Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Sonja Maria Kaas, Ausstellungsansicht | Foto: Sonja Maria Kaas

Ausstellungseröffnung
"Sonja Maria Kaas - reality bites"

Freitag, 25.04.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Sonja Maria Kaas - reality bites" im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst. Das Phänomen des wilden Sperrmülls ist vielerorts bekannt. Es fängt meist klein an, z. B. wird ein Stuhl vor die Tür gestellt, und schon gesellen sich weitere Dinge hinzu, Lampen, Spielzeug, Matratzen, Regale … ein Sperrmüllhaufen ändert seine Gestalt permanent. Dabei entstehen durchaus skulpturale Ensembles von ästhetischem Wert, die freilich ephemer...

Ausgehen & Genießen
Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Ausgehen & Genießen
Robert Pajer-Gartegen, Ruhe am See, 1931 | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung - Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn
Grün ist mein Blau

Grün steht im Mittelpunkt – als Farbe, als Symbol und als Ausdruck der Lebenskraft. Diese Ausstellung bringt die Werke zweier Künstlerinnen, die das Grün in seinen Facetten erkunden, im Künstlerhaus zusammen. Annett Bienhaus trumpft mit großformatiger Malerei auf, die den Blick auf die verborgenen Details der Natur lenkt. Ihre weitgehend realistischen Darstellungen enthüllen das Unsichtbare und laden dazu ein, das Grün als Lebensquelle und Energie zu erleben. Helga Essert-Lehn ergänzt diesen...

Ausgehen & Genießen
Diamonds are Forever 2 | Foto: PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Eröffnung "Diamonds are Forever 2"
KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH

Freitag, 29.11.2024, 19 Uhr: Und wieder heißt es "KUNSTKAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, Harald Priem, Susane Reberdito, Anna Siebert, Marco Vedana, Konstantin Voit Mit einem Grußwort von Thorsten Riehle

Ausgehen & Genießen
Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER

Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls – Autres Caprices 09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen...

Ausgehen & Genießen
„Weißer Tiger“ auf Leinwand von Thomas Chmielecki | Foto: Thomas Chmielecki
6 Bilder

Art gallery zeigt Werke von acht Künstlern
Ausstellung Art-In IX in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Der Vielfalt Raum geben“ – unter diesem Motto veranstalten die Galeristen der art gallery die Kleingruppenausstellungen art-in. Die offizielle Eröffnung der Art-In IX findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr statt. Die meisten der jeweils vier Künstlerinnen und Künstler aus der Region werden anwesend sein. Die Ausstellung dauert dann bis zum Samstag, 30. November. Ausstellende KünstlerUtaellamarie Peter, Wahlheim: Invasion der Gummienten - Ihre Werke sind meist figurativ...

Lokales
Wei Wang stellt in der VHS aus. | Foto: Wei Wang

ab 25. September:
"Gras-Blumen-Tagebuch": neue Ausstellung in der VHS Kaiserslautern

Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 25. September um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Nach dem großen Erfolg mit den Werken der „Kleinen Malschule“ entführen die kommenden Arbeiten von Wei Wang in die Welt der Blumen und Pflanzen, betrachtet durch die Augen und Sinne eines Menschen, der sich als Analphabet im Reich der Botanik betrachtet. Namen und Klassifikationen sind hier von untergeordneter Bedeutung. Im Vordergrund stehen die Formen, Düfte...

Ausgehen & Genießen
Foto: PORT25

Eröffnung
Eröffnung HEIMSPIEL 6

Freitag, 18.10.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellungsreihe HEIMSPIEL 6 mit Kunsteinkäufen des Kulturamtes Mannheim. Die Ausstellung wird im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst gezeigt. Die Ausstellung läuft vom 19.10.2024 bis Januar 2025.

Ausgehen & Genießen
Pascal Lawaldt, im Innersten der Gefühle, 2015 | Foto: Malwerkstatt Bad Dürkheim

Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung "Unerhörte Sequenzen"

Freitag, 06.09.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Unerhörte Sequenzen" in Kooperation mit der Malwerkstatt Bad Dürkheim. Zu Beginn der Ausstellung wird die Performance „Fang erst gar nicht so an“ des Ensemble Divers (Michael Black, Johannes Instinsky, Michael Runkel, Mathis Walter, Helga Zeidler, Monika Dietrich, Edith und Seraphin Weckesser) gezeigt.  Die Performance kann dank der Förderung von AKTION MENSCH und Kulturamt Mannheim stattfinden. Die Einführungsrede wird in Gebärdensprache...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Schneider-Seuser
5 Bilder

Benefiz-Aktion des Kunstvereins Donnersbergkreis
Now. Mach! Mal!

Gemeinsam Malen für Niues Korallenmeer! Der Kunstverein Donnersbergkreis unterstützt damit eine Initiative des kleinen Inselstaates Niue zum Schutz der Südsee. Now: Niue ist mit 261,5 km² der neuntkleinste Staat der Welt, mit ca. 1750 Einwohnern der mit der zweitkleinsten Bevölkerung. Rund 24.000 Niueaner leben in Neuseeland. Niue liegt in der Südsee und seine Meeresgebiete leiden. Dort hat man sich entschlossen, nicht mehr auf globale Initiativen zu warten, sondern selbst die Initiative zu...

Ausgehen & Genießen
„Zwei Freundinnen“ 2023 von Eckhard Besuden aus Allensbach gemalt | Foto: Eckhard Besuden
2 Bilder

Ölmalerei versus Aquarellmalerei
Ausstellung „Tagträume“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Sommerausstellung „Tagträume“ präsentiert die art gallery in Bad Dürkheim die beeindruckenden Werke von zwei renommierten Künstlern. Die Gemeinsamkeit der Gemälde ist die Perfektion der jeweiligen Malweise, die Raumaufteilung, die Farbgestaltung und Formatgröße. Die Maltechnik der Werke, Ölmalerei und Aquarellmalerei, aber könnte gegensätzlicher nicht sein. Ölmalerei gegenüber AquarellmalereiDie Ölmalerei ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt und hat entsprechend eine...

Ausgehen & Genießen
Bildmotiv: Chiharu Koda - Versteck im Fluss - 2024 - bemaltes Holz, Öko-Plastik aus Rheinwasser - 50 x 52 x 9 cm | Foto: BBK Karlsruhe

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Lokales
Sophia Moog | Foto: Moog/gratis
2 Bilder

Ungewöhnliche Spendenaktion: Studierende wollen Kunst-Ausstellung zum Thema Organspende auf die Beine stellen

Rülzheim. Organspende ist ein Thema, über das man nicht genug sprechen kann. Derzeit stehen allein in Deutschland rund 8.496 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan - das bei 869 Organspender*innen im Jahr 2022. Auch wenn die Offenheit gegenüber der Organspende und Organspendeausweisen in der Bevölkerung zunimmt, reicht das bei Weitem noch nicht aus, denn allein 2022 sind 743 Menschen, die auf der Warteliste standen, verstorben, bevor sie die für sie rettende Organspende erhielten....

Ausgehen & Genießen
Foto: Marie Madeleine Noiseux · Call the Dog Off · 2023 · Acryl auf Leinwand · 110 x 150 cm, Annette Ziegler · Park mit rotem Zentrum · 2018 · 50 x 50 cm

Marie Madeleine Noiseux und Annette Ziegler
Landschaften

In der Doppelausstellung unter dem Titel „Landschaften“ präsentieren Marie Madeleine Noiseux und Annette Ziegler zwei unterschiedliche künstlerische Positionen, jedoch auch ein gemeinsames Anliegen: Beide wollen der Sehnsucht nach Paradiesen eine neue künstlerische Sprache geben. Marie Madeleine Noiseux malt – inspiriert von Kanadas Group of Seven – Fantasielandschaften, die es zu entdecken gilt. Das Logische trifft auf den Zufall und wird gekonnt zusammengeführt: Eine intensive Farbigkeit...

Ausgehen & Genießen
Gruppenfoto bei der ersten "ARTy"-Veranstaltung.
Insgesamt waren dort 27 Kunstler vertreten. | Foto: Hony aka HonyMannheim
Video 3 Bilder

"ARTy" = 20 regionale und überregionale Künstler
Kunst trifft auf Beats: Die "ARTy" Veranstaltung bringt kreative Welten zusammen

Das Studio Nowhere lädt zum wiederholten Male zu seiner “ARTy“ ein. Am 18. Mai 2024 feiern wir Kunst und Musik im Rahmen einer faszinierenden Ausstellung mit Werken von 20 regionalen und überregionalen Künstler*innen. Das "Studio Nowhere", normalerweise ein Tonstudio mit Wohnzimmeratmosphäre, verwandelt sich für diese Nacht in eine Kunstgalerie. Ab 20 Uhr können Besucher*innen in eine Welt voller innovativer Kunstwerke eintauchen, von Malerei über Skulptur bis hin zu digitalen Kreationen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Zerback

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Eine umfassende Werkschau der vielfältigen Themen Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob dies...

Lokales
Foto: DCS

Vernissage „Quo Vadis, Homini?“
Die international renommierten Künstler Leon Ariev und Woytek stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Die international renommierten Künstler Leon Ariev und Woytek stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus Vernissage „Quo Vadis, Homini?“ am Samstag, 6. April 2024, um 18 Uhr Karlsruhe. Unter dem Titel „Quo Vadis, Homini?“ stellen die beiden international renommierten Künstler Leon Ariev und Woytek ab Samstag, 6. April, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, ihre Werke aus. Die Vernissage findet am 6. April um 18 Uhr mit musikalischer...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kerstin Wießner  | Foto: Kerstin Wießner (privat)/gratis
2 Bilder

Frauenbilder: Neuer Termin für Vernissage in Germersheim steht fest

Germersheim. Nachdem die Ausstellungseröffnung krankheitsbedingt verschoben werden musste, steht nun der Ersatztermin fest: Am Freitag, 22. März, um 19 Uhr im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor wird die Ausstellung eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von zwei Gesangsschülerinnen der Städtischen Musikschule Germersheim. Sie werden von Musikschulleiter Bernhard Stephan am Piano begleitet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Pünktlich zum Internationalen...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Kerstin Heller und Peco Kawashima
Ähnlich, darum anders

Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten und schreibt und malt dabei menschliche Geschichte. Als lyrisch-poetische Fragmente zeugen ihre Arbeiten – meist Ölfarbe auf Papier und Leinwand – von der primären Erfahrung aus Licht, Farbe und Raum und eröffnen einen Dialog zwischen Leere und Fülle, Stille und Rhythmus sowie innerer und äußerer Wirklichkeit. Kerstin Heller verdichtet empirisches Erleben zu...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Fotoausstellung | Foto: Jo Goertz
4 Bilder

Fotografieausstellung
Jo Goertz

Viernheim. Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Jo Goertz, Freitag 23. Februar, 19 Uhr, im Kunsthaus Viernheim, Rathausstraße 36. Begrüßung erfolgt durch Fritz Stier, Einführung durch Josefine C. Müller, Kunstvermittlerin und Freie Autorin. Geöffnet ist die Ausstellung bis Samstag, 23. März, jeweils donnerstags und freitags, 15 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr Outsider: Wie sehen Menschen sich selbst, die die Welt etwas anders auffassen als der Durchschnitt unserer Gesellschaft? Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ