kuriose Feiertage

Beiträge zum Thema kuriose Feiertage

Ausgehen & Genießen
2025 ist im Chinesischen das Jahr der Schlange | Foto: Siam Vector/stock.adobe.com
3 Bilder

Chinesisches Neujahr am 29. Januar - 2025 ist das Jahr der Schlange: Welches chinesische Sternzeichen bist Du?

Chinesisches Neujahr. Das chinesische Neujahrsfest, das 2025 am 29. Januar beginnt, ist eine der ältesten und größten Feierlichkeiten weltweit. Mit den mehrtägigen Feierlichkeiten beginnt nicht nur ein neues Jahr, sondern auch eine Zeit voller Traditionen und kultureller Bedeutung. Die Feierlichkeiten sind tief verwurzelt in der Geschichte Chinas und reichen über Jahrtausende zurück. Von feierlichen Paraden bis zu symbolischen Ritualen zeigen sie die beeindruckende Mystik der chinesischen...

Lokales
25. November - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern | Foto: satura_/stock.adobe.com

Fast täglich ein Femizid in Deutschland: Der 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Ratgeber.  Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen wurde 1981 von lateinamerikanischen Frauenrechtlerinnen ins Leben gerufen. Sie wählten den 25. November, um an die Ermordung der Mirabal-Schwestern 1960 in der Dominikanischen Republik zu erinnern, die als Symbol für den Kampf gegen Gewalt an Frauen gelten. Im Jahr 1999 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag offiziell zum International Day for the Elimination of Violence against Women, um weltweit das...

Ratgeber
Hosenbeine hoch - am 18. August wird der "Tag des hochgekrempelten Hosenbeins" gefeiert | Foto: Heike Schwitalla

Wie witzig: Am 18. August ist der "Tag des hochgekrempelten Hosenbeins"

Kuriose Feiertage. Durchs Wasser waten, Belüftung an heißen Tagen, Rapper-Krieg, Schutz vor lästiger Kettenschmiere beim Radfahren - Gründe für hochgekrempelte Hosenbeine gibt es genug. In Deutschland gibt es dazu passend auch einen kuriosen "Feiertag". Am 18. August wird der "Tag des hochgekrempelten Hosenbeins" gefeiert. Dieser besondere Tag wurde vom Stuttgarter Cartoonisten und Blogger Bastian Melnyk ins Leben gerufen und wird seit 2006 begangen. Warum überhaupt und warum am 18. August, das...

Ratgeber
Der 17. Februar ist der "Tag der grundlosen Nettigkeiten" - lasst ihn uns feiern | Foto: Heike Schwitalla

Tag der grundlosen Nettigkeiten am 17. Februar
Einfach mal wieder nett zueinander sein

Kuriose Feiertage. Wer den Valentinstag am 14. Februar doof findet oder las Single nicht feiern wollte,  dem sei der Donnerstag, 17. Februar, empfohlen. Denn am 17. Februar ist Tag der grundlosen Nettigkeiten. Und natürlich kommt dieser inoffizielle Feiertag - wie viele andere auch - aus den USA. Mit ihm, der original "Random Acts of Kindness Day" heißt, sollen Handlungen der Güte und Handlungen der Nettigkeit ohne besonderen Grund gefördert werden. Hätten wir vor einem Jahr noch über diesen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ