Kunst am Bau

Beiträge zum Thema Kunst am Bau

Lokales
der Künstler mit seinem Entwurf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Sieger des Kunstwettbewerbs steht fest
IGS Kandel bekommt "grüne Inseln" für die Zeit "dazwischen"

Kandel. "Dazwischen" - so heißt der Siegerentwurf des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs für die IGS Kandel, der am Montag im Rahmen eines kleinen Empfangs im Foyer des Schulneubaus gekürt wurde. Das Konzept stammt aus der Hand des Berliner Künstlers Martin Binder und konnte die Jury durch seine gute Integration in die geplante Freiraumgestaltung und aufgrund des "üppigen Einsatzes von Pflanzen", die im Sommer zusätzlich für Schatten und Kühlung sorgen,  überzeugen.  Insgesamt gab es für den europaweiten...

Lokales
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Wettbewerb entschieden
„Die Architektur des Rades“ - Kunst am Bau der CBG in Wörth

Wörth. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand gestern die Preisverleihung des Wettbewerbs „Kunst am Bau“ an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte den stolzen Preisträgern ihre Preise. „Ich freue mich sehr, heute die Preisverleihung vorzunehmen und bin gespannt, demnächst das fertige Kunstergebnis und -erlebnis hier bewundern zu können“, so Brechtel. Im Rahmen des geförderten Schulbauprojekts Neubau und Mensa der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth...

Lokales
Hier soll das Kunstwerk hin | Foto: Klaus Landry

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ