Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Eine Collage aus einigen Kunstwerken, die demnächst im Kreishaus SÜW zu sehen sein werden | Foto: Rainer Steve Kaufmann

Vernissage am 10. November
Kunststudierende stellen im Kreishaus SÜW aus

Landau. Lange Jahre arbeiten der Landkreis Südliche Weinstraße und das Kunstinstitut der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau schon zusammen. So ist auch in diesem Herbst und Winter wieder eine Ausstellung von Studierenden im Kreishaus, dem Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, zu sehen. Landrat Seefeldt wird die Ausstellung am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr eröffnen. „Frische Kunst von kreativen, jungen Menschen zu betrachten, das...

Ausgehen & Genießen
Liebe für die Natur bringt die Künstlerin Janet Schupp zum Ausdruck  | Foto: Janet Schupp

„Patchwork mit den Jahreszeiten“
Kunst im Alten Rathaus in Großkarlbach

Großkarlbach. Durch Patchwork, Zeichnungen und Malerei bringt die Künstlerin Janet Schupp ihre Liebe für die Natur zum Ausdruck - mit Hilfe von Farben, Formen und Texturen. Inspiriert haben sie auch Künstler der Vergangenheit, wie die Impressionisten Vincent van Gogh und Claude Monet. Sie sagt von sich: „Ich fing mit traditionellem Patchwork an. Inzwischen gefällt mir der kreative Prozess, meine eigenen Wandbehänge zu entwerfen.“ Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, Vernissage, Altes Rathaus,...

Ausgehen & Genießen
Acrylgemälde „Aufbruch“  | Foto: Alois Wintergerst

„Explosion der Farben“
Kunstausstellung Verein Pfälzer Maler Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben.  Nicht wegzudenken ist die alljährliche Kunstausstellung beim Edenkobener Weinfest im Kurpfalzsaal. Inzwischen ist es die 18. Ausstellung dieser Art des Vereins Pfälzer Maler in der guten Stube der Stadt. Beim Rundgang über das Weinfestgebiet empfiehl es sich, die Bilderschau in aller Ruhe anzusehen und sich auch in der Kaffeestube mit selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins bereichern mit dieser Bilderschau das Programm des Weinfestes mit...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Z lädt zur Ausstellung von James Francis Gill ein | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit von Mo Schweizer | Foto: Mo Schweizer
3 Bilder

Kunst-Schlachtfest: PIG-mente frisch zubereitet
1. ART inter Regional in Edenkoben

Edenkoben. Zu einer Premiere der besonderen Art sind die Edenkobener und ihre Besucher eingeladen: mit der „1. Art inter Regional“ wird eine Galerie eröffnet, die von Künstlern getragen wird, deren gemeinsame Basis der Wohnort ist: sie sind Teil einer Städtepartnerschaft. „Ausgangspunkt für diese Idee war die Neujahrsansprache unseres Bürgermeisters!“, gibt Lutz Schoenherr, Grafiker und Maler aus Edenkoben und Betreiber des „Atelier und Galerie im Schlachthaus“ unumwunden zu, und ergänzt: „Das...

Ausgehen & Genießen
"Die Farben des Sommers" heißt die Ausstellung  mit Bildern von Ingeborg Göschel | Foto: Tiko/stock.adobe.com

"Die Farben des Sommers"
Bilder-Ausstellung in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Im Rahmen der Weisenheimer Kerwe präsentiert Ingeborg Göschel aus der Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg Acrylbilder aus den letzten Jahren unter dem Motto „Die Farben des Sommers“ in der ehemaligen Synagoge in der Hauptstraße 28a. Die Bilder zeigen unterschiedliche Wege der Acrylmalerei. Bei der Gestaltung dieser Bilder erkennen die Betrachtenden die Liebe der Künstlerin zur Natur, die sie in ausdrucksstarken Farben wiedergibt. Für ihre Motive ließ sie...

Ausgehen & Genießen
„Zwei Freundinnen“ 2023 von Eckhard Besuden aus Allensbach gemalt | Foto: Eckhard Besuden
2 Bilder

Ölmalerei versus Aquarellmalerei
Ausstellung „Tagträume“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Sommerausstellung „Tagträume“ präsentiert die art gallery in Bad Dürkheim die beeindruckenden Werke von zwei renommierten Künstlern. Die Gemeinsamkeit der Gemälde ist die Perfektion der jeweiligen Malweise, die Raumaufteilung, die Farbgestaltung und Formatgröße. Die Maltechnik der Werke, Ölmalerei und Aquarellmalerei, aber könnte gegensätzlicher nicht sein. Ölmalerei gegenüber AquarellmalereiDie Ölmalerei ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt und hat entsprechend eine...

Ausgehen & Genießen
Eine Collage von Katja Hofmann | Foto: Katja Hofmann

Ausstellung in der Winzergenossenschaft
Katja Hofmann stellt in Kallstadt aus

Kallstadt. Die Vernissage zur Ausstellung von Katja Hofmann findet statt am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr in der Vinothek der Weingenossenschaft Kallstadt in der Weinstraße 126. Bilder und Collagen von Katja Hofmann„Meine Kunst ist die Essenz der Dinge, die mich berühren, die ich wahrnehme, entdecke, erlebe in der Natur, auf der Straße, unter Menschen oder sonst“, ist das Credo der Künstlerin Katja Hofmann aus Tiefenthal. Ihre vielseitigen Bilder und Collagen zeigt sie im Rahmen einer...

Ausgehen & Genießen
Die Kunstausstellung "Faces and Places" mit Werken von Ursula Niehaus ist von 6. bis 29. Juni zu sehen | Foto: Ursula Niehaus
2 Bilder

„Faces and Places“
art gallery präsentiert Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung unter dem Titel „Faces and Places“ vom 6. Juni bis zum 29. Juni die neuesten Textil-Kunstwerke von Ursula Niehaus. Bereits im Sommer 2023 war die Künstlerin mit Frauenbildern in der sehr beachteten Ausstellung „Femme fatale“ vertreten. Daneben werden wieder Skulpturen von Stanford Fata (Opal Stone, Simbabwe) und Dariusz Zielinski (Bronze, Polen) zu sehen sein. Vita Ursula NiehausUrsula Niehaus...

Ausgehen & Genießen
Ausgestellt werden Werke der Künstlerin Barbara Berger | Foto: Tiko/stock.adobe.com

"selected 1.0"
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, in Grünstadt-Asselheim lädt am Samstag, 25. Mai, 17 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „selected 1.0“ mit Aquarell- und Acrylmalerei von Barbara Berger ein. Öffnungszeiten der AusstellungDie Ausstellung ist geöffnet von Sonntag, 26. Mai, bis Sonntag, 16. Juni. Die Öffnungszeiten sind jeweils sonntags von 16 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0621 407133. schu/red

Ausgehen & Genießen
„dream on“, ein Werk von Tamara Dahlke | Foto: Tamara Dahlke
5 Bilder

MONOCHROMIE – Alles nur Schwarz & Weiß?
Ausstellung in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Große Modefotografen wie Helmut Newton, Herb Ritts oder Peter Lindbergh bevorzugten die „Schwarz-Weiß-Fotografie“ um ihre Models ins rechte Licht zu setzen. Das Spiel mit Licht und Schatten, starke Kontraste oder sanfte Übergänge betonen oder verschleiern und machen aus der Fotografie ein Kunstwerk. Was Monochromie istDie gleichen Attribute zeichnen monochrome Gemälde aus. Monochromie in der Malerei ist eine künstlerische Technik, die eine einzige Farbe oder verschiedene...

Ausgehen & Genießen
„Out of Africa“ von Marie Madeleine Noiseux | Foto: Marie Madeleine Noiseux

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen
Im Haus am Westbahnhof ist eine Kunstausstellung von Denise Raquet-Stark zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Margot Stempel-Lebert | Foto: Prot. Kirchengemeinde Herxheim

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Ausgehen & Genießen
Werke von Kunststudierenden der RPTU, wie diese Fotografie zum Thema Wald von Anke Manes, sind von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen | Foto: Anke Manes

Ausstellung von Kunststudierenden
„natürlich Kunst“ im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. In der abwechslungsreichen Werkschau werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Professor Tina Stolt – darunter Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Installation und Landart – gezeigt. Natur ist Thema der...

Ausgehen & Genießen
Beate Leinmüller: „Alva und Sara“ | Foto: Ulrike und Horst Eifert
2 Bilder

„wachsen - werden“
Doppelausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 18. März, bis Sonntag, 30. April, ist in der Galerie Villa Streccius die Ausstellung „wachsen – werden“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die Malereien von Marlis Albrecht auf die Holzskulpturen der Bildhauerin Beate Leinmüller. Die Vernissage findet am Freitag, 17. März, statt. Malerei von Marlis AlbrechtMarlis Albrecht möchte in ihrer Malerei die poetische Aufladung des Materiellen durch Spuren und Strukturen sichtbar...

Ausgehen & Genießen
Studierende zeigen ihre Kunstwerke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Studierende stellen aus
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau zeigen vom 14. bis 25. Oktober ihre Werke im Kreishaus des Landkreises Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Landau. Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet die Ausstellung mit Arbeiten aus Lehrveranstaltungen der Professorin Tina Stolt am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr. Professorin Stolt wird ein paar einführende Worte sprechen. Moritz Pietraß begleitet die Vernissage musikalisch. Arbeiten...

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit von Ruth Tesmar | Foto: Ruth Tesmar

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Ausgehen & Genießen
Die Künstler Walter Moroder und Aron Demetz, Kulturwissenschaftlerin Christina Körner, Künstler Arnold Mario Dall'O, die Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Ausstellungseröffnung in der Villa Streccius | Foto: Stadt Landau

Ausstellung in der Villa Streccius
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau

Landau. Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Der Raum dazwischen“ zu sehen. In dieser Gruppenschau treffen die Skulpturen und Malereien der drei befreundeten Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall'O und Walter Moroder aufeinander und treten gemeinsam in den Dialog mit den Betrachtenden. Drei Künstler aus Südtirol stellen aus in der Landauer Villa Streccius„Südtirol ist einfach so ein inspirierender Sehnsuchtsort; kein...

Lokales
Masterstudierende stellen im Strieffler Haus aus | Foto: Eukalyptus/pixabay

Masterstudierende stellen aus
"flimmern" im Strieffler-Haus in Landau

Landau. Das Strieffler Haus der Künste präsentiert mit drei jungen Kunstschaffenden des Masterstudiengangs Bildende Kunst der Universität Koblenz-Landau aktuelle künstlerische Positionen der Region. Unter dem Titel „flimmern“ zeigen sie jeweils für ein Wochenende im Juli ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Videokunst und Installation. Mit dem neuen Format der „Pop-Up-Ausstellungen“ will das Strieffler Haus Einblick geben in die vibrierende, junge Landauer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ