Kultursommer Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Kultursommer Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Giuseppina Tragni
4 Bilder

Ausstellung im ZuHaus porträtiert junge Menschen
Belonging - was bedeutet Herkunft heute?

Zuhaus – ein Ort, an dem man sich sicher fühlt, wo alles vertraut ist, wo man aufgewachsen ist und wo die Menschen sind, die man mag. Zuhaus, ein Sehnsuchtsort, wenn man nicht weiß, wo man hingehört. Zuhaus ist in diesem Fall ZuHaus - das Restaurant des Kulturzentrums dasHaus in Ludwigshafen, und es beherbergt derzeit die Ausstellung „belonging“ – eine Ausstellung über Herkunft und Nationalität. Wohin wir gehören, das bewegt jeden. Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in der Familie ist die...

Ausgehen & Genießen
Chloé Moglia - Rhizome: La Spire | Foto: Julia Glöckner

Kultur mitten aus der Stadtgemeinschaft

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Kultursommer geht in die 34. Runde und bietet bis Montag, 30. September, ein abwechslungsreiches Programm für Menschen aller Alters- und Interessengruppen. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus der Veranstaltungsreihe auf neuen Formaten und ungewöhnlichen Spielorten, ohne dabei auf bewährte Klassiker und etablierte Publikumsmagneten zu verzichten. "Der Kultursommer ist aus mehreren Gründen einer der Höhepunkte im Jahresverlauf: Freie Kulturschaffende bringen sich...

Ausgehen & Genießen
"Nordlichter" ist das Thema des Kultur-Sommers 2020. | Foto: Pexels / Pixabay

„Zukunfts-Workshop“ in Ludwigshafen
Was braucht die Freie Kulturszene des Landes?

Ludwigshafen. 2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über Perspektiven nachzudenken, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren. „Ich lade vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene, aber auch alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. Insgesamt werden über Rheinland-Pfalz verteilt zehn „Zukunfts-Workshops“ stattfinden. In das Kulturzentrum dasHaus kommt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ