Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Ausgehen & Genießen
Foto: Ludwig Horn

Heimatmuseum Philippsburg hat geöffnet!
Markt für Schönes - Ostermarkt

Am 16. und 17.03.2024 findet im Heimatmuseum Philippsburg der traditionelle Ostermarkt statt. Dieses Jahr mit besonders großem Angebot an Geschenkartikeln, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Ton und Metall. Desweiteren werden Wolle, Gestricktes, Schmuck, selbstgemachte Seifen, Marmeladen, Schnäpse , Liköre, Öle, Spielzeug aus Wolle, Kosmetik, Duftlampen und Produkte aus Schafwolle angeboten. Werner Bentz an der Drechselbank und Glasbläser Gerd Niggemann zeigen ihre Handwerkskünste....

Lokales
3 Bilder

Ausstellung im „Ambiente & Art“ in OH-Rheinhausen
Reilinger Künstlerin Stephanie Dörrmann: Malerei von unbeschwerter Leichtigkeit

Oberhausen-Rheinhausen. Die Künstlerin Stephanie Dörrmann ist wahrlich nicht einer bestimmten Kunstrichtung zuordenbar. Wie ein Chamäleon passt sich ihre Malerei ihren äußeren Einflüssen an. So erschafft sie mit ihren unterschiedlichen Stilen regelrecht Stilbrüche. Knapp ein Jahr nach dem Erfolg ihrer ersten Ausstellung dürfen sich Kunstinteressierte auf ein erneutes Treffen freuen, denn bei einer weiteren Ausstellung am Samstag, 19. November, zeigt die in Reilingen wohnende Künstlerin im...

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Lokales
2 Bilder

Interview mit Angela Streit:
Patchwork, Quilts und Recycling

Waghäusel. Den mitunter für sie verwendeten Begriff "Künstlerin" mag sie nicht, sie bevorzugt als Bezeichnung das schlichtere "Kunsthandwerkerin". Heute im Interview: Angela Streit aus Wiesental. Welche Art von Kunstfertigkeit und Kunsthandwerk pflegst du? Um was geht es genau? Ich mache textile Arbeiten, genauer gesagt Patchwork, Quilts und Recycling von Jeans. Was ist die große Besonderheit dabei? Es macht mir Spaß, beispielsweise verschiedene Stoffe zu verschneiden und neu zusammenzunähen....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsstimmung am Kirchplatz St. Stephan  | Foto: Stadt Karlsruhe

Schausteller und Festwirte leisten verantwortungsbewusst Beitrag
Weihnachtsbuden schließen in Karlsruhe

Karlsruhe. Seit 24. November haben die Karlsruher Schausteller und Festwirte mit ihren Angeboten auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Zusätzlich gab es im "Einkaufscenter Ettlinger Tor" eine Auswahl an Geschenkideen von bekannten Christkindlesmarktbeschickern. Am heutigen Mittwoch (16. Dezember) schließt das Angebot aufgrund der Pandemieentwicklung. Dies haben die Buden-Betreiber freiwillig schon am Dienstag beschlossen, um ihren eigenen...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Kulturfest in der Rußheimer Pfinzhalle
Hobbykünstler zeigen ihr Können

Dettenheim. Am Wochenende des  23. und 24. November steigt in der Pfinzhalle Rußheim das 18. SPD-Kulturfest.  Samstag ist der Start um 15 Uhr, sonntags beginnt die Veranstaltung bereits um 11 Uhr. Die  Kulturfeste finden alle zwei Jahre statt und bieten Hobby-Künstlern aus der Region eine Plattform. Über 20 Hobbykünstler zeigen ihr Können, von Handarbeit bis Handwerk.

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Zweitägige Ausstellung: Gestricktes, Genähtes und Gebasteltes
Hobbykünstler präsentierten ihr Geschick und Können im Bürgerhaus

Oberhausen-Rheinhausen (ber). Trotz der vielen Jahre gelingt es den Verantwortlichen immer wieder, die Vielfalt zu steigern. 1980 war die erste Hobbyausstellung zustande gekommen. Auch diesmal überraschte die Zahl der Teilnehmer. Erneut musste die übliche Ausstellungsfläche im Bürgerhaus „Wellensiek und Schalk“ erweitert werden. Auf alle drei Geschosse griffen die rund 35 Hobbyaussteller zurück – und dennoch ging es beengt zu. Zwei Tage lang war ein riesiges Spektrum zu sehen, so Liköre und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ