Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Veranstaltung | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Theater des TV Colgenstein-Heidesheim
Veilchenduft im Omm-nibus

Obrigheim. Die Theatergruppe “Die Bachstelze“ vom TV Colgenstein-Heidesheim führen am Samstag, 24. September, um 20 Uhr, ihr derzeitiges Theaterstück „Veilchenduft im Omm-nibus“ noch einmal im Obrigheim im Rosengarten in der Hauptstraße 15 auf. Das Stück handelt von Opa Otto, der mit allen Mitteln nochmals seine Wirkung auf Frauen ausprobieren will. Dabei scheut er weder Friedhof noch Internet. Erwin hat sich in der Kur als sein Freund Rolf Taube ausgegeben und seinen Kurschatten Klara Hals...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung "Sehwege" in Grünstadt ein | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Galerie Roter Turm e.V. lädt ein
Ausstellung „Sehwege“ in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung „Sehwege“ von Bernhardt Sandfort ein. Die Ausstellung kann vom 10. bis 31. Juli besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils Sonntag von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Die Vernissage ist am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr. kats/ps Weitere Informationen: Zur telefonischen Vereinbarung sind die Veranstalter unter 0621 407133 zu erreichen. Die Galerie Roter Turm befindet sich in der Eistalstraße 6.

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Ausgehen & Genießen

„Von Henri Matisse bis Louise Bourgeois“
Fahrt des Kulturvereins

Grünstadt/Schwäbisch Hall. Für Mittwoch, 26. Juni, plant der Kulturverein Grünstadt eine Fahrt nach Schwäbisch Hall. Dort ist im Museum Würth die Ausstellung „Von Henri Matisse bis Louise Bourgeois“ zu sehen. Diese Schau mit 200 Leihgaben kommt aus dem Pariser Museum „D’Art Moderne de la Ville de Paris“. Die Sammlung entfaltet einen interessanten Überblick der Kunstgeschichte der Moderne aus Pariser Sicht. Sie beginnt mit Werken ab dem Jahr 1900, wo sich in der Weltmetropole Paris im legendären...

Lokales
Malerei von K.O. Götz und Skulpturen von Michael Dekker zeigt Wolfgang Thomeczek ab Sonntag in seinem Kunstkabinett.  | Foto: Link
2 Bilder

Werke von K.O. Götz und Michael Dekker im Kunstkabinett Tiefenthal
DIALOG

Tiefenthal. „Dialog“ nennt Wolfgang Thomeczek sein jüngstes Kunstprojekt, mit dem er am Sonntag, 27. Mai, in die aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungssaison in seinem Kunstkabinett beim Alten Pfarrhaus im Dorfzentrum von Tiefenthal startet. In den Dialog treten dabei die Bilder der im vergangenen Jahr verstorbenen Malerlegende K.O. Götz und die Skulpturen des Nachwuchs-Künstlers und Bildhauers Michael Dekker, Träger des Nachwuchs-Pfalzpreises für bildende Kunst in der Sparte Plastik.Schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ