Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

Chor-Konzert des Badischen KONServatoriums
Benefizkonzert für neuen Flügel

Am Samstag, 16. Juli um 20 Uhr lädt der KONS-Projektchor zum Benefizkonzert ein in die Karlsburg nach Durlach: Der eigens für die KONS-Spendensymphonie gegründete Chor aus Lehrkräften des Badischen KONServatoriums, singt zu Ehren des 175. Todesjahres des Geschwisterpaares Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy. Neben dem Projektchor musiziert ein Streichquartett virtuoser KONS-Kammermusiker*innen. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebdten für einen neuen Konzertflügel für die...

Lokales

Eröffnung des Rundgangs der HfG Karlsruhe 2022

Öffnungszeiten: 21. Juli ab 19 Uhr 22.-24. Juli, je 11-20 Uhr Traditionell zum Ende des Sommersemesters lädt die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum alljährlichen Rundgang durch die Lichthöfe ein und gewährt für ein verlängertes Wochenende einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule. Dabei werden die Grenzen zwischen den Studienrichtungen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign bewusst...

Wirtschaft & Handel
Claire Fontana mit "Approche variante 2" - aus Bronze und Glas | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Das sommerliche Fest der Kunst kam bestens an
Besucher, Galerien und Künstler ziehen eine positive Bilanz

Karlsruhe. Die "art Karlsruhe", die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst startete nach der Pause wieder gelungen durch, ermöglichte wieder reale Begegnungen mit Kunst. Die 19. Ausgabe der Kunstmesse zog insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher an, allerdings deutlich weniger als vor der "Coronapause". Dabei zeigte sich, dass nicht nur das Betrachten der Kunst gefragt war, sondern auch der Erwerb von Kunst. Laut Besucherumfrage ist auch die Anzahl an Verkäufen gestiegen. „Der...

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: Das Medienkunstwerk "footprint" von Jonas Denzel ist ein Aushängeschild der Medienkunst auf der art in Karlsruhe | Foto: Lars Behrendt/Messe Karlsruhe

Kunstvolles Comeback der "art Karlsruhe"
Kreativität und Schaffenskraft im Fokus

Karlsruhe. Mit der Vernissage ist die "art Karlsruhe", die Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst, in ihr sommerliches Comeback gestartet. „Es freut uns sehr, dass die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nach über zwei Jahren wieder möglich ist und wir auch in den Reihen unserer Aussteller große Vorfreude verspüren konnten“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die Karlsruher Messehallen in...

Ausgehen & Genießen
Christof Heringer gibt am 24. Juli im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine.  Foto: Matthias Staudt

Benefizkonzert zu Gunsten Kriegs-Flüchtlingen
Musik mit Christoph Heringer

Südwestpfalz. Christof Heringer, Pianist und Komponist, gibt am 24. Juli von 14 bis 16 Uhr im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine. Spenden sind willkommen. Wie schon in den Jahren zuvor, findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad Bibermühle, Bademeister Thomas Wafzig und der Verbandsgemeinde Rodalben statt. Christof Heringer, Jahrgang 1961, Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge ist bei zahlreichen Konzerten im In-und...

Ausgehen & Genießen
HISS | Foto: Luzie Marquardt

Konzert im Theater Blaues Haus
Hiss – 25 Jahre Polka'n'Roll

Bolanden. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr, spielen Hiss im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied „Max Don’t Have Sex With Your Ex“ war in den deutschen Charts. Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in...

Lokales
Beispiel eines kleinen, historischen und unbegehbaren Backhauses  | Foto: RitaE/Pixabay.com

S’Backheisel: Heimatverein lebt Backtradition fort

Bergzabener Land. Der Verein für Heimatpflege und Pflege dörflicher Baukultur im Bergzabener Land unterzeichnet am Samstag, 9. Juli, um 11 Uhr, den Nutzungs- und Überlassungsvertrag des alten Spritzenhauses. Mit der Vereinsgründung im Frühjahr und dem Abschluss der zügigen Verhandlungen über eine neue Nutzung des alten Spritzenhauses, kann eine alte dörfliche Tradition wiederaufleben: das Brotbacken in der Dorfgemeinschaft. Damit wird auch der Grundstein für die Umsetzung eines Vorschlages aus...

Ausgehen & Genießen
Tel Aviv Wind Quintet   | Foto: Dafna Gazit

Sommerklänge auf Burg Trifels
Bläserkonzert mit dem Tel Aviv Wind Quintet aus Israel

Annweiler. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr locken Bläserklänge auf die Burg Trifels. Aus Israel bringen die fünf Bläser des Tel Aviv Wind Quintet sommerlich beschwingte Musik mit. Der Glanz der Goldenen Zwanziger tönt aus dem Concertino von Schulhoff, Wiener Humor aus der Humoreske von Zemlinsky. Martinus Nonett ist eine nostalgische Huldigung an seine tschechische Heimat. Mozart rundet diese unkonventionelle Serenade ab. kats/ps Weitere Informationen:Tickets können im Vorverkauf bei Villa Musica...

Lokales
Gut gefüllte Straßen in Durlach
5 Bilder

Durlach war wieder im "Party-Fieber"
Unterhaltung, Musik, beste Stimmung & Max Giesinger

Durlach. Es ist Altstadtfest - und das Wetter passt in Durlach. Eine alte Weisheit, die auch nach zweijähriger Pause passte: Zur Eröffnung der 44. Auflage des Stadtfestes verzogen sich am Freitag die Regenwolken. Schon das Angebot bei der Eröffnung - gewohnt souverän führte Roland Laue durch das Programm - zeigte die Vielfalt der Durlacher Vereine: Jugendkonzert des Musikforums, Tanzgarde der KaGe04, dazu gab es einen Auszug aus dem Programm des Kammertheaters, das im Sommer auch in Durlach...

Ausgehen & Genießen
Der Leistungskurs Spanisch MSS 12, am Klavier Dr. Jessica Riemer | Foto: C.Poznar, ASG
4 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel
Noche española - Spanischer Abend am ASG

Coronabedingt musste am Albert-Schweitzer-Gymnasium auf einiges in den letzten zwei Jahren verzichtet werden; umso mehr freute man sich, dass passend zu sommerlichen Temperaturen ein spanischer Abend in der kulturellen Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ präsentiert werden konnte. Zahlreiche Besucher*innen sind der Einladung des Leistungskurses Spanisch Jahrgang 12 (Leitung: Peter Leister) gefolgt und ließen sich von den hochmotivierten Schüler*innen zu einer Reise nach Andalusien...

Ausgehen & Genießen
Enoki
Öl- und Sprühfarbe auf Leinwand
50 x 70cm
2021 | Foto: Maria Trezinski
4 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Ausstellung der Stipendiatin Maria Trezinski

Die Malerin Maria Trezinski war 2021 die Stipendiatin des Kunstvereins beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Ihre Abschluss-Ausstellung „Beloved“ im Keiper-Haus musste ausfallen und wird nun nachgeholt. Die 28-jährige lebt und arbeitet in Braunschweig und Speyer. Ihre Karriere begann bereits 2010 mit einer Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium an der HBK Braunschweig, das sie 2017 als Meisterschülerin abschließen konnte....

Lokales
2 Bilder

AUF DIE ANDERE art
Kunstausstellung im Gewölbekeller Durlach

Vom 15. - 17. Juli zeigen 5 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem harmonischen Miteinander zusammen. Die sofort ins Auge fallenden Betonskulpturen von Monika Henkel bestechen durch eine Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust die Künstlerin ihre Ideen umgesetzt hat. Manchmal entstehen ihre...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangsverein Eintracht Queichhambach lädt am 16. Juli zur Chormusik ein/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Sommerkonzert des Gesangsvereins
Die Eintracht Queichhambach lädt ein

Queichhambach. Nach drei langen und nicht immer einfachen Coronajahren erwacht langsam auch die Chormusik wieder aus ihrem Märchenschlaf. So dürfen die Sängerinnen und Sänger der Chöre des Gesangsvereins Eintracht Queichhambach endlich wieder Gäste zu einem Sommerkonzert am Samstag, 16. Juli, ab 16.30 Uhr, im Sportheim der VTG Queichhambach begrüßen. Der Dirigent Sergej Iwantschenko hat mit dem Gemischten Chor bekannte Schlager der Puddys, aber auch von Nena einstudiert. Aber auch der...

Ausgehen & Genießen

Samstag, 2. Juli, bei der Appenmühle in Daxlanden
Open-Air-Rockfestival an der Alb für einen guten Zweck

Unter dem Leitmotiv „Benefiz an der Alb“ lassen es am Samstagabend, 2. Juli, auf dem Gelände des ASV Daxlanden neben dem Restaurant Appenmühle (Kornweg 33, 76185 Karlsruhe) gleich zwei Bands ordentlich krachen: Zum Auftakt greift um 19 Uhr die Daxlander Formation „Fritschi Fire“ zu den Instrumenten, im Anschluss gibt sich die Fluglotsenband „KosmikK“ die Ehre. Beide Bands versprechen Rockmusik pur. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7,50 Euro....

Lokales
Time Out bringt Schwung auf die Herrenhof-Bühne.   | Foto: ps

Sunset – After-Work mit Time Out am 14. Juli im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Open-Air und umgeben von Neustadts Weinbergen lädt die Kulturabteilung Neustadt mit der neuen After-Work-Reihe „Sunset - Afterwork“ am Donnerstag, 14. Juli, ab 18 Uhr zu einem abwechslungsreichen Abend aus stimmungsvoller Live-Musik und passender Verköstigung in den Herrenhof Mußbach, Herrenhofstr. 6, ein. „Time Out“ spielt die echten Rock & Soul - Klassiker der vergangenen 30 Jahre. Natürlich mit extra Groove, super Voices und einem knalligen und knarzigen Sax. Mit Frontmann Ralph...

Ausgehen & Genießen

#SupportYourLocals
Homegrown – Gartenkonzerte am Westbahnhof

Eine Bühne für lokale Bands: Zwischen dem 1. Juli und dem 23. September öffnet das Haus am Westbahnhof an insgesamt acht Abenden seinen Garten für Bands und Musiker*innen aus Landau und Umgebung. Den Anfang macht am 1. Juli Gretchens Pudel (Jazz), es folgen Atomic Schmidt (Indie Pop) am 8. Juli, Schnauze Lübke (Astro-Punk & Yoga-Pop) am 15. Juli, Dominik Wrana & David Scherer (Bluesrock) am 29. Juli sowie Dr. P. & The Contractors (Indie-Rock) am 5. August. Nach einer kleinen Sommerpause folgen...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung "Sehwege" in Grünstadt ein | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Galerie Roter Turm e.V. lädt ein
Ausstellung „Sehwege“ in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung „Sehwege“ von Bernhardt Sandfort ein. Die Ausstellung kann vom 10. bis 31. Juli besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils Sonntag von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Die Vernissage ist am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr. kats/ps Weitere Informationen: Zur telefonischen Vereinbarung sind die Veranstalter unter 0621 407133 zu erreichen. Die Galerie Roter Turm befindet sich in der Eistalstraße 6.

Lokales
Der Marienbrunnen in Herxheim am Berg | Foto: ps

Vortrag und Film über „Marienbrunnen“
Historischer Stammtisch in Herxheim/Berg

Herxheim am Berg. Am Freitag, 15. Juli, 19 Uhr, findet der nächste „historische Stammtisch“ erstmalig im ehemaligen Schlossgarten statt. Bei diesem unter „freiem Himmel“ vorgesehenen Stammtischtreffen geht es, anlässlich des 30-jährigen Entdeckungsjubiläums im Jahr 2021, um den 1858 erbauten „Marienbrunnen“. Aufgrund der Coronapandemie musste die Veranstaltung im letzten Jahr ausfallen. Der Brunnen wurde im letzten Jahr, aufgrund seiner besonderen Hintergrundgeschichte und seines längsten, in...

Ausgehen & Genießen
Am 5. Juli in der Schloßkirche in Bad Dürkheim: Eine Zeitreise durch französische Orgelmusik | Foto: Franz Walter Mappes

Zeitreise durch französische Orgelmusik
Bad Dürkheimer Orgelsommer

Bad Dürkheim. Eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte französischer Orgelmusik verspricht das zweite Konzert des „Bad Dürkheimer Orgelsommers“ am Dienstag, 5. Juli, 20.30 Uhr, in der Schloßkirche. Als „Reiseleiter“ fungiert der französische Organist Thiery Mechler, der in Köln und seiner Heimat wichtige musikalische Positionen bekleidet. Die von ihm ausgewählten Komponisten und deren Werke sind in der Region mehr oder weniger bekannt, was das Konzert für ein interessiertes Publikum besonders...

Ausgehen & Genießen
 Am 2. Juli spielt der talentierte Pianist Thorsten Grasmück in Annweiler | Foto: Hannes Möller/Pixabay

Klavierkonzert unter dem Motto "Wasser und Wind" in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein besonderes, hoch karätiges Klavierkonzert auf dem prächtig klingenden Grotrian-Steinweg-Flügel des Freundeskreises für Kirchenmusik. Der erst 19 Jahre alte, hoch talentierte Pianist Thorsten Grasmück Landau, der trotz seiner Jugend bereits mehrfach sämtliche Preise bei Musikwettbewerben gewonnen hat, gibt eine einstündige Kostprobe seines Könnens. Unter dem Motto „Wasser und Wind“ erklingen...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 17. Juli, sind die Landauer Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Picknick im Südpark eingeladen | Foto: Stadt Landau

Zeichen der Wertschätzung
Dankeschön-Fest für Ehrenamtliche im Südpark Landau

Landau. Es darf wieder gefeiert werden und daher soll es in Landau nach zwei Jahren Pandemie in diesem Jahr wieder eine Dankesveranstaltung für Ehrenamtliche in Präsenz geben. Diesmal nicht wie in den Vorjahren im Dezember rund um den internationalen Tag des Ehrenamtes, sondern mitten im Sommer im Freien: Am Sonntag, 17. Juli, sind die Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Picknick im Südpark eingeladen. Die Engagierte Stadt Landau plant das Dankesfest in Kooperation mit dem Verein Blühendes Landau....

Lokales
Foto: Paul Needham
14 Bilder

Neues Kulturzentrum in Karlsruhe eröffnet
Festival "hereinßpaziert" feiert das neue P8

Karlsruhe-Bulach. Im neuen - rund 3.000 Quadratmeter großen - P8 in der Schauenburgstraße 5 im Karlsuher Stadtteil Bulach bietet der Panorama e.V. ab sofort Ateliers und Proberäume und veranstaltet regelmäßig Konzerte, Partys, Ausstellungen, und andere Kulturveranstaltungen. Unter anderem sind auch der Verein Retrogames mit seiner Sammlung alter Konsolen, Spielautomaten und Flipper und das Café Noir - mit der Küfa (Küche für alle) und dem Umsonstladen auf dem Areal angesiedelt. Am Wochenende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr

Szenische Lesung mit Rastetter & Wacker
"Heinz Erhardt – So ein Schelm!" im Karlsruher Sandkorn

Karlsruhe. Humorist, Komiker, Wortakrobat: Das alles und viel mehr war Heinz Erhardt (1909 bis 1979). Seine literarische Bandbreite reichte vom prägnanten Vierzeiler über die Geschichten vom „Ritter Fips“ und tiefgründig tierisch-satirischen Erkenntnissen zur Made, der Kuh oder einer polyglotten Katze, bis hin zur pointierten Umdeutung klassischer Werke, beispielsweise dem Erlkönig von Goethe, welcher bekanntlich in der gleichnamigen Straße wohnte. Das Duo Erik Rastetter und Martin Wacker– am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung#c3685
  • 26. Februar 2025 um 12:00

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 26. Februar (12 Uhr), 19. März (12 Uhr), 9. April (12 Uhr), 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 3. März 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ