Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Ausgehen & Genießen
Eingang Kunsthaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Jahresprogramm des Kunsthauses FT
Von Ausstellung bis Party

Frankenthal. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Überblick über fünf städtische Ausstellungen, die spannende Einblicke in die zeitgenössische...

Lokales
Tom Høyem vor dem FLUGT – Refugee Museum of Denmark, historisches Museum im dänischen Oksböl.   | Foto: TH
2 Bilder

Tom Høyem engagiert sich für Sonderausstellung
Christoph Voll – Karlsruher Künstler in Dänemark geehrt

Christoph Voll (1897-1939) war Kunstprofessor in Karlsruhe und mit der dänischen Künstlerin Erna Voll verheiratet. Im Nazismus war der Bildhauer und Graphiker verfolgt, die Nationalsozialisten bezeichneten seine Kunst als „entartet“. Nach seinem Tod 1939 schmuggelte Christoph Volls Witwe seine Asche nach Dänemark, sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Oksby. Dort wurde auch Erna Voll 1969 beigesetzt. Ganz in der Nähe der Nordsee, wo sie oft gebadet und wo Christoph Voll sein...

Lokales
Noch auf der Suche nach Kunstwerken für die eigenen vier Wände? Der Dombauverein organisiert wieder einen Kunstmarkt im Ägidienhaus. Der Erlös dient dem Erhalt des Speyerer Doms. | Foto: archideaphoto/stock.adobe.com

Kunstmarkt im Ägidienhaus: Spende vergessener Kunstwerke kommt Dom zugute

Speyer. Der Dombauverein Speyer organisiert am Sonntag, 27. Oktober,  von 10 bis 16 Uhr den Kunstmarkt im Ägidienhaus. Wer gesammelte, ererbte oder auch vergessene Kunstwerke zu Hause hat oder sich an der Kunst an seinen Wänden satt gesehen hat, der ist dazu aufgerufen, sich von diesen Werken zu trennen und sie - egal ob gerahmt oder ungerahmt - dem Dombauverein zu übergeben, der sie dann verkauft. Die eingereichten Bilder und Kunstwerke werden von einer Kommission aus fachkundigen Personen...

Ausgehen & Genießen
Erkenbert-Museum: Die Ausstellung Willkommen im Museum | Foto: Stadtverwaltung FT

Erkenbert-Museum Frankenthal
Kuratorin führt durch die Sonderausstellung

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 18 Uhr führt Kuratorin Dr. Maria Lucia Weigel im Erkenbert-Museum durch die Sonderausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit in einer Ausstellung vorgestellt. Ein jedes...

Lokales
In diese Boxen werden im Notfall Kulturgüter gelegt   | Foto: Stadtarchiv FT

Stadtarchiv schafft Notfallbox an
Erste Hilfe für Kulturgut

Frankenthal. Für den Notfall, der hoffentlich nie eintritt, ist das Stadtarchiv Frankenthal nun etwas besser gerüstet als bisher. Dank Unterstützung der Landesstelle Bestandserhaltung am Landesbibliothekszentrum in Rheinland-Pfalz konnte das Stadtarchiv im Dezember eine sogenannte Notfallbox anschaffen, die im Ernstfall schnelle Hilfe ermöglicht, um das Archivgut zu bergen und die Schadensausbreitung einzudämmen. Vom Gummistiefel über Löschkartons bis hin zur Stretchfolie sind damit nun die...

Ausgehen & Genießen
Skulpturen von Franz Bernhard am Rathaus der Ortsgemeinde Jockgrim | Foto: Andreas Lang
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Eröffnung Kunstweg Jockgrim am 10. Oktober 2020

Jockgrim.  Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche Jockgrim und des Zehnthauses Jockgrim überlegte, wie 19 Kunstwerken im öffentlichen Raum in Jockgrim aus ihrem Schattendasein ins Bewusstsein aller Bürger gerückt werden könnte. So entstand der Plan, die Kunstwerke zu einem „Kunstweg Jockgrim“ zusammenzuführen. Die Arbeitsgruppe organisierte mit Roderick Haas M.A., Kulturnetz Pfalz e.V. zum geplanten Kunstweg am 28.11.2019 einen Workshop mit...

Ausgehen & Genießen
Filmaufnahme im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Zweites Video des Zehnthauses Jockgrim auf YouTube

Jockgrim. Ende Juli veröffentlichte das Zehnthaus Jockgrim sein erstes Video auf dem Online-Video-Portal YouTube, sechs Wochen später ist nun das zweite Video online. Die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz erläutert abermals mit wenigen Worten einzelne Kunstwerke aus dem Bestand des Kunstvereins. Damit lädt sie die Betrachter*innen gleichsam ein, sich eigene Gedanken über die Werke zu machen. Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=LwQt3qOj-3s&feature=youtu.be Knut Maurer...

Ausgehen & Genießen
Videoaufnahmen im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim bietet Online-Vernissage
Das erste Video des Zehnthauses Jockgrim auf YouTube

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim ist ein Ort der persönlichen Begegnung. An Kunst interessierte Menschen der Region schätzen die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen des Vereins im 300 Jahre alten Fachwerkhaus und dem historisch nachempfundenen Innenhof. Seit Mitte März sind soziale Begegnungen im Zehnthaus nicht mehr möglich, Vernissagen, Musikdarbietungen und vieles andere mussten abgesagt werden. Nun meldet sich der Kunstverein mit „neuen Medien“ bei seinem Publikum. Auf YouTube gibt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ