Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Robert Pajer-Gartegen, Ruhe am See, 1931 | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Ausgehen & Genießen
Karin Bruns als Trümmerfrau, eine Zeichnung von Johnny Bruns | Foto: Johnny Bruns/Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum FT
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur

Frankenthal. Auch kommende Woche wird es wieder ein Gespräch rund um die Ausstellung "Porzellan? Wessel!" geben. im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar, um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm...

Ausgehen & Genießen
Eingang Kunsthaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Jahresprogramm des Kunsthauses FT
Von Ausstellung bis Party

Frankenthal. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Überblick über fünf städtische Ausstellungen, die spannende Einblicke in die zeitgenössische...

Lokales
Weihnachtsengel 2022 Öl auf Leinwand von Anette Krahnke Höner | Foto: Anette Krahnke Höner

Kunst im Rathaus
Kunstkreis stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 10. Dezember bis Freitag 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos besucht werden. Über die Künstlerinnen Anette Krahnke-Höhner Am Arthur Findlay College Stansted, London,...

Ausgehen & Genießen
„Ausbruch“ Acryl 30 x 40 cm Uschi Freymeyer | Foto: Uschi Freymeyer

Freymeyer and Friends
Ende oder Anfang? Das große Treffen der Künstlerfreunde

Kunsthaus Frankenthal. Es ist eigentlich ein fester Bestandteil der Frankenthaler Künstlerszene: Uschi Freymeyer lädt einmal im Jahr zur Ausstellung "Freymeyer and friends". Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum letzten Mal statt und deswegen lädt sie auch mit dem Titel Ende oder Anfang? zum Treffen der Künstlerfreunde ein. Ab Samstag, 16. November bis 1. Dezember ist die Kunstausstellung mit seinem interessanten Rahmenprogramm im Kunsthaus in Frankenthal zu sehen. "Wenn es schön ist, soll...

Ausgehen & Genießen
Objekt des Monats November 2024: Das ehemalige Dienstsiegel der Stadt Frankenthal | Foto: Erkenbert-Museum Frankenthal

Objekt des Monats November 2024
Besonderes Stadtsiegel

Erkenbert-Museum Frankenthal. Das neue Objekt des Monats des Erkenbert-Museums zeigt ein Stadtsiegel Frankenthals mit der Umschrift „Stadt Frankenthal Bayern“. Heute kann dieses Siegel natürlich nicht mehr verwendet werden, denn die Zeit, in der Frankenthal zu Bayern gehörte, ist lange vorbei. Das ausgediente Objekt fand so seinen Weg in die Sammlung des Erkenbert-Museums. Das Museumsteam stellt das neue Objekt des Monats am Mittwoch, 6. November, um 16 Uhr in der Stadtbücherei beim Gespräch...

Ausgehen & Genießen
Michael Mucha Bahnhof Kljajićevo | Foto: Mucha
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus FT
Michael Mucha zeigt „sakral profan“

Frankenthal. Ab Samstag, 28. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „sakral profan“ von Michael Mucha zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 27. September um 19 Uhr statt. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Bernd Knöppel, der Künstler wird selbst in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Am Samstag, 28. September, ist Michael Mucha von 14 bis 16 Uhr vor Ort und beantwortet Fragen zu seinen Werken. Die Landschaftsfotografien...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: Volkshochschule FT

Programm der VHS FT
Von Malerei bis hin zu Workshop zur Rente

Volkshochschule FT. Auch in den kommenden Wochen hat die Volkshochschule in Frankenthal ein besonderes Angebot. Ulrike Rudek informiert in dieser Ausgabe über die nächsten Termine:  Ab Mittwoch,  25. September, findet an der vhs eine Vortragsreihe zu dem Ausnahmekünstler „Caravaggio – Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 – 1610)“ statt. An drei Terminen stellt die Dozentin und Kunsthistorikerin Gordana Mlakar das Werk des italienischen Barockmalers vor. Caravaggio gilt als Begründer der...

Ausgehen & Genießen
Dubbeglas - ein Foto von Christoph Christoph Hartmann | Foto: Christoph Hartmann

Kunst im Rathaus
Christoph Hartmann stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 3. September bis Freitag, 20. September, sind im Rathaus Werke des Eppsteiner Künstlers Christoph Hartmann zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung und den Künstler Hartmanns Bilder sind aus Acrylfarben. Sie haben abstrakte Motive, aber immer mit speziellem Charakteristikum. In Eis und Schnee gemalt, bis die Farben gefrieren und einen tollen Effekt kreieren, oder mit...

Lokales
Seit 20 Jahren verzaubert Uschi Freymeyer mit ihrer Kunst | Foto: www.kwfotoshooting.de
4 Bilder

Uschi Freymeyer feiert Jubiläum
Eigentlich traute mir das niemand zu

Kunst. Aus einem Hobby einen Beruf zu machen, für viele ein Traum. Das der Weg dahin nicht so einfach ist, das kann sich jeder vorstellen. Aber dass es funktioniert, das beweist Uschi Freymeyer! Am Sonntag, 1. September feiert sie ihr 20-jähriges Jubiläum als selbstständige Künstlerin. Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kunstszene in Frankenthal. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der Künstlerin über ihren Weg in die Selbstständigkeit und das Jubiläum. „Der Schritt in die...

Lokales
Frau Hüther und Erich Sauer bei der Arbeit
 | Foto: Rauschenberger/gratis

Erich Sauer leitet das Treffen
Künstler treffen sich zur Sommerakademie

Frankenthal. Die Bildhauerei ist Erich Sauers Lebenswerk. Mit seinen Kunstwerken drückt er Emotionen und Gefühle aus, möchte die Betrachter ansprechen und zum Nachdenken anregen. In diesem Jahr, in diesen Tagen, jährt sich seine Tätigkeit mit der Sommerakademie zum 25. Mal. Begonnen hat alles in Frankenthalers Partnerstadt Strausberg. Damals wurde er dort gefragt, ob eine Bildhauerwerkstatt hier durchsetzbar wäre. Erich Sauer war davon überzeugt, schließlich gäbe es genügend Bildhauer. Er...

Ausgehen & Genießen
Eines der vergänglichen Kunstwerke | Foto: Nadine Ajsin/gratis
2 Bilder

Hong Kong, London, Barcelona, Frankenthal
Nadine Ajsin zeigt Ausstellung „Pöhnix“

Kunsthaus Frankenthal. Ab kommendem Samstag, 20. Juli, wird die Künstlerin Nadine Ajsin ihre Kunstwerke im Kunsthaus Frankenthal ausstellen. Die Ausstellung wird dann bis 25. August zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, durch eine Vernissage mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, die Laudatio hält Corin Hauschild, musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Die Werke von Nadine Ajsin sind großformatig, haben Elemente der PopArt und sind eine...

Ausgehen & Genießen
Universe stupid heißt die Ausstellung | Foto: Manfred Binzer
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus
„Universe, stupid“ von Manfred Binzer

Frankenthal. Es gibt Neuigkeiten zur aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal. Wie die Pressestelle Frankenthal nun mitteilt, wird es am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, jeweils um 16 Uhr zu einer vom Künstler selbst durchgeführten Führung kommen. Manfred Binzer wird seine Ausstellung präsentieren. Der Eintritt zu dieser Führung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 8. Juni ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Universe, stupid“ mit Malerei und Plastiken...

Lokales
Kunst- und Einkaufsnacht  | Foto: Gisela Böhmer
Video 24 Bilder

Bildergalerie
Kunst- und Einkaufsnacht 2024

Frankenthal. Am gestrigen Freitag, 21. Juni 2024, fand die Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr hieß es Zeit genießen, gute Musik, gute Laune und natürlich Shopping pur in der Innenstadt. Zum Start öffnete der Himmel seine Schleusen und es regnete. Doch im Laufe des Abends wurde das Wetter trocken und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und besuchten die Innenstadt. Viele Menschen waren auf dem Rathausplatz, genossen dort die Zeit, auch in den Bereichen Speyerer...

Lokales
Am 21. Juni findet die nächste Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

17. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht
Wineliner, Gospelchor und Kunst

Frankenthal. Lange shoppen gehen, Kunst und gute Musik erleben, das ist auch in diesem Jahr bei der Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht möglich. Am Freitag, 21. Juni, 18 bis 23 Uhr, öffnen die Frankenthaler Geschäfte extra länger und verbinden das Einkaufserlebnis mit jeder Menge kultureller Highlights. Einige Veränderungen erwartet die Besucher zur Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal. Allen voran ein neues Gewinnspiel und verlängerte Öffnungszeiten. In Frankenthals Innenstadt werden...

Ausgehen & Genießen
Das Objekt des Monats Juni: Taschenuhr | Foto: Erkenbert-Museum Frankenthal

Erkenbert-Museum Frankenthal
Objekt des Monats Juni: Silberne Taschenuhr

Frankenthal. Im Monat Juni präsentiert das Team des Erkenbert-Museums als „Objekt des Monats“ eine silberne Taschenuhr im Lépine-Kaliber. Am Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Obwohl Taschenuhren schon lange im alltäglichen Gebrauch durch Armbanduhren und smartere Alternativen abgelöst wurden, gelten sie –...

Ausgehen & Genießen
Die Kunstwerke sind im zweiten Obergeschoss des Rathauses zu sehen | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

Kunst im Rathaus FT
Ausstellung von Ruth Schaeffer zu sehen

Frankenthal. Bereits seit Mitte Mai gibt es eine neue Kunstausstellung im Rathaus in Frankenthal zu sehen. Die Frankenthalerin Ruth Schaeffer stellt noch bis zum 28. Juni ihre Werke im zweiten Obergeschoss des Rathauses in Frankenthal aus. Zu sehen sind Werke, die sich mit verändernder Stimmung von Meereslandschaften auseinandersetzen. Landschaften gehören aber genauso dazu, wie das Zusammenspiel zwischen Sonne, Wolken, Himmel und Wasser.  Von den Farben, dem Licht und der Klarheit der...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Vom Festhalten und Loslassen"  | Foto: Stadtverwaltung FT
2 Bilder

Ausstellung im Kunsthaus
Vom Festhalten und Loslassen

Öffnungszeiten der AusstellungFrankenthal. Ab Samstag, 6. April ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Vom Festhalten und Los-lassen, Fotografie von LandArt, Objekte, Skulpturen und Malerei“ von Barbara Guthy und So-ana Schüler zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. April um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Amelie M. Klein, Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke...

Ausgehen & Genießen
Ankäufe und Schenkungen heißt das Thema der Ausstellung   | Foto: Stadtverwaltung FT
2 Bilder

Museum verlängert Ausstellung
Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen

Erkenbert-Museum. Die aktuelle Ausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ wird verlängert und ist noch bis einschließlich Sonntag, 7. April, im Erkenbert-Museum zu sehen – einen Monat länger als ursprünglich geplant. In der Ausstellung präsentiert das Museum eine Auswahl der Objekte, die seit 2019 Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden haben. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Sie kamen auf verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Frankenthaler Notmünze | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
Objekt des Monats - Frankenthaler Notmünze

Frankenthal. Im Monat März zeigt das Team des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei eine 10-Pfennig-Münze aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Am Mittwoch, 6. März, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr zum ObjektDas Objekt stellt eine kleine Erweiterung der aktuellen Sonderausstellung des Erkenbert-Museums dar, in der...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Aktuelle Programm der VHS Frankenthal
Upcycling: Kunst aus Abfall

Frankenthal. Auch Ende Februar bietet die Volkshochschule Frankenthal wieder interessante Kurse an. Am Dienstag, 27. Februar, startet der Kurs "Kunst aus Abfall" mit der Künstlerin Karin Arns Germann. An vier Terminen geht es um das Upcycling von Wellpappe, Tetra Pak und Co. mit ausgefallenen Techniken. Der Kurs bietet kreativen Teilnehmern die Möglichkeit zur Gestaltung von zwei und dreidimensionalen Objekten unter Verwendung unterschiedlicher Materialien neue Objekte zu schaffen, die dadurch...

Ausgehen & Genießen
Karnevalsorden | Foto: Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum Frankenthal
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

Frankenthal. Am Donnerstag, 15. Februar haben Besucher des Erkenbert-Museums von 17 bis 18 Uhr noch einmal die Gelegenheit, gemeinsam mit Kurator Benjamin Schröder die Ausstellung zu besuchen und dabei zahlreiche Zusatzinformationen zu den Exponaten, deren Geschichte und der Arbeit des Museums zu erhalten. Die aktuelle Sonderausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ im Erkenbert-Museum zeigt eine Auswahl an Objekten, die seit 2019 durch Ankäufe oder Schenkungen ins Museum...

Ausgehen & Genießen
Collage Karin Bruns  | Foto: Erkenbert Museum FT

Collage „Variationen“ von Karin Bruns
Karneval trifft Theater

Objekt des Monats. Im Monat Februar präsentiert das Team des Erkenbert-Museums eine Collage der Frankenthaler Künstlerin Karin Bruns (1918-1997) von 1992 in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 7. Februar, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Mehr zum ObjektFasching und Karneval begeistern viele Menschen – so auch die Frankenthaler...

Ausgehen & Genießen
Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler stellt im Kunsthaus aus   | Foto: Harald-Alexander Klimek

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler stellen aus
„APK – Bewegt!“

Kunst. Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK) durfte 2022 als eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Dazu wurden umfangreiche Jubiläumsausstellungen in der Pfalzgalerie Kaiserslautern, der Städtischen Galerie Speyer und in der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung in Berlin gezeigt. Turnusgemäß stellt die APK nun unter dem Titel „APK – Bewegt!“ im Kunsthaus Frankenthal aus. Über 50 Künstler haben sich um die Teilnahme...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ