Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen

Claudia Groß stellt in der Kreisgalerie aus
DUZA: Frauenthema mit Skalpell

Dahn. DUZA ist ein Pseudonym. Dahinter steht Claudia Groß, eine international wirkende und bekannte Künstlerin aus Kaiserslautern. DUZA stellt ab Sonntag, 3. Juli, neue Werke in der Dahner Kreisgalerie aus. Claudia Groß ist seit zwei Jahrzehnten auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Europa und in der USA vertreten. Immer geht es dabei um das Thema Frau – ihre Silhouette, ihre Körperhaltung, ihre Gestik und die gängigen Schönheitsmerkmale. Für die Umsetzung dieser Rhetorik des Weiblichen...

Ausgehen & Genießen
Die geheimen Gärten Venedigs fertigte die Künstlerin 2020/21 in Acryl.  Foto: Manuela Schwarz-Thomas

Ausstellung in der Kreisgalerie in Dahn
„Sognare Venezia“ - italienisches Flair

Dahn. Die Kreisgalerie in Dahn öffnet am Sonntag, 3. Oktober, ihre Türen für die Ausstellung Sognare Venezia von Manuela Schwarz-Thomas. Mit Schwarz-Thomas ist wieder eine lokale Künstlerin zu Gast. Die gebürtige Pirmasenserin lebt und arbeitet in Lemberg, im Ortsteil Salzwoog. Sie möchte mit ihrer Malerei, wie sie selbst sagt, den Besucher zu einer „ganz eigenen Reise durch die Serenissima einladen. Geheime Gärten, leere Gassen und verwaiste Paläste zeigen. Einst voller Leben, hinter...

Ausgehen & Genießen
„Scolopendra“ ist der Titel dieses Werks von Maria Trezinski aus dem Jahr 2020 mit Öl- und Sprühfarbe auf Leinwand.  Foto: ps

Digitale Ausstellung der Kreisgalerie Dahn
„Aesculapius“ trotzt der Corona-Pandemie

Südwestpfalz. „Aesculapius“ kennt keine „Lockdown-Grenzen. Nicht live, sondern auf digitalem Weg sind die Werke von Maria Trezinski statt in der Kreisgalerie in Dahn auf der Homepage des Landkreises zu sehen. „Die Kunst lebt!“, verkünden Landrätin Dr. Susanne Ganster und Klaus Freiler, Leiter der Kreisgalerie „auch wenn die Tore der Museen und Galerien coronabedingt verschlossen sind“. Das treffe auch auf die Kreisgalerie zu und die von der Realität eingeholten Pläne für Ausstellungen in Dahn.“...

Ausgehen & Genießen
10 Bilder

Visionen in der Krise
Ausstellung bei der Kunstvereinigung in Dahn

Bürger*innen aus dem Daher Felsenland haben selbst Kunst gestaltet, während der Corona-Zeit, als man viel zu Hause war. Diese Objekte können Sie jetzt noch bis 18. Oktober, jeweils donnerstags und sonntags von 15-18 Uhr in den schönen Räumen vom Alten Rathaus in Dahn (Marktstraße) bestaunen. Eine sehr bunte, vielseitige Ausstellung erwartet Sie: Plastiken, Collagen, Malereien - mit unterschiedlichen Themen: z.B. wird Alltagshelden die Krone aufgesetzt, eine Geschichte für ein Enkelkind "Eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Nikolaus Hipp. | Foto: ps

Neue Ausstellung im Kunstverein Dahn
Farbe – Form - Emotion

Dahn. Die Ausstellung „Farbe – Form – Emotion“ im Kunstverein Dahn ab 23. September zeigt drei Künstler, die alle in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts geboren wurden, in ihrer komplett unterschiedlichen Schaffensauffassung und Ausdrucksweise sowie ihrer Herangehensweise an künstlerische Fragestellungen und Konzepte. Nikolaus Hipp ist vielen eher als Unternehmer, denn als Künstler bekannt. Dabei studierte er vor dem Eintritt in das Familienunternehmen freie Kunst als Meisterschüler...

Ausgehen & Genießen
"Vor lauter Bäumen“ von Kristin Korz.  | Foto: ps

Mit Künstlern der Kunstvereine Zweibrücken und Dahn
Das Quadrat - vereint im Format

Dahn. Die Ausstellung „Das Quadrat - vereint im Format“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kunstvereine Dahn und Zweibrücken. Die Idee eines Austausches auf künstlerischer und persönlicher Ebene war der Keim dieser Gruppenausstellung mit mehr als 40 Künstlern aus der weiteren Region. Die aktiv tätigen Künstler beider Vereine hatten die Möglichkeit, ihrer Kreativität ohne Einschränkung eines Themas freien Lauf zu lassen. Die einzige Vorgabe und damit das verbindende Element ist das Format. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ