Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & GenießenAnzeige
„Jakob Lena Knebl“: Piet 1, Fotografie | Foto: Jakob Lena Knebl/VG Bild-Kunst

DJ, Visuals und Cocktails - ART Lounge im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Ob als entspannter Start in den Feierabend oder lockere Erkundung des Wilhelm-Hack-Museums - bei der ART Lounge am Donnerstag, 23. November, von 18 bis 23 Uhr erlebt man das Museum mal ganz anders. Das DJ-Kollektiv „Waldrauschen“ mit den DJs to66l & !YO Live sowie Visuals von Jo Jacobs verwandeln das Foyer des Wilhelm-Hack-Museums in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Neben Musik und Drinks gibt es natürlich auch Kunst: 30-minütige Art-Talks geben Einblicke in die aktuelle...

Ausgehen & Genießen
Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Ausgehen & Genießen
Arvid Boecker aus Heidelberg ist ein international erfolgreicher Künstler | Foto: Arvid Boecker
3 Bilder

Heidelberger Künstler Arvid Boecker: Prozess des Malens

Heidelberg. Der Duft von Leinöl liegt in der Luft, auf dem Arbeitstisch liegen Tuben mit Ölfarben und Kanister mit Ölen und Lösungsmitteln, Pinsel, Werkzeuge und Farbmusterkarten. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker, das im Garten seines Hauses liegt, ist alles wohl organisiert. An den Wänden leuchten seine Bilder, Farbflächen im immer gleichen Format und in zwei gleich große, übereinander liegende Flächen aufgeteilt. Arvid Boecker: Konkrete Kunst als lebendige...

Ratgeber
Abendmahl - interpretiert von Pop-Art-Künstler Michel Friess | Foto: Michel Friess
7 Bilder

Pop-Art-Künstler Michel Friess - Kunst statt Burnout

Von Roland Kohls Kunst. Er arbeitet in der Mixed-Media-Technik mit Pinsel, Farbrolle, Spraydosen, Handsiebdruck, und verwendet Vintage-Zeitungen, Plakate oder originale Vintage-Comics und ist einer der derzeit erfolgreichsten Pop Art-Künstler. Seine Arbeiten hängen in internationalen Galerien neben denen von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Keith Haring. Dabei lebt der in Neustadt geborene Michel Friess bis heute in der Pfalz. Wir sprachen mit dem 52-jährigen Künstler über Graffitis in...

Ausgehen & Genießen
Ernst Ludwig Kirchner "Straße mit Passanten bei Nachtbeleuchtung" von 1926/27, Öl auf Leinwand, Museum Frieder Burda, Baden Baden | Foto: Museum Frieder Burda Baden-Baden
3 Bilder

Auf der Straße: Ausstellung Street Life im Wilhelm Hack Museum

Von Roland Kohls Kultur. Die eine Kokotte lächelt schief zur Seite, die andere schielt verschlossen am Betrachter vorbei, der Junge daneben staunt nach oben. Drum herum tummeln sich auf dem Hausvogteiplatz Bürger, Arbeiter, Arbeitslose. An der Seite erkennt man ein Modegeschäft, am Himmel die matte Sonne, die hinter einem Haus verschwindet, Saturn und den zunehmenden Mond, hinten Hausfassaden, eine Litfaßsäule und ein Galgen, an dem ein leerer Strang baumelt… Das Bild „Hausvogteiplatz“ von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ