Kulturzentrum

Beiträge zum Thema Kulturzentrum

Lokales
The Swamp Shakers | Foto: The Swamp Shakers

The Swamp Shakers: Rockabilly-Band spielt Blues und Country aus 50ern

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr lädt die lettische Rockabilly-Band The Swamp Shakers zu einer Zeitreise in die 50er-Jahre ins Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen ein. Mit ihrer Mischung aus Rockabilly und Genre nahen Einflüssen wie Swing, Country und Blues zeigen die Swamp Shakers ein so umfassendes wie intimes Verständnis der Musik- und Genregeschichte. Dabei vergessen sie jedoch nicht, ihren Sound mit modernen Einflüssen und einer ganz eigenen Note anzureichern: Ihr...

Ausgehen & Genießen
Oliver Augst | Foto: A. Serhexe

Lieder vom Ende zum Anfang mit bekannten Ludwigshafener Künstlern

Ludwigshafen. „Ach, du lieber Augustin“ ist eine Spurensuche zum Thema Hoffnung, bei dem die Musiker populäre Volks- und Kinderlieder wie das titelgebende Stück vom „lieben Augustin“ mit bekannten Wortspielen und Lautgedichten des Dadaisten Hugo Ball verknüpfen.  Das Kinderlied über den Musiker und Dichter Augustin spielt im von der Pest heimgesuchten Wien des 17. Jahrhunderts. Nach einer durchzechten Nacht wird der liebe Augustin fälschlicherweise für tot befunden und in ein Pestloch geworfen....

Lokales
Symbolbild Flohmarkt | Foto: Paul Needham

Trödel von Wert beim klassischen Flohmarkt im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Der klassische Flohmarkt im Kulturzentrum dasHaus bietet am Samstag, 18. Januar, ab 9 Uhr reichlich Platz, um durch die gebrauchten Kostbarkeiten von Privatanbietenden zu stöbern und den ein oder anderen versteckten Schatz zu finden. Das Herzstück des Flohmarkts sind die geräumigen Flächen für Verkaufsstände im dasHaus sowie auf der großen Terasse des Vorplatzes. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt darüber hinaus die offene Bühne, die Künstler*innen unterschiedlichster Genres für...

Ausgehen & Genießen
Silke Hauck | Foto: Silke Hauck

Elville Blues-Band und Sängerin Silke Hauck widmen sich Blues Session

Ludwigshafen. Die Elville Blues-Band tritt am Donnerstag, 19. Dezember, um 20 Uhr, zum Jahresabschluss noch einmal im Kulturzentrum dasHaus auf. Dabei wird die Band unterstützt von der in Mannheim ansässigen Sängerin Silke Hauck, die seit 2002 als professionelle Sängerin, Komponistin und Textdichterin arbeitet und seitdem unzählige Live-Auftritte in ganz Europa, darunter unter anderem auf dem namhaften Montreux Jazz Festival und sogar in St. Petersburg. Ihr 2004 veröffentlichtes Debütalbum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stock Vector One/stock.adobe.com

Comedy: Kack & Sachgeschichten entreißen Hollywood die Maske

Ludwigshafen. Vor vier Jahren waren die Kack & Sachgeschichten einer der ersten deutschen Podcasts, die den Sprung auf die Bühne wagten. Jetzt starten sie zu einem neuen, spektakulären Abenteuer: Am Donnerstag, 28. November um 20 Uhr wagen sie sich im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen in die Tiefen des Spectaculum Rectalis. Es wartet ein abgefahrene Live-Show voller Magie und Illusionen, ein Abend für die Sinne und auch für die Leber. Die Auftritte der drei Kackis sind eine einzigartige...

Ausgehen & Genießen
Die Balkanküche steht auch für ihre traumhaften Torten | Foto: davit85/stock.adobe.com

Begegnung macht Gesellschaft aus: Interkulturelles Fastenbrechen

Ludwigshafen. Zum gemeinsamen Fastenbrechen lädt das Kulturzentrum Fontäne unter Beteiligung der Kirchengemeinde Heilige Petrus und Paulus und in Kooperation mit den Ludwigshafenern Einrichtungen ELA e.V, Medical Academy&Café und Lernzirkel Ludwigshafen, am Samstag, 16. März, um 17.45 Uhr ein. Diese besondere Veranstaltung wird nach Begrüßungsreden von Schirmherrin OB Jutta Steinruck und Ortsvorsteher Christoph Heller mit Impulsen zum Thema "Fasten aus religiösen und gesundheitlichen Gründen"...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Kinder aus dem Kulturzentrum Fontäne machen Heimbewohnern Freude

Hemshof. Die Bewohner des DSK-Seniorenzentrums im Hemshof hatten Mitte Januar einen nicht alltäglichen Besuch. Laut dem Sprecher des Kulturvereins Fontäne bescherten zehn Fontäne-Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren den älteren Menschen in der Rohrlachstraße ein paar schöne Stunden – nicht nur, weil sie ihnen und dem Pflegepersonal Blumen überreichten, sondern auch, weil sie sich Zeit für die betagten Heimbewohner nahmen, um mit ihnen zu plaudern und sich Geschichten aus ihrem Leben...

Ausgehen & Genießen
Jasmin Tabatabai ist am 9. Februar im Kulturzentrum.   | Foto: PS/Felix Broede

Jasmin Tabatabai & David Klein im Ludwigshafener Kulturzentrum
Quartett im Haus

Kulturzentrum. „Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist“ - so lautet das Motto der aktuellen Tour, in deren Rahmen Jasmin Tabatabai gemeinsam mit dem David Klein Quartett am Samstag, 9. Februar 2019, 20 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus, Bahnhofstraße, Station macht. Jasmin Tabatabai wurde von der Presse bereits in einem Atemzug mit Marlene Dietrich und Hildegard Knef genannt. Beim Echo Jazz wurde die damalige Jazz-Newcomerin im Jahr 2012 als „beste nationale...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ