KSC

Sport
Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen.  | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse und Termine

2. Bundesliga. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem detaillierten Überblick zur 2. Bundesliga 2024/2025. Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Praktische Kalenderfunktion Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen. Seien Sie immer bestens vorbereitet und verpassen Sie kein einziges Match mehr.  Bisher sind die...

Beiträge zum Thema KSC

Sport
Foto: Symbolbild Klicker/pixelio.de

Lauf-Ereignis am 17. November
Karlsruher Schlossparklauf kehrt zurück

Karlsruhe. Der Schlossparklauf kehrt zurück: 2018 fand mit er mit seiner 25. Auflage das vorerst letzte Mal statt. Sechs Jahre später findet er wieder an alter Stätte am 17. November 2024 wieder statt. „Wir freuen uns sehr, dass der Schlossparklauf wieder als Event des KSC e.V. in allen Laufkalendern steht“, erklärt Holger Siegmund-Schultze, Präsident des KSC. „Breitensport und der KSC gehören zusammen. Deshalb bieten wir gerne diese Plattform für alle, damit wir als KSC auch die Menschen...

Sport
Conté | Foto: Andreas Schlichter

Hoffenheim-Talent per Leihe zum KSC
Bambasé Conté wird mindestens ein Jahr lang Karlsruher

Der Karlsruher SC hat Bambasé Conté von der TSG Hoffenheim für die Saison 2024/25 ausgeliehen, um die Offensive zu verstärken. Conté bringt Erfahrung aus sieben Bundesliga-Spielen mit und erzielte in der letzten Regionalliga Südwest-Saison in 23 Einsätzen sechs Tore und bereitete sieben weitere vor. Zuvor spielte der 20-jährige Saarländer in den Jugendteams des 1. FC Saarbrücken und des 1. FC Kaiserslautern sowie für die deutschen U16- und U20-Nationalmannschaften. Conté freut sich auf die neue...

Sport
Foto: Screenshot

Institut für Sport und Sportwissenschaft
Sportwissenschaftliche Einblicke zur Europameisterschaft

Karlsruhe. Zur Fußball-Europameisterschaft der Männer, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindet, veranstaltet das Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) am KIT eine öffentliche Vorlesungsreihe, die am 29. Mai 2024 beginnt. Unter der Leitfrage „Zurück zur Weltspitze?“ werden an vier Terminen - 29.5., 5.6., 12.6. und 18.6., jeweils 17.30 bis 19 Uhr im Vorlesungssaal des IfSS - Fachleute aus der Praxis Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Nachwuchsförderung,...

Lokales
Video

Polizei zieht "überwiegend positive Bilanz"
Rund um das Südwest-Derby zwischen KSC und FCK

Karlsruhe. Beim Südwest-Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern im Karlsruher Wildparkstadion - ein Hochrisikospiel - war die Polizei mit "einer angemessenen Anzahl an Einsatzkräften und Mitteln im Einsatz", unter anderem auch mit Wasserwerfern und Drohnen. Anreise "Durch das frühzeitige und konsequente Einschreiten der Einsatzkräfte konnte ein direktes Aufeinandertreffen der gegnerischen Fangruppierungen vor dem Fußballspiel verhindert, potenzielle Straftäter vom Stadion...

Lokales
2 Bilder

Sport-LK des HBG Bruchsal am KIT
KSC-Profis ziehen den Kürzeren

Bruchsal (Maximilian Wörner und Rebekka Habitzreither). Mitte Februar besuchte der Sportleistungskurs der Klassenstufe elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), Abiturjahrgang 2023, das BioMotion Lab am KIT Karlsruhe und unternahm im Institut für Sport und Sportwissenschaft einen Laktatstufentest zur Leistungsdiagnostik. Beim Joggen auf dem Laufband wird die Startgeschwindigkeit von sechs km/h alle drei Minuten um zwei km/h erhöht. In den jeweiligen Umstellungspausen wurde unserem Läufer...

Sport
Foto: Screenshot Mitgliederversammlung
8 Bilder

Mitglieder des Karlsruher SC stellten über 90 Fragen
Mitgliederversammlung des KSC informierte

Karlsruhe. Nach den turbulenten Tagen beim KSC - mit Rücktritt des Präsidenten Ingo Wellenreuther - konnte kurz vor der Mitgliederversammlung am Abend der KSC die Insolvenz abwenden! "Durch Vergleiche mit seinen beiden Hauptgläubigern sowie dank der Unterstützung des 'Bündnis KSC' kann der Karlsruher SC die Insolvenz der KGaA abwenden, seinen Schuldenstand um rund 20 Millionen Euro verringern und damit den ersten Schritt der Sanierung erfolgreich umsetzen", so der Verein. Dazu wurden mit den...

Sport
Foto: jow
3 Bilder

Kosten, Verträge, Parkplatz oder Bauzeit: Mitglieder wollen Antworten
Stadionbau: Zustimmung beim KSC nötig

KSC. Ob Bauzeit, Wälle, Nachwuchsteam oder Finanzen: Der KSC befindet sich im Umbruch. Präsident Ingo Wellenreuther berichtete (ab 18.38 Uhr) vor über 600 Mitgliedern (von insgesamt 7.470 (Stand 1.7.18) in der Karlsruher Badnerlandhalle zunächst über die aktuelle Situation des Vereins rund um den anstehenden Neubau des Stadion. "Wir haben Vollgas gegeben, dass das voran geht." In der Saison 22/23 wolle man im neuen Stadion spielen!  Morgen befindet der Karlsruher Gemeinderat (Tagesordnung Punkt...

Wirtschaft & Handel
Partner (v.l.) Frank Dimpfel, Geschäftsführer "Yellomap AG", Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der "CAS Software AG", und Michael Becker, KSC-Bereichsleiter Marketing, Vertrieb & Digitalisierung | Foto: KSC/PR

Karlsruher "CAS Software" neuer Technologiepartner des KSC
Neue KSC-App kommt

Karlsruhe. Die "CAS Software AG" aus Karlsruhe ist ab sofort neuer Technologiepartner des Karlsruher SC. Darüber hinaus wird das Unternehmen Mitglied im "1894-Club". Die Zusammenarbeit mit dem Karlsruher IT-Unternehmen ist langfristig angelegt, stellt eine ideale Ergänzung zur seit Anfang des Jahres bestehenden Partnerschaft mit der "SAP" dar. „Wir können hier in Karlsruhe direkt vor unserer Haustür auf exzellentes Knowhow zugreifen. Gerade mit der CAS entstehen für uns viele Möglichkeiten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ