Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Ist Hoffnung möglich - heute
Zoomtreffen heute

Heute am 07.05.2021 um 20:30 - findet der Dialog mit Ignacio Carbajosa über sein Buch "Der Corona-Priester",  statt. Nach 5 Wochen Begleitung von Menschen, Genesenden und Sterbenden, hat er in einem Tagebuch seine Erfahrungen veröffentlicht. Dieses Buch ist auf deutsch erschienen und im Fe-Medienverlag erschienen. Heute Abend berichtet er darüber in einem Dialog. Es gibt die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen, auch während des Treffen, überfolgende E-Mail-Adresse:...

Lokales

Ingo Wellenreuther MdB: Land muss Zahl der beteiligten Städte ausweiten
Vorbild Tübingen: Karlsruhe sollte sich für Modellprojekt bewerben

Der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther fordert die Stadt Karlsruhe auf, sich wie die Stadt Tübingen für das Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ zu bewerben. Gleichzeitig appelliert Wellenreuther an das baden-württembergische Sozialministerium, das Modellprojekt in weiteren Städten zu genehmigen. „Die Stadt Tübingen zeigt mit ihrem Modellprojekt, wie man pragmatisch und gut organisiert mit Testen und Öffnen der Bevölkerung auch in Pandemiezeiten ein einigermaßen normales Leben...

Lokales
Blick auf die Zahlen in der Region | Foto: https://corona.karlsruhe.de/aktuelle-fallzahlen

Corona: "Notbremse" und Rückkehr zu alten Regelungen

Region. Das Landratsamt Karlsruhe hat als Gesundheitsamt am 20. März per Allgemeinverfügung festgestellt, dass sowohl im Stadtkreis Karlsruhe als auch im Landkreis Karlsruhe seit drei Tagen in Folge eine Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner besteht. Damit greift die sogenannte „Notbremse“ für Stadt und Landkreis Karlsruhe - und es treten ab Dienstag, 23. März, 00.00 Uhr wieder diejenigen Regelungen in Kraft, die bis 7. März gegolten...

Lokales
10 Bilder

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso dokumentierte den totalen Lockdown
„Ihr fehlt mir!“ – Momente des Stillstands im Frühjahr

Karlsruhe – Ein Theatersaal, das große Haus im Badischen Staatstheater, Anfang April: leer. Eine Hochzeit im Mai, im Karlsruher Stadtteil Durlach – nur vier Beteiligte: auf Abstand, und mit Maske. Die Grenze bei Scheibenhardt – als Übergang zum benachbarten Elsass, Mitte Mai: geschlossen. Das sind drei Momentaufnahmen im ersten Corona-Lockdown. Festgehalten von dem Karlsruher Fotografen Gustavo Alàbiso. Es ist eine außergewöhnliche Zeit, die er dokumentiert hat. „Ich habe im Frühjahr Räume...

Lokales
Viele Angebote gibt’s in diesem Sommer in und um Karlsruhe

Geboten wird eine „Weltreise“ durch die Fächerstadt
"Sommer in Karlsruhe"

Karlsruhe. Statt Urlaubsreisen gibt’s Angebote für den Sommer in Karlsruhe: Zum Beispiel Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Sachen aus aller Welt beim Shopping. Die Angebote beim „Sommer in Karlsruhe“ sind so vielfältig wie die Fächerstadt selbst. „Auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen ist Karlsruhe eine lebens- und liebenswerte Stadt“, so der...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ