Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
8 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Frühlingszauber - Jubiläumsveranstaltung

Haßloch. Zu einer gelungenen Märchenerzählung mit Silke Umbach luden die Leiterin der Gemeindebücherei Gabi Pfadt und Marion Gryger, 1. Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch am Donnerstagabend in die Gemeindebücherei ein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Herrn Fracke. In der Pause ließ man sich Sekt und Knabbereien schmecken. 30 Jahre Gemeindebücherei & 40 Jahre Kneipp Verein Haßloch. Ein weiteres Jubiläumsevent folgt am 11.05.19 im Theodor-Friedrich-Haus.

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Frühlingszauber - Jubiläumsveranstaltung

30 Jahre Gemeindebücherei und 40 Jahre Kneipp Vetein Haßloch. Feiern Sie mit uns. Es erwartet Sie zum frei erzählten Märchen ein gemütlicher Abend mit einem Glas Sekt und Knabbereien und musikalischer Umrahmung. Eintritt: 6 € - Tel: 06324- 935-451 Kartenverkauf in der Gemeindebücherei Haßloch

Lokales

Siegfried Adelmann blickt zurück
Ein Leben für den Gesang

Haßloch. Mit Wehmut denkt der ehemalige Vorsitzende der Sängervereinigung, Siegfried Adelmann, an die vergangenen Jahre zurück. Von Februar 2011 bis Februar 2019 war er Vorsitzender dieses erfolgreichen kulturellen Vereins. Zu den Höhepunkten zählt der 72-Jährige das Jahreskonzert, die Benefizkonzerte zu Gunsten der Turminitiative und des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, den Auftritt bei den Donaudeutschen und natürlich den Auftritt der Mainzer Hofsänger. „Ich habe mich sehr gefreut, dass wir...

Ausgehen & Genießen
 Der Böhl-Iggelheimer Schornsteinfegermeister Claus Lang übergab der Katholischen Öffentlichen Bücherei Iggelheim eine großzügige Geldspende. | Foto: ps
3 Bilder

Krimi-Autor Jörg Böhm in der KÖB Iggelheim
„Kriminelle“ Kreuzfahrt

Böhl-Iggelheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim (KÖB Iggelheim), Rottstraße 33, lädt am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr zu einer eine Autorenlesung ein. Der bekannte Krimiautor Jörg Böhm liest zur Premiere seines neuen 5. Emma-Hansen-Krimis „Und ewig sollst du schweigen“ in der Bücherei Iggelheim. Annette Wind, Teammitglied der KÖB Iggelheim, war im Sommer 2018 auf einer Kreuzfahrt und dort lernte sie Jörg Böhm bei dessen Lesungen auf dem Schiff kennen. Im Gespräch bot er ihr an,...

Ausgehen & Genießen
Das Februar-Programm schließt mit einem Konzert mit dem bekannten Lupot-Streicherquartett. | Foto: ps
3 Bilder

Kulturkalender listet 96 Veranstaltungen auf
Kultur pur in Haßloch

Haßloch. Der Kulturkalender in Haßloch mit seinen vielfältigen Angeboten ist für kulturbeflissene Bürger/innen zu einer begehrten und interessanten Informationsquelle geworden. Die kulturelle Szene in Haßloch ist mit insgesamt 96 Veranstaltungen - ein neuer Rekord - , darunter 13 Ausstellungen, neun Theaterveranstaltungen mit mehreren Aufführungen, 35 Konzerten, 33 vermischte Veranstaltungen wie zum Beispiel Lesungen und Kino sowie den zwei Spielenachmittagen, eine davon in der...

Lokales

Mojtaba Ghorbani aus Afghanistan sucht Familienanschluss
Zuflucht in Haßloch gefunden

Haßloch. Zu Hause in Afghanistan lebte Mojtaba Ghorbani mit seinen Eltern, einem Bruder und zwei Schwestern in einer familiären Umgebung, die ihm jetzt immer mehr fehlt. Vor fünf Jahren und acht Monaten Aufenthalt in dem Iran, ging für ihn die Reise weiter in die Türkei, ehe er dann Deutschland erreichte. Zunächst fand er eine Bleibe in Wuppertal, dann fand er vor drei Jahren eine Unterkunft in Haßloch, zunächst in der Kirchgasse, dann in den ehemaligen Wichern-Werkstätten in der...

Lokales
35 Mitglieder des Kulturvereins „DorfArt“ statteten dem Landtag von Rheinland-Pfalz im Landesmuseum einen Besuch ab.   | Foto: Gabath

DorfArt auf Besuch in der Landeshauptstadt Mainz
Kunst, Kultur und Politik

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim/Mainz. Der Kulturverein DorfArt aus Böhl-Iggelheim besuchte auf Einladung des aus Böhl-Iggelheim stammenden und dort beheimateten Landtagsabgeordneten Johannes Zehfuß (CDU) die Landeshauptstadt Mainz. Zusammen mit den Verantwortlichen von DorfArt wurde ein höchst interessantes Programm zusammengestellt. 35 erwartungsfrohe Mitglieder starteten mit dem Busunternehmen Rene Conte in die Landeshauptstadt. Zuerst besuchte die Besuchergruppe das Landesmuseum Mainz. Da...

Lokales

Dornerei-Puppenspiel „Melwins Stern“
Weihnachtsfeier im Blaubär

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär und die Gemeindebücherei laden ein am Montag, 17. Dezember, von 16 bis 18 Uhr zu einer Weihnachtsfeier für die ganze Familie ein. Das Dornerei-Theater aus Neustadt zeigt im Rahmen der Weihnachtsfeier das Puppenspiel „Melwins Stern“ für Kinder ab 4 Jahren. Das Puppentheater beginnt um 16.30 Uhr. Vor und nach der Theateraufführung ist im Blaubär-Café ein gemütliches Zusammenkommen bei Punsch und Gebäck geplant. Davon handelt das Stück: Melwin ist ein...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Lokales
Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Lokales
Sarah Hakenberg in ihrem Element | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
DorfArt-Veranstaltung mit Sarah Hakenberg „Nur Mut“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 6. Oktober führte mein Weg abends zur Iggelheimer VfB-Halle, um mich von einem Musikkabarett unterhalten zu lassen. Es war die erste Veranstaltung der Saison 2018/2019. Auf den Stühlen fanden ca. 120 Kulturinteressierte Platz und das hieß „ausverkauft“. Der Vorsitzende des Kulturvereins DorfArt, Günter Handwerker, begrüßte die zahlreichen Gäste und hatte eine äußerst witzige Ansprache vorbereitet, die ich bereits jetzt als Kabarett wertete. Er meinte, Sarah...

Lokales
Sarah Hakenberg. | Foto: ps

Eröffnung mit Sarah Hakenberg
Kabarett bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Mit der Musikkabarettistin Sarah Hakenberg und ihrem aktuellen Programm „Nur Mut“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 6. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2018/2019Das Thema ihres vierten Solo-Programms ist eines der aktuellen Volksleiden „die Angst“. Also nannte die Kabarettistin dieses Programm „Nur Mut“. Sarah Hakenberg ist am Klavier und in ihren Liedern charmant und ironisch und soll das Publikum motivieren, mal...

Lokales
Foto: Gabath

Theatergruppe Palatia setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Theatervirus grassiert wieder

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die alljährlichen Theateraufführungen bei der Palatia in Böhl-Iggelheim sind zu einem unverwechselbaren Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum geworden. Die Theatergruppe steckt schon seit Wochen mitten in der Probenarbeit für ihr neues Stück. Mit Feuereifer, jeder Menge Begeisterung und vor allem sehr viel Spaß sind die weiblichen und männlichen Akteure bei der Sache. Laute Töne, helles Lachen sind an den Probeabenden in der VT Halle in der...

Lokales
Foto: Gabath

Übergabe der ersten Ehrenamtskarten
Um die Gesellschaft verdient gemacht!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. „Ein Ehrenamt erfordert viel Zeit und Kraft, Ausdauer und Verlässlichkeit. Für diesen, bestimmt nicht immer einfachen und meist sehr zeitintensiven Einsatz möchte ich Ihnen und allen ehrenamtlich Engagierten in unserer Gemeinde auch im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung und der gesamten Bürgerschaft herzlich danken“ betonte Bürgermeister, Peter Christ (CDU) in seinen Begrüßungsworten zur Übergabe der Ehrenamtskarte im Trauzimmer der Gemeindeverwaltung....

Lokales
Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Lokales
Das Rathaus am Grote Markt in Antwerpen. | Foto: Ulrich Arndt

14. SÜWE-Leserreise führt auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Kunst, Kultur und Historie

Leserreise. Bereits zum 14. Mal lädt SÜWE zu einer exklusiven achttägigen Leserreise vom 23. April bis 30. April 2019 ein. Mit einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff geht es stilvoll über den Rhein nach Holland und Belgien auf eine einzigartige Entdeckungsreise. Erst 2016 wurde das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG renoviert. Großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Schiff ist mit komfortablen Kabinen...

Lokales
Martin Graff. | Foto: ps

Lesung mit Martin Graff im Kulturviereck
Gedankenschmuggler

Haßloch. Der Arbeitskreis Viroflay sowie die Gemeinde laden am Donnerstag, 9. August, um 19 Uhr zur Kabarett-Lesung mit Martin Graff „Gedankenschmuggel - Die Franzosen und die Deutschen“ in den Bürgersaal im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14, ein.Martin Graff und Oma Caroline, die Mata Hari der deutsch-französischen Beziehungen, sprengen zusammen die Fake-News, die Europa zerstören. Man erfährt alles über die geheimen Treffen von Jupiter Macron und Mutti Merkel auf dem Bauernhof von Oma...

Lokales
Foto: Foto: ps

Auftritt in der Christuskirche
Lupot Quartett

Haßloch. Für die Gemeinde Haßloch ist es ein Glücksfall, dass der Gründer des bekannten Lupot-Quartett, Andrei Rosianu, in Haßloch wohnt. „Ich mag diese Gemeinde mit ihren liebenswerten Menschen, die kulturell sehr interessiert sind, deshalb kommen die Haßlocher zweimal im Jahr in den Genuss von hochwertiger klassischer Musik. Das Lupot-Quartett mit den Mannheimer Solisten gibt am Sonntag, 6. Mai um 19 Uhr in der Christuskirche die Frühlingsserenade, die vor Jahren von dem ehemaligen Leiter der...

Lokales
Die Montagsmaler | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Kreative Malerinnen - Malworkshop in Iggelheim

Böhl-Iggelheim: Immer wieder treffen sich Montags um 18.30 Uhr malbegeisterte Frauen; manchmal gesellt sich auch ein Mann hinzu. Der Kurs in der PGS in Iggelheim nennt sich "Zeichnen und Aquarellieren" und wird von Frau Brunhilde Mroczewski geleitet. Eine Teilnehmerin ist bereits seit 14 Jahren mit Begeisterung dabei. Mittlerweile gibt es Stammaler und ab und zu finden sich künstlerische Neulinge ein. Die Bandbreite der gezeichneten oder aquarellierten Werke ist groß, da Frau Mroczewski wichtig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ