Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Maikammer Jazz e.V. präsentiert das junge Trio triolog. aus Heidelberg im Gemeindesaal in Maikammer, Poststr. 22 | Foto: Paul Needham

Maikammer Jazz e.V. präsentiert triolog.

Maikammer. Der Maikammer Jazz e.V. setzt seine Konzertreihe im neuen Jahr mit einem weiteren Highlight fort: Am Freitag, 10. Januar 2025, wird das junge Trio triolog. aus Heidelberg den Gemeindesaal in Maikammer, Poststr. 22, ab 20 Uhr in einen stimmungsvollen Jazz-Club verwandeln. Einlass ab 19.30 Uhr.   Bereits am 8. November verwandelte sich der Gemeindesaal unter der protestantische Kirche in Maikammer erneut in einen bebenden Jazz-Club, als Jazz Against The Machine (JATM) das Publikum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Victoria Genova

Freitag 14. Juni 2024 19.00 Uhr
FLAMENCO - Die Essenz des Lebens in Musik!

Erleben Sie FLAMENCO purmit dem Antonio Andrade Trio: Antonio Andrade (Gitarre) Úrsula Moreno (Tanz) David Bastidas (Gesang) Nehmen Sie teil an einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco! Seien Sie dabei und genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. Das Trio des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade – live on stage im Schlösschen Hildenbrandseck. Es lädt das Publikum zu einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco...

Lokales
Foto: Georgia and Friends

Blues im Kulturhof 1590 in Maikammer
Hofkonzerte starten am 18. Mai.

GEORGIA and FRIENDS Unter dem Slogan INSPIRED BY THE BLUES widmet sich die neue saar- pfälzische Formation Georgia and Friends um Frontfrau Georgia B. nach ihren erfolgreichen Debüts in verschiedenen Bands den vielfältigen Facetten des Blues. Hier treffen Blues Standards auf eigen interpretierte Varianten bekannter Songs von Bonnie Raitt bis Amy Winehouse auf moderne Styles aus Rock, Jazz, Funk , Soul, interpretiert im akustischen Gewand. Im Mittelpunkt stehen dabei die aus der Kaiserslauterer...

Lokales
Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan gemeinsam mit Katja Riemann (v.l.n.r.).  | Foto: M.Knickriem

Karneval des Glücks: Musikalische Lesung mit Katja Riemann im Saalbau

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt zum zweiten Abonnementkonzert der Konzertreihe in den Saalbau ein. Am Dienstag, 24. Oktober, steht um 20 Uhr ein ungewöhnlicher Abend auf dem Programm, der von der Schauspielerin Katja Riemann konzipiert wurde, die selbst als Sprecherin auftritt. Mit von der Partie sind zwei weitere Ausnahmekünstlerinnen: die Geigerin Franziska Hölscher und die Pianistin Marianna Shirinyan. Im ersten Programmteil erklingt der berühmte...

Ausgehen & Genießen

Musik Sommerfest Niagara Santana Kulturverein
NIAGARA spielt SANTANA auf dem Sommerfest

Sommerfest von Wirtshaus Konfetti und Kulturverein Wespennest Die Band Niagara und ihr Projekt „Niagara plays Santana“ Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren ein hehres musikalisches Ziel gesetzt…. die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz nahezu authentisch umzusetzen. Eine musikalische Herausforderung, die als absolut gelungen resümiert werden kann. Speziell...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Lokales
Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Ausgehen & Genießen
Lyrical- Stück „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur, 08. August, Rathausinnenhof.   | Foto: ps

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Hofkultur mit Konzerten, Kunst und Lesungen
Ein Befreiungsschlag für die Kultur

Von Markus Pacher Neustadt. Es lebe die Kunst, es lebe Neustadt! Wer in diesen Stunden durch die Altstadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Nach monatelangem coronabedingten Dornröschenschlaf scheint die Neustadter Kultur regelrecht zu explodieren. Zu den Höhepunkten des bereits am letzten Wochenende gestarteten Projekts „Neustart Kultur in Neustadt“ zählt das momentan über die Bühne gehende eindrucksvolle Stelldichein von Musik, Literatur und Bildende Kunst in vier Innenhöfen...

Ausgehen & Genießen
Einblicke in ihre Maskenwerkstatt gewährt die Performance-Künstlerin Tine Duffing.  Fotos (4): Fördergemeinschaft Herrenhof
4 Bilder

Veranstaltung in Mußbach zum Kultursommer
„Nordlichter“ im Herrenhof

Mußbach. Im Kulturzentrum Herrenhof wird im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Mai und September unter dem Motto „Nordlichter“ nordische Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert: skandinavische Kinderbuchhelden, sagenumwobene Mythen und Gestalten, Autoren, Dramatiker und die Musik des Nordens. Bei den Aufführungen des Puppentheaters „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner werden die Geschichten schwedischer Kinderbuchhelden und -heldinnen lebendig: Aufführungen von „Mama Muh“...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Lokales

Neustadter Kulturabteilung schnürt Hilfspaket
Stadt hilft Kultur

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße bündelt in einem „Kultur hilft“-Paket verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der hiesigen Kulturszene in der gegenwärtigen Corona-Krise. So produziert die Kulturabteilung Neustadt am Wochenende in Kooperation mit „Onlineles-sons.tv“, der Firma „Südwest-Sound“ und der „Tanzmanufaktur“ professionelle Videos von Bands und Künstler*innen mit Neustadter Wurzeln oder starken Verbindungen zu Neustadt produzieren. Diese Videos werden...

Ausgehen & Genießen

Erste Neustadter Musikausbildungsmesse am 14. Dezember 2019 im Saalbau
Stadtverband präsentiert musikalische Vielfalt in Neustadt

Der Stadtverband für Kultur in Neustadt richtet am Samstag den 14.12. 2019 von 9.50 bis 18.45 Uhr im Saalbau seine erste musikalische Messe aus. „Seit 25 Jahren hat sich ein umfassendes Angebot an privater Musikausbildung in Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Wir sind stolz darauf und wollen diese Vielfalt angemessen darstellen“, sagt Pascal Bender, der Vorsitzende des Stadtverbandes. Unterschiedliche Genres sind dabei vertreten, die alle Geschmäcker und Altersstufen ansprechen. Dieses...

Ausgehen & Genießen

X-MAS-JAM Line up steht!
Sechs Acts aus der Region werden am 13.12. um die Gunst des Publikums spielen. Dabei sein sollte für jeden etwas:

Am Freitag den 13.12. findet in der Malerwerkstatt des CJD (im Hof des Postgebäudes) das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Eingeladen sind musikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und junggebliebene aus Neustadt und Umgebung. Zu den auftretenden Acts: Etwas ruhigere Töne wird der Solist Fabio Coelho (Gitarre & Gesang) anschlagen, der sich selbst als Indie-Folk Musiker bezeichnet. Das Duo Duc-Nam und Paul (Gesang, Klavier und...

Lokales
 Ab 12.20 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve zusammen mit der Lebenshilfe ihr inklusives Theaterprojekt „Traufit“.  Fotos: Karl Jotter
3 Bilder

Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“ auf dem Marktplatz
Musik überwindet Grenzen

Neustadt. Unter dem Motto „Musik“ lädt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr wieder zu seinem beliebten Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“. Bereits zum 27. Mal wird das auch als Multi-Kulti-Fest bekannte und beliebte Ereignis für all seine Neustadter Mitbürgern aus über 100 Nationen auf dem Marktplatz durchgeführt. Musik kann alle sprachlichen und sonstige Barrieren überwinden, sind sich die Veranstalter sicher. Die Moderation übernimmt...

Ausgehen & Genießen
Den Abschluss der Veranstaltung bilden ab 19.30 Uhr die „Dicken Kinder“.   | Foto: ps
4 Bilder

Livemusik, Kunst und mehr in Neustadts „Grüner Meile“
Kultur am Bach mit den Dicken Kindern

Neustadt. Viele Kulturinteressierte erinnern sich an die erfolgreiche Premiere von „Kultur am Bach“ vor vier Jahren. Am Samstag, 24. August, 11 bis 22 Uhr, wird in der Wallgasse, Neustadts „grüner Meile“ erneut der Teppich für Livemusik, Kunst und mehr ausgerollt. Im Herzen der Stadt ist „Kultur am Bach“ ein Fest für die ganze Familie. Tolle Live-Acts wie zum Beispiel „Die Dicken Kinder“ und Tanzdarbietungen auf zwei Bühnen, sowie eine Open-Air-Ausstellung Neustadter bildender Künstler stehen...

Lokales
Konzert der beiden Partnerchöre Lincoln Choral Society und Liedertafel Neustadt in der Kathedrale von Lincoln (England)
10 Bilder

Gedenkfeier zur Beendigung des Ersten Weltkriegs mit "War Requiem" von Benjamin Britten
Liedertafel Neustadt beim Gedenk-Konzert zum 1. Weltkrieg in Lincoln

Die Liedertafel Neustadt wird auf Einladung der Lincoln Choral Society, ihres Partnerchors aus Neustadts englischer Partnerstadt, am 3. November in der Lincoln Cathedral bei einem großen Konzert mit der Aufführung des "War Requiem" von Benjamin Britten teilnehmen. Dieses Konzert ist Teil der „First World War Centenary commemoration“, der Gedenkfeiern zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" vor 100 Jahren. Mit dem "War Requiem" schuf Benjamin Britten eine...

Ausgehen & Genießen
„La Postel“ zeigt sich ganz inteam. Foto: PS

Annette Postel mit dem Salon-Orchester Schwanen im Neustadter Saalbau
Chansons und Crossover

Neustadt. Am Samstag, 20. Oktober, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Musik-Kabarettistin Annette Postel mit dem Salon Orchester Schwanen im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Annette Postel, die „Scheherazade des musikalischen Kabaretts“ wird inteam: sie nimmt aus jeder ihrer musikalischen Ecken ihre Lieblingslieder heraus, mischt brandneue Kompositionen dazu und legt sie dem Salonorchester Schwanen zu Füßen. Natürlich geht es um die Männer,...

Ausgehen & Genießen
Die Informationen werden mit Musik untermalt. Foto: PS

Vortrag mit Musik in Baums Weincafé in Gimmeldingen
Mythos und Heilkraft von Bäumen

Gimmeldingen. Erst seit jüngerem weiß die Wissenschaft, dass Bäume untereinander und auch mit uns Menschen kommunizieren. Solche neuen Erkenntnisse, aber auch dass sie den Menschen seit langem Lebens- und Erkenntnisquell sind, in der Heilkunde genutzt werden und uns schon immer fasziniert und inspiriert haben, fasst Christel Schienagel-Delb in einem ganzheitlichen Ansatz zusammen und trägt dies am Mittwoch, 17. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleinem Weincafé“ vor. Titel des Vortrags: „Mythos und...

Ausgehen & Genießen
Marcel dam und Christian di Fantauzzi im Duo. | Foto: ps

Marcel Adam und Akkordeonissimo
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Am 6. Oktober, 20 Uhr kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und füllen...

Ausgehen & Genießen

Jubiläums-Fete mit viel Musik im Weingut Schäfer in Neustadt-Mußbach
Zehn Jahre Musikhof Mußbach

Neustadt-Mußbach. Zehn Jahre Musikhof, das wird gefeiert: Am Samstag, 1. September, von 15 bis 23 Uhr im Weingut Schäfer in Mußbach mit viel Live-Musik, unter anderem von „Fake ID“ (Modern Country Rock), den Lehrern und verschiedenen Schülerbands. Auch für die Kleinsten wird ein reichhaltiges Programm angeboten. Sie können in der Hüpfburg toben, sich schminken lassen oder beim musikalischen Kinderprogramm mitmachen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Seit 2008 bietet der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ