Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der BBK Mitglieder im Künstlerhaus
Mitgliederausstellung

Auch diesen Juli findet wieder unsere alljährliche Mitgliederausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe statt. Die unjurierte Ausstellung gibt einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite der Medien und Sujets, mit denen unsere Mitglieder arbeiten und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für kreativen Austausch. Die Vielfalt der Techniken und Materialien ist auch dieses Jahr erneut überraschend frisch und verblüffend aktuell. Traditionell findet die Vernissage der Überblicksausstellung...

Ausgehen & Genießen
Der 1. Kunstpreis der TRK wird am Sonntag in Germersheim verliehen | Foto: TRK

1. Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe
Verleihung in Germersheim

Germersheim. Um Transformationsprozesse in der Gesellschaft darzustellen und ihnen Ausdruck zu verleihen, um mit der Gesellschaft in Dialog zu treten ist die Kunst ein wichtiges Medium und Sprachrohr. Vor diesem Hintergrund wird 2023  der erste Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe verliehen. Der Kunstpreis in der TechnologieRegion richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, die entweder im Gebiet der TRK geboren worden sind, hier ihre Ausbildung erhalten oder ihren Lebens und...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Margot Stempel-Lebert | Foto: Prot. Kirchengemeinde Herxheim

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Ausgehen & Genießen
Logo | Foto: Malschule malenimfarbeinrausch/gratis

Ausstellung in den Räumen der Verbandsgemeinde
"Pfälzer Art" im Farbenrausch

Kandel. Die Malschule "malenimfarbenrausch" veranstaltet ab Freitag, 12. Mai, eine Ausstellung im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8). Zur Vernissage wird ab 19 Uhr geladen. Es begrüßt Verbandsbürgermeister Volker Poß, eine künstlerische Einführung in die Ausstellung liefern Karel Knauer und Angelika Schoch. Den musikalischen Rahmen für die Vernissage gestaltet das Ensemble SidKidB.  Nach der Eröffnung kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung...

Ausgehen & Genießen

Tim Bohlender und Nina Laaf
black mint

black mint Tim Bohlender befasst sich in seinen kleinformatigen Arbeiten mit den grundlegenden Fragen von Komposition und Bildhaftigkeit. Der Künstler bedient sich visueller Übersetzungsprozesse, in denen er der Entwicklung einer abstrakten Formensprache nachspürt. In seinen Malereien sind räumliche Positionen instabil und die Mehrdeutigkeit der Wahrnehmung vervielfacht sich. So entsteht eine mannigfaltige Durchmischung visueller Eindrücke, ein offenes Regelwerk, das ein immer weiterführendes...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsprojekt des BBK Karlsruhe
um_bau

um_bau in der Orgelfabrik Ein Experiment mit offenen Ausgang: Neun ambitionierte Künstler:innen bauen, schichten, stapeln gemeinsam und in enger Zusammenarbeit aus „Sperrmüll“ eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik. Materialien aus ihren Ateliers und Wohnungen, die nicht mehr gebraucht werden oder für eine Weile verzichtbar sind, werden vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht. Die Idee, dass Künstler:innen - die in der Regel alleine in ihren Ateliers ihrer Arbeit nachgehen -...

Ausgehen & Genießen

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung im Alten Bahnhof Neulußheim
MAXart by Maximilian Löffler

MAXart by Maximilian Löffler im Alten Bahnhof Der über die Grenzen hinaus bekannte junge aufstrebende Künstler Maximilian Löffler aus Waghäusel wird im April seine neuesten Werke im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim präsentieren. Seine Arbeiten können als informelle Kunst bezeichnet werden - eine Richtung der Abstraktion, die durch Entgrenzung der Formen, Spontanität und prozesshafte Bildentstehung gekennzeichnet ist. Die Werke werden nicht thematisiert - sie werden von den Gefühlen und...

Ausgehen & Genießen

Dietmar Israel, Barbara Jäger, OMI Riesterer
Ausstellung "Zeitgefährten"

Dietmar Israels Bilder sind weder vorausgedacht noch geplant – sie entstehen aus einem inneren Bedürfnis heraus, malen zu müssen. Farben werden intuitiv auf den Malgrund aufgebracht und mischen sich unter seinen Händen zu einer abstrakten Formen- und Farbenwelt. Israel lässt Verdichtungen entstehen, die sich zu aussagekräftigen, symbolhaften Bildmotiven entwickeln. Starke Hell-Dunkel-Kontraste drücken dramatisch gesteigert, gefühlsbetont und zielgerichtet vielfältige menschliche...

Lokales
Mit vollem Körpereinsatz und in einem Zustand wie in Trance ist Leon Löwentraut bei der Erschaffung seiner farbgewaltigen Kunstwerke zugange | Foto: Sebastian Drüen
5 Bilder

Leon Löwentraut und der Traum von der Pfalzgalerie
Ein Lautrer, der zum Shootingstar der Kunstszene wurde

Von Ralf Vester Kunst. „I did it my way“ – mit diesem legendären Song von Frank Sinatra lässt sich der kometenhafte Aufstieg des Malers Leon Löwentraut zu einem der weltweit angesagtesten Stars der Kunstszene gut auf den Punkt bringen. Die bisherige Karriere des 1998 in Kaiserslautern geborenen Künstlers folgt nämlich keinen klassischen Regeln, sondern fußt vielmehr auf ganz viel Intuition und einem mit aller Konsequenz gelebten Traum. Bereits im Alter von sieben Jahren griff Leon Löwentraut...

Ausgehen & Genießen
Beate Leinmüller: „Alva und Sara“ | Foto: Ulrike und Horst Eifert
2 Bilder

„wachsen - werden“
Doppelausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 18. März, bis Sonntag, 30. April, ist in der Galerie Villa Streccius die Ausstellung „wachsen – werden“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die Malereien von Marlis Albrecht auf die Holzskulpturen der Bildhauerin Beate Leinmüller. Die Vernissage findet am Freitag, 17. März, statt. Malerei von Marlis AlbrechtMarlis Albrecht möchte in ihrer Malerei die poetische Aufladung des Materiellen durch Spuren und Strukturen sichtbar...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlerhaus "Kunst am Gleis" Erfenbach
Ausstellung Art Hotel Lauterbach Kaiserslautern

Die Künstlerinnen und Künstler aus dem Künstlerhaus "Kunst am Gleis" in Kaiserslautern-Erfenbach freuen sich darauf ihre Kunstwerke im Art Hotel Kaiserslautern präsentieren zu dürfen. Von abstrakter und gegenständlicher Kunst, über Mixed Media bis zur digitalen Kunst sind die unterschiedlichsten Genre vertreten. Die Vernissage findet am 11. März 2023 um 18:30 Uhr im Art Hotel Lauterbach in der Fruchthallstraße 15, 67655 Kaiserslautern statt. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10:00-13:00...

Lokales

Kunstausstellung "Harmonie in Form &Farbe "
Künstlerin Tamara Javurek

Wir freuen uns sehr, die Pforzheimer Künstlerin Tamara Javurek im "Kunstschaufenster" Pfinztal zu begrüßen.  Tamara Javurek: Anspruchsvolle Kunst mit Seele und Charakter für kleine und große Räume Tamara Javurek ist eine authentische Künstlerin mit bodenständigem Charakter und viel Erfahrung. Diese Eigenschaften finden sich auch in all ihren Werken wieder. Die Künstlerin ist bereits über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und hat inzwischen mehr als 100 ihrer faszinierenden Werke verkauft....

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Ausgehen & Genießen

Plastik und Malerei
Birgit Feil und Klaus Fischer

Birgit Feil hat von 1988–1994 Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Biederbick studiert und widmet sich seither dem Thema „Menschen“. Die von ihr realistisch gestalteten Figuren stellen die uns alltäglich umgebenden Menschen dar – eine Art Doppelgänger mit Déja-vu-Garantie. Es sind keine klassischen Schönheiten, sondern Prototypen für das Menschliche an sich; unaufgeregt daherkommende und leise Vertreterinnen und Vertreter der Gattung Mensch in einer lauten Welt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Kein Abstand halten bis 4 Uhr morgens", 2021, Öl auf Leinwand, 220 cm x 280 cm“, 2021

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales
Foto: Eva Bender
44 Bilder

„Junge Kunst in der Villa“ - Ausstellungseröffnung + Update

Update: Die Gewinnerinnen der Ausschreibung stehen fest. Ja, diesmal sind es zwei: Die Jury hat sich für eine Doppelausstellung mit Nina Bußjäger (Kamaloka 3h/Acryl auf Leinwand) und Valentina Jaffee (Leaks/Installation aus Aqurell-Cutouts in Doppelglasrahmen) entschieden, die 2024 stattfinden wird. Neustadt. Jung und bunt ging es am Freitagabend, 18. November, in der Villa Böhm zu. Es fühlte sich so an, als sei man auf einer Vernissage in einer pulsierenden Großstadt, einem kulturellen...

Lokales

Ausstellung
Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert

Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember 2022, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden. Zu sehen sein werden Plastiken aus...

Ausgehen & Genießen
Aquarell Flucht - ein Bild der 15. Freymeyer and Friends Ausstellung   | Foto: Alex Traub

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Kandel | Foto: VG Kandel

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Lokales

Ausstellung und Mitmach-Workshops
Grafiken, Illustrationen und Keramiken aus Landau

Eine Gemeinschaftsausstellung der Landauer Illustratorinnen Jana Schnell, Meike Wallum und Monika Kaemper präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. vom 4. bis 6. November im Haus am Westbahnhof. Die drei Künstlerinnen zeigen Grafiken, Illustrationen und Keramiken und gewähren Einblicke in ihre Arbeitsweise. Die Ausstellung startet am Freitag um 19 Uhr mit einer Vernissage. Für musikalische Begleitung sorgen Jeffrey Deubler, David Scherer und Sven Herberger. Am Samstag ist das Haus von 14 bis...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Ausgehen & Genießen
V.l.n.r.: Till Meßmer, Vorstandsmitglied der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, Mareile F. Martin, Kuratorin der Ausstellung, und Dr. Winfried Sommer, Vorsitzender der Elisabeth-Mack-Stiftung, bei der Eröffnung der Ausstellung „Dialog in mir“ | Foto: pr

Ausstellung in Speyer
„Dialog in mir” mit Werken von Elisabeth Mack-Usselmann

Speyer. Noch bis 10. November ist in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Ausstellung „Dialog in mir” mit Werken der Speyerer Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann zu sehen. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken der letzten Meisterschülerin des „Brücke“-Malers Erich Heckel. Von Stillleben über Portraits bis hin zu Landschaften und Keramikarbeiten – im Laufe ihres Lebens hat die im Jahre 2020 verstorbene, in Speyer aufgewachsene Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ