Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Es gibt viele Kunstgegenstände zu entdecken.  Fotos(5): ps
5 Bilder

Ausstellung & Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ

Mußbach. Am Samstag, 11. September und am Sonntag, 12. September jeweils von 11 bis 18 Uhr findet im Mußbacher Herrenhof die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Die Veranstaltung findet wieder auf dem historischen Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden- Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate...

Ausgehen & Genießen
Karl Jotter und Alma Hörnschemeyer.  Foto: Jotter & Hörnschemeyer

Karl Jotter & Alma Hörnschemeyer
„Moments“

Neustadt. Auf eine hervorragenden Publikumsresonanz stieß die Kunstausstellung „Moments“ in der Villa Böhm von Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter zugunsten des Kunstvereins Neustadt. „Wir sind überglücklich über das große Interesse an unserer Benefizaktion und sehr froh, mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf unserer Werke dem Kunstverein helfen zu können“, betonen die beiden Künstler im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Gezeigt wurden Fotographien von Karl Jotter, darunter Porträts sowie Natur-...

Lokales
 Werke der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone können bis zum 14. August im Kloster Neustadt besichtigt werden. Fotos: Kloster Neustadt
2 Bilder

Malereien von Lucy D’Souza-Krone im Kloster Neustadt
Kunst fürs Klima

Neustadt. „Kunst fürs Klima“ nennt sich eine Ausstellung im Kloster Neustadt, die noch bis zum 14. August besichtigt werden kann. Seit zehn Jahren machen sich die indische Malerin Lucy D’Souza-Krone und ihr Mann Andreas Krone Gedanken über das Klima und die Bewahrung der Schöpfung. Dieser Tage wurde ihre Ausstellung „Kunst fürs Klima“ in Zusammenarbeit mit der kfd im Bistum Speyer eröffnet. Es ist tragisch, dass die Ausstellungseröffnung mit der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Deutschland...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstpfade e.V.

Kirrweiler
Kunstmarkt Kirrweiler - Aufruf mitzumachen!

Am Sonntag, dem 5. September 2021 eröffnet die Gemeinde Kirrweiler den Kunstpfad Kirrweiler. Je ein Objekt von Karin van der Molen (NL) und von Roger Rigorth (DE) werden feierlich enthüllt. Die Gemeinde erwartet zahlreiche interessierte Besucher:innen. Zu diesem Anlass möchten wir außerdem alle lokalen und regionalen Kunstschaffenden zu einem attraktiven Kunstmarkt Kirrweiler aufrufen Wir zeigen Ortsansässigen und Gästen aus den umliegenden Regionen und Metropolen, wie groß und vielfältig das...

Lokales
3 Bilder

Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Fine Arts“
Innovation und Leichtigkeit

Neustadt. Vom 2. März bis 1. April trifft in der Ladengalerie Kunstwerk in Neustadt feinste Goldschmiedearbeit auf exzellente Strickkunst. Die Schmuckstücke von Susanne Högner, welche von Innovation und Leichtigkeit geprägt sind, harmonieren hervorragend mit den Schals und Tüchern von Uschi Grieb. Die Arbeiten der beiden KünstlerInnen sind zunächst im Schaufenster der Neustädter Galerie zu betrachten und später wieder im regulären Verkauf. Susanne Högners Goldschmiedearbeiten sind geprägt von...

Lokales
Die Ausstellung im Kunstwerk Neustadt präsentiert eine andere Seite im Schaffen von Janosch.  Foto: ps | Foto: Markus Pacher

Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Janosch“
Die Welt der frühen Arbeiten

Neustadt. Anlässlich des leuchtenden Adventskalenders mit Janosch-Bildern am Rathaus Neustadt wird auch im Kunstwerk Neustadt ein künstlerisches Licht entfacht. Mit Werken aus Janoschs früher künstlerischer Laufbahn setzt das Kunstwerk ganz bewusst einen Kontrapunkt zu Tigerenten und Co., wofür Janosch in erster Linie bekannt ist. Denn der Künstler Janosch, der mit bürgerlichem Namen Horst Eckert heißt, hat viele Gesichter. Unter dem Titel „Die Welt der frühen Arbeiten“ zeigt das Kunstwerk...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate.  Foto: ps

Kunstwerk Neustadt präsentiert Bildobjekte und Schmuck
Spannende Kontraste

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Kontraste“ vom 13. Oktober bis 13. November mit dem Karlsruher Künstler Wolfgang Heiser und der Stuttgarter Schmuckdesignerin Gudrun Seyfert. Wolfgang Heiser, Jahrgang 55, lebt und arbeitet mit eigenem Atelier in Karlsruhe. Er ist studierter Architekt und Kunstpädagoge. Seine Bildobjekte aus Papier entstehen ausgehend von großen handgefertigten doppelseitigen Tuschezeichnungen. Durch Zerschneiden und Verflechtungen auf dem Quadrat...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage: Einzelausstellung mit Werken von Falk Kastell in der Villa Böhm
Rückbesinnung auf klassische Werte

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße findet vom 9. Oktober (Vernissage) bis 1. November unter dem Titel „Recollection“ (Rückbesinnung) in der Villa Böhm, Villenstraße 16b/Maximilianstraße 25 eine Einzelausstellung mit Werken des Künstlers Falk Kastell statt. Zum Ausstellungstitel „Recollection“ (Rückbesinnung) bemerkt der Künstler Falk Kastell: „Die Renaissance besann sich auf die Werte der Antike, und so besinne ich mich auf die klassischen Werte der Ästhetik....

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Stefan Zobeley und Keyboarder Blacky P. Schwarz. Foto: ps

Ausstellung, Konzert und Fingerfood in der Tanzmanufaktur
Treppenhauskonzert

Neustadt. Kombiniert mit einer Kunstausstellung lädt die Stadt Neustadt am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr, in der Tanzmanufaktur Neustadt, Rosslaufstraße 16a, zum Auftakt der neuen Treppenhauskonzert-Saison ein. Aufgrund der Abstandsregelungen Covid-19 finden die beliebten Auftritte der Villa Böhm diesmal in der Tanzmanufaktur Neustadt statt. Im Fokus der Kunstausstellung stehen Werke von Dorothee Fricke, Mitglied des Neustadter Kunstvereins. Zum Konzert werden Grönemeyer-Gitarrist Stefan Zobeley...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Sammelausstellung in Mußbach
"Neue Meister" im Herrenhof

Mußbach. Die Künstlergruppe "Neue Meister" zeigt ab dem 23. Oktober gegenständliche Kunst auf höchstem Niveau. Die "Neue Meister" werden vertreten durch Ines Scheppach, Joachim Lehrer, Michael Krähmer, Gerd Bannuscher und Siegfried Zademack. Neben der Künstlergruppe, die 2020 in Stuttgart gegründet wurde, ist als Gast Dietmar Gross aus Mainz dabei. Die Künstler und die Künstlerin, die hier versammelt sind, gehen von der Prämisse einer realistischen Beobachtung aus, schauen aber darüber hinaus....

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Lokales
iner malt vor und Klaus setzt die Bilder in seiner Art um: Dabei entstehen Doppelbilder.  Foto: ps

Klaus Spitzer in der Pauluskirche Hambach
Der andere Blick

Hambach. Vom 1. bis 29. März präsentiert der Maler Klaus Spitzner im Rahmen einer Ausstellung seine Werke in der Pauluskirche Hambach. Klaus Spitzer ist seit seiner Geburt taubstumm. Darüber hinaus ist er Autist. Er lebt im Haus Michael, in der Nähe von Bitburg. Haus Michael ist eine heilpädagogische Heimstätte mit therapeutischen Werkstätten für Jugendliche und Erwachsene. Klaus Spitzer interessiert sich seit seiner Kindheit für Farben und Malen. Dreimal im Jahr macht Klaus Spitzner Urlaub...

Ausgehen & Genießen
Leni Wenz-Delaminsky in ihrem Atelier in der Kunigundenstraße.  Foto: Pacher

Leni Wenz-Delaminsky im Liebstöckl
Florales & Anderes

Neustadt. „Florales und Anderes“ heißt der Titel einer Ausstellung mit Werken der Neustadter Künstlerin Leni Wenz-Delaminsky, die am Freitag, 7. Februar, um 17 Uhr im Weinlokal Liebstöckl, Mittelgasse 22, eröffnet wird. Leni Wenz-Delaminsky ist in Niedersachsen aufgewachsen und studierte Bildhauerei in Hannover (Werkkunstschule) und Keramik in Kassel (Hochschule für Bildende Künste). Seit Anfang der siebziger Jahre wohnt sie in Neustadt und verfügt seit den achtziger Jahren über eine eigene...

Ausgehen & Genießen
Alena Steinlechner bei der Entstehung ihres Werks „Platz der Freiheit (Max Bar)“.  Foto: ps

Vernissage von Alena Steinlechner in Maikammer
Ausstellung "Blick nach draußen"

Maikammer. Ab Donnerstag, 9. Januar, präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner in der Vinothek Weinkammer, Marktstraße 8, ihre aktuellsten Werke. Die Vernissage unter dem Motto „Blick nach draußen“ beginnt um 19 Uhr. In ihrem Gemälde „Platz der Freiheit (Max Bar)“ ändert die Künstlerin die Perspektive. Diesmal blickt der Betrachter von innen nach außen. Im Vordergrund befinden sich Holzbänke des Cafés, ein älterer Herr liest Zeitung. Hinter dem offenen Fenster ist die...

Ausgehen & Genießen
„Schokoladenpudding von Karin Kneffel, Farbradierung 2012, 50 x 51 cm | Foto: ps

Karin Kneffel im Atelier Gerhard Hofmann
Farbradierungen

Neustadt. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, eröffnet Gerhard Hofmann in seinem Atelier eine Ausstellung mit Farbradierungen von Karin Kneffel. Karin Kneffel studierte von 1981 bis 1987 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf und war Meisterschülerin von Gerhard Richter. Vom Jahr 2000 bis 2008 lehrte Karin Kneffel an der Hochschule für Künste in Bremen, seit 2008 bekleidet sie eine Professur an der Akademie für Bildende Künste in München. Mit überdimensionalen Gemälden von Früchten wurde...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate.   | Foto: Merkel
5 Bilder

Ausstellung mit Werken von Wolfgang Merkel
Farbexplosionen

Neustadt. Vom 12. Oktober bis 24. November findet eine große Retrospektive des Streetart-Künstlers, Malers, Fotografen und Grafikers Wolfgang Merkel, Künstlername Bronco54, in den Schauräumen für Moderne Kunst in der Konrad-Adenauer-Straße 29 beim Roxy statt. Wolfgang Merkel, der einige Jahre lang bei Roger Sfeir (ART Karlsruhe, französische Kunstmessen) in Paris vertreten war und auch schon auf der Art Karlsruhe für Sfeir ausgestellt hat, präsentiert am 12. Oktober, ab 11 Uhr Arbeiten aus dem...

Lokales
"Die Verpuppung" /  Öl auf Holz / 1996
3 Bilder

Herrenhof Mußbach/ Retrospektive Otfried Culmann zum 70.Geburtstag
Otfried Culmanns phantastische Welten im Herrenhof Mußbach

Geburtstagsausstellung des Südpfälzer Surrealisten und Phantasten Otfried Culmann Noch bis zum 13.Oktober ist eine retrospektive Show des Phantastischen Realisten, in seiner Frühphase Surrealisten, Otfried Culmann im Mußbacher Herrenhof zu sehen.Über 120 Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Objektkästen und Bücher sind zu bewundern, zu bestaunen. Ein unerschöpfliches Werk, ein titanischer Fundus des Hochbegabten , des ARTisten durch und durch. Die Schau ist betitelt "Otfried H.Culmann und die...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlergruppe: Wolfgang Glass, Benjamin Burkard, Alma Hörnschemeyer, Dominik Schmitt und Wolfgang Friedrich.   | Foto: Peter Hofmeister
7 Bilder

Kunst zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds
Sieben auf einen Streich

Neustadt. Nach der erfolgreicher Premiere im Mai 2018 findet auch in diesem Jahr am kommenden Wochenende wieder in der Villa Böhm die Kunstausstellung „For your eyes only-reloaded“ zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds statt. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen des Treppenhauskonzerts am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, exklusiv für die Konzertgäste. Bis Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr, präsentieren sieben Künstler um Initiator Wolfgang Friedrich. Unter anderem haben sich die über die...

Lokales
Die Veranstaltung „Kultur am Bach“ begeisterte mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Foto: Kulturabteilung Neustadt
4 Bilder

Ein Tag für die ganze Familie
Kultur am Bach

Neustadt. Am letzten Samstag verwandelte sich die beliebte „grüne Meile“ in der Wallgasse von 11 bis 22 Uhr in eine „Kulturmeile“. Die Ankündigung der organisierenden Kulturabteilung „Ein Tag für die ganze Familie“ bewahrheitete sich voll und ganz, denn alle Facetten wurden bespielt und für wirklich jeden Geschmack wurde etwas geboten. Ca. 4.500 BesucherInnen ließen sich das Angebot nicht entgehen und erlebten in entspannter, friedlicher Atmosphäre einen wunderschönen Sommertag. Gleich am...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Martin Fromme. | Foto: ps

Benefizaktion für die Lebenshilfe Neustadt e.V.
Kultur hilft!

Von Markus Pacher Neustadt. Mit ihrer Benefiz-Aktion „Kultur hilft“ unterstützt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt die Ausstattung eines therapeutischen „Snoezel-Raumes“ (holländisches therapeutisches Konzept) im Neubau des Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt e.V.. Im Rahmen von vier Veranstaltungen soll auf die Bedürfnisse und Lebensrealität von behinderten Mitmenschen aufmerksam gemacht und ein Beitrag zu mehr Lebensqualität geleistet werden. Für die Auftaktveranstaltung konnte der...

Lokales
Bis 7. Juli kann die „Sitzende junge Dame“ noch im Foyer des Haßlocher Rathauses bewundert werden, danach findet sie ihren endgültigen Platz im Kulturviereck. | Foto: Pacher

Gabriele Köbler in Neustadt und Haßloch
Kultur in den Altstadthöfen

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Samstag findet in Neustadt nach einer mehrjährigen Pause wieder die „Kultur in den Altstadthöfen“ (früher: „Hofkultur“) statt. Gabriele Köbler wird in der Mittelgasse 14 zusammen mit Christina Gehrig (Skulpturale Arbeiten mit Filz und Naturmaterialien) zwischen 11 und 18 Uhr eine kleine Auswahl ihrer Skulpturen und Kopfplastiken ausstellen. „Die vier Kulturbegleiter“ heißt die Figurengruppe, an der die Künstlerin noch in den nächsten Monaten arbeiten wird (das...

Lokales
Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5 Bilder

Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen. Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer...

Ausgehen & Genießen
Michal Puszczynski, Polen.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Deidesheimer Kunsttage vom 29. März bis 7. April
15 Jahre Intonation

Von Markus Pacher Deidesheim. „Die Kommunikation war für mich von Anfang an die stärkste Triebfeder. Eingeladen wird international, aus allen Generationen und möglichst breit aufgestellte Arbeitsweisen. Jeder stellt sich mit einer Präsentation vor, so dass dem Publikum die Chance geboten wird, tiefer in das Werk der Künstler einzutauchen“, sagt Friederike Zeit, selbst Künstlerin und seit 15 Jahren Initiatorin und Veranstalterin der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“. Am Freitag, 29. März,...

Lokales
Frauenporträts präsentiert die Neustadter Künstlerin Iza Koch in der Weinkammer in Maikammer.  | Foto: ps

Bilderausstellung in Maikammer
Wir Frauen

Neustadt. Rechtzeitig zum Weltfrauentag präsentiert die Neustadter Künstlerin Iza Koch in der Weinkammer Maikammer ihre neuen Arbeiten: subtile Frauenporträts gezeichnet, gemalt und gestickt auf Leinwand. In den freundlichen Räumen der Vinothek sind zwei Bilderzyklen zu sehen. „Wir Frauen“ heißt die Reihe, die stimmungsvolle Porträts, der Frauen in ihrer privaten Genusssphäre zeigt. Der Zyklus „Frauenwandel“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Rollenwechsel der Frauen in der Familie und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ