Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Das Logo der Social Media Kampagne "Willkommen im Museum".  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal/Erkenbert Museum
2 Bilder

Erkenbert-Museum zeigt Sonderausstellung
Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen

Frankenthal. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun im Rahmen einer Sonderausstellung zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu sehen sind die Werke vom 3. November 2023 bis 3. März 2024 im Erkenbert-Museum. Teil der Ausstellung sind auch Projekte in Kooperation mit Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbüro...

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Konstanze Küpferle   | Foto: Küpferle

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Herz aus Papier

Kunsthaus Frankenthal. Ab Samstag, 16. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Herz aus Papier“ zu sehen. Kunststudierende der Universität Landau zeigen darin ihre Arbeiten. Kuratiert wird die Ausstellung von Professorin Tina Stolt, Institut für Kunstwissenschaften und Bildende Kunst, Universität Landau. Die Vernissage findet am Freitag, 15. September um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Tina Stolt, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Auf der Suche nach dem Paradies  | Foto: Annette Ziegler

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Orte – Landschaften + Figuren

Kunst. Ab Samstag, 15. Juli, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Orte – Landschaften + Figuren“ der beiden Künstler Annette Ziegler und Dieter Kühn zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Katrin Leopolder, Malerin aus Karlsruhe, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Als Duo zeigen Annette Ziegler und Dieter Kühn neue Arbeiten. Das Thema der Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Die Auktion im Erkenbert-Museum findet am 3. Juli statt.   | Foto: Pressestelle FT

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

Ausgehen & Genießen
Im Erkenbert-Museum findet die Ausstellung statt | Foto: Gisela Böhmer

Bildungsstiftung lädt zur Ausstellung
Kunst für Bildung

Frankenthal. Die Frankenthaler Bildungsstiftung lädt unter dem Motto „Kunst für Bildung“ am Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr zur Vernissage ins Erkenbert-Museum Frankenthal ein. Frankenthaler Schüler stellen dort ihre Kunstobjekte aus, von denen drei für den guten Zweck versteigert werden. Die Kunstobjekte sind dann ab Freitag, 19. Mai, bis Sonntag, 2. Juli, in einer sechswöchigen Ausstellung im Erkenbert-Museum zu sehen. Kuratorin ist die Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel. Besucher können in...

Ausgehen & Genießen
Das Werk von Claudia Schoemig: HAVEN   | Foto: Schoemig/gratis

Ausstellung im Kunsthaus
Perron-Kunstpreis: Gewinnerinnen stehen fest

Kunstausstellung. Zum achten Mal wird der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan verliehen. Das Thema zum diesjährigen Perron-Kunstpreis lautete: „Klassik triff auf Moderne.“ Eingereicht werden durften Stücke, die vom Stil her früheren Epochen zuzuordnen sind, aber auch moderne Interpretationen. Entgegennehmen dürfen die diesjährigen Gewinnerinnen ihre Haupt- und Förderpreise im Rahmen einer Feierstunde und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus am Samstag 13. Mai, 11 Uhr. Die...

Lokales
Vom 30. Juni bis 2. Juli finden in Frankenthal die Kulturtage in der Innenstadt statt | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthaler Kulturtage 2023
Plakatwettbewerb – Abstimmung bis 22. April

Frankenthal. Vom 30. Juni bis 2. Juli finden in Frankenthal die Kulturtage statt. Besucher erwartet in der Innenstadt ein buntes Programm aus Konzerten, Ausstellungen in Geschäften und Ateliers, Tanzvorführungen und Stadtführungen. Zur Gestaltung des Plakats findet traditionell ein Wettbewerb in den Frankenthaler Schulen statt. In diesem Jahr wurden 13 Entwürfe eingereicht. Alle Vorschläge sind in der Stadtbücherei ausgestellt. Dort findet auch die Abstimmung statt, um das Siegerplakat küren zu...

Lokales
Die Jury trifft sich für den diesjährigen Perron Kunstpreis. Das Foto stammt von der Ausstellung aus dem Jahr 2017 | Foto: Stadtverwaltung FT

Die Ausstellung folgt im Mai
Perron-Kunstpreis: Jury tritt zusammen

Frankenthal. Am Donnerstag, 23. Februar, findet die Vorjurierung für den diesjährigen Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan statt. Dabei wählt eine Jury, bestehend aus Karin Bille, Beratungsstelle Formgebung, Gernot Frankhäuser, Landesmuseum Mainz, Dr. Svenja Kriebel, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Dr. Maria Lucia Weigel, Erkenbert-Museum Frankenthal und Oberbürgermeister Martin Hebich die Künstler aus, die in die Hauptjurierung kommen und somit automatisch in der begleitenden Ausstellung im...

Ausgehen & Genießen
Thomas Duttenhoefer, Pan und Bock, Linolschnitt 2011, 30x41cm. | Foto: Bentz
2 Bilder

Ausstellung in Kleinniedesheim
Die Kunst des Hochdrucks

Kleinniedesheim. Mitte Februar gibt es eine neue Kunstausstellung im Schloss Kleinniedesheim, darauf weist die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises nun hin. Eröffnet wird „Die Kunst des Hochdrucks – Holz – und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ am 12. Februar,  hierzu laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Von der Zeit des frühen 20....

Lokales
Stefan Engel Skulptur Herrschafts-Architektur, 2018  | Foto:  Engel

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird der Garten des Kunsthauses zur Veranstaltungslocation: für einen Italienischen Abend, der am 5. August Premiere...

Ausgehen & Genießen
Ganz spontan ist noch eine Ausstellung am 4. Advent entstanden | Foto: Uschi Freymeyer

Kunsthaus Frankenthal
Weihnachtsstimmung im Atelier art & more!

Frankenthal. Für die späten Geschenkekäufer gibt es noch eine kreative Ausstellung bei Uschi Freymeyer mit Regina Seiler. Gezeigt werden Kalligrafie - Ideen wie Kalender, Karten oder wunderschöne „Weisheiten“ und vieles mehr von Regina Seiler. Bei Uschi Freymeyer gibt es kleine Kunstwerke mit großer Wirkung, Kunstkarten oder Gutscheine für Kunst oder Kurse. Zusätzlich findet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Frauenhauses statt. Uschi Freymeyer verkauft ihre Kunstblätter für je 10...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Ausgehen & Genießen
Aquarell Flucht - ein Bild der 15. Freymeyer and Friends Ausstellung   | Foto: Alex Traub

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Ausgehen & Genießen
Dieser Raumteiler aus Holz und Mineralwerkstoff von Felix Dettinger ist das Siegerwerkstück des Wettbewerbs „Die Gute Form 2021“ in Rheinland-Pfalz. Dettinger wurde in der Barz Einrichtungen GmbH in Kaiserslautern ausgebildet.   | Foto: Fachverband Leben Raum Gestaltung

Formschönstes Gesellenstück gesucht
„Die Gute Form im Schreinerhandwerk“

Frankenthal. Am Montag, 24. Oktober, sucht das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk wieder nach dem formschönsten Gesellenstück des Landes. An diesem Tag findet die Jurierung der Arbeiten im Wettbewerb „Die Gute Form 2022“ im Kunsthaus Frankenthal statt. Die begleitende Ausstellung der besten Gesellenstücke ist hier vom 26. Oktober bis 9. November zu sehen. Ausgewählt werden die drei Sieger des Landeswettbewerbs durch eine dreiköpfige Fachjury: Professor Bernd Benninghoff (Hochschule Mainz),...

Lokales
Wilhelm Nagel. Schäfer. Öl auf Karton, 1910  | Foto: Bentz

Ausstellung in Kleinniedesheim
„Von Muh bis Mäh“

+++UPDATE 08.09.2022+++Verlängerung der Ausstellung Aufgrund des großen Erfolges wird die Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder - bis einschließlich 09. Oktober 2022 verlängert. Die Ausstellung ist bereits seit dem 19. Juni 2022 im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, zu sehen. Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und...

Ausgehen & Genießen
Alkydharz auf Lichtpause   | Foto: Peter Köcher

Perron-Preisträger Peter Köcher stellt aus
Ausstellung „auf_zeichnungen“

Frankenthal. Ab Samstag, 16. Juli ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „auf_zeichnungen“ des Bexbacher Künstlers und Perron-Preisträgers Peter Köcher zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Juli um 19 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.Über die AusstellungKöchers Werk setzt sich im Wesentlichen aus Malerei, Grafik, Installation und Objektkunst zusammen. Seit 2017 verwendet der Künstler als Grundlage für seine Bildobjekte...

Ausgehen & Genießen
Harald-Alexander Klimek hat ein Bild zur Ausstellung beigesteuert.   | Foto: Harald-Alexander Klimek

Ausstellung von Harald-Alexander Klimek
Bilder als Feier des Flüchtigen

Frankenthal/Frankfurt (Oder). Am ersten Mai wird in Frankfurt an der Oder in der Marienkirche eine Ausstellung eröffnet, an der auch der Frankenthaler Künstler Harald-Alexander Klimek seine Werke präsentiert. Unter dem Titel „Gut Leben - Bilder als Feier des Flüchtigen“ sind Werke von 14 Künstlern zu sehen. Sie geben dem unendlich weit erscheinenden Thema konkrete und gleichzeitig phantasievoll-anregende Gestalt. Zum Beispiel richten sie ihren Blick auf die pure Schönheit des Lebens wie etwa...

Ausgehen & Genießen
Einfach mal die Perspektive wechseln | Foto: Uschi Freymeyer
3 Bilder

Lions – Kunst – Kultur
Ausstellung Begegnungen

Frankenthal. Zurzeit läuft noch bis zum 3. April im Frankenthaler Kunsthaus eine Ausstellung des Frankenthaler Lionsclub in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Uschi Freymeyer. Unter dem Titel "Begegnungen" kann man im Kunsthaus in die Welt der Künste eintauchen.  14 Künstler zeigen Einblicke in ihr Schaffen. Auch junge Talente wurden, im wahrsten Sinne, hervorragend in die Mitte genommen. Der Lions Club Frankenthal möchte diese wunderbare Plattform bieten, um aufmerksam zu machen und...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis und die VG Lambsheim-Heßheim
Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim

Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim laden ein zur Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim „Die Kunst der Lithographie – Druckgrafiken aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ Im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, 67259 Kleinniedesheim Kurator: Dr. Oliver Bentz Dauer: vom 27. März bis 24. April 2022 Öffnungszeiten: Jeweils sonntags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Die Bilder der Ausstellung stammen aus drei internationalen Privatsammlungen. Die gezeigten...

Ausgehen & Genießen
Ulli Bomans, Agent Red  | Foto: Bomans

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellte vor kurzem sein Jahresprogramm 2022 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42, sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Auch der Kunst- und Genussmarkt soll im August wieder stattfinden.Die AusstellungenAb Samstag, 5. Februar ist Ulli...

Ausgehen & Genießen
Einen kleinen Kunstladen gibt es dieses Jahr. Die Ausstellung beinhaltet Werke der Hobbykünstler aus Beindersheim.   | Foto: Herb

Künstler aus Beindersheim nutzen Leerstand
Hobbykünstler stellen aus

Frankenthal. Da die Hobbykünstler ihre Ausstellung in Beindersheim aufgrund der Corona-Verordnungen nicht stattfinden lassen konnte, haben sie sich eine Alternative gesucht. So gibt es in der Heßheimer Straße, in den ehemaligen Räumlichkeiten der Metzgerei Prag, eine Hobbykünstler Ausstellung, die neben Geschenkideen, Dekorationen und weihnachtliches Kunsthandwerk anbietet. Bis einschließlich 23. Dezember ist der „Kunstladen“ in der Heßheimer Straße 25, montags, dienstags und freitags von 15...

Ausgehen & Genießen
Fire and Flame 120 x 80 cm , Spachtel/Rakeltechnik in Acryl  | Foto: Uschi Freymeyer

Kunstausstellung mit Rahmenprogramm
Freymeyer and friends: WeibsBilder 2.0

Frankenthal. Nachdem vergangenes Jahr die Ausstellung „WeibsBilder“ Corona bedingt ausfallen musste, freuen sich Uschi Freymeyer und ihre Kolleginnen nun, am Samstag, 13. November, endlich mit WeibsBilder 2.0 durchzustarten. Zwar konnte man einen Teil der Ausstellung im November 2020, dank dem Ehepaar Burkhart, bei Birkenmeier bewundern, aber in der Zwischenzeit ist einiges geschehen. Einige der teilnehmenden Künstlerinnen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden und haben neue Werke...

Ausgehen & Genießen
Ein Ausstellungsstück: Maske | Foto: Helga Schwalt-Scherer

Im Kunsthaus Frankenthal
Ausstellung „qua-drahtig“

Frankenthal. Die neue Ausstellung von Helga Schwalt-Scherer ist im Kunsthaus in Frankenthal noch bis zum 29. August, zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Helga Schwalt-Scherer ist in Frankenthal keine Unbekannte: beim Perron Kunstpreis 2019 in der Sparte Plastik war ihre Skulptur „Natodrahtdecke“ in der Ausstellung zu sehen. Geboren und aufgewachsen ist Schwalt-Scherer in...

Ausgehen & Genießen
Uschi Freymeyer.   | Foto: Freymeyer

Freiluftgalerie von Uschi Freymeyer
Kunst unter freiem Himmel

Frankenthal. Bei einem Spaziergang Kunst erleben? Ja, das geht auch im wunderschönen Garten des Kunsthauses. Uschi Freymeyer startet hier ihre erste Freiluftgalerie: „ART is in the AIR“. Die Idee hatte sie schon lange, aber die Pandemie hatte sie ausgebremst. Am Sonntag, 13. Juni, startet sie nun damit. In lockerer Atmosphäre sollen Spaziergänger die Kunstwerke an Bäumen oder auf Staffeleien anschauen können. Alle zwei Wochen, nur bei gutem Wetter, plant sie nun die Aktion, gemeinsam mit dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ