Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Holger Paetz kommt mit seinem neuen Programm nach Bad Dürkheim.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kabarett im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir mit Holger Paetz
„So schön wars noch selten“

Bad Dürkheim. Die Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK “ wird mit dem Kabarettisten Holger Paetz und seinem Programm „So schön wars noch selten“ fortgesetzt. Am Ende eines jeden Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war nur wieder alles los? Wie soll man sich diese Informationsflut bloß merken? Schließlich will man mitreden können. Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt und präsentiert eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene...

Ausgehen & Genießen
Stimmen stimmgewaltig nun schon zum 31sten Male auf die Weihnacht ein: Die beiden Chöre der Ungsteiner Liedertafel. Foto: privat

Chöre der Liedertafel 1859 laden zum 31sten Mal zum Weihnachts-Singen
Stimmgewaltiges Einstimmen auf das Fest der Feste

Bad Dürkheim - Ungstein. Mit weihnachtlicher Musik möchten die beiden Chöre der Liedertafel 1859 Ungstein am Sonntag, 16.Dezember, um 17.00 in der Salvatorkirche auf die Weihnachtszeit einstimmen. Dieses Konzert, das nun bereits zum 31. Mal veranstaltet wird, ist aus dem Ungsteiner Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Der traditionelle Chor und der im Jahre 2011 gegründete Popchor „Tonart“ singen in der festlich geschmückten Ungsteiner Salvatorkirche ausgewählte Stücke unter der Leitung ihres...

Ausgehen & Genießen
Universelles Gespür für interkulturelle musikalische Weihnachts-Stimmung: Die Damen des erfolgreichen "Trio Merain". Foto: privat

Klangjuwelen aus aller Welt
Die universelle musikalische Weihnachtsbotschaft

Hambacher Schloss. Musik kommt von überallher! Gerade in der Adventszeit tönen weihnachtliche Klänge aus der ganzen Welt. Weihnachtsmusik aus allen Himmelsrichtungen – etwa aus Irland, Deutschland und Frankreich, aus Bulgarien, Südamerika und aus dem Nahen Osten – hat sich das „Trio Merain“ auf seine Fahnen geschrieben. Mit Gesang, Violine und keltischer Harfe entführen die vielseitigen Musiker ihre Gäste in ein faszinierendes globales Weihnachtsland. In diesem Jahr ist die Gruppe am 14....

Ausgehen & Genießen
Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, referiert auf dem Hambacher Schloss darüber, was die Macht mit uns macht...
Foto: Christian Schulz

Kabarett im Hambacher Schloss mit Chin Meyer
Was Macht mit uns macht...!

Neustadt - Hambacher Schloss. Kennen Sie Ihren Marktvorteil? Ist es Geld? Oder Macht? Oder sind Sie einfach nur sexy? Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, betrachtet in seinem neuen Bühnenprogramm das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was Macht mit uns macht. Dabei nimmt er nicht nur die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld ins Visier, sondern auch den ausufernden Hunger nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum. In seinem neuen Bühnenprogramm...

Ausgehen & Genießen

Liedertafel auf großer Chor-Reise nach Dessau
Musikalisches Wochenende der Superlative

Bad Dürkheim - Dessau. Das neue „Es war einmal“ in der Chorgeschichte der Bad Dürkheimer Liedertafel darf ab sofort wieder in den Herzen vieler Chorsängerinnen und Chorsänger aller Altersstufen nachklingen. Anlass für die kürzlich angetretene und randvoll mit Aktivitäten bepackte Konzertreise war die Freundschaft der Dürkheimer zum Friedrich-Schneider-Chor in Dessau, der zu seinem 70-jährigen Bestehen in die dortige Marienkirche einlud. Gemeinschaftserlebnisse – so wurde es jetzt wieder...

Ausgehen & Genießen
Stimmgewaltig, energiegeladen, kraftvoll und ausdrucksstark: Sängerin Jessica Born.   | Foto: Veranstalter

Puppenworkshop und Blueskonzert in Ellerstadt
Veranstaltungen bei KuKie

Ellerstadt. Am Sonntag, 18. November, findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop „Puppenspiel“ im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 191) statt. Er ist geeignet für alle großen und kleinen Puppenspielfreunde. Sie können ihre eigenen Puppenfiguren gemeinsam mit Dieter Malzacher herstellen – witzig, kreativ und mit viel Fantasie. Die Gebühr beträgt zehn Euro inkl. Material. Anmeldung unter: kukie-info@gmx.de. Am Donnerstag, 22. November, gastiert um 20 Uhr die „El Ville Blues Band feat. Jessica Born“...

Lokales
Das Theater an der Weinstraße spielt „Elektra“ im Dürkheimer Haus.  | Foto: Theater an der Weinstraße

„Elektra“: Winterstück des Theaters an der Weinstraße in Bad Dürkheim
Gerechtigkeitskämpferin oder Terroristin ?

Bad Dürkheim. Das Theater an der Weinstraße e.V. bringt als diesjähriges Winterstück „Elektra“ nach Sophokles unter der Regie von Susanne Schmelcher auf die Bühne des Dürkheimer Hauses, Bad Dürkheim. Premiere ist am 24. November um 20 Uhr, weitere Aufführungen sind am 30. November um 20 Uhr, am 1. Dezember um 20 Uhr und am 2. Dezember um 18 Uhr. [ Elektra ] nach Sophokles: Unerbittliche Gerechtigkeitskämpferin oder Terroristin, Hausbesetzerin oder Aktivistin? Der antike griechische Mythos von...

Ausgehen & Genießen

Filmabend in der Beratungsstelle für Alleinerziehende
Komödiantische Paartherapie

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim lädt am Mittwoch, 28. November um 19.30 Uhr zu einem Filmabend mit Sekt und Brezeln und dem unterhaltsamen Film „Die Wunderübung“ in ihre Räumlichkeiten in der Mannheimer Straße 16 ein. Die hinreißende Paartherapie-Komödie von Regisseur Michael Kreihsl ist an das erfolgreiche Theaterstück und den Buchbestseller von Daniel Glattauer („Gut gegen Nordwind“) angelehnt. Gespickt mit bissigem Dialogwitz und...

Lokales

LEO LYONS & HUNDRED SEVENTY SPLIT in Ruppertsberg TVR Halle 2018
Leo Lyons (Woodstock Legende und Gründungsmitglied von TEN YEARS AFTER) gastierte in Ruppertsberg

Leo Lyons und sein aktuelles Projekt LEO LYONS & HUNDRED SEVENTY SPLIT gastierte am Donnerstag anlässlich der Kulturtage Ruppertsberg 2018 in der TVR Halle in Ruppertsberg . Es war ein tolles Konzert mit Leo Lyons und seinen Musikern Joe Gooch: Gesang/Gitarre, Damon Sawyer: Drums und der alt Meister Leo Lyons am  Bass und Contrabass. Hier die Höhepunkte von diesem Konzert in einer Zusammenfassung

Ausgehen & Genießen
Gastiert mit seinem neuen Programm am 25. Oktober auf dem Hambacher Schloss: Kabarettist Nils Heinrich. Foto: privat

Nils Heinrich gastiert auf dem Hambacher Schloss
Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie

Hambacher Schloss. Nils Heinrich „...probt den Aufstand!“. Sagt er! Aber gibt es nicht schon genug Leute, die den Aufstand proben? Heinrichs Aufstand ist ehrlicher. Weg von den angeblichen Zumutungen einer scheinbar komplett aus dem Ruder gelaufenen Welt. Hin zu den Schönheiten des Daseins. Weg von den Stöckchen, die jede Minute medial zum Drüberspringen hingehalten werden. Hin zu den kleinen Wundern, die keiner mehr sehen will. Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie sind das...

Lokales
Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Ausgehen & Genießen
Die Gitarristin Julia Lange.  | Foto: MUK

Julia Lange am Freitag in Weisenheim am Sand
Acoustic-Guitar-Special bei MUK

Weisenheim am Sand. Die kleine Reihe junger europäischer Gitarristinnen bei den MUK-Acoustic-Guitar-Specials setzt der Verein nach dem Konzert von Magdalena Kowalczyk mit einem absoluten Highlight am Freitag, 19. Oktober, am Ludwigshain fort - der 20-jährigen Julia Lange. Julia gilt seit ihrem 13. Lebensjahr als eines der größten Nachwuchstalente Deutschlands. Sie erreichte im Bereich klassische Gitarre beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert„ drei Erstplatzierungen. Vor drei Jahren beschritt...

Lokales
Papst Franziskus, ein Mann seines Wortes.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Drei Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 26. Oktober, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und bringt drei Filme mit. Käpt´n Sharky16 Uhr Eintritt: 5 EURO FSK: o.A. Länge: 77min Käpt“n Sharky (Stimme: Anton Petzold) hält sich für den Schrecken der sieben Weltmeere – ist aber leider der einzige, der so denkt. Die anderen Seefahrer nehmen den Piraten, der klein und rundlich ist, nicht ernst, allen voran der Alte Bill (Axel Prahl) und seine Mannschaft. Eines Tages muss Sharky mal wieder vor seinen...

Ausgehen & Genießen
Fast schon ein Heimspiel für Bernhard Hoecker: Der gebürtige Neustadter weiß zweifellos, wie man das - nicht nur Pfälzer - Publikum zum Lachen bringt. Foto: SWR/Guido Schröder

Comedy-Festival Bad Dürkheim bereits am Karten-Start
Die Creme der Spaßmacher wirft schon ihre Lachschatten

Bad Dürkheim. Comedy-Fans dürfen sich freuen: Geht doch das legendäre „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim erst vom 16. bis 18. Mai 2019 über die Bühne - doch bereits jetzt schon startet der Vorverkauf für den "Angriff auf die Zwerchfelle" im nächsten Jahr! Das Programm verspricht naturgemäß die bewährte Melange aus bewährten Bühnenstars und talentiertem Nachwuchs. Musik-Comedy und Frauenpower"GlasBlasSing" aus Berlin beispielsweise zeigen dem Publikum am 16. Mai, wie aus leeren Flaschen...

Ratgeber

Unser aktueller Buch-Tipp
Der Tod als Herausforderung für die Lebenden

Man kann es drehen und wenden wie man will: Der Tod ist uns nun mal von Anbeginn in die Wiege gelegt. Doch wo die Menschen der westlichen Hemisphäre in früheren Zeiten beständig daran erinnert wurden, dümpelt das Wissen um die angeborene Vergänglichkeit heutzutage lediglich zwischen wohlig inszeniertem Schauder und dem fatalen „Mit-mir-nicht“-Gefühl. „Wir haben in unserer vergnügungssüchtigen Gesellschaft die Ars moriendi, die Kunst des Sterbens, verlernt. Der Tod wird vollkommen verdrängt“,...

Ausgehen & Genießen
Auf Rettungs-Mission jetzt auch auf dem Hambacher Schloss im Einsatz: Der Wochenrückblicker Stefan Reusch. Foto: privat

Stefan Reusch auf dem Hambacher Schloss
Einer muss ja Europa retten...

Neustadt. Populisten rumoren, Bürokraten verregeln, Zäune sprießen - es brodelt auf dem Kontinent! Es geht um alles. Europa wackelt. Stefan Reusch, der Wochenrückblicker von SWR 3 hält alles fest, bringt es in Ordnung – er zeigt uns, wie wir sind. Reusch stellt alle Arten von Zeitgenossen auf die Bühne (bekannte und unbekannte, sympathische und unsympathische). Er stellt sie so dar, dass man über sie lachen kann. Zum Glück. Sonst müsste man weinen. Und die zweite gute Nachricht: Europa gibt es...

Ausgehen & Genießen
Eröffnen den Reigen der musikalischen Talente in Bad Dürkheim: Die ehemaligen Preisträger aus dem Jahre 2012 Michelle-Marie Nicklis (Sopran) und David Heiner (Klavier). Foto: privat

34. Karel Kunc Musikwettbewerb
Hochkarätiges Treffen der Talente

Bad Dürkheim. In den Eröffnungskonzerten des Karel Kunc Musikwettbewerbs treten dank der Unterstützung durch die von der VR Bank verwaltete Emil und Martha Schlab-Stiftung in der Regel ehemalige Preisträger auf, die in ihrer musikalischen Laufbahn schon weiter fortgeschritten sind. Diesmal, am Freitag, 28. September, um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir, werden zwei Preisträger des Jahres 2012 die Bad Dürkheimer Sopranistin Michelle-Marie Nicklis mit ihrem Klavierpartner David...

Ausgehen & Genießen

Unser aktueller Lese-Tipp
Ein Buch für alle, die an das Leben glauben

Was geschieht, wenn der letzte Funken Menschlichkeit aufgebraucht ist? Die kleine Marie begibt sich auf eine fantastische Reise, um dies zu ergründen. Marie ist acht Jahre alt. Von Hunger und Krankheit geschwächt, erlischt ihr Leben, noch bevor es richtig begann. An einem wundersamen Ort wacht sie jedoch wieder auf und trifft einen alten Mann. Dieser erklärt ihr, dass die Menschen ihn zutiefst enttäuscht haben und deshalb dem Untergang geweiht seien. Marie fleht um eine letzte Chance für die...

Ausgehen & Genießen

„The Jazztones“ spielen im Alten Rathaus
Jazz: Ja! Ja! Ja!

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt ein am Sonntag, 30. September um 11.15 Uhr in das Alte Rathaus in Freinsheim zu The Jazztones: Jazz: Ja! Töne: Ja, aber die Guten! Kultiviert, schön, angenehm, dezent, ausgewogen....Zum Zuhören, zum Träumen, zum Schwelgen....Gitarre, Bass und Klarinette oder Saxophon. Quasi-akustisches Musikvergnügen (gut, die Gitarre und der Bass brauchen ein bisschen Strom, aber man bleibt dezent. Versprochen!). Drei erfahrene, professionelle Musiker,...

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Ausgehen & Genießen
Justus Frantz ist es ein Anliegen, die Schönheit der klassischen Musik einem möglichst breiten Publikum nahezubringen. | Foto: Kulturverein Wachenheim

Konzertabend in der Kulturscheune des Weingutes Bürklin-Wolf
Justus Frantz beim Kulturverein Wachenheim

Wachenheim. Der weltbekannte Pianist, Dirigent und Moderator, Justus Frantz, kommt auf Einladung des Kulturvereins zum zweiten Mal nach Wachenheim. Er präsentiert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Das Konzert findet am Freitag, 31. August statt. Dem Klavierabend, der um19:30 beginnt, ist ist ein Kinderkonzert um 17 Uhr vorangestellt. Die Veranstaltung findet in der Kulturscheune des Weingutes Dr. Bürklin-Wolf in der Ringstraße statt. Der Eintritt für...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier), Alec Otto (Tenor) und Mila Küssner (Sopran).  | Foto: Weiß-Wehmeyer

Konzert in der Klosterkirche Seebach
Lieder, Duette und Operettenmelodien

Bad Dürkheim. Am Samstag, 16. Juni, um 19 Uhr präsentiert in der Klosterkirche Seebach der Kulturverein Seebach Mila Küssner – Sopran , Alec Otto - Tenor und Gabriele Weiß-Wehmeyer – Klavier mit Liedern, Duetten und Operettenmelodien. „Die Liebe ist ein Rosenstrauch“ heißt es bei Robert Reinick, dessen Gedicht „Liebesgarten“ Robert Schumann als Duett vertont hat. Und nicht nur hier dreht es sich um die Liebe, sondern im Grunde bei fast allen Liedern und Duetten von Schumann und Schubert, die im...

Lokales
Im Haus Catoir zeigt das Figurentheater am Donnerstag "Pippi Langstrumpf". | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
Pippi Langstrumpf

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. Juni, 16 Uhr, wird im Kulturzentrum Haus Catoir „Pippi Langstrumpf“ vom Figurentheater Andreas Blaschke gezeigt. Es ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Geschichten der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Richtig heißt sie Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Aber ihre Freunde dürfen sie nur Pippi nennen. Mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson ist sie in die Villa Kunterbunt eingezogen, zur großen...

Lokales
Das Kulturzentrum Haus Catoir lädt zum Sommerfest ein. Unser Foto entstand beim Werkstattfest der Offenen Werkstatt. Foto: Archiv

Kulturelle Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim stellen sich vor
Sommerfest im Haus Catoir

Bad Dürkheim. Im Haus Catoir feierten im vergangenen Jahr die kulturellen Einrichtungen, die Musikschule und ihr Förderkreis, die Offene Kreativ-Werkstatt, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum zum ersten Mal ein gemeinsames Sommerfest. Gäste und Mitwirkende waren so begeistert, dass die Römerstraße 20/22 auch in diesem Jahr (Sonntag, 17. Juni, 11 bis 16 Uhr) wieder ihre Türen öffnen wird. Nach dem Bläser-Opening der Musikschule und einem Auftritt der Bläserklasse Pestalozzischule/Musikschule...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ