Kunstausstellung Frankenthal

Beiträge zum Thema Kunstausstellung Frankenthal

Ausgehen & Genießen
Karin Bruns als Trümmerfrau, eine Zeichnung von Johnny Bruns | Foto: Johnny Bruns/Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum FT
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur

Frankenthal. Auch kommende Woche wird es wieder ein Gespräch rund um die Ausstellung "Porzellan? Wessel!" geben. im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar, um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm...

Ausgehen & Genießen
Willkommen im Museum - Blick in die Ausstellung | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
Letzte Kuratorenführung am 21. März

Frankenthal. Mit der Verlängerung der aktuellen Ausstellung im Frankenthaler Erkenbert-Museum „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ bis zum 7. April haben Besucher im März noch einmal die Möglichkeit, bei einer Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Museologe Benjamin Schröder mehr über die Objekte und ihre Geschichten zu erfahren. Die Führung findet am Donnerstag, 21. März von 16.45 bis 17.45 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Seit 2019...

Ausgehen & Genießen
Die Auktion im Erkenbert-Museum findet am 3. Juli statt.   | Foto: Pressestelle FT

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ