Kurpark

Beiträge zum Thema Kurpark

Lokales

Touristik Bad Wildbad startet am 17. Juni wieder mit den Botanischen Kurparkführungen

Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nun auch wieder öffentliche Führungen stattfinden. „Wir sind froh darüber, dass wir unseren Gästen mit diesem Angebot wieder die zahlreichen Facetten unseres Kurparks in Bad Wildbad näher bringen können“, erzählt Jochen Heuser, Leiter der Kurgärtnerei, „Die Wildbader Enzanlagen haben sich aus sehr bescheidenen Anfängen ab 1699 zu einem großartigen Naturkurpark mit einer Ausdehnung von mehr als 1,5 km (ca. 35 ha) und einem 15 km langen...

Wirtschaft & Handel
Das originale Souvenir aus Bad Schönborn ist ein absolutes Original, denn jeder der 10.000 Bad Schönborner Null-Euro-Scheine hat eine eigene und unverwechselbare Seriennummer.  Zudem werden die Scheine mit diesem Motiv nicht mehr gedruckt. Das tolle Souvenir kostet nur zwei Euro und ist neuerdings im Biergarten des Sole-Aktiv-Parks erhältlich.  | Foto: Gemeinde Bad Schönborn / bsr
2 Bilder

Beliebtes Souvenir am Kiosk
Null-Euro-Scheine im Sole-Aktiv-Park

Der neue Sole-Aktiv-Park in Bad Schönborn ist um eine weitere Attraktion reicher geworden: Ab sofort gibt es den Original Bad Schönborner Null-Euro-Schein „automatisch“ am Kiosk des Biergartens. Rechtzeitig zum ersten Geburtstag der besonderen Souvenirscheine steht der Original Bad Schönborner Null-Euro-Schein-Automat nun im Verkaufsbereich der Parkgastronomie. Ende August 2019 feierte das originelle Andenken der Bädergemeinde seine Premiere. Die echten Scheine haben offiziellen...

Lokales
Abendstimmung im neuen Bad Schönborner Sole-Aktiv-Park. Der Wasserspielplatz im Vordergrund des stimmungsvoll beleuchteten Thermarium. Durch die Schaffung von Sichtachsen und einem Wegenetz wird die Weitläufigkeit des Parks unterstrichen.  | Foto: Gemeinde Bad Schönborn/ris
7 Bilder

Viereinhalb Jahre nach Spatenstich
Sole-Aktiv-Park ist fast fertig

Die 15 runden Holzkübel sind zwar noch mit „Platzhaltern“ bepflanzt, doch sie lassen erahnen, wie es hier demnächst nach Kräutern duften wird. Daneben stehen zwei in Stein gefasste Beete, die den Partnerstädten Kiskunmajsa und Niederbronn-les-Bains gewidmet sind. Hier blühen später unter anderem Lilien und Tulpen. So zumindest sieht es das Pflanzkonzept für den Sole-Aktiv-Park vor. Dieser ist nun nach viereinhalb Jahren Bauzeit fertig und wird Mitte September offiziell seiner Bestimmung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ