Kulturprogramm

Beiträge zum Thema Kulturprogramm

Ausgehen & Genießen
Am 8. Mai gibt das Kulturbüro der Stadt Landau einen exklusiven „Ausblick!“ auf den Spielzeit 2024/2025 | Foto: Stadt Landau

Neue Kulturzeit
„Ausblick!“ auf das Kulturprogramm 2024/2025 in Landau

Landau. Schon neugierig auf die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau? Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Alten Kaufhaus gibt es nicht nur die druckfrische Ausgabe des Kulturprogramms „Kulturzeit 2024/2025“, sondern auch eine Darbietung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Klaviermusik und Operngesang. Der...

Lokales
Lisa Batiashvili und Kirill Petrenko | Foto: Monika Rittershaus
2 Bilder

Leidenschaft und Emotion, am Puls der Musik
Petrenko & Batiashvili im Festspielhaus

Im Festspielhaus Baden-Baden, einem Ort, der schon lange für seine kulturellen Highlights bekannt ist, gab es wieder einmal einen besonderen Grund für Musikfans, sich zu freuen. Die Berliner Philharmoniker, unter der Leitung von Kirill Petrenko und mit Lisa Batiashvili an der Geige, luden zu einem Abend ein, der alles andere als alltäglich war. Auf dem Programm standen Sibelius' Violinkonzert und Brahms' Vierte Sinfonie – zwei Stücke, die zwar viele schon kennen mögen, aber in dieser Aufführung...

Lokales
Spaß für Groß und Klein: Mit dem LandauPass kommen Landauerinnen und Landau u.a. vergünstigt ins Freibad | Foto: Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH

Ab sofort
LandauPass für 2024 bei der städtischen Jugendförderung erhältlich

Landau. Ob für einen Zoobesuch, das Programm der Volkshochschule oder einen Bibliotheksausweis: Mit dem LandauPass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können alle Landauerinnen und Landauer sich über zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung freuen. Für das Kalenderjahr 2024 kann der Pass ab sofort im Büro der JuFö in der Waffenstraße 5 in Landau ausgestellt beziehungsweise verlängert werden. Zweite Runde für den LandauPass„Im vergangenen Jahr haben wir in der Stadt Landau in...

Lokales
Im Karlsruher Schloss befindet sich das Badische Landesmuseum. Auf der Schlossfasade gibt es im Sommer wieder die Schlosslichtspiele zu bestaunen.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

CMT 2024
Karlsruhe präsentiert sich und seine Tourismushelden

Genuss, Kultur und Lebensfreude stehen 2024 in Karlsruhe hoch im Kurs. Das zeigt sich auch im touristischen Programm, das die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auf der CMT vom 13. bis 21. Januar in Stuttgart präsentiert. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit erwartet Besucherinnen und Besucher am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und der Stadt Pforzheim ein umfassendes Informationsmaterial zu Kulturinstitutionen, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen und weiteren Highlights...

Lokales
Foto: Jonas Radtke
5 Bilder

Charles Aznavour
Mitreißende Hommage zum 100. Geburtstag

“CHARLES und wie er die Welt sah”: Lieder, Leben, Leid und Liebe Die multimediale Hommage an den französischen Sänger und Schauspieler Charles Aznavour feierte am 2. September 2021 Premiere in der Hamburger Kammeroper und ist seit dem dort regelmäßig zu sehen. Nun kommt Chansonier Stephan Hippe mit O- Tönen, Bildern, Filmen und natürlich mit viel Musik von Charles Aznavour am Freitag, 10. November 2023 um 20 Uhr ins Pumpwerk nach Hockenheim und erzählt gewohnt opulent eine Geschichte, größer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Manfred Esser

Bernd Stelter präsentiert:
Die perfekte Work-Life-Balance

…und bringt auf seiner Tour wieder alle zum Lachen Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben Montags frei.“...

Ausgehen & Genießen
Conni - Das Zirkus-Musical | Foto: Cocomico Theater

Conni kommt mit Zirkus-Musical nach Hockenheim
Großes Theater für kleine Leute

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Günter Krämmer

zum 35. Jubiläum UnterwegsTheater
Große Bühnenperformance mit Musik und Tanz

Feiern Sie mit! Das UnterwegsTheater Heidelberg präsentiert am ersten Tag eine große Bühnenperformance. Ein Wiedersehen mit Tanz-Begeisterte. Gemeinsam präsentieren sie mit Musik und Tanz ein grandioses Programm. Mitwirkende sind u.a. Peter Saueressig (Balsamico), Bariton Matthias Horn, Schauspielerin Helga Karola Wolf und Dorothea Paschen, Christoph Fauser, Frank Guth, Nils Herbstrieth und das Ensemble.UnterwegsTheater mit der Choreographie T.E.A.M.von Jai Gonzales, Freitag, 13. Oktober, 20...

Lokales
Foto: Robert Juist
2 Bilder

The Twiolins gastieren im Jägerhaus Forst
The Twiolins gastieren im Jägerhaus Forst

Konzert in Forst The Twiolins, das international renommierte Violinduo, wird am 1.10.2023 ein Konzert in Forst geben. Ihr Programm "Eight Seasons" bietet dem Publikum eine musikalische Reise durch Jahrhunderte und Kontinente, indem es Werke von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla in einer einzigartigen Zusammenstellung präsentiert. Die Geschwister The Twiolins Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler sind bekannt für ihre unkonventionellen Interpretationen klassischer Musik und sind...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadthalle Hockenheim

Pumpwerk Hockenheim: Wo ganga mr na?
Schwäbischer Kabarettist begeistert mit Spontanität und Situationskomik

Jedes Jahr dieselbe knifflige Frage: Urlaub! „Wo ganga mr na?“ Dies versucht Alois Gscheidle iam Freitag, 6. Oktober um 20 Uhr in seinem Programm zum Wohle aller zu klären. Jeder in der Familie will was anderes. Der Sohnemann will in die Berge und klettern - "aber do gohts mitunter steil nuff. Do kommsch ins Schwitza und des ka dr Alois scho im Gschäft net leida." Die Tochter will an den Strand - "aber des isch weit und Sonnaschirm und Liege koschtet extra; außerdem verbrennt mr sich dr...

Lokales
Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer in dem Stück „Chocolat“  | Foto: Stefan Nimmesgern
3 Bilder

Kulturprogramm für die kommende Spielzeit
Bewährtes fortführen und Neues ausprobieren

Von Frank Schäfer Pirmasens. Insgesamt 41 Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Schauspiel, Konzert, Oper, Operette, Musical und Ballett stehen ab 3. September auf dem Kulturprogramm der Stadt. Hinzu kommen neun Gastspiele, die von Agenturen in der Festhalle eingebucht wurden. Das Publikum darf sich in der Spielzeit 2023/24 auf gewohnt hochkarätige Unterhaltung mit namhaften Künstlern und renommierten Ensembles freuen. Auch die starke Pirmasenser Kulturszene bereichert mit vielbeachteten...

Ausgehen & Genießen
Das vision string quartet begeistert sich für Klassik und Jazz, spielt ohne Noten und im Stehen! | Foto: Harald Hoffmann
4 Bilder

Vom Klassik-Konzert mit Megastar bis zur Rock-Oper
Spielplan 2023/2024 in Landau

Landau. Mehr Platz für die Kultur: Das bietet der neue Spielplan für die Kulturzeit 2023/2024 in Landau. Die städtische Kulturbüroleiterin Miriam Erb hat sich entschieden, die Broschüre zur kommenden Spielzeit in einem neuen, größeren Format herauszubringen, sodass jeder Veranstaltung eine Doppelseite zur Verfügung steht. Und das haben sich die Konzerte, Theaterstücke und Co. auch mehr als verdient: Highlights gibt es viele, von Ibsens „Peer Gynt“ als Schauspiel mit Musik über ein Gastspiel des...

Ausgehen & Genießen
Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim / Symbolbild | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Die Sommerbühne: Kulturprogramm der Alten Feuerwache Mannheim

Mannheim. Seit mehr als 10 Jahren steht die Sommerbühne vor den Toren der Alten Feuerwache nicht nur für stimmungsvolle Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt, sondern für ein umfassendes Kulturprogramm mit Musik und Ausstellungen, Biergarten und besonderen kulinarischen Leckerbissen. All das sorgt für Festival-Stimmung und Urlaubsfeeling - mitten in Mannheims Neckarstadt! Auch in diesem Jahr laden die Alte Feuerwache und ihr Team von Donnerstag, 27. Juli, bis Montag, 21. August, für ganze vier...

Lokales
Kulturprogramm 2023/24 | Foto: (c) Maria Frodl - Mnozil Brass - Jubelei

Kulturprogramm Saison 2023/24 - KUSEL
Das neue KuPro-Heftchen ist da !!!

Endlich ist es soweit -  unser Heftchen 2023/24 zum gemeinsamen Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel ist gedruckt und wird nun an alle Vorverkaufsstellen und Interessenten geschickt. Melden Sie sich gerne, wir schicken auch Ihnen ein Heftchen zu. Oder Sie kommen einfach im Bürgerbüro der Kreisverwaltung zu den Öffnungszeiten vorbei. Wir haben mehr als 30 Veranstaltungen für Sie im Angebot. Schmökern Sie !!! NEU in diesem Jahr: 3 % Kulturrabatt - nur im...

Lokales
KuPro 23/24 | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Kulturprogramm Saison 2023/2024 - KUSEL
Kulturrabatt 3 % erhältlich

Hier ist die Veranstaltungsübersicht über das vielfältige Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel. Ticket Hotline 06381 424 496 NEU: Kulturrabatt 3% Code: KUPRO23-24 (nur im Ververkauf erhältlich - nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen - nur begrenztes Kontingent) Weitere Infos: Kreisverwaltung Kusel Servicebüro Kultur Trierer Str. 49-51 66869 Kusel Tel: 06381 424 278/412 servicebuero-kultur@kv-kus.de

Lokales
MB Jubelei Party
 | Foto: Maria Frodl
2 Bilder

Kulturprogramm Saison 2023/2024 - KUSEL
Vorverkauf startet am 09.06.23 9:00 Uhr

ENDLICH ist es soweit ! Der Vorverkauf des Kulturprogrammes von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel startet am Donnerstag, 09.06.23 um 9:00 Uhr. NEU: KulturRabatt von 3%  Nur im Vorverkauf, begrenztes Kontingent - nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar ! www.ticket-regional.de/kusel   Code: KUPRO23-24 TICKET-HOTLINE 06381 424 496   www.landkreis-kusel.de

Ausgehen & Genießen
Ivo Pügner | Foto: Ivo Pügner

Landauer Musikerehepaar zu Gast in Kandel
Ivo Pügners "Hommage an Reinhard Mey"

Der Förderverein St. Georgskirche Kandel e.V. lädt ein. Erlebt am 01. Juli 2023 in der St. Georgskirche in 76870 Kandel, bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang , Ironie, teils besinnlich, auch zeitkritisch und über die Liebe. Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadthalle Hockenheim

Mit Smoking, Hut und Whiskyglas….
Frank Sinatra Story begeistert mit Songs und Station von “The Voice”, begleitet von Michael Götz Band und Sängerin

Verblülffend authentisch vrkörpert Christooph Schobesberger Frank Sinatra, den großen amerikanischen Entertainer. Der Ex- Wiener Sängerknabe trifft den nasalen Tonfall des Idols auf den Punkt. Ein Genuss. Die “Frank Sinatra Story” gastiert mit der Michael Götz Band aus Berlin sowie einer Sängerin am Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Christoph Schobesberger ist Schauspieler und Sänger, war ehemaliger Wiener Sängerknabe und erlernte sein Handwerk am Wiener...

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Abendessen
“The Addams Family - das Broadway Musical” live mit Band in der Stadthalle Hockenheim zu Gast

The Addams Family erzählt am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Hockenheimer Stadthalle die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Und wenn das nicht schon schlimm genug...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

DorfArt präsentiert:
Klavierkabarettistin Anne Folger in Böhl-Iggelheim

Mit der Klavierkabarettistin Anne Folger und ihrem aktuellen Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 15. Oktober 2022 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle, Iggelheim die neue Spielzeit 2022/2023. Manche Anmerkungen findet man nicht im Text: den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack. Anne Folgers Blickwinkel sind eigenwillig, und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher....

Ausgehen & Genießen
Mathis Abbing.  Foto: Stadt Dahn

Pianist Mathis Abbing zu Gast in Dahn
Konzert zu Ehren von Alexander Skrjabin

Südwestpfalz. Im Rahmen des Dahner Kulturprogramm findet am 10. April, 17 Uhr, ein Klavierkonzert mit Mathis Abbing im Bürgersaal statt. Mit der Veranstaltung soll der 150. Geburtstag von Alexander Skrjabin würdigen. Der junge Künstler, 2005 in Saarbrücken geboren, interpretiert die Sonaten Nr. 3 fis-Moll op. 23 (1897/98) und Nr. 7 op. 64 („Weiße Messe“) (1911) sowie Werke von Sergej Rachmaninoff. Mathis Abbing hat seit seinem siebten Lebensjahr Klavierunterricht erhalten. Unter anderem auch...

Lokales
Heike Wittmer übernimmt ab sofort das Sachgebiet Kultur.  | Foto: Stadtverwaltung/Maximilian Zwick

Heike Wittmer folgt Giuseppe Scorzelli
Tschau, Bello

Pirmasens. „Tschau, Bello“: Es war nur ein kurzes Gastspiel, das der gebürtige Römer Giuseppe Scorzelli im städtischen Kulturamt gab. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hätten sich die Wege getrennt. Neue kommissarische Sachbearbeiterin wird Stadtarchivarin Heike Wittmer. Der 50-Jährige Scorzelli hatte zum 1. Dezember – nach zweimonatiger Einarbeitungsphase – die Nachfolge von Sonja Mäß angetreten, die in den Ruhestand gewechselt ist. Nun ist er schon wieder weg und Heike Wittmer übernimmt...

Lokales
Neues DorfArt-Programm bietet 2021/22 wieder jede Menge Unterhaltung. | Foto: Harald Hoffmann

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
„Wird schon wieder“

Böhl-Iggelheim. Mit den Kabarettisten Die ZWEIfler und ihrem neuen Programm „Wird schon wieder“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 9. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2021/2022. Ob das Kind auf die Nase fällt oder die Temperaturen stetig weiter steigen, ob die Aktienkurse in den Keller rauschen oder das Wasser im Keller rauscht, ob es um die Folgen einer Pandemie geht oder um die Rückzahlung der durch sie verursachten Kosten: Wird schon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ