Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Stefan Waghubinger ist im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Stefan Waghubinger im Blauen Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, dem 6. Januar 2023, 20 Uhr, spielt Stefan Waghubinger sein Programm 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen' im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen...

Ausgehen & Genießen

Musikkabarett
Des werd scho wieder! Die Wellküren zu Gast in Landau

Die Wellküren haben Bayern schon durch viele Krisen geführt. 1986 bliesen sie die Cäsium-Wolken aus Tschernobyl vom Himmel. 1989 ließen sie die Landschaften neu erblühen. Und als in New York die Türme fielen, blieben die drei einfach stehen. Sie bewahrten unsere Sparbücher vor der Lehman-Pleite, retteten die Bienen und das Abendland gleich dazu. In ihrer 35-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für...

Ausgehen & Genießen

Die "Freche" ist wieder in Linkenheim-Hochstetten
Andrea Limmer lädt ein zum Klassentreffen 5.0 am 22.10.

Endlich wieder Kabarett in der Zehntscheuer in Linkenheim. Die kleinhe "freche" Kabarettistin Andrea Limmer (aus Niederbayern; man versteht sie trotzdem) lädt zu einem besonderen Klassentreffen ein. Ganz nach dem Motto der 4a: „Wer noch was weiß, war nicht dabei!“. SIE werden lachen. Und die heimlige Atmosphäre der Zehntscheuer (mit Schmalzbrot in der Pause), macht den Abend richtig rund. Karten zu dieser Veranstaltung (15 €) gibt es bei Schreibwaren Linkenheim, Karlsruher Str. 21, 76351...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sven Kaemper

Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. „Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Lokales
Blicken gespannt auf die neue Spielzeit: Burgel Stein und Andreas Guhmann | Foto: Tim Altschuck

Congress Center Ramstein: Neues Programm für 2022/2023 veröffentlicht

Ramstein-Miesenbach. Knapp 13.000 Besucher waren in der vergangenen Spielzeit im Congress Center Ramstein (CCR) zu Gast – trotz Corona und den damit noch verbundenen Auflagen wie zum Beispiel der Maskenpflicht. „Vergleicht man das mit den rund 20.000 Besuchern vor Corona, stimmt uns das optimistisch“, sagt Andreas Guhmann, der Geschäftsführer des CCR. Zusammen mit seiner Stellvertreterin Burgel Stein stellte er Programm für die kommende Spielzeit vor. Von Tim Altschuck Die Lage bleibe weiterhin...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit „Pippi Langstrumpf“ am 17. August auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Benjamin Westhoff
5 Bilder

Musik, Theater und "Bella Italia"
Sommer in der Stadt

Pirmasens. Mit „Pippi Langstrumpf“, Swing und Balkan Beat, „Nosferatu“ und Mascha Kaléko genießen Kulturfans den Sommer in der Stadt. Beim „Intermezzo“ vom 17. Juni bis 17. August gibt es acht Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Parallel dazu steigt das City-Event „Bella Italia“ auf dem Schlossplatz mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Juli. Mit dem breiten künstlerischen Spektrum des „Sommer-Intermezzos“ mit Konzerten, Theatershow, Kabarett, Kindertheater und...

Ausgehen & Genießen
Von Rosenberg Lipinsky  Foto: Pressestelle

Kabarettist im Historisches Rathaus
Kulturreihe 2022 startet

Assenheim. Die Kulturreihe im Historischen Rathaus Assenheim geht weiter, wie die Gemeinde Dannstadt bekannt gibt. Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky wird die Bühnensaison 2022 am Freitag, 1. April, mit seinem Programm „Demokratur oder die Wahl der Qual“ eröffnen. Der studierte Theologe sorgt sich seit langem auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich zur Zeit auf wie selten. In seinem neuen Programm geht Lutz von Rosenberg Lipinsky daher nun an...

Lokales
Carmela de Feo.  Foto: Harald Hoffmann

DorfArt präsentiert: Carmela De Feo als La Signora
Kabarettabend in der VfB-Halle

Böhl-Iggelheim. „Allein unter Geiern“ so lautet der Titel am Samstag, 12. März um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim, wenn die Kabarettistin Carmela de Feo als La Signora ihr neues Programm vorstellt. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Sie ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet. Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pflastern ihren Weg und sie zeigt, dass Schicksal durchaus Spaß...

Lokales
„Heiße Zeiten − Das Wechseljahre-Musical“ kommt am Mittwoch, 23. März, ins CCR  | Foto: PS
2 Bilder

Von Kabarett bis Country
Veranstaltungen im Congress Centrum Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm startet das Congress Centrum Ramstein (CCR) ins Frühjahr: Am Freitag, 4. März, um 20 Uhr ist Kultfußballer Mario Basler mit dem Programm „Basler ballert 2:0“ zu Gast im CCR. Früher sorgte er in den Strafräumen der Bundesliga für Gefahr. Nun zieht es ihn auf die Bühne. Sein Auftritt ist ein absolutes Muss für alle, die den Fußball lieben. Das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech Pur“ mit Sängerin Evelyn Heil spielt am...

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Lokales
Sven Garrecht.   | Foto: Mario Andreya

Kabarettist Sven Garrecht in der Meerspinnhalle
Reblaus eröffnet die Saison

Gimmeldingen. Zur Eröffnung der Saison präsentiert Die Reblaus e.V., traditionsreicher Kleinkunstverein in Neustadt zum Jahresbeginn am Samstag, 22. Januar 2022, 20 Uhr in der Meerspinnhalle Neustadt-Gimmeldingen den Kabarettisten und Liedermacher Sven Garrecht mit seinem Solokabarettprogramm „Kleinstadt-Tiger“. Sven Garrecht aus Seligenstadt, Preisträger des Wertheimer Affen 2021, hat begriffen, dass - wenn die Welt wirklich jeden Tag schlechter wird - gestern zwar alles noch nicht ganz so...

Ausgehen & Genießen
Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Ausgehen & Genießen

Mannheim-Premiere
ONKeL fISCH mit "Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte" in Mannheim

In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit. Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet. Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben. Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung schauen Markus Riedinger und Adrian Engels von ONKeL fISCH sogar hinter die Wahrheit. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und lustig. Das ist die Wahrheit und nichts als die...

Lokales
Neues DorfArt-Programm bietet 2021/22 wieder jede Menge Unterhaltung. | Foto: Harald Hoffmann

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
„Wird schon wieder“

Böhl-Iggelheim. Mit den Kabarettisten Die ZWEIfler und ihrem neuen Programm „Wird schon wieder“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 9. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2021/2022. Ob das Kind auf die Nase fällt oder die Temperaturen stetig weiter steigen, ob die Aktienkurse in den Keller rauschen oder das Wasser im Keller rauscht, ob es um die Folgen einer Pandemie geht oder um die Rückzahlung der durch sie verursachten Kosten: Wird schon...

Lokales

Comedy beim CVP
Sendeschluss mit Gerd Kannegieser am 7.10.2021

Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltung ausfallen musste, möchten wir den Pfälzer Kabarettisten und Comedian Gerd Kannegieser, der seine Abschiedstour "Sendeschluss" präsentiert, am Donnerstag den 07.10.21 zu Wort kommen lassen. Zum dritten Mal wird der Pfälzer Mundartkabarettist auf Einladung des CVP in Pirmasens zu Gast sein. Nicht Politisch, sondern mit Geschichten die jeder nachvollziehen kann, begeistert er sein Publikum und löst eine Lachsalve nach der anderen aus.Ein vergnüglicher...

Lokales
Andreas Guhmann, Burgel Stein und Ralf Hechler stellten das Programm vor   | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Congress Center Ramstein
Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022

Ramstein-Miesenbach. Das neue Programmheft des Congress Center Ramstein (CCR) ist da! Bürgermeister Ralf Hechler stellte das neue Jahresprogramm der Spielzeit 2021/2022 vergangenen Freitag gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Andreas Guhmann und Burgel Stein vor. Insgesamt 47 Veranstaltungen, so viele wie noch nie zuvor, umfasst das neue Programm. Grund dafür seien die wegen der Coronapause verschobenen und neu terminierten Veranstaltungen, die zusätzlich zu neuen Programmpunkten dazu...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Lokales
Dr. Kögel, begnadeter Hobbykoch, steckt in einer tiefen Lebenskrise.
3 Bilder

Reihe der „Sommernacht Träume“ in Hambach geht in die zweite Runde
„Wer kocht, schießt nicht!“

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei weiteren Veranstaltungen geht die Reihe der „Sommernacht Träume“ des „Theater in der Kurve“ in die zweite Rundem Weingut Schäffer und im Theater in der Kurve. „Wer kocht, schießt nicht!“ heißt es am Freitag, 9. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weinguts Schäffer. In der Satire von Michael Herl schickt der Kultautor und HR-Moderator den unglückseligen Molekularbiologen Dr. Theodor Kögel hinaus in die Welt. Dr. Kögel, Gastwirtssohn aus dem Sauerland und begnadeter...

Lokales
Chin Meyer | Foto: Markus Nass

"Pirmasens Live"
Finanzkabarettist Chin Meyer über Geld und mehr

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Siebenhügelstadt einen eigenen YouTube-Kanal „Pirmasens Live“. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ sind bis Ende März Lesungen, Konzerte und Kabarett-Abende geplant. Die Veranstaltungen werden live übertragen; bis zu fünf Kameras sorgen dabei für den perfekten Blick aufs Geschehen. Er gilt als der...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Ausgehen & Genießen

Madeleine Sauveur
Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Madeleine Sauveur Lassen Sie mich durch – ich bin Oma! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im Hier und Jetzt“ lautet...

Ausgehen & Genießen

Franz Kain
Kain allein Daheim 2 - das große Ausmisten

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Franz Kain Kain allein Daheim 2 – Das große Ausmisten Zehn Jahre später…mit diesen oft in Filmen verwendeten drei Worten müsste eigentlich das neue Programm von Franz Kain beginnen. In kürzester Zeit ist es entstanden, denn noch nie war der Kabarettist aus Weinheim länger allein daheim. Fast schon unheimlich lang, doch jetzt zieht es ihn zurück auf die Bühne. Er darf ja endlich wieder dort oben stehen und in Kurpfälzer...

Lokales

KABARETT-Highlight
Saugroboter an die Macht! im Theater DAS SANDKORN

Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Gebannt schaut das Publikum zu, wie auf der Bühne ein „echter“ KI-Roboter zum Leben erweckt wird. Aber was kann die Künstliche Intelligenz denn nun wirklich? Dieser Frage geht das Ensemble des SANDKORN-Kabaretts ab 9. Oktober wieder nach – auf vielseitige, unterhaltsame und vor allem höchst musikalische Weise: „Saugroboter an die Macht!“ ist ein vergnüglicher Tanz zum Algorhythmus unserer Zeit. Wenn das Kabarett-Ensemble mit geschärftem Blick durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ