Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
2 Bilder

Vernissage: Kunst im Zeichen des Portraits
"Die Nasen der Anderen“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. Ganz im Zeichen des Portraits steht die neue Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo. Jeder der acht Mitglieder portraitiert zwei andere per Losentscheid ermittelte Künstler der Galerie. Bestehende festere oder losere Beziehungen untereinander werden im Experiment aufgelöst zugunsten neuer Synapsen und Blickwinkel. Wer bin ich und wie siehst Du mich? Das Ergebnis sind also je zwei Portraits eines Künstlers, die sich ergänzen, in Dialog treten und Sichtweisen in...

Ausgehen & Genießen
Stuttgart | Foto: Nicole Köhler/Pixabay

Frauenfahrt am 5. November nach Stuttgart
Mode und Bauhaus sind die Themen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die BAUHAUS-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. BAUHAUS:...

Ausgehen & Genießen
A4 – 2, aus der Serie Autobahn, 2014-2019 | Foto: Jörg Brüggemann
9 Bilder

Fotoausstellung des Zephyr in Mannheim
13.100 Kilometer Kultur

Mannheim. Das Zephyr zeigt ab Samstag, 5. September, im Museum Weltkulturen, D5, in Mannheim die Fotoausstellung "wie lange noch" des Fotografen Jörg Brüggemann. In dieser Ausstellung zeigt der Berliner Fotograf Bilder seines Langzeitprojekts über Autobahnen 🚗 . Die 13.100 Kilometer deutscher Autobahn sind ein einzigartiger Ort. Sie zieht sich von der Nordsee bis zuden Alpen und vom Rhein bis an die Oder. In allen großen Städten und in der abgelegensten Provinz findet sie sich und repräsentiert...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Republica/Pixabay

Kunstscheune Göllheim
Fotografien von Katharina Elsinger ausgestellt

Göllheim. Endlich darf sich Kunst von kleinen Einschränkungen abgesehen wieder frei dem interessierten Betrachter präsentieren. Wenn auch das diesjährige Göllheimer Torbogenfest nicht in seiner traditionellen Form stattfinden kann, ermöglicht der Kulturverein Göllheim dennoch eine Kunstausstellung in der Kulturscheune zum Beginn der Festtage und beendet damit seine künstlerische Corona-Zwangspause. Fotografien von Katharina Elsinger stehen im Fokus der Betrachtungen. Die gebürtige Rheinhessin,...

Ausgehen & Genießen
Vanessa Winship Serie "She Dances on Jackson" war in der Mannheimer Kunsthalle zu sehen | Foto: Vanessa Winship/Biennale für aktuelle Fotografie

Biennale für aktuelle Fotografie 2020
Erfolgreich trotz Corona

Ludwigshafen/Mannheim. Mit Besuchererfolgen online wie offline endete gestern die Biennale für aktuelle Fotografie 2020 in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie ist es der Biennale gelungen, ihren Besucherinnen und Besuchern während der Schließung der Ausstellungshäuser online ein attraktives Programm zu bieten, das international viel Aufmerksamkeit erhielt und sehr gut genutzt wurde. Die virtuellen Rundgänge unter www.biennalefotografie.de...

Ausgehen & Genießen
Vanessa Winship Serie "She Dances on Jackson" ist in der Mannheimer Kunsthalle zu sehen | Foto: Vanessa Winship/Biennale für aktuelle Fotografie

Biennale für aktuelle Fotografie verlängert Ausstellungen
Foto-Biennale vor der Wiedereröffnung

Mannheim/Ludwigshafen. Alle sechs Ausstellungshäuser der Biennale für aktuelle Fotografie 2020 werden ab Dienstag, 6. Mai, nacheinander wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Biennale verlängert gleichzeitig ihre Laufzeit um mehrere Wochen. Die virtuellen Rundgänge bleiben darüber hinaus weiterhin auf www.biennalefotografie.de zugänglich. Bereits kurz nach ihrer Eröffnung Ende Februar musste die Biennale ihre Ausstellungen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg wegen der...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach
Vernissage "Leben unter Wasser“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. War noch vor einer Generation ein Leben der Menschen unter Wasser ein verbreitetes Thema von Utopien und visionären Zukunftsmodellen, ist diese Idee heute Geschichte und vergessen. Sie ist keine mögliche Alternative mehr für die wachsende Erdbevölkerung zum abgewirtschafteten Lebensraum auf festem Land bei steigendem Meeresspiegel. Der ehemals unerschöpfliche Weidegrund ist leer geräumt, siecht hin durch die Erderwärmung, und es gilt zu retten was noch zu retten ist. Und doch gibt...

Ausgehen & Genießen
Sony Center Berlin | Foto: Bernd Menck
3 Bilder

Werkschau des Fotoforums Neustadt in der Kunsthalle des Herrenhofs
Strukturen & Muster

Was haben die Alhambra und ein Elefant gemeinsam? Das bedeutendste Beispiel maurischer Baukunst in Südspanien - mit den kunstvoll geschnitzten Säulen, reich gekachelten Wänden und prächtigen Glasfenstern hat Christiane Heymer vor die Linse genommen. Gezielt vertieft – es ging ihr um die Details. Auch Jürgen Kohler hat sich für einen Ausschnitt entschieden. Er nähert sich dem Dickhäuter auf fast intime Distanz. Nur die Umgebung um das Auge zählt. Beim Betrachten können wir uns verlieren in der...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Kleinkunst-Ausstellung zur Gartenschau in Rockenhausen
Art-Galerie der AG ROK zeigt Acrylvariationen und Photographien

Zur diesjährigen Gartenschau in Rockenhausen lädt die Art-Galerie unter der Gestaltung von Mik Amos zu einer kleinen Kunstausstellung in die Luitpoldstrasse. Zu sehen gibt es Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus Wartenberg-Rohrbach, der in einem neu gestalteten Raum ein Atelier für Kunstphotographie einrichtet. Die Art-Galerie bietet eine offene Plattform für regionale Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Bereiche zur Präsentation...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Paradieschen“ - Neue Werke der Durlacher Künstler

Schon wegen seines Namens ist das Radieschen ein liebenswertes Gemüse, vor allem durch die verniedlichende Endung an der schlichten lateinischen Wurzel Radix. Von dem Aussehen ganz zu schweigen – dem Rotkäppchenrot und dem Unschuldsweiß an Blattgrün – rundlich mit keckem Ausläufer. Das Radieschen ist der kleine Freund des Gärtners, das Highlight des ausdekorierten Salattellers und die Überredungskunst auf dem Schulpausenbrot. Da wird die gelegentliche Schärfe wohlwollend verziehen. Zwar hat das...

Lokales
Eröffnung der Fotoausstellung auf Burg Trifels: Fotograf Christian Fernández Gamio.  | Foto: Hirschmann

Vernissage mit Landschaftsaufnahmen von Gamio
Burg Trifels im Mittelpunkt der Aufnahmen

Annweiler. Großartige fotografische Landschafts-Aufnahmen mit der Burg Trifels im Mittelpunkt sind noch bis Sonntag, 30. Juni, auf der Galerie im Kaisersaal der Reichsburg zu sehen. Die Vernissage am vergangenen Samstag wurde vom Verein der Trifelsfreunde gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland Pfalz (GdKE) und in Kooperation mit dem Annweiler Kunst-und-Kultur-Verein organisiert. Die 17 zum Teil großformatigen fotografischen Werke zeigen die Burg Trifels zu...

Ausgehen & Genießen

k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler präsentieren erstmals FOTOS | FARBE | FANTASIE.
Übermalte Fotografien im Durlacher Rathausgewölbe

Die Premiere startet am 7. Juni 2019 um 19 Uhr im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses: Das Künstlerduo k/g-projects, bestehend aus dem Karlsruher Fotografen Klaus Eppele und dem abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn, präsentiert erstmals Werke ihres neuen Kunst-Projekts „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ Das neue Gemeinschaftsprojekt kombiniert konkrete Fotografie mit abstrakter Malerei. Mit Öl- oder Acrylfarbe und in diversen Techniken verfremdet Günter Weiler ausgewählte...

Lokales

Kunst(früh)stück im Museum Pfalzgalerie
Der Wind wird uns tragen

Pfalzgalerie. „Der Wind wird uns tragen“ heißt das Motto des Kunst(früh)stücks am Sonntag, 29. Juli, um 11 Uhr zur gleichnamigen Sonderausstellung mit Fotos und Filmen von Abbas Kiarostami (1940-2016) im Museum Pfalzgalerie, Museumsplatz 1. Nach einem Rundgang in der Ausstellung mit Kurator Dr. Heinz Höfchen folgt eine Lesung der Lyrik des iranischen Künstlers. In der konzentrierten Werkschau sind stille und bewegte Bilder des großen Fotografen, Lyrikers und Regisseurs zu sehen. Natur und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ