Kunstverein Wörth

Beiträge zum Thema Kunstverein Wörth

Ausgehen & Genießen
Petra Maria Mühl - Labor der Erinnerung | Foto: Petra Maria Mühl/gratis

Wörther Kunstverein stellt im Alten Rathaus zum Thema "Licht" aus

Wörth. Die finale Kunstausstellung des Jahres 2024 in der Städtischen Galerie Altes Rathaus wird vom Wörther Kunstverein am Freitag, 15. November, eröffnet. Um 20 Uhr begrüßt Bürgermeister Steffen Weiß, die Besucher in diesen kreativen Räumen. Ein spektakuläres „Light-and-Fire-Spektakel“ im Außenbereich eröffnet symbolisch die vielfältigen Perspektiven, die 13 Künstlerinnen und Künstler auf rund um das Thema Licht präsentieren. Das Germersheimer Ensemble Fireflies zeigt mit beeindruckender...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard Wörther Kunstverein

Objekte, Skulpturen, Malerei & Grafik
Kunstausstellung " Euphorie "

EUPHORIE Am Freitagabend, 14.Juni um 20 Uhr lädt der Kunstverein Wörth e.V. alle Interessierten zeitgenössischer Kunst zur Eröffnung der Ausstellung EUPHORIE in die Räume der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz präsentieren ihre Arbeiten, um ihre Auffassungen des Themas zu verbildlichen. Objekte, Skulpturen, Malerei und Grafik dienen in mannigfaltiger Ausführung und unterschiedlichster...

Lokales
Frieden in Europa | Foto: Kunstverein Wörth

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie
NeustART beim Kunstverein Wörth

Wörth. Nach zwei Jahren Komplettpause versucht der Kunstverein Wörth jetzt so etwas wie einen neuen Beginn in puncto Aktivität: Am Sonntag, 10. Juli, wird in den Räumen der Städtischen Galerie Altes Rathaus eine Ausstellung der Mitglieder des Vereins eröffnet, die das aktuelle kreativ-Schaffen aus den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren der Pandemie-bedingten Ausnahmezeit aufzeigen soll. Mit welchen Themen haben sich die Akteure künstlerisch auseinander gesetzt? Wo sind neue Ansätze...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ