Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

Ausgehen & Genießen
Szenografie in Halle 3 der Messe Karlsruhe mit Videokunstarbeiten  | Foto: Kulturamt, Oliver-Selim Boualam

Kreatives besonders im Blick
UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025

Karlsruhe. Vom 20. bis 23. Februar 2025 ist die UNESCO City of Media Arts erneut auf der art karlsruhe vertreten. Am Karlsruher Forum in Halle 3, eingebettet in das vielfältige Angebot der Karlsruher Kultureinrichtungen, können Besuchende die Arbeit der Geschäftsstelle kennenlernen und eine interaktive Medienkunstinstallation erleben. Als Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO Creative Cities setzt sich Karlsruhe aktiv für die Förderung von Medienkunst und interdisziplinärer Kunstformen ein....

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Lokales
Werk von Gitta Kohls | Foto: Gitta Kohls
2 Bilder

Feudenheim: Werke von Gitta Kohls im Kulturtreff

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Gitta Kohls lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 23. März,  11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Unter dem Titel „Kontraste“ zeigt die Mannheimer Künstlerin Malereien und Grafiken, die geprägt sind von einer Vielschichtigkeit der Farbe und der Kunst, zu abstrahieren. Nach dem Studium der Geisteswissenschaften in Heidelberg wandte sich Gitta Kohls mehr und mehr der künstlerischen Arbeit zu, studierte Kunstpädagogik in Karlsruhe,...

Lokales
Ev. Stadtkirche Karlsruhe bei Nacht mit Medienkunstprojektion auf den Säulen | Foto: Felix Grünschloß, KUlturamt Karlsruhe

Neue Projekte und stärkere Vernetzung
Medienkunststadt Karlsruhe wächst weiter

Karlsruhe. DSie Stadt Karlsruhe blickt auf fünf erfolgreiche Jahre als bislang einzige deutsche UNESCO Creative City of Media Arts zurück. Im vergangenen Jahr hat die Stadt eine Reihe neu konzipierter Projekte umgesetzt und bereits bestehende, erfolgreiche Formate weiterentwickelt. Auch 2025 setzt Karlsruhe diese Arbeit fort – sowohl durch beeindruckende Installationen im öffentlichen Raum als auch durch internationale Austauschprojekte. 2024 verwandelte die Medienkunstausstellung "Media art is...

Ausgehen & Genießen
Robert Pajer-Gartegen, Ruhe am See, 1931 | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Lokales

Ausstellung „Now I Speak“ in Deidesheim

Deidesheim. Die Jens Ritter Gallery in Deidesheim, Weinstraße 27, präsentiert vom 25. Januar bis 23. Februar 2025 die Ausstellung „Now I Speak“ der japanischen Künstlerin Keiko Yamagiwa. Die Vernissage findet am Samstag, 25. Januar 2025, von 15 bis 17 Uhr statt. In der Ausstellung zeigt Yamagiwa ihre neuesten Werke, die sich mit tiefgründigen Themen wie sozialer Unterdrückung, menschlicher Existenz und Absurdität auseinandersetzen. Ihre fantasievollen Darstellungen von Tieren und Robotern sind...

Lokales
Bella Italia.... Garda See ist Titel des Bildes.
In Kürze findet in Mailand eine weitere Vernissage und Ausstellung statt, bei der sich Pfalz Pop Art (c) Kunst beteiligt - man darf neugierig sein!!! Näheres zu den Ausstellungen hier: www.pfalz-pop.de

 | Foto: copyright Mechthilde Gairing

PFALZ POP ART (c) worldwide...
Gestern - HEUTE - morgen...

Auf dem Weg sein... Den Blick nach vorne richten - und mit deinem Herzen die Gegenwart spüren macht dich in deiner Seele dankbar für das Gestern für das Heute  und - wenn du es erlebst - auch für das Morgen. Lerne aus deinen Erfahrungen  Sei Dankbar! für das Glück eines Momentes für dein Unglück von gestern... für jeden Moment deines Lebens in dem du Menschen und Tieren begegnest und/oder die schöne Welt erkunden kannst... Denke täglich darüber nach, was du  Gutes tun kannst und wie du dazu...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung - Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn
Grün ist mein Blau

Grün steht im Mittelpunkt – als Farbe, als Symbol und als Ausdruck der Lebenskraft. Diese Ausstellung bringt die Werke zweier Künstlerinnen, die das Grün in seinen Facetten erkunden, im Künstlerhaus zusammen. Annett Bienhaus trumpft mit großformatiger Malerei auf, die den Blick auf die verborgenen Details der Natur lenkt. Ihre weitgehend realistischen Darstellungen enthüllen das Unsichtbare und laden dazu ein, das Grün als Lebensquelle und Energie zu erleben. Helga Essert-Lehn ergänzt diesen...

Ausgehen & Genießen
Die gehäkelten Kunstwerke der Ausstellung „Landauer Winterblüten“ schmücken die Schaufenster der Innenstadt und laden zu einem kreativen Spaziergang durch Landau ein | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Landauer Winterblüten“: Ausstellung lädt zu kreativem Spaziergang ein

Landau. Am Sonntag, den 12. Januar, startet in Landau die Ausstellung „Landauer Winterblüten“. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr am Schaufenster von Brillen-Kuntz in der Marktstraße 32 und führt die Besucherinnen und Besucher auf einen besonderen Rundgang durch die Innenstadt, der Kreativität und Freude in den Mittelpunkt rückt. Die Ausstellung zeigt 14 gehäkelte Kunstwerke, die talentierte Gestalterinnen liebevoll geschaffen haben. Die kleinen, detailreichen Objekte schmücken die...

Lokales
Freuen sich auf die Arbeit im Landauer Kulturbeirat: Christian Schega, Sabine Günster und Volker Vieregg (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

Vieregg, Günster und Schega
Neuer Landauer Kulturbeirat nimmt Arbeit auf

Landau. Der Kulturbeirat der Stadt Landau startet in eine neue Wahlperiode. In seiner ersten Sitzung wählte das neu konstituierte Gremium Volker Vieregg zu seinem Vorsitzenden. Der Inhaber des Atelier Vieregg in Landau wird künftig gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Interessen der freien Kulturszene in der Stadt Landau vertreten. Vita Volker ViereggWer ist Volker Vieregg? Sein Atelier ist ein kreativer Raum in Landau, der als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte...

Lokales
Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Kooperationsprojekt
Ausstellung im Lichthof der Kunstakademie: Malerei im Tandem

Schüler:innen der Hebel-Realschule haben zusammen mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe großformatige Bilder gemalt. Während eines Semesters sind insgesamt - jeweils im Tandem - 25 Werke entstanden. Zum Abschluss des Kooperationsprojekts sind die Bilder am Montag, 13. Januar, von 18 bis 20 Uhr im Lichthof der Akademie, Reinhold-Frank-Straße 67, 76133 Karlsruhe, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

PFALZ POP ART (c) aktuell
Darum Farben...

Der Monat Dezember bietet viele Gelegenheiten, und: noch eine Zusatzgelegenheit, die Ausstellung neben der Ausstellung in der Galerie (Römerstraße 16). Wer in der Römerstraße unterwegs ist, hat "es" schon gesehen: Pfalz Pop Art stellt derzeit in 3 Schaufenstern (!) aus - außer im Galerie- Ladengeschäft auch noch neben an in den ehemaligen Leprima Schaufenstern. So kann momentan reichlich  mehr Pfalz Pop Art (c) angeschaut und "gesichtet" werden. Die Pfälzer Motive der Künstlerin werden in der...

Lokales
Weihnachtsengel 2022 Öl auf Leinwand von Anette Krahnke Höner | Foto: Anette Krahnke Höner

Kunst im Rathaus
Kunstkreis stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 10. Dezember bis Freitag 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos besucht werden. Über die Künstlerinnen Anette Krahnke-Höhner Am Arthur Findlay College Stansted, London,...

Lokales
Die aktuelle Ausstellung im Forum Alte Post zeigt das außergewöhnliche künstlerische Zusammenspiel der Arbeiten von Rainer Steve Kaufmann und Stephan Müller  | Foto: Frank Schäfer

Wechselausstellung im Forum Alte Post
Künstlerführung mit Stephan Müller

Pirmasens. Bis einschließlich 16. Februar ist im Forum Alte Post das außergewöhnliche künstlerische Zusammenspiel der Arbeiten von Rainer Steve Kaufmann und Stephan Müller zu sehen – wie immer begleitet von einem thematisch passenden Rahmenprogramm der Museumspädagogik im „MitMachMuseum“. Dessen Zielgruppe sind in erster Linie Kinder ab fünf Jahren, aber selbstverständlich können sich Jugendliche und Erwachsene ebenso auf spielerische Art näher mit den Werken der Ausstellung beschäftigen....

Ausgehen & Genießen
Erster Preis für Annette Czopf. 
Der Förderpreis ging an die Nachwuchskünstlerin Viktoria Shylova, die mit ihren in Öl und Acryl gemalten Verzerrungen überzeugte.

 | Foto: Andrea Abt
7 Bilder

Albert-Haueisen-Preis 2024
Prämierungsausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim.  Der Kreis Germersheim vergibt alle zwei Jahre einen Kunstpreis zur Förderung der Bildenden Kunst, den Albert-Haueisen-Preis. Landrat Dr. Brechtel überreichte am 10.11.2024 den beiden Gewinnerinnen im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Das Wochenblatt berichtete  https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/albert-haueisen-preis-geht-an-annette-czopf-und-viktoria-shylova_a603394 Hier ein kurzer Blick in die Prämierungsausstellung, die noch bis zum So, 8. Dezember 2024 im...

Ausgehen & Genießen
Dream Network | Foto: dcs

Vernissage DREAM NETWORK am 17. November 2024
International renommierte Künstler stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Karlsruhe. Eine Vielzahl international renommierter Künstler stellt ab Sonntag, 17. November 2024, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, ihre Werke aus. Die Vernissage findet am 17. November um 17 Uhr mit musikalischer Begleitung von Nicolas Simion am Saxophon statt. Beteiligte Künstler, darunter auch Uni-Professoren an der Universität für Kunst und Design in Cluj, werden der Vernissage am 17. November anwesend sein. Alle Interessierten sind zur...

Lokales
Julia Knebel | Foto: Julia Knebel
4 Bilder

Abend voller Farben und Kontraste
Vernissage „The Energy of Contrast“

Waghäusel. Waghäusel hat etwas ganz Besonderes erleben dürfen: In Form einer Vernissage präsentierte die talentierte aufstrebende Wiesentaler Künstlerin Julia Knebel mit ihren 27 Jahren ihre großformatigen Werke. Die Ausstellung unter dem Titel „The Energy of Contrast“ zog zahlreiche Kunstbegeisterte an und bot ihnen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Farben und Kontraste einzutauchen. Julia Knebel entdeckte bereits in jungen Jahren ihre Leidenschaft für die Malerei. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Sung Hwan Kim, »Hair is a piece of head«, 2021, production still, 2021
 | Foto: Sung Hwan Kim

Ausstellung im Karlsruher ZKM
"Protected by roof and right-hand muscles"

Karlsruhe. Ab dem 23. November präsentiert das ZKM in Karlsruhe eine große Einzelausstellung des in Hawaii lebenden südkoreanischen Künstlers Sung Hwan Kim. Kim nimmt in seinen Ausstellungen die Position eines Erzählers ein, um Geschichte mit den Sinnen zu interpretieren und Ideen und Emotionen zu verkörpern und zu destillieren. Seine multisensorischen Rauminstallationen setzen sich zusammen aus Video, Zeichnung, Licht, Skulptur und Architektur sowie Performance und Musik – die in enger...

Ausgehen & Genießen
Die drei engagierten jungen Damen wollen dem Vogelpark helfen | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Markt der schönen Dinge

Haßloch. Im Kulturviereck und ältesten Haus in Haßloch (Gillergasse 11) war am 9. November ganz schön was los, an manchen Ständen fast kein Durchkommen. Das freute natürlich die 35 Aussteller aus der Region, die im Rahmen der „Frauenkulturtage“ im vorweihnachtlichen Ambiente Schmuck, Filz, Keramik, Papierkunst, Kleidung, Seifen, Floristik, Marmeladen, Gewürze, Handarbeiten aller Art und vieles mehr anboten. Der historische Hof wurde in die Ausstellung für Kunst und Kunsthandwerk mit einbezogen...

Ausgehen & Genießen
Diamonds are Forever 2 | Foto: PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Eröffnung "Diamonds are Forever 2"
KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH

Freitag, 29.11.2024, 19 Uhr: Und wieder heißt es "KUNSTKAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, Harald Priem, Susane Reberdito, Anna Siebert, Marco Vedana, Konstantin Voit Mit einem Grußwort von Thorsten Riehle

Ausgehen & Genießen
Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER

Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls – Autres Caprices 09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lichtwert

Lichtwert e.V. feiert in Karlsruhe Jubiläum
„Die Kunst des Sehens – Eine fotografische Entdeckungsreise“

Karlsruhe. Der Verein Lichtwert e.V. feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zum Thema „Die Kunst des Sehens – Einen fotografische Entdeckungsreise“. Am Freitag, 25. Oktober, startet die zweiwöchige Ausstellung zum Jubiläum des Vereins mit der Vernissage in den Studioräumen des Lichtwert e.V. in der Haid-Und-Neu-Str. 18. Bis zum 8. November werden zusätzlich jede Menge interessante Vorträge rund um das Thema Fotografie stattfinden. Während der 2-wöchigen Ausstellung werden über...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm | Foto: Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellungseröffnung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung im Badischen Kunstverein 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigen wir ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen Kontext weitestgehend...

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ