Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
„Sellout“ ist der Titel der Installation von Jessica Grellmann.   | Foto: Christian Gaier
4 Bilder

Ausstellung der Freien Kunstakademie Mannheim
Beeindruckende Vielfalt

Von Christian Gaier Mannheim. Eine große und beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Darstellungen zeigte die Sommerausstellung der Freien Kunstakademie Mannheim im Herschelbad. Die Ausstellung kann innerhalb der Offenen Ateliers von 15. bis 17. Juli nochmals besichtigt werden. Die Sommerausstellung in der Freien Kunstakademie ist eine gute Tradition. Zusätzlich zu den Abschluss- und Diplomarbeiten sind auch Arbeiten von Studierenden aus dem fünften sowie aus dem ersten und dritten Semester...

Lokales
"Climber" von Anna Uddenberg.  | Foto: Kunsthalle Mannheim
2 Bilder

Verleihung in Kunsthalle Mannheim
Anna Uddenberg erhält Hectorpreis 2022

Mannheim. Alle drei Jahre vergibt die Kunsthalle Mannheim zusammen mit den Hector Stiftungen den Hectorpreis an internationale Künstlerinnen und Künstlerinnen oder Kollektive. Eine siebenköpfige Jury wählte nun die Künstlerin Anna Uddenberg als Preisträgerin des Jahres 2022 aus. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro verbunden sowie eine Einzelausstellung, die vom 20. Mai 2022 bis zum 8. Januar 2023 in der Kunsthalle Mannheim gezeigt wird. Die Preisverleihung findet im...

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Ausstellungseröffnung im PORT25

Mannheim. Die Ausstellung „Ein kräftiger Hauch“ von Myriam Holme wird am Freitag, 26. November, 19 Uhr, im PORT25 – Raum für Gegenwartskunst eröffnet. Myriam Holme wird eine ebenso stille und poetische wie kraftvolle Materialmalerei installieren, in der die Grenzen zwischen den Medien und Gattungen verschwimmen. Die Ausstellung läuft vom 27. November bis 20. Februar 2022. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung wird empfohlen unter info@port25-mannheim.de. ps Weitere Informationen: Weitere...

Lokales
„Staphylococcus aureus rosso“ von Judith Boy.  | Foto: Boy

Ausstellung in Mannheimer Markuskirche
Die zehn biblischen Plagen

Mannheim. „Die Vertreibung aus dem Paradies“ ist der Name eines Zyklus’ der Künstlerin Judith Boy, der vom 16. bis 21. November in der Markuskirche, Im Lohr 2 - 6 im Mannheimer Stadtteil Almenhof zu sehen sein wird. Der Zyklus entstand während des ersten Lockdowns in Sizilien und wurde zum Kunststipendium der Pfälzer Künstlerin, die international freischaffend arbeitet. Die Präsentation in der Stadtkirche Kusel wird nun als zweite Etappe in der Markuskirche in Mannheim weitergeführt. Die...

Lokales
Nachrichten aus der Gartenstadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Gartenstadt: Ausstellungseröffnung Kunst im Wald

Mannheim. Am Samstag, 18. September, 11 Uhr, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns ihre Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max Jaeger Haus. Die Ausstellung, die Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr besucht werden kann, besteht aus selbstgeschaffenen Werken der Malgruppe. Die Bilder sind von den verschiedenen Künstlern in unterschiedlichen Maltechniken gemalt worden. Die Exemplare werden auch zum Verkauf angeboten. Im Info Center besteht Maskenpflicht und auf...

Ausgehen & Genießen

Vernissage & Wiedereröffnung COMMUNITYartCENTERmannheim
Ausstellungseröffnung „Maske pro Meter“

Nach der pandemiebedingten Schließung der Kultureinrichtungen im November 2020 begrüßt das COMMUNITYartCENTERmannheim im Juli erstmals wieder Besucher*innen in den eigenen Räumlichkeiten. Am 02.07.21 wird das COMMUNITYartCENTERmannheim mit der Ausstellung „Maske pro Meter“, einer ergebnisoffenen interdisziplinären Projektentwicklung des Künstlers Volker Hartmann-Langenfelder mit einer Vernissage eröffnet. Medizinische Masken sind überall. In Gesichtern, abgetragen in Mülleimern und nicht selten...

Lokales
Kerstin Weinberger, Valentina Jaffé und Christian Patruno (v.l.) vor DIE BOX.   | Foto: diebox

Ausstellung der Mannheimerin Valentina Jaffé
Kunst trotz (t) Corona

Mannheim. Geschlossene Museen, Kunstvereine, Galerien – Ausstellungen ohne Publikumspräsenz und nur digitale Angebote. Das sind die Zeiten von Corona, in denen es für Künstler*innen immer schwieriger wird, von der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Darauf reagiert der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. in Kooperation mit DIE BOX – Studio und Showroom des Mannheimer Künstlers Christian Patruno und zeigt aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst. Das große Schaufenster...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Lokales
Anna Witt. | Foto: kathma.de

Gespräch mit Stefanie Kleinsorge, Werner Holter und Claudia Jacobs am 27. Juni über aktuelle Kunst im Sakralraum
"Ziemlich beste Freunde?"

Mannheim. Kann eine Kirche zugleich Gebets- und Ausstellungsraum sein? Wie wirkt Kunst auf die Liturgie und was bedeutet das für die Kunst? Das sind nur einige der Fragen, die die Ausstellung WAS IST WAHR in der Mannheimer St. Bonifatius-Kirche (Friedrich-Ebert-Straße 34) noch bis 7. Juli aufwirft. Daher werden auch genau dort Stefanie Kleinsorge, Leiterin von Port25 Raum für Gegenwartskunst Mannheim, Pater Werner Holter SJ, ehemaliger Leiter der Kulturstation St. Peter in Köln, und Claudia...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ