KSC-Akademie kam, kann in der U19-Bundesliga bei 18 Einsätzen stolze 14...

Sport
Daniel Gordon mit dem Akademie-Bereichsleiter Edmund Becker | Foto: KSC

Unterstützung der U23 beim KSC
Daniel Gordon formt junge Talente

Karlsruhe. Zum Ende der vergangenen Saison beendete Daniel Gordon seine aktive Karriere, nun hilft die KSC-Legende jungen Spielern beim Sprung in den Profifußball. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte meine Erfahrung und mein Wissen, welches ich als Profi über die Jahre gesammelt habe, gerne weitergeben. Für mich geht es darum, die individuelle Qualität der jungen Spieler nach oben zu schrauben und die vielen Talente beim KSC an die erste Elf heranzuführen", so Gordon, der schon...

Sport
Foto: Archiv MoWa
2 Bilder

Wahrzeichen beim Karlsruher Wildparkstadion
Der "Nackte Mann" kehrt zurück

Karlsruhe. Die berühmte Statue, die bis Dezember 2019 den Vorplatz zum Haupteingang des Wildparkstadions schmückte, wird aktuell saniert, ist aber gewissermaßen auf dem Rückweg zum Stadion. Die vom Bildhauer Emil Sutor Ende der 60er Jahre entworfene Statue  war/ist nicht nur ein Symbol für den KSC, sondern auch ein allseits bekannter Treffpunkt vor Spielen. Während der Sanierung musste der "Nackte Mann" einiges über sich ergehen lassen: Reinigung, Behandlung der vielen Abplatzungen, Löcher und...

Sport
Jetzt im KSC-Trikot: Nicolai Rapp bei der Unterschrift mit Sebastian Freis. | Foto: KSC

Mittelfeldspieler kommt ablösefrei aus Bremen
Nicolai Rapp kommt zum Karlsruher SC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat die Wintertransferperiode genutzt, um sich im defensiven Mittelfeld zu verstärken. Nicolai Rapp kommt ablösefrei von der Weser an den Adenauerring, läuft ab sofort für die Blau-Weißen in der 2. Bundesliga auf. Der gebürtige Heidelberger kennt die Region rund um das Wildparkstadion übrigens sehr gut. Seine fußballerische Ausbildung genoss der 27-jährige Mittelfeldspieler bei der TSG Hoffenheim. Nach Stationen in Fürth, Darmstadt, Berlin und Bremen unterschreibt...

Sport
Die Mannschaft des KSC für die kommende Saison (Obere Reihe, v.l.): Co-Trainer Sirus Motekallemi, Torwarttrainer Markus Miller, Athletiktrainer Florian Böckler, Christoph Kobald (Rückennummer 22), Robin Bormuth (32), Marcel Franke (28), Fabian Schleusener (24), Marcel Beifus (4), Budu Zivzivadze (11), Stefano Marino (27), Rehatrainer Wendelin Wäcker, Zeugwart Thorsten Merkel
 Mittlere Reihe (v.l.): „Willi Wildpark“, Cheftrainer Christian Eichner, Co-Trainer Zlatan Bajramovic, Efe-Kaan Sihlaroglu (39), Philip Heise (16), Tim Rossmann (31), David Herold (20), Sebastian Jung (2), Dženis Burnic (15), Leon Jensen (6), Marco Thiede (21), Sportpsychologe Yannick Romswinckel, Teammanagerin Sarah Saliba, Teammanager Burkhard Reich
 Vordere Reihe (v.l.): Physiotherapeut Matteo Poppert, Paul Nebel (26), Eren Öztürk (30), Kelvin Arase (36), Kai Eisele (1), Patrick Drewes (23), Max Weiß (29), Marvin Wanitzek (10), Jerôme Gondorf (8), Lars Stindl (13), Physiotherapeut Kevin Benz, Busfahrer Thomas Laschuk

Auf dem Foto fehlen Daniel O’Shaughnessy (5) und Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer | Foto: abseits-ka/anderer
2 Bilder

Blick auf die Vorbereitung
KSC ist bereit für die kommende Saison

KSC. Mit einem 0 zu 0 gegen Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat der KSC das letzte Testspiel vor dem Saisonstart absolviert, zieht eine positive Bilanz der Saisonvorbereitung. Erfreulich: Auch gegen den Erstligisten konnte der KSC (wie gegen Liverpool) überzeugen, konnte Impulse setzen und sein Spiel machen. Dazu war die Abwehr meist sattelfest, zudem zeigten sich die Karlsruher spielfreudig, waren auf Augenhöhe, gingen ein ums andere Mal auch gefährlich in die Spitze. Das stimmt positiv!...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Der KSC ist wieder im Training / Bilder
Mit viel Schwung in die neue Spielzeit

Karlsruhe. Am heutigen Donnerstag, 22. Juni 2023, sind die Profis des KSC in die Vorbereitung für die neue Spielzeit 23/24 gestartet. Nach einer kurzen Ansprache stand im KSC-Jugendstadion die erste Einheit bei sommerlichem Wetter an, unter den kritischen Augen vom KSC-Trainergespann um Christian Eichner und über 100 Fans. 18 Profis und drei Nachwuchspieler waren dabei, weitere Verstärkungen seien angedacht. Trainer Eichner hat auch das im Aufgabenheft, denn einen Sportdirektor hat der KSC noch...

Sport
  | Foto: Symbolfoto ka-abseits.de/Anderer

KSC startet mit dem Training
Vorbereitung auf die neue Spielzeit

KSC. Ein paar Termine für die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit sind beim KSC schon fix, unter anderem der Trainingsauftakt am Donnerstag, 22. Juni, um 15 Uhr im Wildpark, das Trainingslager von Sonntag, 2., bis Montag, 10. Juli, in Neukirchen am Großvenediger in Österreich, dazu einige Testspiele. Am Samstag, 24. Juni, ab 15.30 Uhr beim SV Staufenberg – am Mittwoch, 28. Juni, bei der Spvgg 06 Ketsch – am Sonntag, 2. Juli, auf dem Weg in Trainingslager (Gegner und Ort noch offen) – ebenso...

Sport
Foto: KSC

Zweiter Neuzugang fix beim KSC
Marcel Beifus kommt vom FC St. Pauli

Karlsruhe. Mit dem 20-jährigen Marcel Beifus erweitert der Karlsruher SC die Optionen in der Innenverteidigung. Beifus wurde beim VfL Wolfsburg ausgebildet, wo er sämtliche Nachwuchsteams durchlief. Dabei kam der Rechtsfuß bei der zweiten Mannschaft auf sieben Einsätze in der Regionalliga Nord mit jeweils einem Treffer und einem Assist. Marcel Beifus: „In der Hinrunde gegen den KSC wurde das Trainerteam auf mich aufmerksam. Danach kam der Kontakt zustande. Außerdem hat mir Paul Nebel nur...

Sport
Ein "neues" Gesicht ist im Kader des KSC | Foto: abseits-ka/anderer

KSC nimmt das Training auf
Die Vorbereitung läuft

KSC. Seit dieser Woche läuft bei den Karlsruhern die Vorbereitung auf den Rest der Saison (Auftaktspiel am Freitag, 27. Januar, gegen Paderborn). Neu im Kader ist dabei Daniel Brosinski (Rückennummer 18), der schon länger beim KSC mittrainierte, und nun einen Vertrag bis Saisonende erhalten hat. Mit dem gebürtigen Karlsruher bekommt der KSC auch Erfahrung für die Defensive: 222 Bundesliga-Spiele hat Brosinski bislang absolviert, sein erstes Pflichtspiel für den KSC wird seine 100....

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
15 Bilder

KSC-Fans sind optimistisch vor der Spielzeit
Karlsruher SC startet mit Familienfest in die Saison

Karlsruhe. Bestes Fußballwetter, die komplette Mannschaft des KSC, Einblicke ins Mannschaftsgefüge, Fans in Feierlaune, Zuversicht im Umfeld: Der KSC ist mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet - wenn auch bislang nur beim Familientag im und am Wildparkstadion. Kommende Woche geht es dann wieder um Punkte! Stadionsprecher Martin Wacker und "Neue Welle"-Sportreporter Julian Linder präsentierten die Mannschaft im Stadion, entlockten dabei auch dem einen oder anderen Spieler Details aus dem...

Sport

Neuzugang bei den Karlsruhern
Florian Ballas verstärkt die KSC-Defensive

Karlsruhe. Das Arbeitspapier des 29-jährigen Innenverteidigers läuft bis zum Ende der kommenden Saison. Zuletzt spielte der 1,96-Meter-Hüne zwei Jahre für den FC Erzgebirge Aue, nachdem er zuvor schon beim FSV Frankfurt und vor allem bei Dynamo Dresden jede Menge Zweitliga-Erfahrung gesammelt hat. Nachdem er in der vergangenen Spielzeit aufgrund einer Knieverletzung nur drei Partien absolvieren konnte, hat ihn KSC-Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer nun durchleuchtet und grünes Licht gegeben....

Sport
Foto: KSC
3 Bilder

KSC-Training wieder öffentlich
Fans können die Vorbereitung hautnah erleben

Karlsruhe. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Trainingseinheiten der KSC-Profis in den vergangenen zwei Jahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. "Das gehört jetzt wieder der Vergangenheit an", teilen die Blau-Weißen mit: "Endlich können unsere Fans wieder die Einheiten von Christian Eichner und dem Trainerteam hautnah erleben!" Zuvor werden die Trainingszeiten wieder angegeben, so dass Fans in den Wildpark kommen können. Allerdings: "Eine Änderung der Trainingszeiten sowie...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Trainingsauftakt beim KSC / Bilder
Schnell eine Mannschaft formen

Karlsruhe. Den Schwung in die kommende Spielzeit mitnehmen, die neuen Spieler integrieren, das Gefüge festigen, eine Grundfitness legen: Der KSC ist in die Vorbereitung zur kommenden Saison gestartet - unter den kritischen Augen von rund 300 Fans. Ihr Anliegen ist klar: Wie verkraftet der KSC den Abgang von Torgarant Philipp Hofmann? Dazu wurden die neuen Spieler genau beäugt! Ganz direkt gefragt: Was erwarten die Fans? Die meisten sind noch skeptisch, hoffen, dass der KSC ohne...

Sport

Verstärkung bei den Karlsruhern
Innenverteidiger Marcel Franke wechselt zum KSC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat seinen zweiten Neuzugang für die Saison 2022/23 unter Vertrag genommen. Von Hannover 96 kommt Innenverteidiger Marcel Franke für die nächsten drei Jahre zu den Blau-Weißen. „Marcel Franke ist genau der Typ Innenverteidiger, der die entstandene Lücke in unserer Defensive mit viel Körperlichkeit und Erfahrung füllen kann. Wir hatten sehr gute Gespräche und freuen uns, dass er sich für den KSC entschieden hat“, so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC....

Sport

Stefano Marino wird KSC-Profi
Nachwuchs-Angreifer aus der Karlsruher Akademie

Karlsruhe. Angreifer Stefano Marino aus der U19 der KSC Akademie hat im Wildpark seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 18-Jährige geht damit bis 2025 für Blau-Weiß auf Torjagd. Marino, der in der laufenden Bundesligasaison in der U19 in 16 Spielen bereits neunmal geknipst hat, kam im Dezember beim 2:2 gegen Hansa Rostock zu seinen Profidebüt. Zudem feierte er einen Kurzeinsatz im DFB-Pokal gegen 1860 München. 2020 kam der Stürmer vom SGV Freiberg in die U17 der KSC Akademie. Oliver...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ